Aus der Branche

Zurücksetzen
44 Ergebnisse
(c) Messe Frankfurt
08.06.2021

Techtextil und Texprocess 2022: Anmeldungen ab jetzt möglich

  • Die beiden Fachmessen Techtextil und Texprocess schauen positiv nach vorn und laden die Branche vom 21. bis 24. Juni 2022 auf das Frankfurter Messegelände ein.
  • Wer frühzeitig seinen Standplatz bucht, profitiert vom Frühbücherrabatt.

Der Termin für die kommenden Veranstaltungen steht nun fest: Vom 21. bis 24. Juni 2022 locken mit der Techtextil und der Texprocess die internationalen Leitmessen für technische Textilien und Vliesstoffe sowie für die Verarbeitung textiler und flexibler Materialien Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt nach Frankfurt am Main. Somit verlegen die Messen ihren Zwei-Jahres-Rhythmus von den ungeraden in die geraden Jahre, was den internationalen Messekalender der Branchen ideal ergänzt. Unternehmen, die bis spätestens 31. August 2021 einen Standplatz auf einer der beiden Fachmessen buchen, profitieren vom Frühbucherrabatt. „Wir blicken positiv in die Zukunft und sind optimistisch, dass wir der Branche im Juni 2022 endlich wieder die Gelegenheit geben können, sich persönlich zu treffen und auszutauschen.

  • Die beiden Fachmessen Techtextil und Texprocess schauen positiv nach vorn und laden die Branche vom 21. bis 24. Juni 2022 auf das Frankfurter Messegelände ein.
  • Wer frühzeitig seinen Standplatz bucht, profitiert vom Frühbücherrabatt.

Der Termin für die kommenden Veranstaltungen steht nun fest: Vom 21. bis 24. Juni 2022 locken mit der Techtextil und der Texprocess die internationalen Leitmessen für technische Textilien und Vliesstoffe sowie für die Verarbeitung textiler und flexibler Materialien Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt nach Frankfurt am Main. Somit verlegen die Messen ihren Zwei-Jahres-Rhythmus von den ungeraden in die geraden Jahre, was den internationalen Messekalender der Branchen ideal ergänzt. Unternehmen, die bis spätestens 31. August 2021 einen Standplatz auf einer der beiden Fachmessen buchen, profitieren vom Frühbucherrabatt. „Wir blicken positiv in die Zukunft und sind optimistisch, dass wir der Branche im Juni 2022 endlich wieder die Gelegenheit geben können, sich persönlich zu treffen und auszutauschen. Denn der Wunsch nach persönlicher Begegnung, direktem Austausch und neuen Eindrücken wird immer größer“, sagt Olaf Schmidt, Vice President Textiles and Textile Technologies.

Auch Elgar Straub, Geschäftsführer beim VDMA TFL betont: „Die Texprocess und Techtextil sind für unsere innovative Branche weltweit gesehen die absoluten Leitmessen. Beide Messen bieten den Kunden einen einzigartigen Überblick über Innovationen und technologische Entwicklungen, aber auch darüber hinaus. Gerade mit Blick auf die neuesten Trends für Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Texprocess und Techtextil in Frankfurt der wichtigste Zukunftsmarktplatz. Umso wichtiger ist es daher für die Branche auf Aussteller- und Besucherseite, dass wir endlich wieder eine Perspektive haben, uns einen Überblick über aktuelle Marktgegebenheiten zu verschaffen, untereinander auszutauschen und Geschäfte anzustoßen. Wir sind darüber sehr erleichtert und hoffen, dass wir im kommenden Jahr wieder die Chance haben, unserer Branche im internationalen Umfeld neuen Auftrieb zu geben.“

Erstmals belegen die Techtextil und die Texprocess mit insgesamt vier Hallen das Westgelände der Messe Frankfurt. Die beiden Messen bieten zudem im kommenden Jahr mit einem hybriden Event-Format das Beste aus zwei Welten: persönlichen Austausch, virtuelle Vernetzungsmöglichkeiten und eine maximale digitale Reichweite. Die Messe Frankfurt trägt mit einem umfassenden Hygiene- und Sicherheitskonzept dazu bei, dass alle Besucher und Aussteller sicher und mit gutem Gefühl an den Veranstaltungen teilnehmen können.

