Der Kiel der ausgewachsenen Gänsefeder ist stumpf und rund. Die Feder ist stark gebogen und wirkt ausgesprochen gedrungen. Am Fahnenende – als Fahne wird die Gesamtheit der vielen aneinanderliegenden Härchen bezeichnet – sieht sie aus wie abgeschnitten. Am unteren Teil weist die Gänsefeder oft einen reichen Flaumbesatz auf.
Gänsefedern sind im Vergleich zu Entenfedern oft größer und kräftiger. Dies erklärt sich aus der Größe und der Statur der Tiere heraus, von denen das Material genommen wurde.
Eine Gänsefeder mit einer Länge von 6 cm wiegt ca. 0,0241 g. Bei einer Länge von 10 cm wiegt sie ca. 0,0436 g.
Gänsefedern sind im Vergleich zu Entenfedern oft größer und kräftiger. Dies erklärt sich aus der Größe und der Statur der Tiere heraus, von denen das Material genommen wurde.
Eine Gänsefeder mit einer Länge von 6 cm wiegt ca. 0,0241 g. Bei einer Länge von 10 cm wiegt sie ca. 0,0436 g.
Quelle
Verband der Deutschen Daunen- und Federnindustrie e.V.
Source URL