Startseite

Highlights

News Sustainability

News

Unternehmen und Märkte

OETI Slovakia: Neues „Fit & Proof“-Label für Passformprüfung von Bekleidung

OETI Slovakia, eine Tochtergesellschaft des österreichischen, unabhängigen Prüf- und Zertifizierungsdienstleisters OETI, führt das neue „Fit & Proof“-Label ein. 

Das Label bietet Herstellern von Bekleidung, persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und Uniformen eine unabhängige Bekleidungsprüfung hinsichtlich Passform, Verarbeitung und Haltbarkeit. Die Dienstleistung ist ab sofort am neuen Standort in Žilina, Slowakei, verfügbar. 

Ziel ist es, Produktqualität zu sichern, Rücklaufquoten zu senken und die Passform gemäß Kundenvorgaben und Fertigmaßtabellen zu prüfen.

Breites Anwendungsspektrum: auch für Handel, E-Commerce und öffentliche Vergabe
Händler und Marken mit Eigenlabel-Produktion können mit dem Label ihre Qualitätsstandards transparent belegen. Online-Versandhändler profitieren durch reduzierte Retouren-Raten infolge besserer Passform. Öffentliche Institutionen erhalten Sicherheit bei der Ausschreibung und Beschaffung auf Passform und Haltbarkeit geprüfter Bekleidung.

Verbraucherstimmung verschlechtert sich - negativer Trend seit dem Sommer

Die Verbesserung der Konsumstimmung im Oktober bleibt eine Ausnahme. Das HDE-Konsumbarometer geht im November wieder nach unten, der Wert fällt sogar schwächer aus als im September. Nach wie vor fehlen die Impulse für eine nachhaltige Verbesserung der Verbraucherstimmung. Insgesamt deutet das auf ein möglicherweise kompliziertes Weihnachtsgeschäft hin.

Die Verbraucherstimmung verschlechtert sich im November, insgesamt zeigt sich damit ein negativer Trend seit dem Sommer. Die positive Entwicklung aus dem Oktober war damit nur eine kurze Momentaufnahme, aktuell liegt das Barometer sogar wieder unterhalb des Wertes aus dem September.

BOGNER X 007 COLLECTION FALL/WINTER 2025

BOGNER vereint seit jeher filmische Kunst mit sportlich-eleganter Tradition und verkörpert somit Abenteuer und Style. In Fortführung der langjährigen Partnerschaft mit dem berühmtesten Geheimagenten der Welt feiert die Marke nun erneut die Verschmelzung von Action, Performance und einem Sports Fashion Lifestyle.

In dieser Saison präsentiert BOGNER die 007 Ski-Kollektion 2025 für Damen und Herren – eine Hommage an Stil, Funktionalität und zeitlose alpine Raffinesse.

Für Herren geben zwei ikonische 007-Skilooks den Ton an: eine leicht wattierte Jacke in Light Almond mit Taillengürtel und dazu passende Hose, die für einen eleganten Skianzug-Effekt sorgt. Außerdem sorgt eine zweifarbige Daunenjacke in Light Almond und Schwarz, kombiniert mit einer schwarzen Skihose für einen cleanen Skilook. Abgerundet werden die Styles durch hybride Midlayer, First Layer und raffinierte Accessoires.

Heraeus Precious Metals & RUDOLF: Strategische Partnerschaft zur Einführung der AGXX-Technologie in der Textilindustrie

Heraeus Precious Metals, ein führendes Unternehmen der Edelmetallindustrie, und RUDOLF, ein international agierender Spezialist für Textilchemie, haben einen Vertrag zur exklusiven Vermarktung von Produkten für textile Ausrüstungen und für textile Pflege unterzeichnet. Im Zentrum der Kooperation steht die AGXX-Technologie von Heraeus Precious Metals, eine bahnbrechende antimikrobielle Innovation, die das Potenzial hat, die Textilindustrie nachhaltig zu transformieren.

