Warum braucht man so viele Etiketten und Zeichen? Das verwirrt doch nur!

 
Die verschiedenen Zeichen – wie z. B. DOWNPASS, TRAUMPASS, Daunasan® / Downafresh®, NOMITE – beziehen sich auf ganz verschiedene Bereiche.
Eine Zudecke (oder ein Kissen) aus Daunen und/oder Federn besteht aus mehreren Elementen – der Füllung und dem Inlett, also dem Stoff, der die Füllung umgibt. Für beide Materialien werden auf dem Etikett Informationen über die Zusammensetzung dieser Materialien gegeben. Andere Zeichen helfen bei der Frage, ob die Bettware allergikergeeignet ist, oder bei der Wahl der geeigneten Decke.
 
Der TRAUMPASS und Daunasan® / Downafresh® beziehen sich auf die Füllung (Zusammensetzung, Klassifizierung bzw. Hygiene/Reinheit).
NOMITE gibt an, dass die Decke/das Kissen für Hausstaubmilben-Allergiker geeignet ist.
 
  • Der TRAUMPASS bezieht sich auf die Zusammensetzung der Füllung (unter anderem Anteil Daunen, Anteil Federn), wie sie in der europäischen Norm DIN EN 12934 festgelegt ist. Mit dem TRAUMPASS dürfen nur Bettwaren gekennzeichnet werden, die mit Federn und Daunen von Gänsen und Enten der beiden höchsten Klassen lt. EN 12934 gefüllt sind.
    Was dokumentiert der TRAUMPASS?
     
  • Daunasan® / Downafresh® dokumentiert, dass die Anforderungen an die Hygiene und Reinheit bei den Daunen und Federn (gemäß der europäischen Norm DIN EN 12935) erfüllt sind.
    Was bedeutet Daunasan® / Downafresh®?
     
  • NOMITE gibt an, dass die Decke/das Kopfkissen aufgrund der Federn- und Daunenfüllung und des daunendichten Inletts für Hausstaubmilben-Allergiker geeignet ist (PAS 1008 des DIN).
    Was bedeutet NOMITE?
     
  • Der DOWNPASS dokumentiert, dass die damit gekennzeichnete Füllung weder von lebenden Tieren noch von Tieren stammt, die zur Produktion der Stopfleber gehalten worden sind. Außerdem muss das Füllmaterial zurückverfolgt werden können bis zum Aufzuchtgebiet der Tiere. Die Aufzuchtbedingungen der Tiere werden ebenfalls auditiert.
    Die Anforderungen an die Aufzucht, die Rückverfolgbarkeit und die Qualität von Füllungen, die mit dem DOWNPASS gekennzeichnet sind, sind im DOWNPASS-Standard und den DOWNPASS-Durchführungsbestimmungen niedergelegt.
    Darüber hinaus wird durch den DOWNPASS die Zusammensetzung des Füllmaterials (unter anderem Anteil Daunen, Anteil Federn), wie sie in der europäischen Norm DIN EN 12934 festgelegt ist, vorgegeben. Mit dem DOWNPASS dürfen nur Bettwaren gekennzeichnet werden, die mit Federn und Daunen von Gänsen und Enten der beiden höchsten Klassen lt. EN 12934 gefüllt sind. Die Einhaltung der Anforderungen wird durch angekündigte und unangekündigte Audits der Lieferkette und Überprüfungen der Füllqualität z.B. durch verdeckte Aufkäufe am Point of Sale überwacht.
 
Quelle
Verband der Deutschen Daunen- und Federnindustrie e.V.