Welche Anforderungen werden an eine Zudecke gestellt?

Sie muss
  • eine gute Wärme-Isolation im Verhältnis zum Gewicht haben (Wärme ohne Gewicht), um den Schlafenden vor Kälte zu schützen und gleichzeitig keine Schweißausbrüche hervorrufen (atmungsaktiv),
  • die Feuchtigkeit, die jeder Mensch beim Schlafen abgibt, aufnehmen und an die Luft weiterleiten (optimaler Feuchtetransport),
  • ein geringes Gewicht haben – um den Schlafenden nicht zu belasten,
  • eine große Anschmiegsamkeit besitzen – damit werden Kältezonen vermieden,
  • die angegebenen Maße einhalten – eine Decke oder ein Kopfkissen sollte passend zum Bezug eingesetzt werden,
  • eine gute Verarbeitung besitzen – das gilt z.B. für die Nähte,
  • bei Personen, die unter Hausstaubmilben-Allergie leiden, sollte sie zur Anwendung für diesen Personenkreis geeignet sein.
 
Quelle
Verband der Deutschen Daunen- und Federnindustrie e.V.