From the Sector

Reset
Neo.Fashion. 2025 Grafik Neo.Fashion.
23.05.2025

Neo.Fashion. 2025

Die Nachwuchsplattform Neo.Mode. geht den nächsten Schritt: Mit der Gründung des gemeinnützigen Neo.Fashion. e.V. entsteht ein starkes Netzwerk für Deutschlands kreative Modetalente – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Nachwuchsförderung im Designbereich. Das Ziel ist es Raum für Talente zu schaffen, Perspektiven zu eröffnen und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten – ganzjährig, über die Berlin Fashion Week hinaus.

Die Nachwuchsplattform Neo.Mode. geht den nächsten Schritt: Mit der Gründung des gemeinnützigen Neo.Fashion. e.V. entsteht ein starkes Netzwerk für Deutschlands kreative Modetalente – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Nachwuchsförderung im Designbereich. Das Ziel ist es Raum für Talente zu schaffen, Perspektiven zu eröffnen und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten – ganzjährig, über die Berlin Fashion Week hinaus.

Plattform wird zum Netzwerk
In den vergangenen acht Jahren hat sich die Neo.Fashion. auf der Berlin Fashion Week (BFW) zu einer festen Größe für den Modenachwuchs entwickelt. Mehr als 620 Absolvent:innen aus ganz Deutschland präsentierten bereits ihre Abschlusskollektionen. Mit den Best Graduates Shows, dem Neo.Fashion. Award, den Aspiring Designer Shows, digitale Fashion Wettbewerbs- und Ausstellungsformaten oder der enge Partnerschaft mit der Ukrainischen Fashion Week, ist ein Format entstanden, das den Nachwuchs aktiv begleitet.
 
Dabei werden Erfolgsgeschichten geschrieben: Designer:innen, die ihre Arbeiten als Graduates auf dem Laufsteg präsentierten, kehren als junge, eigenständige Labels zurück oder etablieren sich später selbst als feste Größe während der BFW. Sie zeigen, wie wichtig es ist, den Übergang zwischen Ausbildung und Beruf kreativ zu begleiten.

Mit der Vereinsgründung ist eine Struktur entstanden, die das Format verstetigt und gleichzeitig neue Wege eröffnet: Workshops, Wettbewerbe, Präsentationen, internationale Kooperationen, Mentoring und Austauschformate machen das Netzwerk lebendig, sicht- und gestaltbar. Es geht um eine ganzjährige Teilhabe und Weiterentwicklung.
 
Die Neo.Fashion. finanziert sich in diesem Jahr komplett ohne staatliche Fördermittel, nachdem die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin kurzfristig und ohne Ankündigung ihre Unterstützung ausgesetzt hatte. Die Gründung des Vereins war unabhängig davon geplant, gewinnt nun jedoch an Bedeutung: Die Neo.Fashion. 2025 verfolgt mit zuverlässigen Partner:innen und viel Engagement weiterhin ihr Ziel. Denn die Förderung kreativer Nachwuchstalente sei kein Projekt Einzelner, sondern liege in gemeinsamer Verantwortung.