Aus der Branche

Zurücksetzen
103 Ergebnisse
coldblack®: Schoeller + Südwolle Group (c) Schoeller Textil AG
16.06.2018

coldblack®: Schoeller kooperiert mit Südwolle Group

OutDoor 2018: Die coldblack®-Technologie aus dem Hause Schoeller findet bei Bekleidungsmarken nun besonders auf Wollstrick und -gewebe Anklang und wurde eigens für diese Zwecke weiterentwickelt. coldblack® sorgt dafür, dass dunkle Textilien unter der glühenden Sonne nicht aufheizen. Auch die Südwolle Group, führender Hersteller im Bereich hochwertiger Garne, setzt coldblack® in Kombination mit Merinowolle ein. Dadurch kann der Tragekomfort bei Wollbekleidung deutlich verbessert werden.

Wolle ist bekannt für ihre vielen positiven Eigenschaften: Sie isoliert gut, wirkt antibakteriell, ist geruchsneutral, leicht und knittert wenig. Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer bietet vor allem die Merinowolle – eine besonders hochwertige Form der Wolle – überzeugende Vorteile: Sie reguliert den Feuchtigkeitshaushalt und damit die Körpertemperatur. Die Fasern können viel Feuchtigkeit bzw. Schweiss aufnehmen und vom Körper wegtransportieren. Warme Umgebungsluft führt dazu, dass das Material schnell trocknet. Dabei entsteht kühlende Verdunstungskälte, die das Tragen von Merinokleidung im Sommer sehr angenehm macht.

OutDoor 2018: Die coldblack®-Technologie aus dem Hause Schoeller findet bei Bekleidungsmarken nun besonders auf Wollstrick und -gewebe Anklang und wurde eigens für diese Zwecke weiterentwickelt. coldblack® sorgt dafür, dass dunkle Textilien unter der glühenden Sonne nicht aufheizen. Auch die Südwolle Group, führender Hersteller im Bereich hochwertiger Garne, setzt coldblack® in Kombination mit Merinowolle ein. Dadurch kann der Tragekomfort bei Wollbekleidung deutlich verbessert werden.

Wolle ist bekannt für ihre vielen positiven Eigenschaften: Sie isoliert gut, wirkt antibakteriell, ist geruchsneutral, leicht und knittert wenig. Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer bietet vor allem die Merinowolle – eine besonders hochwertige Form der Wolle – überzeugende Vorteile: Sie reguliert den Feuchtigkeitshaushalt und damit die Körpertemperatur. Die Fasern können viel Feuchtigkeit bzw. Schweiss aufnehmen und vom Körper wegtransportieren. Warme Umgebungsluft führt dazu, dass das Material schnell trocknet. Dabei entsteht kühlende Verdunstungskälte, die das Tragen von Merinokleidung im Sommer sehr angenehm macht.

Die coldblack®-Ausrüstung von Schoeller unterstützt die natürlichen Eigenschaften der Wolle, da sich Wolltextilien unter Sonneneinstrahlung weniger aufheizen. Gemeinsam mit der Südwolle Group wurde die Ausrüstung besonders für den Gebrauch im Bereich der Merinokleidung optimiert. Der Garnhersteller setzt coldblack® sehr vielseitig ein, für Produkte im Strick- und Webbereich. Hier kommt die Technologie besonders bei Garnqualitäten für Sport- und Outdoor-Kleidung im Sommer zum Einsatz. Die Südwolle Group entwickelt die entsprechenden Produkte zusammen mit dem Kunden nach dessen jeweiligen Anforderungen.

Stéphane Thouvay, Geschäftsführer Produkt Management & Innovationen bei der Südwolle Group, fasst den Einsatz der Technologie wie folgt zusammen: „coldblack® ist Teil unseres Produktangebots an Wollgarnen für den Sommer, die wir auch auf der OutDoor in Friedrichshafen präsentieren. Die Technologie reduziert nicht nur die Wärmeaufnahme, sondern verstärkt auch den wolleigenen UV-Schutz – ohne dabei Tragekomfort und Look zu beeinträchtigen. Deshalb passt coldblack® sehr gut in unsere Garnauswahl für Outdoor- und Sport-Kleidung, zum Beispiel innerhalb unserer Kollektion von ‚Yarn in Motion‘. Die Kleidungsstücke aus coldblack®-Garnen können auf Wunsch für den Endkunden auch entsprechend mit Hangtags gekennzeichnet werden.“

In der Vergangenheit hat coldblack® seine Wirksamkeit bereits bei hochwertigen Wollgeweben für Herrenanzüge unter Beweis gestellt und wird von namhaften Marken in deren Kollektionen genutzt. Im Sport kommt die Technologie seit ihrer Entwicklung im Jahr 2008 bereits in über 200 Bekleidungsmarken zum Einsatz, vor allem in Radsport, Triathlon und Golf. Alle Komponenten der Ausrüstung sind bluesign® approved.

