Wie sollte man Bettwaren aus Daunen und Federn aufbewahren?

Im Sommer muss das Winterbett untergebracht werden, im Winter das Sommerbett. Dabei sollten Sie Folgendes beachten: Der Aufbewahrungsort sollte trocken und gut gelüftet sein. In dunstig-feuchten Räumen können Federn- und Daunenwaren klamm werden, wodurch die Federn/Daunen in ihrer Umhüllung verklumpen.
 
Zudem sollten die Bettwaren nicht über einen längeren Zeitraum zusammengedrückt werden. Sie benötigen eine ausreichend große Hülle, die sie vor Staub schützt, ihre Füllkraft aber nicht beeinträchtigt. Sie können mit einer Baumwollhülle, z.B. einem alten Bettbezug, bezogen oder in einen Baumwollbeutel gegeben werden. Plastiktüten sind ungeeignet.

Im Handel sind auch spezielle Aufbewahrungshüllen für Bettwaren erhältlich.
 
Quelle
Verband der Deutschen Daunen- und Federnindustrie e.V.