Weitere Informationen:
Techtextil Texprocess Messe Frankfurt
Quelle:

Messe Frankfurt

ROICA™ by Asahi Kasei turns 50 and  unveils its new visual identity (c) ROICA, Asahi Kasei Corporation
25.05.2021

ROICA™ by Asahi Kasei turns 50 and unveils its new visual identity

"ROICA™ new identity is the ultimate upgrade and milestone of the brand’s evolution path which brings together and merges performance, innovation and responsible imprint. ROICA™ strategic commitment is built on two main pillars that meet value driven consumer’s expectations: first, continuous R&D and innovation activities focusing on new contemporary stretch functionalities with the highest integration of sustainability. Second, developing synergies and partnerships with leading responsible innovators throughout the whole value chain from throwsters down to consumers, people and companies sharing the same goals", declares Shinichiro Haga, Senior Executive Manager of ROICA Division.

ROICA™ identity will be activated in all its communication tools and channels, such as a renovated website and social media presence.

"ROICA™ new identity is the ultimate upgrade and milestone of the brand’s evolution path which brings together and merges performance, innovation and responsible imprint. ROICA™ strategic commitment is built on two main pillars that meet value driven consumer’s expectations: first, continuous R&D and innovation activities focusing on new contemporary stretch functionalities with the highest integration of sustainability. Second, developing synergies and partnerships with leading responsible innovators throughout the whole value chain from throwsters down to consumers, people and companies sharing the same goals", declares Shinichiro Haga, Senior Executive Manager of ROICA Division.

ROICA™ identity will be activated in all its communication tools and channels, such as a renovated website and social media presence.

Balanced geometries, calibrating color and different anatomical details: the visual identity is then declined in 5 different designs, each for one of the 5 applications that can be enhanced by ROICA™ yarns: ACTIVATION for performative sportswear garments, AQUA for smooth swimwear, STYLE#FIT for casual wear and athleisure, ESSENTIALS for next to skin lingerie and underwear and LEGWEAR for stylish hosiery. A complete wardrobe.

The company also created and introduced a branding policy indicating the allowed blends for their smart yarns belonging to the unique ROICA Eco-Smart™ family for complete transparency and transparent authentic communication.

Constant investments in R&D, people and technology allowed the company to engineer agile, multi-facetted and sustainable stretch yarns which redefine the new circularity, delivering the style, support and finish, trusted to match the performance demands and ambitions of the new generation contemporary consumer.

Weitere Informationen:
ROICA™ fibres Yarns digital
Quelle:

GB Network Marketing & Communication

Texworld New York City: New Venue with Pop Up Showroom (c) TEXWORLD, Messe Frankfurt Inc
06.05.2021

TEXWORLD New York City: New Venue with Pop Up Showroom

Marking the return of in person sourcing in New York City, the summer edition of Texworld + Apparel Sourcing New York City will be held at a location in the heart of Hudson Yards, The Starrett-Lehigh Building. Taking place July 20 - 22, 2021, this edition offers an alternative way to source. The Pop Up Sourcing Showroom combines with the improved virtual platform for an immersive sourcing experience. Unlike the typical tradeshow setting, no exhibitors will be physically present on site. Instead, thousands of fabric and apparel samples will be displayed representing suppliers from around the globe.

Introducing a brand new hybrid concept Summer 2021 at Texworld Sourcing New York City, the Sourcing Showroom is an innovative exhibition concept created to meet the needs of the current world situation. Buyers can visit the showroom to view samples in person and communicate with participating exhibitors virtually.

More information here.

