Aus der Branche

Zurücksetzen
62 Ergebnisse
CHIC Shanghai CHIC Shanghai
CHIC Shanghai
14.06.2017

CHIC Autumn Shanghai vom 11. bis 13. Oktober 2017

Die Studie ‚Der Anspruch steigt Modekonsum in China´ von OC&C Strategy Consultants bestätigt die hohe Affinität chinesischer Konsumenten für internationale Marken. Die chinesischen ‚Millenials’ gelten als die ausgabefreudigsten  die Konsumenten. Begehrt sind außergewöhnliche Kreationen, die die Individualität unterstreichen. CHIC als die größte Modemesse in Asien, die seit über 20 Jahren zunächst in Beijing und seit 2014 in Shanghai stattfindet, wird nun zum dritten Mal die Oktober Edition präsentieren. CHIC Autumn ist kompakt und konzentriert und zeigt auf einer  Fläche von 50.000 qm (CHIC Spring im März 100.000 ein modisches Angebot mit Überblick über chinesische und internationale Modemarken. Die Modemesse CHIC bietet den Einstieg in den chinesischen Markt und die persönlichen Gespräche auf der Messe mit prospektiven Kunden sind erkenntnisreich und aufschlussgebend für die Akzeptanz der eigenen Produktlinie. CHIC ist nicht nur eine Plattform für führende Marken, auch junge Designer können hier aussichtsreiche Geschäftsabschlüsse tätigen.

Die Studie ‚Der Anspruch steigt Modekonsum in China´ von OC&C Strategy Consultants bestätigt die hohe Affinität chinesischer Konsumenten für internationale Marken. Die chinesischen ‚Millenials’ gelten als die ausgabefreudigsten  die Konsumenten. Begehrt sind außergewöhnliche Kreationen, die die Individualität unterstreichen. CHIC als die größte Modemesse in Asien, die seit über 20 Jahren zunächst in Beijing und seit 2014 in Shanghai stattfindet, wird nun zum dritten Mal die Oktober Edition präsentieren. CHIC Autumn ist kompakt und konzentriert und zeigt auf einer  Fläche von 50.000 qm (CHIC Spring im März 100.000 ein modisches Angebot mit Überblick über chinesische und internationale Modemarken. Die Modemesse CHIC bietet den Einstieg in den chinesischen Markt und die persönlichen Gespräche auf der Messe mit prospektiven Kunden sind erkenntnisreich und aufschlussgebend für die Akzeptanz der eigenen Produktlinie. CHIC ist nicht nur eine Plattform für führende Marken, auch junge Designer können hier aussichtsreiche Geschäftsabschlüsse tätigen.

Weitere Informationen:
CHIC, Messe, Asien
Quelle:

JANDALI MODE.MEDIEN.MESSEN

MG zieht an Referat Hochschulkommunikation Hochschule Niederrhein
MG zieht an
04.05.2017

MG zieht an – die Textilbranche ist zu Gast auf dem Campus der Hochschule Niederrhein

Mönchengladbach ist Textilstadt und die Hochschule Niederrhein ist europaweit der größte Studienort für Textil- und Bekleidungstechnik. Nirgends wird diese Verbindung so gut sichtbar wie auf der alle zwei Jahre stattfindenden „MG zieht an“, der mittlerweile größten textilen Recruitingmesse Deutschlands. Sie findet wieder am 18. und 19. Mai auf dem Campus Mönchengladbach der Hochschule Niederrhein statt. Heute war Pressekonferenz beim Textilmaschinenhersteller Trützschler.

Mönchengladbach ist Textilstadt und die Hochschule Niederrhein ist europaweit der größte Studienort für Textil- und Bekleidungstechnik. Nirgends wird diese Verbindung so gut sichtbar wie auf der alle zwei Jahre stattfindenden „MG zieht an“, der mittlerweile größten textilen Recruitingmesse Deutschlands. Sie findet wieder am 18. und 19. Mai auf dem Campus Mönchengladbach der Hochschule Niederrhein statt. Heute war Pressekonferenz beim Textilmaschinenhersteller Trützschler.


Der Ort hätte kaum passender gewählt werden können. Trützschler war schon bei der ersten MG zieht an im Jahr 2001 als Aussteller dabei, damals noch im ehemaligen Stadttheater an der Hindenburgstraße. In diesem Jahr findet die zehnte MG zieht an statt – und alles, was in der Textilbranche Rang und Namen hat, ist dabei. 102 Aussteller und Partner sind es diesmal, angefangen bei A wie Adidas bis W wie Walbusch. „Textil ist für Mönchengladbach eine nicht wegzudenkende Leitbranche“, sagte Wirtschaftsförderer David Bongartz, der das Messekonzept vorstellte.
Das Besondere an der Messe: Sie zeigt die gesamte Bandbreite der Textilindustrie. Denn nicht nur die bekannten Modelabels treten hier auf. Auch die Hersteller technischer Textilien, die in Deutschland deutlich in der Überzahl sind, deren Produkte aber kaum jemand kennt. Dabei sind technische Textilien heute überall, in Kühlschränken, Smartphones, Fußballstadien oder Windrädern. Deutschland ist weltweit der größte Exporteur bei technischen Textilien, Trützschler ein sogenannter Hidden Champion der Branche.

Weitere Informationen:
Hochschule Niederrhein, MG zieht an
Quelle:

Referat Hochschulkommunikation Hochschule Niederrhein