Startseite
Highlights
Jobs
Unternehmen und Headhunter suchen ...
NEU: Werksleitung (m/w/d) - Technische Textilien
NEU: Betriebsleitung (m/w/d) Produktion und Qualität
NEU: Sales Manager / Key Account Manager Liner-Technologien Kanalsanierung (w/m/d)
Werksleitung / Betriebsleitung (m/w/d) - Technische Textilien / Composites
NEU: Sales Manager Aircraft interior - München
Sales Manager:in — Technische Textilien Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
Haus- und Heimtextilien - mittelstandsaffiner Generalist als Geschäftsführer
News
Unternehmen und Märkte
Südwesttextil: Billigimporte unterlaufen europäische Standards
Ohne ein konsequentes Vorgehen gegen das Unterlaufen europäischer Standards, verliert die baden-württembergische Textil- und Bekleidungsindustrie den Wettbewerb gegen globale Billig-Konkurrenz.
Während Bundeskanzler Friedrich Merz nach dem Stahlgipfel einen wirksamen Außenhandelsschutz und eine Stärkung der deutschen und europäischen Märkte forderte, prüft die französische Regierung in einer Aktion beispiellosen Umfangs Pakete des asiatischen Onlinehändlers Shein. Als Verband der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie macht Südwesttextil darauf aufmerksam, dass die deutsche und europäische Textil- und Bekleidungsindustrie durch Billigimporte ebenfalls stark gefährdet ist. Südwesttextil-Hauptgeschäftsführerin Edina Brenner: „Die Erkenntnis des Bundeskanzlers, dass ein Nein zu protektionistischen Maßnahmen nicht mehr zeitgemäß ist, muss sich auch im Einsatz für andere Industrien zeigen. Ein Vorgehen gegen importierte Produkte, die Standards unterlaufen ist unerlässlich, wenn wir den Binnenmarkt schützen und europäische Industrie erhalten wollen.“
idd cologne 2025: Köln feierte Premiere für Interior Design-Format
106 Marken, 16 Locations, mehr als 70 Events und rund 10.000 registrierte Besuchende: Vom 26. bis 29. Oktober 2025 feierten die interior design days cologne Premiere. Das neue, dezentrale Format brachte Interior Design mitten in die Stadt und kombinierte Markenpräsentationen mit inspirierenden Talks, kuratierten Touren und vielfältigen Networking-Highlights. Die idd cologne wurde zur Bühne für exklusive Einrichtungskonzepte in den Bereichen Residential, Hospitality und Contract Business und verwandelte Köln in einen lebendigen Treffpunkt der Interior-Community.
„Mit der idd cologne haben wir gemeinsam mit der Branche ein neues Kapitel aufgeschlagen. Das innovative Format brachte Interior Design dorthin, wo es lebt – mitten in die Stadt, zu den Menschen, ins urbane Umfeld“, so Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse. „Die Premiere hat eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in der Verbindung von Messe und Metropole steckt und Kölns Rolle als Möbel- und Designstandort nachhaltig gestärkt.“
Verbraucherstimmung verschlechtert sich - negativer Trend seit dem Sommer
Die Verbesserung der Konsumstimmung im Oktober bleibt eine Ausnahme. Das HDE-Konsumbarometer geht im November wieder nach unten, der Wert fällt sogar schwächer aus als im September. Nach wie vor fehlen die Impulse für eine nachhaltige Verbesserung der Verbraucherstimmung. Insgesamt deutet das auf ein möglicherweise kompliziertes Weihnachtsgeschäft hin.
Die Verbraucherstimmung verschlechtert sich im November, insgesamt zeigt sich damit ein negativer Trend seit dem Sommer. Die positive Entwicklung aus dem Oktober war damit nur eine kurze Momentaufnahme, aktuell liegt das Barometer sogar wieder unterhalb des Wertes aus dem September.