Weitere Informationen:
Schoeller Textil AG coldblack Südwolle
Quelle:

Schoeller Textil AG

REGENERATED ECONYL® YARN (c) Schoeller Textil AG
REGENERATED ECONYL® YARN
16.06.2018

Schoeller: Nachhaltigkeit bei Geweben und Technologien

Im Schoeller Sommer 2020 ist alles im Fluss. Die Stoffe bewegen sich fliessend und leicht und der ökologische Kreislauf schliesst sich. Upcycled Produkte mit ECONYL®-Garn und die auf nachwachsenden Rohstoffen basierende PFC-freie ecorepel® Bio-Technologie sind zwei ökologische Highlights der Sommerkollektion 2020, die inmitten der Schweizer Berge entwickelt und produziert wird. Multikolorits mit kontrastreichen Rückseiten und frische, modische Unis, die sich perfekt kombinieren lassen, verleihen den Funktionstextilien spannende Farbeffekte.

Im Schoeller Sommer 2020 ist alles im Fluss. Die Stoffe bewegen sich fliessend und leicht und der ökologische Kreislauf schliesst sich. Upcycled Produkte mit ECONYL®-Garn und die auf nachwachsenden Rohstoffen basierende PFC-freie ecorepel® Bio-Technologie sind zwei ökologische Highlights der Sommerkollektion 2020, die inmitten der Schweizer Berge entwickelt und produziert wird. Multikolorits mit kontrastreichen Rückseiten und frische, modische Unis, die sich perfekt kombinieren lassen, verleihen den Funktionstextilien spannende Farbeffekte.


REGENERATED ECONYL® YARN
Echte Upcycled Produkte sind die von Schoeller hergestellten Textilien mit ECONYL®-Garn, die aus regeneriertem Material gefertigt werden. Das ECONYL®-Reclaiming-Programm von Aquafil S.P.A. reduziert die weltweite Abfallmenge, indem man regenerierbare Wertstoffe von Deponien und aus den Weltmeeren sammelt und in Produktionskreisläufe zurückführt. Das daraus entstehende Garn unterscheidet sich in Qualität und Aussehen in nichts von herkömmlichen Textilien. Die Schoeller Gewebefamilie mit ECONYL®-Garn umfasst ein Gesamtpaket mit diversen spannenden Qualitäten wie ultraleichten, bielastischen schoeller®-dynamic (z. B. für Windbreaker-Blousons), sehr weichen, feinen schoeller®-dryskin (z. B. für Hightech-Shorts) und leichten schoeller®-WB-400.


ECO-CREATED
Neue, supersofte soft-shells mit ECONYL®-Garn sind je nach Anforderungsprofil mit unterschiedlichen Backings und Gewichten erhältlich. Der leichteste schoeller®-WB-400 versprüht Sommergefühle in frischen Farbtönen wie Melone, Sauerstoffblau oder Khaki mit glatter, farblich abgesetzter Jersey-Rückseite, die ebenso aus ECONYL®-Garn gefertigt ist. Eine etwas schwerere Qualität überrascht in klassischem Schwarz mit edler, marinefarbener Rückseite. Die Bordeaux-Nuance der soft-shell mit gebrushter Rückseite in Steingrau fühlt sich kuschelig weich und warm an. Für nachhaltige Wasserabweisung sorgt die fluorcarbonfreie ecorepel® Bio-Technologie, die auf nachwachsenden Rohstoffen basiert.


WHITE MATTER
Im Sommer 2020 dominieren nebst nachhaltigen Geweben und Technologien von natürlichen Materialien inspirierte Multikolorits. Die komfortablen, mehrfarbigen schoeller®-WB-400-Qualitäten ergeben ganz neue Farbeffekte und verbreiten gute Laune – sowohl bei Outdoor-Aktivitäten wie auch bei  urbanen Sportswear-Anwendungen. Die Mischung von Melone, Meeresgrün oder Steingrau mit Weiss verändert die Aussage der Originalfarben und verleiht den Textilien einen unerwartet kalkigen, sommerlichen Look. Ein zusätzlicher Hingucker ist das leichte, weisse Jersey-Backing, das sich erst auf den zweiten Blick zeigt.


AUGMENTED ORIGINALS
Nicht weniger lebendig präsentieren sich die authentischen schoeller®-dynamic-Qualitäten in moosigen Grüntönen, Blaunuancen oder Braunvariationen der Baumrinde. Die Multikolorits lassen sich perfekt mit unifarbenen Geweben kombinieren und überzeugen auch funktionell durch die PFC-freie ecorepel® Bio-Technologie, die zusätzlich für zuverlässige Wasserabweisung sorgt. Die leichten schoeller®-dryskin Hosen- wie auch Jacken-Basisqualitäten erhalten durch den dezenten Glanz und modische Farben einen eleganten Touch. In sanften bläulichen und gräulichen Grüntönen bieten die weich fliessenden Allrounder sehr gute Abriebsbeständigkeit und ein ideales Moisture-Management aufgrund der Mikrofaser auf der Innenseite. Zusätzlich sind auch sie zur Wasserabweisung mit ecorepel® Bio ausgerüstet.

