Aus der Branche

Zurücksetzen
149 Ergebnisse
Kelheim Fibres stops travels to and from China
Kelheim Fibres stops travels to and from China
31.01.2020

Kelheim Fibres stellt Reisen nach und aus China ein

Aufgrund der nicht vorhersehbaren Risiken des Corona-Virus hat der Viskosespezialfaserhersteller Kelheim Fibres alle Geschäftsreisen nach und aus China bis auf Weiteres gestoppt.

„Wir tragen die Verantwortung für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter. Ihre Gesundheit und Sicherheit haben Vorrang.“, erklärt Matthew North, Commercial Director bei Kelheim Fibres, den Schritt.

Kelheim Fibres stellt unter anderem Hygienefasern her, die zum Beispiel in Tampons und weiteren Hygieneartikeln eingesetzt werden. Auch diese sensiblen Produkte hat Kelheim Fibres bei seiner Entscheidung bedacht.

Die Bayern betreiben ein eigenes Vertriebsbüro in Shanghai und beliefern zahlreiche Betriebe in der Volksrepublik.

„Wir wünschen China und seiner Bevölkerung, dass die ergriffenen Maßnahmen zu einer schnellen Eindämmung des Virus führen“, so Matthew North.

Aufgrund der nicht vorhersehbaren Risiken des Corona-Virus hat der Viskosespezialfaserhersteller Kelheim Fibres alle Geschäftsreisen nach und aus China bis auf Weiteres gestoppt.

„Wir tragen die Verantwortung für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter. Ihre Gesundheit und Sicherheit haben Vorrang.“, erklärt Matthew North, Commercial Director bei Kelheim Fibres, den Schritt.

Kelheim Fibres stellt unter anderem Hygienefasern her, die zum Beispiel in Tampons und weiteren Hygieneartikeln eingesetzt werden. Auch diese sensiblen Produkte hat Kelheim Fibres bei seiner Entscheidung bedacht.

Die Bayern betreiben ein eigenes Vertriebsbüro in Shanghai und beliefern zahlreiche Betriebe in der Volksrepublik.

„Wir wünschen China und seiner Bevölkerung, dass die ergriffenen Maßnahmen zu einer schnellen Eindämmung des Virus führen“, so Matthew North.

Weitere Informationen:
Kelheim Fibres
Quelle:

Kelheim-Fibres

28.01.2020

ISKO wows ISPO with market leading sportswear innovation.

The must-have fabrics platform for activewear and sportswear apparel, developed by ISKO, will be featuring in the Munich arena showcasing its Responsible Innovation™ approach resulting once more in groundbreaking performance properties.

ISKO returns once again to ISPO, Hall C1 – Booth 401, to present its pioneering innovation in the world of sportswear and activewear. The leading denim ingredient brand will be presenting the latest edition of ARQUAS™, the much-loved fabrics platform set to bring about an even more responsible era.

Featuring 35 fabrics, most of which are made with certified recycled materials, ARQUAS™ 6.0 combines high-performance properties with the mill’s Responsible Innovation™ approach – a holistic vision based on creativity, competence and citizenship that constantly defines new standards.

The must-have fabrics platform for activewear and sportswear apparel, developed by ISKO, will be featuring in the Munich arena showcasing its Responsible Innovation™ approach resulting once more in groundbreaking performance properties.

ISKO returns once again to ISPO, Hall C1 – Booth 401, to present its pioneering innovation in the world of sportswear and activewear. The leading denim ingredient brand will be presenting the latest edition of ARQUAS™, the much-loved fabrics platform set to bring about an even more responsible era.

Featuring 35 fabrics, most of which are made with certified recycled materials, ARQUAS™ 6.0 combines high-performance properties with the mill’s Responsible Innovation™ approach – a holistic vision based on creativity, competence and citizenship that constantly defines new standards.

Although many of the textile concepts included in the collection may have the look and hand feel of knitted fabrics, they are all woven, thus ensuring superior durability and greater recovery. Among the many qualities that come with ARQUAS™ 6.0, moisture management, UV and wind protection, heat retention, water and stain repellency stand out. Nylon, which is used for the first time in this edition, allows for super light woven and cozy outdoor fabrics, reversible and packable styles, as well as patented fabrics, such as 4 waystretch ISKO Blue Skin™ for a 360° elasticity. Finally, the collection offers super compact fabrics that are made suitable also for fully bonded garments with body shaping and high recovery properties.

To provide trailblazing inspiration to its customers, ISKO’s world-class design team have created both a men’s and women’s garment collection based on three lifestyles – active, outdoor and club sports.

ACTIVE: Ideal for a wide range of sports from yoga to fitness to running. Whether participating in highor low-impact activities, these fabrics perfectly fulfill the technical requirements of athleisure and performance-wear apparel.

OUTDOOR:
Fabrics that stand for superior comfort, durability, water repellency and breathability, protecting the wearer from the elements of nature in any kind of setting.

CLUB SPORTS:
From the perfect golf swing to a wild horse ride, essential features such as maximum flexibility, fit and performance make these the ultimate textile concepts for the sportswear market.

Weitere Informationen:
Isko ISPO Munich
Quelle:

menabo

ISKO takes the fashion world by storm with ISKO Wild™ ISKO takes the fashion world by storm with ISKO Wild™
ISKO takes the fashion world by storm with ISKO Wild™
23.01.2020

ISKO takes the fashion world by storm with ISKO Wild™

All the glamour of fur meets the technology of responsible ISKO™ denim, for a first-of-its-kind concept that provides fashionable and conscious alternatives to furs and other synthetic imitations.

Over the years, ISKO has set out on a journey of innovative firsts consistently providing what the market had been missing. ISKO Wild™, the latest achievement of this long-lasting enterprise and the first-in-the-world denim fur program, is set to impress the industry and revolutionize fashion.

Resulting from ISKO’s Responsible Innovation™ approach based on creativity, competence, and citizenship, ISKO Wild™ reflects the company’s commitment to making both the world and the industry better. This technology does not harm animals nor does it destroy their home. Unlike other imitation furs, it does not release micro plastics into the environment.

All the glamour of fur meets the technology of responsible ISKO™ denim, for a first-of-its-kind concept that provides fashionable and conscious alternatives to furs and other synthetic imitations.

Over the years, ISKO has set out on a journey of innovative firsts consistently providing what the market had been missing. ISKO Wild™, the latest achievement of this long-lasting enterprise and the first-in-the-world denim fur program, is set to impress the industry and revolutionize fashion.

Resulting from ISKO’s Responsible Innovation™ approach based on creativity, competence, and citizenship, ISKO Wild™ reflects the company’s commitment to making both the world and the industry better. This technology does not harm animals nor does it destroy their home. Unlike other imitation furs, it does not release micro plastics into the environment.

With the claim to inspire and delight the fashion world, stakes are high but the concept is a real hit for it represents the perfect combination of glamorous fashion and conscious responsibility.
Despite attempts of imitations ISKO Wild™ is a one-of-a-kind concept in the industry. Available in both Indigo and RFD, featuring cotton and cotton wool blends, this product stands out from a quality, look and performance standpoint.

Weitere Informationen:
Isko
Quelle:

(c) menabo Evolutionary Branding

20.01.2020

Holzbasierte Alternative: Damenhygiene-Fasern aus Kelheim

Die Kelheimer Premium-Tamponfaser Galaxy® bewährt sich in Damenbinden: Sie kann bis zu 70 % der Kunststoffe in der ADL-Schicht (Verteilerschicht) von Damenbinden ersetzen.

Der Müll, der durch Damenhygieneprodukte verursacht wird, ist enorm – und oft überlebt er die Frau, die ihn verursacht hat, um mehrere hundert Jahre, da sich die synthetischen Bestandteile nicht biologisch abbauen. Doch Bewusstsein und Verhalten der Verbraucher ändern sich und der Ruf nach umweltfreundlichen, gleichzeitig aber sicheren Alternativen wird lauter.

Die Viskose-Hygienefasern aus Kelheim bieten signifikante ökologische Vorteile: Sie bestehen aus Zellulose, basieren also auf dem nachwachsenden Rohstoff Holz, und sind in trockener wie maritimer Umgebung vollständig biologisch abbaubar.