BOGNER X 007 COLLECTION FALL/WINTER 2025
BOGNER vereint seit jeher filmische Kunst mit sportlich-eleganter Tradition und verkörpert somit Abenteuer und Style. In Fortführung der langjährigen Partnerschaft mit dem berühmtesten Geheimagenten der Welt feiert die Marke nun erneut die Verschmelzung von Action, Performance und einem Sports Fashion Lifestyle.
In dieser Saison präsentiert BOGNER die 007 Ski-Kollektion 2025 für Damen und Herren – eine Hommage an Stil, Funktionalität und zeitlose alpine Raffinesse.
Für Herren geben zwei ikonische 007-Skilooks den Ton an: eine leicht wattierte Jacke in Light Almond mit Taillengürtel und dazu passende Hose, die für einen eleganten Skianzug-Effekt sorgt. Außerdem sorgt eine zweifarbige Daunenjacke in Light Almond und Schwarz, kombiniert mit einer schwarzen Skihose für einen cleanen Skilook. Abgerundet werden die Styles durch hybride Midlayer, First Layer und raffinierte Accessoires.
Heraeus Precious Metals & RUDOLF: Strategische Partnerschaft zur Einführung der AGXX-Technologie in der Textilindustrie
Heraeus Precious Metals, ein führendes Unternehmen der Edelmetallindustrie, und RUDOLF, ein international agierender Spezialist für Textilchemie, haben einen Vertrag zur exklusiven Vermarktung von Produkten für textile Ausrüstungen und für textile Pflege unterzeichnet. Im Zentrum der Kooperation steht die AGXX-Technologie von Heraeus Precious Metals, eine bahnbrechende antimikrobielle Innovation, die das Potenzial hat, die Textilindustrie nachhaltig zu transformieren.
Toyota Motor Europe: Teilnahme am AZL Joint Partner Projekt zu thermoplastischen Druckbehältern
Angesichts der weltweit zunehmenden Umstellung auf nachhaltige Wasserstoffspeicherung entwickeln sich thermoplastische Verbundwerkstoffe zu einem transformativen Wegbereiter. Aufbauend auf ihren langjährigen Partnerschaften mit führenden Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Verbundwerkstoffe hat die AZL Aachen GmbH ihr neues Joint Partner Projekt „Thermoplastic Pressure Vessels – Benchmarking of Design -for-Manufacturing Strategies to Optimise Material Efficiency and Cost ” ins Leben gerufen. Als einer der ersten Teilnehmer unterstreicht Toyota Motor Europe die strategische Bedeutung einer vergleichenden Bewertung von Konstruktions- und Fertigungskonzepten für thermoplastische Verbundwerkstoff -Druckbehälter.
smow-Designpreis 2025 für norddeutsche Wolltextilien
Zum Auftakt der diesjährigen Grassimesse für Kunst, Handwerk und Design, die vom 24. bis 26. Oktober im GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig stattfand, erhielt Coastland, die Friesische Wollweberei, den mit 2.500 Euro dotierten smow-Designpreis. Die Jury würdigte mit dieser Ehrung sowohl die herausragende handwerkliche und gestalterische Qualität der Wolltextilien als auch das kulturelle Engagement der Textilmanufaktur, jahrhundertealte Webkunst zeitgemäß fortzuführen.
In der Laudatio betonte die Jury, dass die Produkte von Coastland durch zurückhaltendes und zeitloses Design wohltuend aus der Masse hervorstechen. Die Inspiration der norddeutschen Küste – ihr Licht, die Weite, der Horizont – spiegele sich in Form und Farbe der Wolltextilien wider.
Techtextil Forum und Texprocess Forum 2026: Jetzt Vorträge einreichen
Wer die Zukunft der Textilbranche mitgestalten möchte, kann bis zum 15. Dezember 2025 einen Vortrag für das Techtextil und Texprocess Forum einreichen. Beide Bühnen stehen für Innovationen, praxisnahe Lösungen und fördern den Austausch zwischen Forschung und Industrie. Ein internationales Programme Committee wählt die Beiträge aus und kuratiert ein Programm zu entscheidenden Zukunftsthemen der Textilwirtschaft. Vom 21. bis 24. April 2026 bilden die beiden Leitmessen erneut den Mittelpunkt des weltweiten Branchendialogs in Frankfurt.