Seidensticker Kollektion Frühjahr/Sommer 2018
Seidensticker Kollektion Frühjahr/Sommer 2018
14.06.2018

Seidensticker Kollektion Frühjahr/Sommer 2018

REFLECTIONS AND PERSPECTIVES

REFLECTIONS AND PERSPECTIVES
Die Gesellschaft befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Durch das massive Vordringen von Digitalisierung und Globalisierung werden Freiräume geschaffen, die auch den Blick auf Mode verändern. Soziale Medien und beschleunigte Kommunikation lassen konservative Vorstellungen von Moderichtungen oder Trageanlässen hinter sich und ersetzen sie durch eine neue, global etablierte Ästhetik. Dieser Zeitgeist spiegelt sich den drei Stilmentalitäten wider, die der Kollektion zugrunde liegen. Sie repräsentieren unterschiedliche Facetten von Weiblichkeit und extrahieren daraus drei Grundrichtungen mit jeweils eigenem stilistischen Schwerpunkt. Der erste Frauentyp legt den Fokus auf moderne Basics und ein betont urbanes Styling. In der zweiten Stilgruppe verschmelzen hoher Qualitätsanspruch und die Vorliebe für reduzierte Looks zu einer luxuriösen Geradlinigkeit, während die dritte Stilmentalität verspielte Elemente stärker gewichtet und eine moderne Feminität zum Ausdruck bringt. Das Ergebnis ist eine fein abgestimmte, qualitativ und gestalterisch ausgereifte Kollektion, die sich trotz ihrer Vielschichtigkeit zu einem klaren Gesamtbild fügt. Sie ist dadurch in allen Aspekten – unabhängig von Lieferterminen und thematischen Schwerpunkten – perfekt miteinander kompatibel.

CONTEMPORARY BASICS
Hier geht es um unkomplizierte Styles, die unabhängig von ihrem starken Modebezug mit allen Aspekten des Kollektionsaufbaus kompatibel sind. Die Materialpalette reicht von feinfädigen Popelines über stabile Cottons bis hin zu fließenden Qualitäten. Auch die Formensprache deckt ein breites Spektrum ab. Das Modellportfolio beinhaltet sowohl urbane als auch dezent verspielte Items und reicht von schmal bis oversized und von kurzen boxy Varianten bis zu lang geschnittenen Hemdblusen. Neben Unis und Drucken wird die Kollektionsaussage von einer Range grafischer Streifenvarianten getragen.

SMART FEMININE
Dieses Thema verfolgt die Idee einer urbanen, konsequent auf den Zeitgeist fokussierten Feminität. Diese Message wird durch ein vielschichtiges Spektrum an Materialien transportiert und reicht von fließenden Qualitäten über neue Denim Optiken bis zu körnigem Krepp. Auch in der Formensprache wird feminines Styling urban und zeitgeistig interpretiert. Die Silhouetten variieren zwischen schmal und oversized, cleanen Blusen und Kleidformen, die feminine Details wie Plastron-Einsätze oder Raffungen zeigen. Dazu kommt eine Auswahl überschnittener „Garçonne“ Blusen. Sie werden in allen Lieferterminen thematisiert und unterstreichen die urbane Kernaussage der Kollektion.

PRINT STATEMENTS
Hier bilden Drucke eine eigene Thematik mit besonderem visuellen Reiz. Alle Prints sind exklusive Eigen-entwicklungen. Sie flankieren den gesamten Kollektionsaufbau und ergänzen sich, trotz ihrer Eigenständigkeit, zu einer harmonischen Gesamtaussage mit deutlich erkennbarer Handschrift. Ein starker Fokus liegt auf Floralmotiven. Sie werden in einem Spektrum von groß gezogen bis klein rapportiert, von wolkig bis klar konturiert und von gestreut bis platziert aufgemacht. Den zweiten Schwerpunkt setzen abstrakte, geometrisch aufgelöste Formen, die gegenüber dem floralen Ambiente einen spannungsreichen Kontrast erzeugen. Zum einhundertjährigen Jubiläum der Markengründung wurde eine separate Kapsel extrahiert. Sie entstand als exklusive Kooperation mit einem britischen Traditionsweber und basiert auf Originaldessinierungen aus dem Jahr 1919.

DIE FARBEN
Die Farbkonzeption basiert auf einem frischen Grundakkord aus maritimem Blau, Reinweiß und Off White, der in den jeweiligen Lieferterminen von weiteren Nuancen begleitet wird.
Im ersten Liefertermin werden die Basistöne durch ein markantes Arrangement aus tropischem Oliv, Korallenrot und digital leuchtendem Blau erweitert. Der zweite Termin ist durch das Zusammenspiel von Kühle und Wärme charakterisiert. Dabei werden Himbeerrot und warm leuchtendes Gelb gegen klares Ciel gesetzt. Ein kühler Aqua-Ton stellt sich im dritten Liefertermin der Dominanz von impulsivem Rot und exotischem Orange entgegen.

Quelle:

Seidensticker

SUMMER ELEGANCE AT EASE – Die Ungezwungenheit einer neuen sommerlichen Eleganz
14.06.2018

SUMMER ELEGANCE AT EASE – Die Ungezwungenheit einer neuen sommerlichen Eleganz

In der Kollektion Frühjahr/Sommer 2019 verbindet EDUARD DRESSLER traditionelle Handwerkskunst mit casualer Inspiration und technologischer Innovation. Das Konzept „Tailor Made - Casual Inspired“ wird fortgesetzt und erfährt durch technologische Innovationen bei Materialien und Funktionalität eine bisher nicht gekannte Dimension. Bei der Verarbeitung der hochfeinen Materialien als Soft Styles stellt EDUARD DRESSLER einmal mehr sein hohes handwerkliches Können unter Beweis. Das Ergebnis ist eine neue ungezwungene Lässigkeit, die die Persönlichkeit und Individualität des Mannes in den Vordergrund stellt.