Die Herstellung dieser Fasern erfolgt ausschließlich in Deutschland, auf einer der umweltfreundlichsten Produktionsanlagen weltweit.

Die Kelheimer Premium-Tamponfaser Galaxy® bewährt sich in Damenbinden: Sie kann bis zu 70 % der Kunststoffe in der ADL-Schicht (Verteilerschicht) von Damenbinden ersetzen.

Der Müll, der durch Damenhygieneprodukte verursacht wird, ist enorm – und oft überlebt er die Frau, die ihn verursacht hat, um mehrere hundert Jahre, da sich die synthetischen Bestandteile nicht biologisch abbauen. Doch Bewusstsein und Verhalten der Verbraucher ändern sich und der Ruf nach umweltfreundlichen, gleichzeitig aber sicheren Alternativen wird lauter.

Die Viskose-Hygienefasern aus Kelheim bieten signifikante ökologische Vorteile: Sie bestehen aus Zellulose, basieren also auf dem nachwachsenden Rohstoff Holz, und sind in trockener wie maritimer Umgebung vollständig biologisch abbaubar.

Die Herstellung dieser Fasern erfolgt ausschließlich in Deutschland, auf einer der umweltfreundlichsten Produktionsanlagen weltweit.

Galaxy® bietet in Damenbinden aber nicht nur der Umwelt einen Vorteil. Dank ihrer exzellenten Kapillarwirkung und Saugfähigkeit leitet sie Flüssigkeit schnell weg vom Körper und hinterlässt ein angenehmes Tragegefühl auf der Haut – in anderen Worten, sie macht genau das, was die ADL-Schicht in Damenbinden leisten soll. Sie trägt dazu bei, dass sich die Flüssigkeit im Saugkörper ideal verteilt und verbessert so das Gesamtprodukt.

„Plastik muss aus Produkten für den Einmalgebrauch verschwinden. Der Ersatz einzelner synthetischer Bestandteile in Damenbinden ist der erste Schritt“, sagt Dominik Mayer aus dem F&E-Team des niederbayerischen Faserspezialisten. „Am Ende wollen wir eine vollständig bio-basierte und damit umweltfreundliche Lösung für Damenbinden, aber auch für verschiedenste andere Hygieneanwendungen. Unser Vorteil ist – neben der Funktionalität unserer patentierten Galaxy®-Faser: Kelheim Fibres ist schon seit Jahrzehnten renommierter Partner der Hygieneindustrie, unsere Produktion erfüllt höchste Hygienestandards. Wir bieten unseren Kunden Produkte, die ideal auf ihre Produkte und Prozesse zugeschnitten sind.“

Quelle:

Kelheim FIbers

Dr. Gottfried Betz (c) P3N MARKETING GMBH
Dr. Gottfried Betz
14.01.2020

futureTEX-GESICHTER: Physics meets textile – von der Strickjacke zur Sicherheitsweste

Die Spezialität von Strick Zella ist der Hightech Strick – moderne Stoffe und Textilien kombiniert mit elektrischen und physikalischen Zusatzfunktionen. Begonnen hat für den promovierten Physiker Gottfried Betz, Geschäftsführer der Strick Zella GmbH & Co. KG, alles im Jahr 2004. Er kaufte einen insolventen Kleinbetrieb für Strickwaren in Zella (Thüringen), mit dem Ziel, Designer-Strickwaren zu produzieren. Vor Ort stand ihm für die Produktion von hochwertigen Strickprodukten alles zur Verfügung, von diversen Maschinen und Ausrüstungen zum Dämpfen, Trocknen und Konfektionieren bis hin zu Mitarbeitern mit tiefgründig technischem Know-how.

Die Spezialität von Strick Zella ist der Hightech Strick – moderne Stoffe und Textilien kombiniert mit elektrischen und physikalischen Zusatzfunktionen. Begonnen hat für den promovierten Physiker Gottfried Betz, Geschäftsführer der Strick Zella GmbH & Co. KG, alles im Jahr 2004. Er kaufte einen insolventen Kleinbetrieb für Strickwaren in Zella (Thüringen), mit dem Ziel, Designer-Strickwaren zu produzieren. Vor Ort stand ihm für die Produktion von hochwertigen Strickprodukten alles zur Verfügung, von diversen Maschinen und Ausrüstungen zum Dämpfen, Trocknen und Konfektionieren bis hin zu Mitarbeitern mit tiefgründig technischem Know-how.

Betz feines Gespür für die richtigen Chancen verhalf dem Unternehmen Strick Zella GmbH & Co. KG auch im klassischen B2C zum Erfolg. Mit dem eigenen Modelabel MAI Fashion werden handwerkliche Tradition aus Thüringen mit modern avantgardistischem Design verbunden. Das Damenlabel MIA MAI richtet sich an die stilsichere Frau ab 40 und hat vor allem bei Berliner Lehrerinnen, Journalistinnen und Ärztinnen einen festen Platz im Kleiderschrank erhalten. Das traditionelle Label LEONARD MAI besteht schon seit 1920 und richtet sich an den stilsicheren Herren. Neben vier eigenen Geschäften werden die sorgfältig konfektionierten Strickwaren in über 250 weiteren Läden in der DACH-Region verkauft.

Mit dem Siegel „Made in Thüringen“ wird bei Strick Zella ganz bewusst auf ökologisch nachhaltige Prozesse gesetzt, indem die Wege zwischen Produzenten und Konsumenten kurzgehalten werden und auf eine Herstellung im weit entfernten Ausland sowie auf die damit einhergehenden Reise- und Transportkosten bewusst verzichtet wird. Geliefert werden die hochwertigen Stoffmischungen aus Viskose, Merinowolle und Cashmere unter anderem auch an große Modedesigner wie Joop oder Guido Maria Kretschmer.

Neben seinem eigenen Modelabel hat sich der Physiker Betz aber seit Jahren auch Smart-Textiles mit beeindruckenden Zusatzfunktionen verschrieben, zum Beispiel unter den Namen KNITTY-Fi und SMOOLS. Hierbei stehen vor allem die Aspekte Robustheit, Waschbarkeit und intuitive Bedienung im Vordergrund:
Die smarte Wolle SMOOLS besteht aus einer Mischung aus Baumwolle oder Tencel mit Zellulose, in deren Zwischenräumen Kerzenwachs eingesponnen ist. Die Hauttemperatur des Trägers wird durch die entweder kühlende oder wärmende Funktion des Wachses auf 28 bis 30 °C reguliert und entlastet dadurch den Organismus und ermöglicht ein geringeres Schwitzen – eine textile Klimaanalage.

Mit KNITTY-Fi werden drahtlos arbeitende, gestrickte Taster in den Ärmel einer Jacke integriert, indem die Signale der Taster elektronisch verarbeitet und einem Empfänger gesendet werden. Die smarte Technologie unterstützt die Menschen mit motorischen Handicaps, wie beispielweise Senioren oder Behinderte, in ihrem Alltag. Nach der Konfiguration der einzelnen E-Pads lassen sich elektrische Türen oder Maschinen mittels Drucks auf die eingestrickten Aktoren der Jacke bedienen oder sogar ein Notruf von der Kleidung aus absenden.

Weitere Informationen:
futureTex Guido Maria Kretschmer
Quelle:

P3N MARKETING GMBH

13.01.2020

Kelheim Fibres: Spitzenplatz beim CanopyStyle „Hot-Button“-Ranking

Beim „Hot-Button“-Bericht 2019 der Waldschutzorganisation Canopy wurde Kelheim Fibres mit einem „grünen Hemd“ ausgezeichnet. Viele Modemarken setzen bereits auf den „Hot-Button“- Bericht als zuverlässigen Nachhaltigkeitsindikator für Viskosefaserproduzenten.