Toyota Motor Europe: Teilnahme am AZL Joint Partner Projekt zu thermoplastischen Druckbehältern

Angesichts der weltweit zunehmenden Umstellung auf nachhaltige Wasserstoffspeicherung entwickeln sich thermoplastische Verbundwerkstoffe zu einem transformativen Wegbereiter. Aufbauend auf ihren langjährigen Partnerschaften mit führenden Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Verbundwerkstoffe hat die AZL Aachen GmbH ihr neues Joint Partner Projekt „Thermoplastic Pressure Vessels – Benchmarking of Design -for-Manufacturing Strategies to Optimise Material Efficiency and Cost ” ins Leben gerufen. Als einer der ersten Teilnehmer unterstreicht Toyota Motor Europe die strategische Bedeutung einer vergleichenden Bewertung von Konstruktions- und Fertigungskonzepten für thermoplastische Verbundwerkstoff -Druckbehälter.

Techtextil Forum und Texprocess Forum 2026: Jetzt Vorträge einreichen

Wer die Zukunft der Textilbranche mitgestalten möchte, kann bis zum 15. Dezember 2025 einen Vortrag für das Techtextil und Texprocess Forum einreichen. Beide Bühnen stehen für Innovationen, praxisnahe Lösungen und fördern den Austausch zwischen Forschung und Industrie. Ein internationales Programme Committee wählt die Beiträge aus und kuratiert ein Programm zu entscheidenden Zukunftsthemen der Textilwirtschaft. Vom 21. bis 24. April 2026 bilden die beiden Leitmessen erneut den Mittelpunkt des weltweiten Branchendialogs in Frankfurt.

Die Teilnahme an den Techtextil und Texprocess Foren 2026 ist kostenfrei. Einzureichende Kurzpräsentationen sollen in englischer Sprache verfasst und mit Visualisierungen ergänzt werden. Die ausgewählten Speaker stehen ab Anfang Februar 2026 fest. Ihre Beiträge werden Teil des viertägigen Programms der Techtextil und Texprocess 2026.

Sneaker Squad startet Sneaker-Portal für Deutschland

Sneaker Squad, die schnell wachsende Plattform, die als Suchmaschine für Sneaker bekannt ist, hat am 30. Oktober https://www.sneakersquad.com/de/ gelauncht.

Das Unternehmen, das sich zum führenden Sneaker-Portal Europas entwickeln will, hat nach mehreren erfolgreichen Jahren in den Niederlanden den Blick auf den deutschen Markt gerichtet. Die neue Website bietet Editorials, aktuelle Sneaker-Releases und Integrationen von deutschen Sneaker-Shops, damit Nutzer in Deutschland ihre Lieblingssneaker genauso einfach finden können wie in den Niederlanden.

Die internationale Expansion geht deutlich über eine schlichte Übersetzung der Website hinaus. Sneaker Squad investiert in lokale Partnerschaften, eigene redaktionelle Inhalte, Release-Kalender und Datenintegrationen mit führenden Marken und Händlern. Der Fokus liegt auf voller Transparenz bei Sneakerpreisen, Verfügbarkeit und Releases.

Handelsverband lehnt SPD-Forderungen zu Erhöhung der Erbschaftsteuer ab

Angesichts aktueller Forderungen aus der SPD zur Erhöhung der Erbschaftsteuer macht der Handelsverband Deutschland (HDE) die negativen Folgen für Unternehmen deutlich.

Insbesondere die angedachte Abschaffung von Privilegien für Unternehmen sieht der Verband als kontraproduktiv an. „Grundsätzlich ist in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht die Zeit für Debatten um Steuererhöhungen, sondern für Entlastungen der Unternehmen und der Bürger. Die so dringend benötigte Aufbruchsstimmung für den Konsum erzeugt man sicher nicht mit neuen Steuererhöhungsvorhaben“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.

VDMA members at ITMA ASIA + CITME in Singapore

With 69 exhibiting member companies, ITMA ASIA + CITME 2025 is once again marked by a strong presence of VDMA companies. Altogether 82 companies from Germany will exhibit at the show, covering about 3,500 square meters of exhibition space, topped only by China and Italy. VDMA initiated a German Pavilion with two group stands (spinning in hall 4 and finishing in hall 7) with a total of 30 exhibitors.

