Aus der Branche

Zurücksetzen
(c) HUESKER Synthetic GmbH
01.10.2024

HUESKER Synthetic GmbH: Innovatives Produktportfolio zur Behandlung kontaminierter Flächen

Weltweit sind Böden und Gewässer mit zahlreichen Schad- und Giftstoffen belastet. Die Wiederherstellung und Sicherung ist oft eine Herausforderung. Das Produktportfolio des Geotextilherstellers HUESKER bündelt Lösungen für alle Anwendungsbereiche.

Immissionen aus Verkehr und Industrie, Abfallentsorgung oder Unfälle mit Schadstofffreisetzung belasten Böden und Gewässer. Die Bandbreite der Schadstoffe reicht von Schwermetallen sowie verschiedenen anorganischen Stoffen über Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW), Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Polychlorierten Biphenylen (PCB) bis hin zu Per- und Polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS). Mit innovativen Geotextilien sowie Expertise auf dem Gebiet der Sicherung und Sanierung kontaminierter Böden und Sedimente will HUESKER Synthetic passgenaue Lösungen und damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz anbieten.

Weltweit sind Böden und Gewässer mit zahlreichen Schad- und Giftstoffen belastet. Die Wiederherstellung und Sicherung ist oft eine Herausforderung. Das Produktportfolio des Geotextilherstellers HUESKER bündelt Lösungen für alle Anwendungsbereiche.

Immissionen aus Verkehr und Industrie, Abfallentsorgung oder Unfälle mit Schadstofffreisetzung belasten Böden und Gewässer. Die Bandbreite der Schadstoffe reicht von Schwermetallen sowie verschiedenen anorganischen Stoffen über Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW), Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Polychlorierten Biphenylen (PCB) bis hin zu Per- und Polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS). Mit innovativen Geotextilien sowie Expertise auf dem Gebiet der Sicherung und Sanierung kontaminierter Böden und Sedimente will HUESKER Synthetic passgenaue Lösungen und damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz anbieten.

Wie umgehen mit belasteten Flächen?
Unabhängig von der Art der Schadstoffbelastung ist der Umgang mit kontaminierten Böden, Sedimenten und Gewässern ein sensibles Thema. Vollständige Sanierungen sind nicht immer möglich und gelten zudem als aufwendig und teuer. Neben der Dekontamination sind daher auch Sicherungs- und Beschränkungsmaßnahmen zulässig. Diese müssen gewährleisten, dass von den verbleibenden Schadstoffen dauerhaft keine Gefahr ausgeht. Welche Maßnahmen sinnvoll und machbar sind, muss im Einzelfall geprüft werden. Doch die Kenntnisse über Möglichkeiten und konkrete Maßnahmen der Sicherung und Sanierung sind oft begrenzt. Gleichzeitig wächst die Bedeutung effizienter, sicherer und wirtschaftlich darstellbarerer Verfahren – auch vor dem Hintergrund verschärfter Umweltauflagen und -vorschriften.

Die geosynthetischen Produkte von Huesker zielen als umweltschonende und kosteneffiziente Behandlungsmethoden nicht nur auf die zuverlässige Beseitigung der Kontamination ab, sondern tragen auch zu einer nachhaltigen Verbesserung der belasteten Flächen und Böden bei.

So bilden beispielsweise aktive, wasserpermeable oder konventionelle, abdichtende Gewässersolhlabdeckungen eine langfristige Barriere gegen Schadstoffe. Geotextile Schläuche hingegen kommen bei der Entwässerung kontaminierter Schlämme und Sedimente zum Einsatz oder können diese dauerhaft einkapseln. Sie ermöglichen so eine anschließende Verwendung im Wasserbau, beispielsweise als Kern für Buhnen, Deiche oder Wellenbrecher. Auch an Land werden schadstoffbelastete Böden durch den Einsatz geotextiler Schadstoffbarrieren gesichert und in Ingenieurbauwerken (z.B. Infrastruktur- oder Lärmschutzdämmen) wiederverwendet. Weitere Einsatzgebiete sind die Sickerwasserfiltration deponierter Böden, der Grundwasserschutz entlang von Verkehrsflächen sowie die Altlastensanierung zur Schaffung von Nutzflächen.

Quelle:

HUESKER Synthetic GmbH