Rohstoff Holz nur aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft
Die CanopyStyle-Initiative hat zum Ziel, dass kein Holz aus alten und bedrohten Wäldern zur Herstellung von Viskosefasern verwendet wird. Die bewerteten Firmen müssen nachweisen, dass sie keinen solchen Holzzellstoff einsetzen und dass sie entsprechende Vorschriften und Systeme zur Herkunftskontrolle des Holzes implementiert haben. Für den Bericht, der im ersten Quartal 2020 veröffentlicht werden wird, wurde auch die Leistung in den Bereichen Umweltschutz und Innovation durch qualifizierte externe Gutachter geprüft und bewertet.

Beim „Hot-Button“-Bericht 2019 der Waldschutzorganisation Canopy wurde Kelheim Fibres mit einem „grünen Hemd“ ausgezeichnet. Viele Modemarken setzen bereits auf den „Hot-Button“- Bericht als zuverlässigen Nachhaltigkeitsindikator für Viskosefaserproduzenten.

Rohstoff Holz nur aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft
Die CanopyStyle-Initiative hat zum Ziel, dass kein Holz aus alten und bedrohten Wäldern zur Herstellung von Viskosefasern verwendet wird. Die bewerteten Firmen müssen nachweisen, dass sie keinen solchen Holzzellstoff einsetzen und dass sie entsprechende Vorschriften und Systeme zur Herkunftskontrolle des Holzes implementiert haben. Für den Bericht, der im ersten Quartal 2020 veröffentlicht werden wird, wurde auch die Leistung in den Bereichen Umweltschutz und Innovation durch qualifizierte externe Gutachter geprüft und bewertet.

Nachhaltige Fasern für einen sich wandelnden Markt
„Kelheim Fibres bekennt sich seit Jahren konsequent zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Da Ressourcenschonung und Alternativen zu Plastik stark im Fokus von Öffentlichkeit und Wirtschaft stehen, kommen unsere Produkte im Markt noch besser an. In Deutschland emissionsarm produzierte Fasern aus zertifiziert nachhaltigem Holz tragen den Bedürfnissen unserer Kunden Rechnung, die die Gefahr des Rohstoffbezugs aus alten und gefährdeten Wäldern minimieren wollen. Ein „grünes Hemd“ im „Hot-Button“-Ranking unterstreicht diesen Aspekt noch einmal ganz deutlich!“ so Matthew North, Commercial Director bei Kelheim Fibres.

Quelle:

Kelheim-Fibers

Nachhaltige Lösungen für die Textilindustrie (c) HS Niederrhein
Nachhaltige Lösungen für die Textilindustrie
10.01.2020

HS Niederrhein: Nachhaltige Lösungen für die Textilindustrie

Veränderte Kundenerwartungen stellen Hersteller aus der Textilbranche vor neue Herausforderungen. Wie Produkte innovativ, smart, nachhaltig und ressourcenschonend hergestellt werden können, zeigten jetzt Studierende des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein. Sie hatten zuvor in 16 interdisziplinären, teils internationalen Projektteams unter industrienahen Bedingungen gearbeitet.

„Die Studierenden sammeln in dieser besonderen Lehrveranstaltung durch die praktische und eigenständig organisierte Arbeit mit Problemstellungen realer Auftraggeber aus der Industrie wertvolle Projekterfahrung“, erklärte Prof. Dr. Kerstin Zöll vom Projekte-Steuerkreis. Am Ende wählte dieser das Siegerteam: acht Studierende, die für Vowalon Beschichtungs GmbH einen Kinderrucksack aus Kunstleder mit Lichteffekten entwickelt haben.

Veränderte Kundenerwartungen stellen Hersteller aus der Textilbranche vor neue Herausforderungen. Wie Produkte innovativ, smart, nachhaltig und ressourcenschonend hergestellt werden können, zeigten jetzt Studierende des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein. Sie hatten zuvor in 16 interdisziplinären, teils internationalen Projektteams unter industrienahen Bedingungen gearbeitet.

„Die Studierenden sammeln in dieser besonderen Lehrveranstaltung durch die praktische und eigenständig organisierte Arbeit mit Problemstellungen realer Auftraggeber aus der Industrie wertvolle Projekterfahrung“, erklärte Prof. Dr. Kerstin Zöll vom Projekte-Steuerkreis. Am Ende wählte dieser das Siegerteam: acht Studierende, die für Vowalon Beschichtungs GmbH einen Kinderrucksack aus Kunstleder mit Lichteffekten entwickelt haben.

„Leider ist die häufigste Todesursache im Kindesalter noch immer der Unfall im Straßenverkehr. Wir möchten mit einem spielerischen Produkt zu einer besseren Sicherheit für Kinder beitragen“, sagte Camille Schwarz aus dem Team. Damit Kinder den Rucksack gerne nutzen, wurde er als kleines Monster mit dem Namen Lumi konzipiert. Lumi ist ein Freund und Beschützer für die Kinder. Seine Augen strahlen durch LEDs und seine Zähne leuchten dank reflektierender Materialien. Zusätzlich realisierten die Studierenden Werbefotos und ein Infovideo für die Vermarktung.

Ebenfalls smart und funktional ist das von anderen Studierenden entwickelte textile Exponat für den MINT-Truck der Dr. Hans-Riegel Stiftung Bonn. Ein weiteres Themengebiet waren Online-Shop-Konzepte. So erarbeitete ein Team ein Modell, mit dem das Unternehmen Walther Faltsysteme auch private Endkunden erreichen kann.

Ein großes Thema sind nachhaltige und ressourcenschonend hergestellte Produkte. Für Epson Deutschland entwickelte ein Team Produkte, die die Möglichkeiten des Digitaldrucks veranschaulichen.

Für den Verein Femnet e.V. entwarfen Studierende ein Planspiel zum Thema Sharing Economy. Und für Kelheim Fibres erarbeitete ein Team Produkte, in denen statt Plastik Viskose verarbeitet wird.

Für OEKO-TEX Service aus Zürich entwickelten Studierende eine Unisex-Kollektion aus zertifizierten Materialien, die „modisch, absolut produkt-wandelbar und so funktional, dass sie Jahreszeite-übergreifend tragbar ist“, wie Generalsekretär Georg Dieners sagte, der bei der Präsentation dabei war und selbst an der Hochschule Niederrhein studiert hat.

Weitere Informationen:
Hochschule Niederrhein
Quelle:

Hochschule Niederrhein

(c) Wolfgangs Schmidt
10.01.2020

Bodywear AG: Maskuline Outfits aus historischer Hülle

Chemnitzer Premium Bodywear AG mit „Olaf Benz“ und „Manstore“ international  erfolgreich / Investitionen in die Digitalisierung und den eigenen Fachkräftenachwuchs / Nachhaltigkeit in der Mode im Blick
 

Chemnitzer Premium Bodywear AG mit „Olaf Benz“ und „Manstore“ international  erfolgreich / Investitionen in die Digitalisierung und den eigenen Fachkräftenachwuchs / Nachhaltigkeit in der Mode im Blick
 
„Nachhaltigkeit wird in der Modebranche zunehmend wichtiger. Neuerdings verarbeiten wir deshalb neben Stoffen aus Modal, Microfaser und Viskose auch Materialien aus Öko-Baumwolle und ECONYL®. Letzteres ist regeneriertes Nylon, das beispielsweise aus verschlissenen Fischernetzen, die die Weltmeere belasten, sowie aus ausrangierten Textilien und Teppichen gewonnen wird.“ Das berichtete Frank K. Markert, Vorstand der Premium Bodywear AG, während eines Medientermins der Verbandes der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e. V. (vti) am Freitag, 10. Jan. 2020, am Sitz der Firma in Chemnitz-Wittgensdorf. Das von ihm vor rund 18 Jahren gegründete Unternehmen produziert Designer-Markenwäsche für Männer, die im hochpreisigen Segment unter den Labels „Olaf Benz“ und „Manstore“ im EU-Raum sowie in Japan, Australien, USA, Russland und weiteren Staaten verkauft werden. Außerdem ist die Firma Generalimporteur und Vertriebspartner des US-amerikanischen Lingerie-Labels „Dreamgirl“ für Deutschland, Österreich, die Schweiz und weitere EU-Länder.
 
