Trends: H/W 2026-2027 Inspiration von der Texworld Apparel Sourcing Paris

THEME 2: SPIRITUS. THEME 2: SPIRITUS. Julian Miholics. Pigeon Griffin, 2024. Cone 5.5 stoneware, underglaze, glaze. julianmiholics.com – @julianmiholics
10.06.2025

Trends: H/W 2026-2027 Inspiration von der Texworld Apparel Sourcing Paris

Nova Fabula, das Texworld Apparel Sourcing Paris Trendbuch, das vom 15. bis 17. September 2025 in Le Bourget vorgestellt wird, ist eine sinnliche und zukunftsweisende Erzählung, die als Inspiration für die Herbst-/Winterkollektionen 2026-2027 dienen soll.

Die Zukunft der Mode wird in der Gegenwart geschrieben. In einer Zeit, in der die Branche danach strebt, Fantasie, Nachhaltigkeit und Emotionen in Einklang zu bringen, stellt Texworld Apparel Sourcing Paris ihr jüngstes Trendbuch vor - ein tiefes Eintauchen in die aufkommenden Stilgeschichten von morgen. Kuratiert von den Art-Direktoren Louis Gérin und Grégory Lamaud vor dem Hintergrund unterschiedlicher Realitäten - technologischer Fortschritt, Klimakatastrophe und der Wunsch nach Wiederverzauberung - bietet Nova Fabula eine aufschlussreiche Lektüre subtiler Signale, die von einem Kollektiv aus Stylisten, Designern, Schriftstellern, bildenden Künstlern und Farbexperten erkannt wurden.

Nova Fabula, das Texworld Apparel Sourcing Paris Trendbuch, das vom 15. bis 17. September 2025 in Le Bourget vorgestellt wird, ist eine sinnliche und zukunftsweisende Erzählung, die als Inspiration für die Herbst-/Winterkollektionen 2026-2027 dienen soll.

Die Zukunft der Mode wird in der Gegenwart geschrieben. In einer Zeit, in der die Branche danach strebt, Fantasie, Nachhaltigkeit und Emotionen in Einklang zu bringen, stellt Texworld Apparel Sourcing Paris ihr jüngstes Trendbuch vor - ein tiefes Eintauchen in die aufkommenden Stilgeschichten von morgen. Kuratiert von den Art-Direktoren Louis Gérin und Grégory Lamaud vor dem Hintergrund unterschiedlicher Realitäten - technologischer Fortschritt, Klimakatastrophe und der Wunsch nach Wiederverzauberung - bietet Nova Fabula eine aufschlussreiche Lektüre subtiler Signale, die von einem Kollektiv aus Stylisten, Designern, Schriftstellern, bildenden Künstlern und Farbexperten erkannt wurden.

Gedacht als Instrument zur Trendvorhersage und kreativen Inspiration, legt diese Ausgabe den Grundstein für eine neue Art des Marken-Storytellings, das sich an den Schlüsselwerten orientiert, die das Jahr 2025 prägen werden: Kreislaufwirtschaft, emotionale Resonanz, langsamere Produktionsrhythmen, Hybridisierung von Genres und Disziplinen sowie die Macht der Erzählung, sowohl individuell als auch kollektiv. Wie es in der ersten Zeile von Nova Fabula heißt: „Alles beginnt mit einer Geschichte. Es ist das Erzählen von Geschichten, das uns vorwärts bringt.

Die vier kreativen Universen von Nova Fabula 
Nova Fabula ist als ein Atlas “möglicher Zukünfte” konzipiert und umfasst vier Hauptthemen, die jeweils von einer narrativen und einer sensorischen Spannung getragen werden. Für jedes Thema gibt es drei “Star-Farben“, die die Farbgeschichte der Saison verankern und durch sechs Zwischentöne ergänzt werden, die die Kernpaletten der Saison formen. Sorgfältig ausgewählte Stoffe und kühne Farbentscheidungen erwecken jedes Universum zum Leben und bieten den Designern den Raum, Kollektionen zu entwerfen, die von Emotionen, Erinnerungen und Utopien durchdrungen sind.

#1 Natura
Dieses erste Universum zelebriert die Rückkehr zum Lebendigen als kreative Matrix. Die Texturen fühlen sich organisch an, die Farbtöne sind mineralisch, und die Silhouetten bieten Schutz. Die Natur ist nicht nur eine Kulisse - sie wird zur primären Sprache der Inspiration. Die Materialien sind roh, aber die Muster bleiben fließend. Hier wird die Mode zu einem Biotop: ein Raum für Fürsorge, Widerstandsfähigkeit und Regeneration.

#2 Spiritus
Dieses Thema eröffnet eine zeitgenössische spirituelle Spurensuche. Erwarten Sie durchsichtige Stoffe, dämmerungsähnliche Töne und subtile rituelle Symbole. In diesem Universum beschwört die Mode das Heilige herauf und verwandelt Kleidungsstücke in symbolische Objekte. „Inneres Erwachen“ wird zum Kontrapunkt zur Hyperkonnektivität, ausgedrückt durch eine ätherische und mystische Ästhetik, mit luftigen, durchscheinenden Textilien, die reich an symbolischer Bedeutung sind.

#3 Philosophia
Diese Ausrichtung ermutigt zu kritischem Denken und wachem Bewusstsein. Ein Aufruf zum Überdenken, Hinterfragen und Widerstehen. Ästhetische Entscheidungen werden zu intellektuellen Übungen: fragmentierte Formen, skulpturale Grautöne und visuelle Spannung. Texturen laden zum Nachdenken ein, mit Asymmetrien und einem Gefühl der Schwere in den Tönen. Die Mode wird zu einem Medium des Denkens - hier trifft die bildende Kunst auf den politischen Diskurs.

#4 Scientia
Die letzte Welt erforscht die Verbindung von Wissen - aufgeklärt, nicht dominant - und Innovation. Denken Sie an synthetische Farben, technologische Effekte, modulares Design, geometrische Muster und fortschrittliche Oberflächen. Dieses Universum stellt unsere Fähigkeit in Frage, Wissenschaft ohne Beherrschung zu schaffen. Eine Hommage an die sanfte, verantwortungsvolle Technologie, inspiriert von der lebendigen Welt.

Quelle:

Texworld Apparel Sourcing Paris, Messe Frankfurt