Rieter 2024: Zuwachs beim Bestelleingang, Rückgang beim Umsatz
Der Bestellungseingang lag mit 725.5 Mio. CHF, was einem Wachstum von 34% entspricht, deutlich über dem Vorjahreszeitraum (2023: 541.8 Mio. CHF). Damit konnte zum vierten Mal in Folge das Vorjahresquartal übertroffen werden. Der Rieter-Konzern schloss das Geschäftsjahr 2024 – wie erwartet – mit einem tieferen Umsatz als im Vorjahr ab. Nach ersten, ungeprüften Zahlen wurde ein Umsatz von insgesamt 859.1 Mio. CHF erreicht, der damit rund 39% unter der Vorjahresperiode (2023: 1 418.6 Mio. CHF) blieb. Rieter erwartet für das Gesamtjahr 2024 eine EBIT-Marge in der oberen Hälfte der im Oktober 2024 kommunizierten Guidance von 2% bis 4% (2023: 7.2%).
Bestelleingang
Der Bestellungseingang lag im Jahr 2024 mit 725.5 Mio. CHF 34% über dem Vorjahr (2023: 541.8 Mio. CHF). Damit konnte Rieter seine Wettbewerbsposition in einem anspruchsvollen Marktumfeld erfolgreich stärken. Eine erste Markterholung gegenüber dem Vorjahr war erkennbar.
Umsatz Divisionen
Die Division Machines & Systems erreichte einen Umsatz in Höhe von 424.9 Mio. CHF, was gegenüber dem Vorjahreswert einem Rückgang von 56% entspricht (2023: 965.0 Mio. CHF). In der Division Components sank der Umsatz um 7% gegenüber dem Vorjahr auf 247.6 Mio. CHF (2023: 266.2 Mio. CHF). Die Division After Sales verbuchte mit 186.6 Mio. CHF einen vergleichbaren Umsatz wie im Vorjahr (2023: 187.4 Mio. CHF).
Bestellungsbestand
Das Unternehmen verfügte zum Jahresende 2024 über einen Bestellungsbestand von rund 530 Mio. CHF (31. Dezember 2023: 650 Mio. CHF).
EBIT-Marge
Rieter setzte die Massnahmen aus dem Performance-Programm «Next Level» erfolgreich um. Trotz deutlich tieferem Umsatz wird eine solide EBIT-Marge in der oberen Hälfte der im Oktober 2024 kommunizierten Guidance von 2% bis 4% erwartet.
Rieter AG