„Mit unseren hochwertigen Pants und Shirts von ‚Olaf Benz’ bedienen wir die Ansprüche einer modebewussten maskulinen Kundengruppe“, erläuterte Marketing-Managerin Jacqueline Häußler. „Bei ‚Manstore‘ steht eindeutig Außergewöhnliches, ja Provokantes, im Vordergrund. Das Produktspektrum reicht vom sexy Mini-String-Tanga bis zum Herren-Body im Hochglanz-Look. Die Ideen dafür liefert überwiegend der international renommierte Designer Alfons Kreuzer. Interessenten können sich näher zu ‚Olaf Benz‘ und ‚Manstore‘ auf unserer Homepage sowie auf den jetzt für beide Marken neu gestalteten Internet-Plattformen informieren - und bei dieser Gelegenheit auch deren Online-Shops betreten …“ In die Digitalisierung von Marketing-, Vertriebs- und Logistikprozessen hat das Unternehmen in jüngster Vergangenheit mehr als eine Viertelmillion Euro investiert.
 
Wie Frank Markert hervorhob, wirkt „Made in Germany“ sowohl national als auch international als sehr wichtiges Verkaufsargument: „Deshalb muss jedes Teil, das unsere Produktion verlässt, höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Und das sowohl im Hinblick auf Design und Material als auch auf die Exaktheit in der Verarbeitung. Wir legen daher großen Wert auf eine verlässlich agierende Stammbelegschaft, die wir kontinuierlich durch selbst ausgebildeten Nachwuchs ergänzen. Wer Interesse für Mode hat, ist bei uns genau richtig. Seit das Berufsschulzentrum in Limbach-Oberfrohna keine Modeschneider mehr ausbildet, schicken wir unsere Auszubildenden zu den theoretischen Unterrichtseinheiten nach Plauen. Um ihnen diesen Schritt zu erleichtern, übernehmen wir die Übernachtungskosten. Interessierten Mitarbeiterinnen ermöglichen wir berufsbegleitend die Fortbildung zur Bekleidungstechnikerin.“  
 
Gegenwärtig arbeiten bei Premium Bodywear rund 70 Menschen – überwiegend Frauen. In den vergangenen drei Jahren gelang der (nicht börsennotierten) AG jeweils eine Umsatzsteigerung von über vier Prozent. Der Exportanteil liegt über 60 Prozent. Kunden in Asien werden über eine eigene Dependance in Hongkong betreut. Am sächsischen Firmenstandort, unweit der Autobahnabfahrt Chemnitz-Nord an der A 4, betreibt die Premium Bodywear AG einen an allen Werktagen geöffneten Fabrikverkauf.
 
vti-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Jenz Otto würdigte das große Engagement des von Frank K. Markert geführten Teams: „Premium Bodywear ist mittlerweile der bedeutendste Modehersteller seiner Art in unserem Verbandsgebiet. Bemerkenswert erscheint mir nicht zuletzt, dass die Firma nach wie vor in einer industriehistorisch interessanten baulichen Hülle agiert. In dem aus dem Jahr 1911 stammenden Gebäude werden seit jeher Trikotagen und Miederwaren hergestellt. Zu DDR-Zeiten produzierte hier der VEB Trikotex; nach der Wende war es bis 1999 die Schiesser AG. Seit 2002 führt die Premium Bodywear AG die große sächsische Textiltradition in diesem Branchensegment an diesem markanten Ort fort. Für die Zukunft sehen wir unser international erfolgreich agierendes mittelständisches Mitgliedsunternehmen gut aufgestellt.“

 

19.12.2019

ISKO awarded with the prestigious OEKO-TEX® STeP certification.

After becoming the first company in the world awarded both the rigorous EU Ecolabel and Nordic Swan Ecolabel, ISKO has recently reached another important milestone in its long-standing responsible journey: it has become the first Turkish denim manufacturer awarded with STeP by OEKO-TEX® modular certification system.

The certification results in a powerful tool to implement the company’s Responsible Innovation™ approach. This mindful and holistic vision tackles environmental and social responsibility to reach the goal of a 100% sustainable and ethical denim production, based on three main pillars – creativity, competence and citizenship.

“Responsibility and innovations go hand in hand, at ISKO,” explained Senior Sustainability and CSR Executive Ebru Ozkucuk Guler, “To be awarded with such a prestigious certification is proof that one has to look at the big picture: sustainable actions need to involve and take into account the entire value chain, in the long run, considering not only production steps but also the development of a healthy and safe work environment. It is the perfect ending to a very fulfilling year, we are eager to see what 2020 will bring.”

After becoming the first company in the world awarded both the rigorous EU Ecolabel and Nordic Swan Ecolabel, ISKO has recently reached another important milestone in its long-standing responsible journey: it has become the first Turkish denim manufacturer awarded with STeP by OEKO-TEX® modular certification system.

The certification results in a powerful tool to implement the company’s Responsible Innovation™ approach. This mindful and holistic vision tackles environmental and social responsibility to reach the goal of a 100% sustainable and ethical denim production, based on three main pillars – creativity, competence and citizenship.

“Responsibility and innovations go hand in hand, at ISKO,” explained Senior Sustainability and CSR Executive Ebru Ozkucuk Guler, “To be awarded with such a prestigious certification is proof that one has to look at the big picture: sustainable actions need to involve and take into account the entire value chain, in the long run, considering not only production steps but also the development of a healthy and safe work environment. It is the perfect ending to a very fulfilling year, we are eager to see what 2020 will bring.”

Weitere Informationen:
Isko Oeko-Tex certification OEKO TEX
Quelle:

menabo

Das Programm der Neonyt
Das Programm der Neonyt
18.12.2019

Das Programm der Neonyt

Vom 14. bis 16. Januar 2020 zeigt die Neonyt während der Berlin Fashion Week, was im kommenden Jahr die Branche bewegen wird. Mit fast 200 ausstellenden Fair-Fashion-Labels, mehr als 50 Talks, Panels und Gesprächen auf zwei Bühnen sowie weiteren Eventformaten beweist der Hub für Mode, Nachhaltigkeit und Innovation einmal mehr seine globale Ausnahmestellung. Mit dabei: ein Querschnitt der konsequent nach vorne blickenden Fashionplayer – von Armedangels und H&M über ISKO und die Katag AG bis hin zu Mey, Nudie Jeans und den United Nations sowie Partner wie Hessnatur, republica und Textile Exchange.

Das vollständige Programm finden Sie unter http://www.neonyt.com

Vom 14. bis 16. Januar 2020 zeigt die Neonyt während der Berlin Fashion Week, was im kommenden Jahr die Branche bewegen wird. Mit fast 200 ausstellenden Fair-Fashion-Labels, mehr als 50 Talks, Panels und Gesprächen auf zwei Bühnen sowie weiteren Eventformaten beweist der Hub für Mode, Nachhaltigkeit und Innovation einmal mehr seine globale Ausnahmestellung. Mit dabei: ein Querschnitt der konsequent nach vorne blickenden Fashionplayer – von Armedangels und H&M über ISKO und die Katag AG bis hin zu Mey, Nudie Jeans und den United Nations sowie Partner wie Hessnatur, republica und Textile Exchange.

Das vollständige Programm finden Sie unter http://www.neonyt.com

Weitere Informationen:
Neonyt Trade Fair Berlin Fashion Week
Quelle:

Mesee Frankfurt

Floor & More – DOMOTEX 2020 zeigt ganzheitliche Gestaltung von Boden, Wand und Decke (c) Wicanders
Wicanders Dekwall Hawai Natural DTX 2020
03.12.2019

Floor & More – DOMOTEX 2020 zeigt ganzheitliche Gestaltung von Boden, Wand und Decke

Das aktuelle Leitthema der DOMOTEX 2020, die vom 10. bis 13. Januar in Hannover stattfindet, lautet „ATMYSPHERE“. Unter diesem Motto inszeniert die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge die unterschiedlichen Aspekte des persönlichen Wohlbefindens in den Räumen, in denen wir leben und arbeiten. Ein Aspekt ist „Floor & More“: als Wand- und Deckenverkleidungen schaffen Teppiche, Korkelemente oder Designpanels eine ganzheitliche Gestaltung sowie eine in sich stimmige individuelle Raumatmosphäre zum Wohlfühlen, wie Produkte von Ausstellern der DOMOTEX zeigen.

