Füllung

Selected icon

Gibt es „daunenähnliche“ synthetische Füllfasern?

Mit dieser Bezeichnung wird deutlich, dass es sich bei der Daune zur Füllung von Bettwaren um ein wegweisendes Füllmaterial handelt, an dem sich andere Materialien orientieren.
Der Komfort, den eine Daunenfüllung bietet, ist offensichtlich so groß, dass immer wieder versucht wird, diese Eigenschaften künstlich nachzuempfinden. Mit „ähnlich“ wird eine Nähe zum Naturprodukt Daune suggeriert.

Gibt es Synthetik-Daunen?

Die Bezeichnung „Synthetik-Daune“ ist eine unzulässige, den Verbraucher irreführende Erfindung und darf in der Werbung für Bettwaren nicht verwendet werden.
 
Ein Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart hat erklärt, dass es unzulässig ist, in der Werbung für Bettwaren die Bezeichnung „Synthetik-Daune“ zu verwenden. Die Revision der Beklagten wurde vom Bundesgerichtshof nicht angenommen. (OLG Stuttgart 2 U 86/99 - BGH, Beschl.