ANZÜGE & SAKKOS

In der Kollektion Frühjahr/Sommer 2019 verbindet EDUARD DRESSLER traditionelle Handwerkskunst mit casualer Inspiration und technologischer Innovation. Das Konzept „Tailor Made - Casual Inspired“ wird fortgesetzt und erfährt durch technologische Innovationen bei Materialien und Funktionalität eine bisher nicht gekannte Dimension. Bei der Verarbeitung der hochfeinen Materialien als Soft Styles stellt EDUARD DRESSLER einmal mehr sein hohes handwerkliches Können unter Beweis. Das Ergebnis ist eine neue ungezwungene Lässigkeit, die die Persönlichkeit und Individualität des Mannes in den Vordergrund stellt.

ANZÜGE & SAKKOS
Zu den technologisch-innovativen Highlights der Kollektion zählt eine Stoffqualität aus reiner Wolle, die sich – ganz ohne Lycra – durch eine unglaubliche Elastizität auszeichnet. Darüber hinaus begeistern die von EDUARD DRESSLER daraus gefertigten Anzüge durch ihre außergewöhnlichen wasserabweisenden, atmungsaktiven und knitterarmen Eigenschaften. Die Handwerkskunst wird auch bei neuen sommerlichen Soft Suits aus Wolle/Seide mit einem sensationellen Gewicht von gerade einmal 150 Gramm bewiesen. Als weitere Exklusivität werden Sakkos aus beidseitig bedruckten Leinen-Wolle-Seide-Qualitäten präsentiert, wobei die kontrastierende Seite im Unterkragen für raffinierte Effekte sorgt. Die Silhouetten, Modelle und Passformen umspielen den Körper und punkten durch ihren unkomplizierten  Look. Sie ermöglichen ein angenehm sommerliches Tragegefühl und verleihen dem Mann ein lässiges und zugleich stets elegantes Aussehen.

Die in allen Elementen der Kollektion vertretenen Highlight-Farben Sky Blue, Desert Rose und das frische Green Olive inszenieren den Sommer. Eine warme Indian Mustard Nuance in Baumwolle, Wolle/Leinen-Mischungen sowie in technischen Qualitäten setzt interessante farbliche Akzente.

MÄNTEL & JACKEN
Der City Car-Coat aus einer wasserabweisenden technischen Baumwolle-Nylon-Qualität mit moderner Silhouette ist eine raffinierte Neuinterpretation des traditionellen Trench- und Raincoats. Für den modernen Twist sorgen gummierte Druckknöpfe, ein effektvoll platziertes Kontrastband an Knopfleiste und Taschenklappen sowie geräumige Klappentaschen. Der halbgefütterte Mantel ist für nahezu jede Jahreszeit ein idealer Begleiter. Für laue Sommernächte empfiehlt sich der „light weight“ Blouson, ein unkompliziertes Leichtgewicht aus Baumwolle-Nylon. Der upper casual Blouson erhält durch die neue Länge undfeine  Mesh-Details einen entspannten und ungezwungenen Look.

HOSEN
Mit dem Modell „ED 1929“ gelingt EDUARD DRESSLER eine spannende Neuinterpretation der klassischen Bundfaltenhose. Ob im Denim-Look oder aus waschbarer Wolle, die „ED 1929“ ist die perfekte Verbindung von Tradition und Innovation auf der Basis von großem handwerklichem Können. Die gekonnte und neue Interpretation der Bundfalte und der Einsatz von echten Jeansattributen unterstreichen den gepflegten, lässigen Style der Hose.

HEMDEN
Bei Business- und Casual-Hemden fallen Fensterkaros und Streifen in den Farbnuancen Blau, Braun und Schwarz ins Auge. Neu bei EDUARD DRESSLER ist ein Stehkragenhemd. Dieses Element der „Casual Line“ wird auch zu Anzug und Sakko getragen und sorgt in dieser Kombination für überraschende Looks.

EDUARD DRESSLER T-SHIRTS & POLOS AUS PIMA COTTON
Zu den spannenden Produktneuheiten dieser Saison zählen auch T-Shirts und Polos aus feinstem Pima Cotton und Leinen. Beide Qualitäten sind ein Single Jersey Gewirk und zeichnen sich durch maximale Elastizität, Formstabilität sowie sehr weiche Haptik mit seidigem Griff aus. Pima Cotton – die high-quality Ware – ist die feinste Baumwollart der Welt, die per Hand gelesen wird. Dies garantiert eine maximale Faserqualität und ermöglicht ein unerreicht weiches Tragegefühl.

Quelle:

Maria Stella Diana

05.06.2018

Eine Welt voller Farben – die SPEIDEL Frühjahr/Sommer-Kollektion Girl’s-Planet bringt unbeschwerte Leichtigkeit in den Kleiderschrank

Im Sommer zeigt sich die Welt in ganz besonderen Farben  –  genau wie die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2019 von SPEIDEL: Himmlische Blautöne, flammendes Orange und fröhliche Pastellfarben spielen die Hauptrolle. Beliebte Materialien wie Bambus oder Sensuelle garantieren zudem SPEIDEL-Qualität zum Wohlfühlen.