Oriental Weavers stellen Wandteppiche her, mit denen man Räume in einem stilistisch aufeinander abgestimmten Look einrichten kann – Produkte für den Boden und die Wände aus einer Hand. „Seychelles“ heißt ein moderner Webteppich mit stimmungsvoll abstrahiertem Motiv in kühlen Farbtönen, der in fünf verschiedenen Größen gefertigt wird. In Kombination mit dem Kissenbezug „Kelim“ im Vintage Design und in warmen Farben, der besonders gut zu Bodenbelägen mit Orientmustern passt, lassen sich harmonische Raumatmosphären gestalten.

Das aktuelle Leitthema der DOMOTEX 2020, die vom 10. bis 13. Januar in Hannover stattfindet, lautet „ATMYSPHERE“. Unter diesem Motto inszeniert die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge die unterschiedlichen Aspekte des persönlichen Wohlbefindens in den Räumen, in denen wir leben und arbeiten. Ein Aspekt ist „Floor & More“: als Wand- und Deckenverkleidungen schaffen Teppiche, Korkelemente oder Designpanels eine ganzheitliche Gestaltung sowie eine in sich stimmige individuelle Raumatmosphäre zum Wohlfühlen, wie Produkte von Ausstellern der DOMOTEX zeigen.

Oriental Weavers stellen Wandteppiche her, mit denen man Räume in einem stilistisch aufeinander abgestimmten Look einrichten kann – Produkte für den Boden und die Wände aus einer Hand. „Seychelles“ heißt ein moderner Webteppich mit stimmungsvoll abstrahiertem Motiv in kühlen Farbtönen, der in fünf verschiedenen Größen gefertigt wird. In Kombination mit dem Kissenbezug „Kelim“ im Vintage Design und in warmen Farben, der besonders gut zu Bodenbelägen mit Orientmustern passt, lassen sich harmonische Raumatmosphären gestalten.

„Kelim“, in drei Größen erhältlich, besteht aus einer strapazierfähigen Mischung aus Chenille, Viskose und Polyester und kann auch als Sitzkissen genutzt werden. „Dekwall“ von Wicanders, eine Marke der  AMORIM Deutschland GmbH, ist ein von der Natur inspiriertes Programm mit Wandelementen auf Kork-Basis, die es in einer Vielzahl an Mustern, Texturen, Farben und Formen gibt. Kombiniert mit den Korkböden des Herstellers lassen sich interessante Interieurs schaffen, bei denen der Boden auf Wunsch optisch in die Wandgestaltung übergeht oder auch nur eine Wand im Raum als Eyecatcher mit Dekwall-Elementen gestaltet ist. Durch das natürliche und nachhaltige Material Kork sind die Module geeignet, eine komfortable Wohn- oder Arbeitsatmosphäre zu schaffen, bei der Geräusche gedämpft sind. Zudem wirkt das Material wärmedämmend. Die lebendig strukturierten Wandlösungen von Wicanders bestehen aus zwei Korklagenund sind pflegeleicht sowie hypoallergen.

Mit den „SwissClic-Panels“ von Swiss Krono lassen sich ganzheitliche Raumkonzepte unkompliziert realisieren: Das präzise Clic-System ermöglicht die einfache und s chnelle Montage ohne Spezialwerkzeuge. An Wand und Decke werden die einzelnen Elemente nahezu fugenlos zu einer Fläche zusammengesetzt. Die Panels kann man durch eine spezielle Grundierfolie in einer umfassenden Farbpalette streichen. Darüber hinaus gibt es sie in authentischer Holzoptik sowie mit einer rauen Betonoberfläche für unterschiedlichste Interior Design Konzepte. Die Oberflächen der Elemente sind widerstandsfähig, sie sind leicht zu pflegen und auch als geräuschabsorbierende Akustik-Verkleidungen erhältlich, die den Lärmpegel im Raum um bis zu 50 Prozent mindern. Moderne Beläge für Boden, Wand und Decke, mit denen sich ganzheitlich gestaltete Interieurs zum Wohlfühlen gestalten lassen, präsentiert die DOMOTEX dem Publikum vom 10. bis 13. Januar auf dem Messegelände in Hannover. Passend zum Leitthema „ATMYSPHERE“ zeigen Aussteller dort innovative Produkte, mit denen man in sich stimmig gestaltete Innenräume schaffen kann – Floor & More.

ISKO goes fully responsible with new R-TWO™ program © ISKO
R-TWO™ featured in ISKO x Miles Johnson
18.11.2019

ISKO goes fully responsible with new R-TWO™ program

  • R-TWO™ plays a major role in ISKO™’s SS21 fabrics collection, featuring throughout all of ISKO™’s inspirational and forward-looking denim offer.

ISKO denim mill has recently welcomed to its family of innovations its most revolutionarily responsible yet: R-TWO™. This concept was essential to the development of the SS21 fabrics collection featuring an across-the-board employment of the “reused and recycled” program throughout ISKO™’s denim offer, confirming once again the company’s commitment to environmental and social responsibility.

Preventing over-sourcing, avoiding waste.

In keeping with ISKO’s Responsible Innovation™ approach, this concept deals with the most critical matter that apparel supply chains are currently faced with: using more than what actually needed. ISKO R-TWO™ reduces the amount of raw material sourced by relying on a blend of reused cotton and recycled polyester, improving sourcing efficiency throughout the entire field-tofabric production. This cutting-edge program effectively tackles over-sourcing – the leading issue when it comes to waste hierarchy.

  • R-TWO™ plays a major role in ISKO™’s SS21 fabrics collection, featuring throughout all of ISKO™’s inspirational and forward-looking denim offer.

ISKO denim mill has recently welcomed to its family of innovations its most revolutionarily responsible yet: R-TWO™. This concept was essential to the development of the SS21 fabrics collection featuring an across-the-board employment of the “reused and recycled” program throughout ISKO™’s denim offer, confirming once again the company’s commitment to environmental and social responsibility.

Preventing over-sourcing, avoiding waste.

In keeping with ISKO’s Responsible Innovation™ approach, this concept deals with the most critical matter that apparel supply chains are currently faced with: using more than what actually needed. ISKO R-TWO™ reduces the amount of raw material sourced by relying on a blend of reused cotton and recycled polyester, improving sourcing efficiency throughout the entire field-tofabric production. This cutting-edge program effectively tackles over-sourcing – the leading issue when it comes to waste hierarchy.

Processing resources

During the processing of raw cotton into yarn, for every 100 kilos of cotton approximately 10% is lost. ISKO collects it and prevents it from becoming waste, adding it back into the spinning process obtaining cotton that is fully traced, documented and audited. This verification process has been invented by ISKO in partnership with its yarn supplier Sanko, offering full clarity into the traceability of reused cotton from field to fabric. It is also certified with the Content Claim Standard – or CCS – of the Textile Exchange.

On the other hand, recycled polyester comes from clear plastic bottles or, alternatively, it can come from other certified waste: in either case the source material is collected, sorted, stripped of labels and caps, and cleaned. This material is then ground into plastic pellets that can then be re-spun into new fiber filaments, which are then blended with the reused cotton to create R-TWO™ fabrics. A major asset of employing recycled polyester is the energy required to produce it, which is less than that required to manufacture virgin polyester. By using more recycled polyester, ISKO effectively reduces its dependence on petroleum as a raw material, ultimately reducing the overall carbon footprint of ISKO™ fabrics.

Depending on the content percentages, for the recycled polyester ISKO can provide either the Recycled Claim Standard (RCS) or Global Recycled Standard (GRS) certifications, both of which track the recycled raw material through the supply chain from input to final product to verify its integrity.