Die Teilnahme an den Techtextil und Texprocess Foren 2026 ist kostenfrei. Einzureichende Kurzpräsentationen sollen in englischer Sprache verfasst und mit Visualisierungen ergänzt werden. Die ausgewählten Speaker stehen ab Anfang Februar 2026 fest. Ihre Beiträge werden Teil des viertägigen Programms der Techtextil und Texprocess 2026.
Sneaker Squad startet Sneaker-Portal für Deutschland
Sneaker Squad, die schnell wachsende Plattform, die als Suchmaschine für Sneaker bekannt ist, hat am 30. Oktober https://www.sneakersquad.com/de/ gelauncht.
Das Unternehmen, das sich zum führenden Sneaker-Portal Europas entwickeln will, hat nach mehreren erfolgreichen Jahren in den Niederlanden den Blick auf den deutschen Markt gerichtet. Die neue Website bietet Editorials, aktuelle Sneaker-Releases und Integrationen von deutschen Sneaker-Shops, damit Nutzer in Deutschland ihre Lieblingssneaker genauso einfach finden können wie in den Niederlanden.
Die internationale Expansion geht deutlich über eine schlichte Übersetzung der Website hinaus. Sneaker Squad investiert in lokale Partnerschaften, eigene redaktionelle Inhalte, Release-Kalender und Datenintegrationen mit führenden Marken und Händlern. Der Fokus liegt auf voller Transparenz bei Sneakerpreisen, Verfügbarkeit und Releases.
Handelsverband lehnt SPD-Forderungen zu Erhöhung der Erbschaftsteuer ab
Angesichts aktueller Forderungen aus der SPD zur Erhöhung der Erbschaftsteuer macht der Handelsverband Deutschland (HDE) die negativen Folgen für Unternehmen deutlich.
Insbesondere die angedachte Abschaffung von Privilegien für Unternehmen sieht der Verband als kontraproduktiv an. „Grundsätzlich ist in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht die Zeit für Debatten um Steuererhöhungen, sondern für Entlastungen der Unternehmen und der Bürger. Die so dringend benötigte Aufbruchsstimmung für den Konsum erzeugt man sicher nicht mit neuen Steuererhöhungsvorhaben“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
Business
Normen & Standards
Fraunhofer: Positionspapier Normen & Standards
Studie - Lieferkettengesetz
HypoVereinsbank: Wettbewerbsnachteile durch Lieferkettengesetz
Fast drei Viertel der Befragten (70%) befürchtet, dass die Überwachung der gesamten Lieferkette den Mittelstand – insbesondere kleine Unternehmen – überfordern könnte.
Infos zum Download der Studie in unserem Newsbereich.
Good
to Know
TexCampus
TexCampus – die
Wissensdatenbank für
Forschungspublikationen
F & E ist ein entscheidener Wettbewerbsfaktor.
Erfahren Sie so früh wie möglich, woran die Forschungslandschaft arbeitet..
Finden Sie schnell und gezielt Informationen in unserer Online-Datenbank.
Profitieren Sie vom Zeitvorteil: Abschlusberichte, wissenschaftlich-technische Dokumentationen und redaktionelle Beiträge zu Forschungsprojekten 24/7 verfügbar.
Bleiben Sie informiert über die Innovationen in Ihrer Branche.
Kontaktieren Sie uns gern per Mail, wenn Sie ein Teil von TexCampus werden möchten.
DaunenCheck
Willkommen bei DaunenCheck
Und sollten Sie doch einmal einen Beitrag vermissen: wir freuen uns auf Ihre Mail an daunencheck@textination.de.
Zahlen & Statistik
Konjunkturdaten Textil & Bekleidung
Monatlich aktualisiert erhalten Sie hier die Konjunkturdaten zur deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie:
- Auftragseingangsindex
- Umsatzindex
- ifo-Konjunkturklimaindex
- Kennziffern
Industrie-Statistiken finden Sie in unserer Datenbank zum Download.

Sustainability