Sanft und verträumt oder selbstbewusst und voller Energie – auf dem Girl’s Planet kreiert jede Frau ihre eigene Farbwelt. Die neue Frühjahr/Sommer-Kollektion von SPEIDEL verzaubert dabei nicht nur mit neuen Lieblingsfarben: In der großen Auswahl an Schnitten und Qualitäten ist für jede Laune und jeden Anlass die passende Wäsche dabei. Wer die schönen Stücke nicht immer nur drunter tragen möchte, findet mit trendigen Shorties, T-Shirts und Camisoles entspannte Looks für den Sommer.

Im Sommer zeigt sich die Welt in ganz besonderen Farben  –  genau wie die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2019 von SPEIDEL: Himmlische Blautöne, flammendes Orange und fröhliche Pastellfarben spielen die Hauptrolle. Beliebte Materialien wie Bambus oder Sensuelle garantieren zudem SPEIDEL-Qualität zum Wohlfühlen.

Sanft und verträumt oder selbstbewusst und voller Energie – auf dem Girl’s Planet kreiert jede Frau ihre eigene Farbwelt. Die neue Frühjahr/Sommer-Kollektion von SPEIDEL verzaubert dabei nicht nur mit neuen Lieblingsfarben: In der großen Auswahl an Schnitten und Qualitäten ist für jede Laune und jeden Anlass die passende Wäsche dabei. Wer die schönen Stücke nicht immer nur drunter tragen möchte, findet mit trendigen Shorties, T-Shirts und Camisoles entspannte Looks für den Sommer.

Girl’s Planet – Heavenly (Liefertermin Januar 2019)
Blau ist Trend – und das in allen Schattierungen. Der helle Ton Breeze und das kräftige Wave der Kollektion Heavenly erinnern an die Tiefen des Ozeans. Summer Green und Weiß setzen Akzente. Sinnlich und feminin mit großflächig eingesetzter Spitze präsentiert sich die Serie Kate. Klara verbindet die beliebte Basic Qualität feelin’fine cotton in modischen Farben mit einem breiten Spitzenband. Dabei voll im Trend: Das Bustier mit gemoldeten Cups. Die Serie Kimberly setzt mit einer angesagten Kombination aus Blockringel und Spitze auf optische Kontraste. Die Träger des Hemdchens sind ganz aus Spitze gefertigt. Die Serie Kira rundet mit einem Druck auf natürlicher Baumwolle-Modal-Qualität mit zarten Palmenblättern den ersten Liefertermin ab.
Girl’s Planet – Heavenly umfasst Bikini- und Midislip, Pant, Hipster, Lowhip, Bustier, Triangle-BH, Bügel-BH Soft-Cup, Bügel-BH Spacer Cup, Schalen-BH non-wired und passende Hemdchen.

Girl’s Planet – Flamy (Liefertermin Februar 2019)
Frühlingsfrisches Strawberry Cream und energiegeladenes Orange Boost sind die dominierenden Farbtöne in der Girl’s Planet – Flamy Kollektion. Der sanfte Nudeton Lychee von Kristin hingegen bringt Ruhe und Romantik ins Spiel. Die Wäscheserie aus zarter Spitze und feinem Tüll verzaubert mit duftiger Transparenz und modernen Schnitten. Absolut im Trend liegt das Bralette mit Trianglecups und High-Apex Trägern. Florale Spitze zieht bei Kelly alle Blicke auf sich: Der Balcony-BH mit All-Over-Spitze macht ein schönes Dekolletee, die Rückenansicht entzückt ebenfalls mit Schmuckelementen aus Spitze. Die Serie Kim in neuer, besonders weicher ProShade-Qualität aus Viskose und Elasthan, leuchtet in kräftigem Orange Mélé. Lurex-Elemente glänzen golden in den grafischen, breiten Webbundabschlüssen oder als Brustband im Body mit Trianglecups. Wer noch mehr Farbe möchte, liegt mit der Serie Kaya richtig: Der modische Paisley-Druck kommt auf glänzend-feiner Sensuelle-Qualität besonders attraktiv zur Geltung. Filigrane Spitze ziert die Abschlüsse bei Camisole und French Knickers. Girl’s Planet – Flamy umfasst Brazilstring, Bikinislip, Pant, Lowhip, Hipster, French Knickers, Bralette, Bügel-BH Soft-Cup, Soft-BH gemoldet, Bügel-BH Balcony, Body mit Trianglecups sowie Camisole und passende Hemdchen.

Girl’s Planet – Cheery (Liefertermin März 2019)
Farben, die glücklich machen: Juicy Peach und Lilac bringen nicht nur einen gebräunten Teint zum Strahlen. Spitzen-Allover im Blumendessin und geradlinige Schnitte verleihen Karen einen modisch angesagten Look. Karina in der beliebten Bambus-Qualität ist ideal für den Sommer und erfüllt selbst die Wünsche der anspruchsvollsten Trägerin. French Knickers und das Kurzarm-Shirt mit verspielten Spitzenabschlüssen sorgen für sommerliche Leichtigkeit – bei Tag und bei Nacht. Fröhlichkeit versprüht die Serie Kitty: Verspielte Tupfen mit farblich abgesetzten Trägern und Abschlüssen im süßen Lilac-Ton setzen den Girly-Trend in Szene. Einen sportiven Ringel in sommerlichem peach/weiß oder lilac/weiß zeigt die Serie Kathi. Eyecatcher ist ein goldener Schmuckanhänger in Herzform.
Girl’s Planet – Cheery umfasst Bikinislip, Hipster, Pant, French Knickers, Bralette, Bustier, Triangle-BH, Bügel-BH Soft-Cup, Soft-BH gemoldet, Schalen-BH non-wired sowie ein Kurzarm-Shirt und passende Hemdchen.