Rethinking innovation

The R-TWO™ program was developed to keep on delivering a futuristic and innovative sustainable approach, one where ISKO rethinks its sourcing strategies and refuses to source more raw materials than what actually needed. The objective? Improving, more than ever before, the environmental performance impact of yarn to fabric production, to do better for the planet and its people. Note for pictures: R-TWO™ fabrics played a key role in the development of “Light on the Land”, the new ISKO™ x Miles Johnson collection incorporating fashion and responsibility.

For contacts and information:

Margherita Verlicchi – Menabò Group, Global Press and PR Support: margherita.verlicchi@menabo.com
Chiara Bearzi – Menabò Group, Global Press and PR Support: chiara.bearzi@menabo.com

Weitere Informationen:
Isko R-TWO™ Denim Miles Johnson
Quelle:

Menabò Group, Global Press and PR Support

08.11.2019

ISKO takes part in CEO Roundtable

“Authenticity wins: climbing business in a sustainable way” – the discussion targeted the importance of communication and transparency for today’s industry, promoting responsibility and innovation.

A selection of 26 fashion industry top players to discuss how digitalization is impacting companies’ value, one of the most important parameter to be considered when talking about business. This was the fifth edition of the CEO Roundtable, promoted by Fashion and eBusiness, which took place on November 7th at Palazzo Parigi, Milan.

The denim ingredient brand ISKO, always first in line when it comes to supporting the industry in the development of best practices, was among the event’s main partners. The company shared its long-standing and well-established commitment to Responsible Innovation™, taking part in a panel tackling new models to blend together authenticity and innovation and thus responsibly succeed in business.

“Authenticity wins: climbing business in a sustainable way” – the discussion targeted the importance of communication and transparency for today’s industry, promoting responsibility and innovation.

A selection of 26 fashion industry top players to discuss how digitalization is impacting companies’ value, one of the most important parameter to be considered when talking about business. This was the fifth edition of the CEO Roundtable, promoted by Fashion and eBusiness, which took place on November 7th at Palazzo Parigi, Milan.

The denim ingredient brand ISKO, always first in line when it comes to supporting the industry in the development of best practices, was among the event’s main partners. The company shared its long-standing and well-established commitment to Responsible Innovation™, taking part in a panel tackling new models to blend together authenticity and innovation and thus responsibly succeed in business.

Fashion Magazine CEO&Editor-in-chief Marc Sondermann hosted the discussion, which started at 9.20 a.m. and involved Elena Faleschini, ISKO Global Field Marketing Manager, along with Nicolas Bargi, Save the Duck Founder&CEO, Francesca Toninato, 7 For All Mankind CEO and Stefano Modellini, Diana E-commerce Corporation Founder&CEO.

Weitere Informationen:
Isko
Quelle:

menabò Group

29.10.2019

ISKO takes part in Amazon Destination Denim

Led by the leading ingredient brand ISKO, the discussion dealt with the entire production chain, from field to shelf, highlighting current issues and the innovative solutions that are already improving the fashion industry. Among these, ISKO R-TWO™ platform and its fabrics, mixing and blending certified reused cotton and certified recycled polyester.

A four day extravaganza to reimagine the retail experience of finding the perfect pair of jeans: this was Amazon Destination Denim. It took place from October 24th to 27th at Berlin’s Kuehlhaus and it will continue on Amazon online hub, where customers can experience interactive features. ISKO was involved in this landmark online and offline fashion event, sharing the knowledge and expertise that made the company the denim ingredient brand behind people’s favorite jeans.

Led by the leading ingredient brand ISKO, the discussion dealt with the entire production chain, from field to shelf, highlighting current issues and the innovative solutions that are already improving the fashion industry. Among these, ISKO R-TWO™ platform and its fabrics, mixing and blending certified reused cotton and certified recycled polyester.

A four day extravaganza to reimagine the retail experience of finding the perfect pair of jeans: this was Amazon Destination Denim. It took place from October 24th to 27th at Berlin’s Kuehlhaus and it will continue on Amazon online hub, where customers can experience interactive features. ISKO was involved in this landmark online and offline fashion event, sharing the knowledge and expertise that made the company the denim ingredient brand behind people’s favorite jeans.

Light on the Land - the new ISKO x Miles Johnson responsible collection (c) ISKO & Miles Johnson
16.09.2019

Light on the Land - the new ISKO x Miles Johnson responsible collection

Miles Johnson and Creative Room™ designed a capsule collection “Light on the Land”, for men and women to showcase ISKO™’s R- TWO™ program.

As the world’s leading ingredient denim brand, ISKO™ is at the forefront of the sustainable and responsible fashion movement. ISKO™, who loves to partner with likeminded designers, brands and retailers in the  industry that have a passion for Responsible Innovation™, is proud to announce its partnership with renowned British fashion designer Miles Johnson. Together they have created a visionary collection that will be launched at a private showing event on September 12th, at the Fremin Gallery in New York City.

Miles Johnson and Creative Room™ designed a capsule collection “Light on the Land”, for men and women to showcase ISKO™’s R- TWO™ program.

As the world’s leading ingredient denim brand, ISKO™ is at the forefront of the sustainable and responsible fashion movement. ISKO™, who loves to partner with likeminded designers, brands and retailers in the  industry that have a passion for Responsible Innovation™, is proud to announce its partnership with renowned British fashion designer Miles Johnson. Together they have created a visionary collection that will be launched at a private showing event on September 12th, at the Fremin Gallery in New York City.

For those who love denim and cherish the planet, this partnership is a perfect match as  Miles is known for prioritizing sustainability and responsibility in his work. Miles has held leadership positions such as Design Director at Levi Strauss & Co. and Senior Creative Director of Product Design and Development at Patagonia, Inc., where he served as a pioneer in creating clothing using sustainably sourced materials. For this capsule collection, Miles worked side by side with ISKO™’s Research & Development team utilizing the ISKO R-TWO™ program which combines a mix of reused and recycled materials. The reused cotton comes from ISKO™’s own production loss, which they continuously track and trace. This has the CCS (Content Claim Standard) certification. They combine this reused cotton with recycled polyester derived from PET bottles. Depending on the content, fabrics can have the RCS (Recycled Claim Standard) certification or GRS (Global Recycled Standard) certification.

The creative direction for the collection takes form with “Light on the Land” and the whole collection is made using low impact materials and responsible finishing techniques. Miles and the ISKO™ team carefully crafted 34 designs at the Creative Room™ in Italy. The styles incorporate responsible design principles which include:

  • Minimal washing;
  • Removable trims made of eco-metal;
  • Natural based buttons and labels;
  • Green bar tacks;
  • Embroidered rivets.

Environmental messages are embroidered on six of the pieces, by the artist Giulio Miglietta. The garments are built to last and the more you wear these pieces, the more beautiful they become.

FOX´S Kollektion Frühjahr/Sommer 2020 (c) FOX´S
26.06.2019

FOX´S Kollektion Frühjahr/Sommer 2020

  • Farben und Muster treiben es bunt

Kleider für Frauen von Frauen kreiert. Im nächsten Sommer sind sie im Kleiderrausch. Bei der neuen FOX´S Kollektion Frühjahr/Sommer 2020 werden die Frauen garantiert schwach. Farben und Materialien leuchten wie von der Sonne geküsst.

  • Farben und Muster treiben es bunt

Kleider für Frauen von Frauen kreiert. Im nächsten Sommer sind sie im Kleiderrausch. Bei der neuen FOX´S Kollektion Frühjahr/Sommer 2020 werden die Frauen garantiert schwach. Farben und Materialien leuchten wie von der Sonne geküsst.

