Sind Daunen kleine Federn?

Nein. Daunen sind etwas völlig anderes als Federn.
 
Daunen und Federn haben vor allem eine unterschiedliche Struktur. Die Daune ist eine eigene Gattung, sie ist nicht etwa eine junge oder kleine Feder, und sie entwickelt sich auch niemals zu einer Feder. Die Daune hat keinen Kiel, sondern einen punktförmigen Kern, von dem aus die feinen Verästelungen herauswachsen.
 
Daunen sind leichter als Federn. Da sie dreidimensionale Gebilde sind, können sie mehr Luft einschließen. Diese Fähigkeit wird durch die sogenannte Füllkraft (Füllvolumen) gemessen und ausgedrückt.
 
Quelle
Verband der Deutschen Daunen- und Federnindustrie e.V.