Modefarben bei SYLVIA SPEIDEL
Auch bei SYLVIA SPEIDEL spielen Pastell- und Blautöne im Frühjahr/Sommer 2019 die modische Hauptrolle. Rouge, ein zarter Roséton, und Rosenholz erweitern die Farbpalette. Neben Wave wird weiterhin das beliebte Dunkelblau Blueberry angeboten. Weich fließende Bambus-Qualität mit natürlichem Mélé-Effekt untersteicht die Lässigkeit der Tagwäsche-Serie Swenja und der Loungewear Stephanie in den Saisonfarben rouge-mélé und wave-mélé.

Quelle:

Panama PR GmbH

Eine eigene Taschenkollektion komplettiert den MONA-Look und unterstützt die Markenbildung
29.05.2018

Best Ager Marke der KLiNGEL Gruppe treibt Markenbildung voran

  • Eigene Taschenkollektion stärkt MONA als Fashionbrand

MONA, die Traditionsmarke für hochwertige Damenmode im Zielgruppensegment 50 plus der Pforzheimer KLiNGEL Gruppe, will sich mit einem Ausbau der Eigenmarke zunehmend zum selbstständigen Fashionbrand entwickeln. Neuester Schritt in diese Richtung ist die erste eigene Taschenkollektion, die zum Herbst 2018 ins Sortiment aufgenommen wird.

Mit zunächst vier Modellen in verschiedenen Farben startet die neue MONA Taschenkollektion in den Verkauf: zwei Umhängetaschen mit edlem Verschluss und aus glänzendem Leder, eine Handtasche mit floraler Prägung sowie eine geräumige Henkeltasche. Alle Modelle harmonieren stilistisch mit der MONA Kollektion, sind aus echtem Leder, hochwertig verarbeitet und perfekt auf die Bedürfnisse anspruchsvollerer Kundinnen zugeschnitten. Zu erkennen sind die neuen Modelle am goldfarbenen MONA Hangtag.

  • Eigene Taschenkollektion stärkt MONA als Fashionbrand

MONA, die Traditionsmarke für hochwertige Damenmode im Zielgruppensegment 50 plus der Pforzheimer KLiNGEL Gruppe, will sich mit einem Ausbau der Eigenmarke zunehmend zum selbstständigen Fashionbrand entwickeln. Neuester Schritt in diese Richtung ist die erste eigene Taschenkollektion, die zum Herbst 2018 ins Sortiment aufgenommen wird.

Mit zunächst vier Modellen in verschiedenen Farben startet die neue MONA Taschenkollektion in den Verkauf: zwei Umhängetaschen mit edlem Verschluss und aus glänzendem Leder, eine Handtasche mit floraler Prägung sowie eine geräumige Henkeltasche. Alle Modelle harmonieren stilistisch mit der MONA Kollektion, sind aus echtem Leder, hochwertig verarbeitet und perfekt auf die Bedürfnisse anspruchsvollerer Kundinnen zugeschnitten. Zu erkennen sind die neuen Modelle am goldfarbenen MONA Hangtag.

„Wir möchten die Marke MONA weiter stärken – eine eigene Taschenkollektion war für uns ein folgerichtiger Schritt in Richtung Markenpositionierung, die wir gerade intensiv vorantreiben“, so Mario Porst, Leiter Marketing und Vertrieb bei MONA. „Die Taschen komplettieren nicht nur den MONA Look, sondern zeigen auch die Kompetenz von MONA als Fashionbrand.“

Quelle:

Goerke Public Relations GmbH

Nachhaltig produzierte Jeans aus Bangladesch (c) Denim Expert Ltd.
Nachhaltig produzierte Jeans aus Bangladesch
27.03.2018

Nachhaltige Jeans aus Bangladesch

Mostafiz Uddin, Denim Expert Ltd., möchte mit seiner ersten eigenen nachhaltigen Jeans-Kollektion auf Wasserverschwendung aufmerksam machen.

Die Herstellung einer Jeans verbraucht und verunreinigt eine enorme Menge Wasser. Mostafiz Uddin, Eigentümer und Geschäftsführer von DENIM EXPERT LTD. aus Bangladesch, möchte beweisen, dass es auch anders geht. Seine erste eigene Herrenkollektion wurde möglichst wassersparend gefertigt.

Jeans sind echte Umweltsünder. Der Wasserverbrauch in der konventionellen Jeans-Produktion liegt extrem hoch, bei rund 8.000 Litern pro einzelne Hose - vom Anbau der Baumwolle bis zum fertigen Produkt. Damit gehören Jeans zu den Kleidungsstücken mit dem größten Wasserbedarf in der Herstellung.

Mostafiz Uddin, Denim Expert Ltd., möchte mit seiner ersten eigenen nachhaltigen Jeans-Kollektion auf Wasserverschwendung aufmerksam machen.

Die Herstellung einer Jeans verbraucht und verunreinigt eine enorme Menge Wasser. Mostafiz Uddin, Eigentümer und Geschäftsführer von DENIM EXPERT LTD. aus Bangladesch, möchte beweisen, dass es auch anders geht. Seine erste eigene Herrenkollektion wurde möglichst wassersparend gefertigt.