Ein Feuerwerk frischer harmonischer Farben und fantasiereicher Muster macht den Kleidersommer perfekt. Beim Styling ist alles im Fluss, fließend und schmeichelnd, sportlich und elegant, ist die Mode alltagstauglich für jeden Auftritt. Die Längen rücken nach unten – deutlich längere Silhouetten wie Midi oder bodenlange Modelle sind das Must-Have im Sommer. Romantisch verspielt in fließenden Qualitäten zeigen sie sich von der femininen Seite. Kleider stehen im Rampenlicht, aber auch Röcke, Hosen, Shirts und Sommermäntel gehören zur FOX´S Familie. Die Kollektion umfasst 150 Teile, jedes für sich mit Liebe kreiert. Bei den Farben zeigt sich die große Kreativitätsvielfalt von FOX´S: Neue Farbtöne wie Zimt, Orange und Mangogelb versprechen ein Sommermärchen. Apfelgrün, kräftige Rottöne, Türkis, Gelb, Mint und wunderschöne Pastelltöne zeigen ein brillantes Farbspiel. Die volle Farbenpracht der impressionistischen Malerei bietet die Steilvorlage für geschmackvolle Musterbilder. Überdimensionale stilisierte Blüten  zeigen die volle Farbenpracht und wirken wie Kunstwerke. Verspielte kleine romantische Musterbilder, hübsche Millefleur-Motive oder Blüten, die wie ein Blumenstrauß arrangiert sind, versprühen die pure Sommerlust. Grafische und abstrakte Musterbilder und Streifen bringen Beruhigung. Moderne Leoparden brüllen in Türkis und Rot farblich um die Wette. „Missoni“- Anleihen haben Designanspruch und Ethno-Muster zeigen sich von der modernen bunten Seite.

Bei der Materialauswahl setzt FOX´S auf unkomplizierte Eleganz gepaart mit komfortablen Trageeigenschaften. Eine Feinstrickware aus einer halbtransparenten Viskose überzeugt durch angenehme Haptik. Ein Must-Have ist die elastische Baumwollware in unterschiedlichen Farben, sportlich eleganter Biesenstrick wirkt modern. Ein echter Frauenschmeichler sind die bewährten Baumwolle und Viskose-Qualitäten, teilweise mit Elasthan für den perfekten Sitz. Beim Styling fühlt sich jeder Frauentyp verstanden. Midi und bodenlang sind gesetzt. Bewährte Silhouetten decken alle Varianten ab: vom klassischen Etui-Kleid, wadenlangen Schlauchkleidern, modernen Hemdblusenkleidern, Rundhalsausschnitten, figurbetonten Modellen mit kaschierenden Raffungen oder mit aufregendem Dekolletées ist für jeden Typ Frau etwas dabei.

28.05.2019

beYOUtiful – SPEIDEL Frühjahr/Sommer-Kollektion 2020

Sei du selbst, sei schön. Jede Frau ist etwas Besonderes. Die SPEIDEL Frühjahr/Sommer-Kollektion 2020 beYOUtiful zeigt genau das: Schönheit ist vielfältig. Deshalb präsentiert sich die neue Kollektion in außergewöhnlichen Schnitten und frischen Farben. Damit jede Frau ihre individuelle Schönheit nach ihrem ganz persönlichen Stil in Szene setzen kann.

Die Serien der SPEIDEL Frühjahr/Sommer-Kollektion 2020 glänzen in leuchtendem Pink, frischem Grün und fruchtigem Orange. Bei den Materialien setzt SPEIDEL auf Naturfasern und beliebte Qualitäten wie Sensuelle (Modal) oder Bambus (Viskose).

Sei du selbst, sei schön. Jede Frau ist etwas Besonderes. Die SPEIDEL Frühjahr/Sommer-Kollektion 2020 beYOUtiful zeigt genau das: Schönheit ist vielfältig. Deshalb präsentiert sich die neue Kollektion in außergewöhnlichen Schnitten und frischen Farben. Damit jede Frau ihre individuelle Schönheit nach ihrem ganz persönlichen Stil in Szene setzen kann.

Die Serien der SPEIDEL Frühjahr/Sommer-Kollektion 2020 glänzen in leuchtendem Pink, frischem Grün und fruchtigem Orange. Bei den Materialien setzt SPEIDEL auf Naturfasern und beliebte Qualitäten wie Sensuelle (Modal) oder Bambus (Viskose).

14.05.2019

Devan führt zwei neue nachhaltige Technologien ein

Devan Chemicals führt auf der Techtextil in Frankfurt (14. bis 17. Mai) zwei neue Technologien ein: Bio-flam, ein biobasiertes Flammschutzmittel, und Odour Breakdown, eine waschfeste, nicht-biozide Lösung gegen Geruchsbildung.

Alle zwei Jahre stellt Devan Chemicals traditionell auf der Techtextil aus, der internationalen Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe. Die neuen Devan-Technologien kommen den aktuellen Bestrebungen von Produktentwicklern und Portfoliodesignern nach erhöhter Nachhaltigkeit und Transparenz entgegen.

Bio-flam
Einige Daten und Fakten: Jeden Tag kommt es in der EU zu mindestens 5.000 Bränden. Jedes Jahr müssen rund 70.000 Menschen mit brandbedingten Verletzungen stationär behandelt werden. Brände verursachen zudem eine Umweltverschmutzung.

Devan Chemicals führt auf der Techtextil in Frankfurt (14. bis 17. Mai) zwei neue Technologien ein: Bio-flam, ein biobasiertes Flammschutzmittel, und Odour Breakdown, eine waschfeste, nicht-biozide Lösung gegen Geruchsbildung.

Alle zwei Jahre stellt Devan Chemicals traditionell auf der Techtextil aus, der internationalen Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe. Die neuen Devan-Technologien kommen den aktuellen Bestrebungen von Produktentwicklern und Portfoliodesignern nach erhöhter Nachhaltigkeit und Transparenz entgegen.

Bio-flam
Einige Daten und Fakten: Jeden Tag kommt es in der EU zu mindestens 5.000 Bränden. Jedes Jahr müssen rund 70.000 Menschen mit brandbedingten Verletzungen stationär behandelt werden. Brände verursachen zudem eine Umweltverschmutzung.

Die nachhaltige Flammschutzausrüstung von Produkten ist daher eine wirtschaftliche, umwelt- und lebenserhaltende Notwendigkeit. Nehmen wir zum Beispiel Matratzen: Tests haben gezeigt, dass nicht-flammgeschützte Produkte im Brandfall eine Fluchtzeit von weniger als fünf Minuten lassen. Das ist leider zu wenig bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Um die Fluchtzeit zu verlängern, das Risiko zu reduzieren und Leben zu retten, müssen Produkte folglich flammwidrig sein.

Die Herausforderung besteht darin, Flammschutzeigenschaften auf möglichst natürliche Weise zu erreichen, um die richtige Balance zwischen der Sicherheit für Menschen und dem Wohl des Planeten zu finden.
Unternehmen können dies bewerkstelligen, indem sie nicht-erneuerbare Rohstoffe durch biobasierte Flammschutzausrüstungen ersetzen, die aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden und keine Halogene oder Schwermetalle enthalten, wie in der EN 16785-1:2015 beschrieben.

Biobasierte Flammschutzmittel wie Bio-flam werden aus erneuerbaren, pflanzlichen Stoffen hergestellt und stehen auch dem biologischen Abbau der damit ausgerüsteten Produkte nicht im Weg. Die aktiven Inhaltsstoffe sind zu 100 Prozent halogen- und schwermetallfrei.

Dies ist eine willkommene Innovation für die Bettwarenindustrie, denn um das Deponieaufkommen zu reduzieren, verlangt die Europäische Kommission, dass alle Matratzen ab 2030 recycelbar sind. Bio-flam P307 ist das erste im Markt eingeführte Produkt der neuen BIO-FR-Familie von Devan. Es ist biologisch abbaubar und wurde speziell für den Einsatz in reiner Baumwolle oder in Baumwolle/Viskose-Mischgeweben entwickelt, um auf jeden Fall eine umweltverträgliche und sichere Lösung für Mensch und Planet zu gewährleisten. Bio-flam P 307 eignen sich für Matratzendrell im Einklang mit EN 597 1&2. Die Forscher bei Devan arbeiten aktiv an der Entwicklung weiterer biobasierter Produkte für andere Marktsegmente und gemäß anderer Brandschutznormen.

