Neuer Consumer-REPORT 2024 - Gardinen, innenliegender Sicht- und Sonnenschutz
Gut 34 Prozent der Deutschen informieren sich in erster Linie auf Online-Plattformen, wenn sie Ideen, Trends und Impulse rund um Produkte für ihre Fenster suchen. Damit liegt diese Informationsquelle in der Branche für innenliegenden Sicht und Sonnenschutz auf Platz 1, besagt der jüngste Consumer-REPORT 2024 - Gardinen, innenliegender Sicht- und Sonnenschutz vom Marktforschungs- und Beratungsinstitut Marketmedia24. Damit unterstreichen die Kölner Marktforscher, dass sich auch diese Branche nicht vor der Transformation des Marktes verschließen kann.
Diese Entwicklung zeigt sich eindrücklich an den Beispielen Temu und Shein: Beide Unternehmen verzeichnen in Europa innerhalb kürzester Zeit etwa 108 Millionen aktive monatliche Nutzer (laut Drittstaatenstudie von ibi und HDE). Ihr Erfolgsrezept basiert auf einer konsequent datengetriebenen Kundennähe, die durch präzise Analysen und die geschickte Auswertung von Social-Media-Daten erreicht wird. Ergänzend investieren diese chinesischen Anbieter erhebliche Summen in Google-Adwords-Kampagnen, um den Traffic auf ihren Onlineshops zu steigern.
Wo die deutschen Verbraucherinteressen bei Gardinen, Vorhängen, Rollos, Jalousien oder anderen Produkten aus dem Bereich innenliegender Sicht- und Sonnenschutz liegen, darüber gibt die Studie von Marketmedia24 Auskunft: Dafür wurden 1.000 Personen repräsentativ interviewt und zielgruppengenau ausgewertet. Mit jeweils über 90 Prozent der Nennungen stellen Qualität der Produkte, leichte Anbringung und das Design die Top-Kaufkriterien dar. Das sind keineswegs dunkle Wolken am Himmel der Branche, selbst wenn die Mitglieder des Verbands innenliegender Sicht- und Sonnenschutz (ViS) auf ihrer Jahrestagung Ende September in Dortmund die „zunehmende Zurückhaltung der Verbraucher“ als die „aktuell größte Herausforderung“ (32 Prozent der Nennungen) bezeichnen.
Allerdings brauchen die Konsument:innen Impulse. Das wird in den Beratungsgesprächen im Fachhandel und den Fachmarktketten, die gemeinsam einen Marktanteil von knapp 33 Prozent halten, zunehmend erkennbar: Viele vermissen Styling-Innovationen für die Fenster.
Der aktuelle „Consumer-Report 2024 - Gardinen, innenliegender Sicht- und Sonnenschutz “ bietet auf 60 Seiten im bildschirmfreundlichen Layout-Format (16:9) in kompakter, grafisch ausdrucksstarker Darstellung belastbare Forschungsergebnisse. Die Studie ist in digitaler Version (PDF) zum Preis von 650,00 Euro erhältlich.
Marketmedia24