Jeans sind echte Umweltsünder. Der Wasserverbrauch in der konventionellen Jeans-Produktion liegt extrem hoch, bei rund 8.000 Litern pro einzelne Hose - vom Anbau der Baumwolle bis zum fertigen Produkt. Damit gehören Jeans zu den Kleidungsstücken mit dem größten Wasserbedarf in der Herstellung.

Und das betrifft nur die Herstellung. Das unvermeidliche häufige Waschen durch die Jeansträger addiert weitere 60% zu dem ohnehin schon enormen Wasserverbrauch. Mostafiz Uddin möchte aufzeigen, dass jeder Jeans-Produzent in Bangladesch und auf der ganzen Welt dazu beitragen kann, merklich Wasser zu sparen, indem er Änderungen im Finishing-Prozess einführt. Auch wenn die Hersteller keinen Einfluss auf die Anbaubedingungen der Baumwolle und das Waschverhalten der Konsumenten haben, können sie doch zumindest den verschwenderischen Wasserverbrauch in den eigenen Firmen eindämmen und so ein Vorbild für die dringend notwendigen Veränderungen in den Produktionsabläufen sein.

Mit seiner ersten eigenen Kollektion möchte Mostafiz Uddin vorführen, wie dies umzusetzen wäre:  
Das Finish, also die verschiedenen Veredelungsprozesse, trägt einen signifikanten Teil zum Wasserverbrauch bei. So kommen beispielsweise für die Herstellung des momentan angesagten Vintage-Looks meist viele, zum Teil hochgiftige Chemikalien zum Einsatz. Häufig werden die Hosen auch mit Sand oder Schleifpapier behandelt, um die Used-Optik zu erhalten. Der Staub, der hier anfällt, ist gesundheitsschädigend und muss, ebenso wie die Chemikalien, sorgsam mit großen Mengen Wasser aus den Kleidungsstücken heraus gewaschen werden.

Mostafiz Uddin dazu: "Ich habe mit meinem Unternehmen Denim Expert Ltd. eine individuelle nachhaltige Kollektion entwickelt, die durch neueste Technologien den Einsatz von langen Trocken- und Nassprozessen in der Veredelung komplett überflüssig macht. Dabei setzen wir nicht auf Chemie, sondern auf umweltfreundliche Prozesse und reduzieren so den Wasserverbrauch deutlich. Zudem recyceln wir das verbrauchte Wasser und führen es dem hausinternen Kreislauf gereinigt wieder zu."

Mostafiz Uddin ist sich bewusst, dass dies nur kleine Schritte sein können auf dem Weg zu einer vollständig nachhaltigen Produktion. Aber er ist überzeugt davon, dass sein Vorbild die Industrie inspirieren wird - und damit auch die Verbraucher. Dass langfristig auch sie die notwendigen Veränderungen annehmen und alles in ihrer Macht stehende für eine nachhaltige Zukunft tun werden - so wie er selbst. Mostafiz Uddin: "Wir sind ein Team von passionierten, verantwortungsbewussten und hoch engagierten Einzelpersonen, das versucht, seinen Teil dazu beizutragen, unsere Welt für die nächsten Generationen zu erhalten. Wir verstehen die Notwendigkeiten der Stunde und erreichen mit weniger Aufwand mehr, um wahrhaftig nachhaltig zu bleiben."

Mostafiz Uddins erste eigene nachhaltige Jeans-Kollektion wird erstmalig auf der Kingpins Amsterdam vom 18. bis 19. April 2018 vorgestellt.

Weitere Informationen:
Jeansveredlung Bangladesh
Quelle:

Denim Expert Ltd.

Logo FAIR PLAY (c) Brian Dowling
25.02.2018

FAIR PLAY. RESPECT, LOYALTY, INTEGRITY, NOBILITY, COURAGE, FRIENDSHIP.

„We want to give new generations the opportunity to understand the principles that are - and always will be - essential to us, so that every individual can achieve his or her potential”- Lando Simonetti - La Martina Founder.

La Martina launcht FAIR PLAY, eine von Danilo Paura, Jacopo Pozzati und Leonardo Colacicco entworfene Capsule Collection, die auf der Mailänder Fashion Week zum ersten Mal präsentiert wurde. Die Weltpremiere wurde am 23. Februar mit einer exklusiven Party und einer Live-Performance von Ne-Yo gefeiert.
Nationale und internationale Gäste folgten der Einladung von La Martina-Gründer Lando Simonetto ins Teatro Manzoni. Darunter beispielweise Schauspielerin Mirja du Mont, Model Kim Hnizdo, Model Benjamin Melzer sowie die beiden Influencer Alexandra Lapp und Valentina Ferragni, Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht sowie Noah Becker, Designer, DJ und Musiker.

„We want to give new generations the opportunity to understand the principles that are - and always will be - essential to us, so that every individual can achieve his or her potential”- Lando Simonetti - La Martina Founder.

La Martina launcht FAIR PLAY, eine von Danilo Paura, Jacopo Pozzati und Leonardo Colacicco entworfene Capsule Collection, die auf der Mailänder Fashion Week zum ersten Mal präsentiert wurde. Die Weltpremiere wurde am 23. Februar mit einer exklusiven Party und einer Live-Performance von Ne-Yo gefeiert.
Nationale und internationale Gäste folgten der Einladung von La Martina-Gründer Lando Simonetto ins Teatro Manzoni. Darunter beispielweise Schauspielerin Mirja du Mont, Model Kim Hnizdo, Model Benjamin Melzer sowie die beiden Influencer Alexandra Lapp und Valentina Ferragni, Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht sowie Noah Becker, Designer, DJ und Musiker.