Marking the return of in person sourcing in New York City, the summer edition of Texworld + Apparel Sourcing New York City will be held at a location in the heart of Hudson Yards, The Starrett-Lehigh Building. Taking place July 20 - 22, 2021, this edition offers an alternative way to source. The Pop Up Sourcing Showroom combines with the improved virtual platform for an immersive sourcing experience. Unlike the typical tradeshow setting, no exhibitors will be physically present on site. Instead, thousands of fabric and apparel samples will be displayed representing suppliers from around the globe.

Introducing a brand new hybrid concept Summer 2021 at Texworld Sourcing New York City, the Sourcing Showroom is an innovative exhibition concept created to meet the needs of the current world situation. Buyers can visit the showroom to view samples in person and communicate with participating exhibitors virtually.

More information here.

Weitere Informationen:
Messe Frankfurt Texworld NYC Texworld digital
Quelle:

Messe Frankfurt Inc

Carmen Hijosa (c) Europäisches Patentamt
Carmen Hijosa
04.05.2021

Preiswürdig: Ananasblätter als nachhaltige Alternative für Leder

  • Spanische Unternehmerin Carmen Hijosa als Finalistin für Europäischen Erfinderpreis 2021 des Europäischen Patentamts (EPA) nominiert
  • Hijosa entwickelte ein Verfahren, das Ananasblätter in eine weiche, haltbare und vielseitige Textilie verwandelt
  • Umweltfreundliche Alternative unterstützt die Landwirtschaft und ist bei führenden internationalen Modefirmen gefragt

 Das Europäische Patentamt (EPA) gibt die Nominierung der spanischen Unternehmerin Carmen Hijosa für den Europäischen Erfinderpreise 2021 als Finalistin in der Kategorie „KMU“ (Kleine und mittlere Unternehmen) bekannt. Sie hat eine Lederalternative und gleichermaßen innovative Textilie aus den Fasern von Ananasblättern entwickelt, die aus einer Abfallressource hergestellt wird und im Vergleich zur Herstellung von Rindsleder die Umwelt weniger belastet.

Die Gewinner des jährlichen Innovationspreises des EPA werden am 17. Juni 2021 ab 19 Uhr im Rahmen einer Galaveranstaltung bekannt gegeben, die in diesem Jahr als digitales Event für ein weltweites Publikum neu konzipiert wurde.

  • Spanische Unternehmerin Carmen Hijosa als Finalistin für Europäischen Erfinderpreis 2021 des Europäischen Patentamts (EPA) nominiert
  • Hijosa entwickelte ein Verfahren, das Ananasblätter in eine weiche, haltbare und vielseitige Textilie verwandelt
  • Umweltfreundliche Alternative unterstützt die Landwirtschaft und ist bei führenden internationalen Modefirmen gefragt

 Das Europäische Patentamt (EPA) gibt die Nominierung der spanischen Unternehmerin Carmen Hijosa für den Europäischen Erfinderpreise 2021 als Finalistin in der Kategorie „KMU“ (Kleine und mittlere Unternehmen) bekannt. Sie hat eine Lederalternative und gleichermaßen innovative Textilie aus den Fasern von Ananasblättern entwickelt, die aus einer Abfallressource hergestellt wird und im Vergleich zur Herstellung von Rindsleder die Umwelt weniger belastet.

Die Gewinner des jährlichen Innovationspreises des EPA werden am 17. Juni 2021 ab 19 Uhr im Rahmen einer Galaveranstaltung bekannt gegeben, die in diesem Jahr als digitales Event für ein weltweites Publikum neu konzipiert wurde.

Für die kommerzielle Verwertung ihrer Erfindung hat Hijosa 2013 in London ein KMU gegründet. Ihre natürliche Lederalternative unterstützt Landwirte und Genossenschaften auf den Philippinen und ist auch bei großen internationalen Modemarken gefragt.

Quelle:

Europäisches Patentamt