On the occasion of a VDMA press conference at ITMA ASIA + CITME, Dr. Janpeter Horn, Chairman of the VDMA Textile Machinery Association and Managing Director of August Herzog Maschinenfabrik explained: “The geopolitical and economic conditions are currently difficult. This makes the strong presence of VDMA member companies at ITMA ASIA + CITME, which is being held in Singapore for the first time in twenty years, all the more gratifying. The show offers VDMA members a key opportunity to showcase their latest technologies and connect with the ASEAN markets as well as other markets in Asia.”

Aus Filc wird Freudenberg Performance Materials

Ab dem 1. Januar 2026 ersetzt die Marke Freudenberg Performance Materials die Marke Filc, die künftig unter einem neuen Unternehmensnamen firmiert. Der neue Markenauftritt beschließt die erfolgreiche Integration von Filc in Freudenberg Performance Materials. 

Filc gehört seit 2020 zu Freudenberg Performance Materials und diese Zusammengehörigkeit wird nun auch in dem gemeinsamen Markenauftritt zum Ausdruck kommen: „Der gemeinsame Markenauftritt ist der letzte Schritt der erfolgreichen Integration von Filc. Es unterstreicht nicht nur unsere Zusammengehörigkeit, sondern bringt auch einen entscheidenden Vorteil mit sich, indem Filc noch mehr von der Stärke der Marke Freudenberg profitiert. Auch weiterhin ist es unser Ziel, den nachhaltigen Erfolg unserer Kunden durch innovative Produkte zu stärken”, erklärt Anže Manfreda, SVP von Filc.

Business

Normen & Standards

Fraunhofer: Positionspapier Normen & Standards

Agieren deutsche Unternehmen zu zögerlich, wenn es darum geht, sich an Prozessen zur Standardisierung und Normung innovativer Technologien zu beteiligen?
 
Mehr zum Positionspapier in unserem Newsbereich.

Studie - Lieferkettengesetz

HypoVereinsbank: Wettbewerbsnachteile durch Lieferkettengesetz

Fast drei Viertel der Befragten (70%) befürchtet, dass die Überwachung der gesamten Lieferkette den Mittelstand – insbesondere kleine Unternehmen – überfordern könnte.

Infos zum Download der Studie in unserem Newsbereich.

Good
to Know

TexCampus

TexCampus – die
Wissensdatenbank für
Forschungspublikationen

F & E ist ein entscheidener Wettbewerbsfaktor.
Erfahren Sie so früh wie möglich, woran die Forschungslandschaft arbeitet..

Finden Sie schnell und gezielt Informationen in unserer Online-Datenbank.

Profitieren Sie vom Zeitvorteil: Abschlusberichte, wissenschaftlich-technische Dokumentationen und redaktionelle Beiträge zu Forschungsprojekten 24/7 verfügbar.

Bleiben Sie informiert über die Innovationen in Ihrer Branche.


Kontaktieren Sie uns gern per Mail, wenn Sie ein Teil von TexCampus werden möchten.

DaunenCheck

Willkommen bei DaunenCheck

Gebündeltes Wissen rund um das Thema Federn & Daunen:
 
Gleichgültig, ob Tipps zum Kauf von Bettwaren, zur Pflege, ob Fragen zu Materialien und Herkunft oder Marken und Lizenzen: hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.

Und sollten Sie doch einmal einen Beitrag vermissen: wir freuen uns auf Ihre Mail an daunencheck@textination.de.

Zahlen & Statistik

Konjunkturdaten Textil & Bekleidung

Monatlich aktualisiert erhalten Sie hier die Konjunkturdaten zur deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie:

  • Auftragseingangsindex
  • Umsatzindex
  • ifo-Konjunkturklimaindex
  • Kennziffern

Industrie-Statistiken finden Sie in unserer Datenbank zum Download.