Weitere Informationen:
Devan Chemicals NV Devan
Quelle:

Marketing Solutions NV

COVESTRO - Neue Anwendung für die INSQIN® Technologie: hochwertige Hundebetten (c) StyleSnout®
Das Hundebett „Die Insel“ von StyleSnout®
09.05.2019

COVESTRO - Neue Anwendung für die INSQIN® Technologie: hochwertige Hundebetten

  • Eine Wohlfühloase für Hunde

Ihre gemeinsame Liebe zu Hunden hat Sandra Baumeister und Katja Dalhöfer aus München zusammengeführt und ihre Freundschaft begründet. 2017 gingen sie mit ihrer Geschäftsidee an den Start, modische und hochwertige Hundebetten, Hundegeschirre und Accessoires zu produzieren und zu vertreiben.

Ihr Unternehmen, die StyleSnout® GmbH, hat nun das Hundebett „Die Insel“ entwickelt, in denen die INSQIN® Technologie von Covestro zum Einsatz kommt: Die Oberfläche der Betten ist mit einem wässrigen Polyurethansystem beschichtet. Diese Textilbeschichtung erschwert, dass das Bett auf dem Fußboden verrutscht, und erhöht zugleich die Widerstandskraft gegenüber mechanischen Belastungen etwa durch Bisse oder Pfoten.

  • Eine Wohlfühloase für Hunde

Ihre gemeinsame Liebe zu Hunden hat Sandra Baumeister und Katja Dalhöfer aus München zusammengeführt und ihre Freundschaft begründet. 2017 gingen sie mit ihrer Geschäftsidee an den Start, modische und hochwertige Hundebetten, Hundegeschirre und Accessoires zu produzieren und zu vertreiben.

Ihr Unternehmen, die StyleSnout® GmbH, hat nun das Hundebett „Die Insel“ entwickelt, in denen die INSQIN® Technologie von Covestro zum Einsatz kommt: Die Oberfläche der Betten ist mit einem wässrigen Polyurethansystem beschichtet. Diese Textilbeschichtung erschwert, dass das Bett auf dem Fußboden verrutscht, und erhöht zugleich die Widerstandskraft gegenüber mechanischen Belastungen etwa durch Bisse oder Pfoten.

Die StyleSnout® Inseln lassen Hunde in ihr eigenes Paradies eintauchen. Das Hundebett lädt nicht nur zum kuscheligen Chillen ein, sondern ist auch ein Möbel, das sich durch das stilvolle Design in jede Wohnsituation einfügt. Die Insel ist auch für Welpen und ältere Hunde perfekt geeignet. Die kleine Mulde in der Mitte sowie die hohen weichen Ränder laden zum Verstecken und zum Abtauchen ein – sei es für das Mittagschläfchen, die Nachtruhe oder einfach nur zum entspannten Beobachten.

Im Fokus: nachhaltige Textilbeschichtung

„Wir verzichten bei unseren StyleSnout® Produkten bewusst auf tierische Materialien wie Echtleder oder echtes Fell“, erläutert Katja Dalhöfer. „Aber auch darüber hinaus ist uns das Thema Nachhaltigkeit sehr wichtig.“ Die INSQIN® Technologie passt perfekt zu dieser Philosophie. Denn sie ermöglicht die lösemittelfreie Produktion von Funktionstextilien und Kunstleder, deren ökologischer Fußabdruck bedeutend geringer ist als derjenige von konventionellen Polyurethan-Beschichtungen.

Präsentiert wird das Hundebett während der Techtextil Messe auf dem Stand von Covestro, Nummer D 22 in Halle 3.0. Der Auftritt des Unternehmens auf dieser Messe, die vom 14. bis 17. Mai in Frankfurt am Main stattfindet, steht unter dem Motto „Material Solutions inspired by Sustainnovation“.

Wie für Menschen gilt auch für Hunde das Sprichwort „Wie man sich bettet, so liegt man“ – davon jedenfalls sind die Geschäftsführerinnen von StyleSnout® überzeugt. Zusätzlich gibt es orthopädische Hundebetten wie „The Beach“ oder „Schnauzen-Traum“ mit einer viskoelastischen Memory-Schaum-Matratze. Ihnen liegt das Thema Hundeentspannung auch abseits des Vertriebs von Hundebetten und Hundekuschelplätzen am Herzen. So absolvieren Sandra Baumeister und Katja Dahlhöfer gerade eine Ausbildung zum Tellington TTouch® Coach. Sandra Baumeister ist zudem ausgebildetete Hundetrainerin.

Und noch in einer anderen Hinsicht ist das Tierwohl extrem wichtig für die beiden Unternehmerinnen, die selber vier Hunde halten: Sie engagieren sich seit vielen Jahren für notleidende Tiere in Rumänien mit ihrem eigenen Tierschutzverein, in dem sie ehrenamtlich tätig sind. StyleSnout® spendet ein Prozent seines Umsatzes an ausgewählte Tierschutzprojekte.

Weitere Informationen:
Covestro Hundebett StyleSnout® Tierschutz
Quelle:

News-Redaktion Covestro AG

Duftig, natürlich und im trendigen Rosa: Tunika und Kleider aus der Linie ‚friendly rose‘. (c) like a bird
Duftig, natürlich und im trendigen Rosa: Tunika und Kleider aus der Linie ‚friendly rose‘.
07.01.2019

Mode-Label ‚like a bird‘ präsentiert neue Kollektion aus Rosenfasern

Sei gut zu Dir! Mit dieser Botschaft stellt das Modelabel ‚like a bird‘ seine neue, konsequent ökologische Damen-Kollektion in der Trendfarbe Rosa vor. Das Geheimnis der Linie ‚friendly rose‘ ist eine natürliche Rosenfaser, die den innovativen, hautfreundlichen Stoffen der Blusen und Kleider einen dezenten Rosenduft verleiht. ‚friendly rose‘ steht für die neue und angesagte Natürlichkeit in der Mode: den Wunsch, sich ebenso exklusiv wie nachhaltig zu kleiden – mit einem guten Gefühl.    

Die Basis der neuen Lieblingsmode aus dem Hause ‚like a bird‘ ist Baumwolle, in Kombination mit Viskosefasern aus ökologisch angebauten Rosenblättern. Alle Tuniken, Blusen und Kleider der ‚friendly rose‘ Kollektion werden in limitierter Auflage produziert und sind bei ausgewählten Einzelhändlern in Deutschland erhältlich.

Die Duftrosen zur Gewinnung der Blätter werden vom Textillieferanten in Portugal dafür gezüchtet, die Viskosefasern als Veredelung der Stoffe ressourcenschonend und energieeffizient hergestellt.

Sei gut zu Dir! Mit dieser Botschaft stellt das Modelabel ‚like a bird‘ seine neue, konsequent ökologische Damen-Kollektion in der Trendfarbe Rosa vor. Das Geheimnis der Linie ‚friendly rose‘ ist eine natürliche Rosenfaser, die den innovativen, hautfreundlichen Stoffen der Blusen und Kleider einen dezenten Rosenduft verleiht. ‚friendly rose‘ steht für die neue und angesagte Natürlichkeit in der Mode: den Wunsch, sich ebenso exklusiv wie nachhaltig zu kleiden – mit einem guten Gefühl.    

Die Basis der neuen Lieblingsmode aus dem Hause ‚like a bird‘ ist Baumwolle, in Kombination mit Viskosefasern aus ökologisch angebauten Rosenblättern. Alle Tuniken, Blusen und Kleider der ‚friendly rose‘ Kollektion werden in limitierter Auflage produziert und sind bei ausgewählten Einzelhändlern in Deutschland erhältlich.

Die Duftrosen zur Gewinnung der Blätter werden vom Textillieferanten in Portugal dafür gezüchtet, die Viskosefasern als Veredelung der Stoffe ressourcenschonend und energieeffizient hergestellt.

‚like a bird‘ ist der erste und vorerst einzige Anbieter in Deutschland, der aus den innovativen Stoffen aus Rosenfasern anspruchsvolle Damenmode kreiert, die sogar kompostierbar ist. Die Blusen und Tuniken in limitierter Auflage werden in einer mazedonischen Manufaktur nach den Qualitätsanforderungen des ostwestfälischen Labels und zu 100 % aus ökologischen Komponenten gefertigt. 

Weitere Informationen:
Rosenblätter
Quelle:

Tanja Kliewe-Meyer, like a bird