This is FAIR PLAY.
Die Capsule Collection ist eine Kombination aus Heritage und urbaner Streetwear-Vision. Die Looks der drei jungen und kosmopolitischen Nachwuchsdesigner sind modern, dynamisch und ikonisch. Das Design verkörpert kreatives und subversives Denken für eine neue Zielgruppe. Ganz nach dem Motto: Urbane Ästhetik und klassische Sportmotive treffen auf den Minimalismus der 90er Jahre.

FAIR PLAY LA MARTINA - CAPSULE COLLECTION
„In einer Zeit, in der die konventionellen Hierarchien von Mode und Streetwear und die Besonderheit ihrer Rollen neu gemischt werden", erklärt La Martina CEO Enrico Roselli, „haben wir unseren Lifestyle in eine ikonische Capsule Collection übertragen und die Marke mit stilistischer Reife weiterentwickelt - ohne dabei unsere Markenidentität aus den Augen zu verlieren".

Mit FAIR PLAY präsentiert La Martina eine Kollektion, die aus 18 Kleidungsteilen besteht, die über die Saison hinausgehen und die sich unkonventionell miteinander kombinieren lassen. Einige davon sind unisex und passen sich an jede Jahreszeit an.
Der Streetwear Look der neuen Capsule Collection steht für Bomberjacken aus Denim oder Nylon sowie eine Neuinterpretation des klassischen Paltò-Mantels, der in einer neuen Oversize Version präsentiert wird. Seine Form wird durch den zusätzlichen Mehrfarbenschutz an den Ärmeln verstärkt, der ein typisches Merkmal der Polo-Stiefel ist.

T-Shirts, Hoodies und Trainingsanzüge aus Baumwoll-Fleece sowie übergroße Pullover und Hosen aus Denim oder Fleece ergänzen die Kollektion. Danilo Paura, Jacopo Pozzati und Leonardo Colacicco spielen mit farbigen Bändern, versehen die einzelnen It-Pieces seitlich mit dem FAIR PLAY Logo oder setzen die historischen La Martina Patches modern in Szene. Das kultige Polo-Shirt ist aus schwerem Jersey und präsentiert sich in intensiven, bunten Nuancen.
Die Farbpalette der Capsule Collection ist äußerst vielfältig und reicht von hellen Tönen, Smaragdgrün, leuchtendem Rot und Orange bis hin zu subtilen Schattierungen von Weiß, Burgunderrot, Blau und Moosgrün. Die Farbkombination unterstreicht die zeitgenössische und großstädtische Attitude, die die gesamte Kollektion außergewöhnlich und unverwechselbar macht.

FAIR PLAY ist eine Mischung aus Tradition und Moderne mit Blockfarben, einzigartigen und maßgeschneiderten Details sowie gestickten Grafiken und Patches. Eine neue Ästhetik, die von der Welt des Polo-Sports inspiriert ist, aber die einzelnen Designs dieser Kollektion in ikonenhafte Streetwear-Styles verwandelt: Cool und originell! Eine Capsule Collection für „Millennials”, „Hypebeasts” und La Martina Liebhaber.

Quelle:

PR + Presseagentur textschwester

Logo green showroom & ethical fashion show Berlin
Logo green showroom & ethical fashion show Berlin
18.01.2018

Catwalk-Shows Greenshowroom/Ethical Fashion Show: Coole Looks für kalte Tage


Kontrastreiche Farben und klare Schnitte: im Kraftwerk Berlin begeisterte die Catwalk-Show des Greenshowrooms und der Ethical Fashion Show Berlin am Abend des 17. Januar das Modepublikum sowie zahlreiche Vertreter aus Handel, Industrie und Showbusiness.

Die zeitgeistigen Looks ausgewählter Aussteller beider Messen boten einen Vorgeschmack auf die kommende Herbst/Wintersaison. In den Kollektionen von Edelziege, Graciela Huam, Langer Chen , Lanius, Rhumaa, Soome, Sanikai, Stinne Gorell und Special Guest Wunderwerk kommen Space Age und Natürlichkeit, Streetstyle und Eleganz zusammen.

Erstmals vereinte eine gemeinsame Catwalk-Show die Salonshow und die Ethical Fashion on Stage. Die kuratierten Looks entstanden in Zusammenarbeit mit Claudia Hofmann, Stylistin und Co-Gründerin des Fashion Council Germany. Die Musik kam von Tuan Anh, Bassgang Berlin. Das Styling der Models übernahm Aveda.


Ein Video der Catwalk-Show finden Sie in Kürze auf folgenden Webseiten:


Kontrastreiche Farben und klare Schnitte: im Kraftwerk Berlin begeisterte die Catwalk-Show des Greenshowrooms und der Ethical Fashion Show Berlin am Abend des 17. Januar das Modepublikum sowie zahlreiche Vertreter aus Handel, Industrie und Showbusiness.

Die zeitgeistigen Looks ausgewählter Aussteller beider Messen boten einen Vorgeschmack auf die kommende Herbst/Wintersaison. In den Kollektionen von Edelziege, Graciela Huam, Langer Chen , Lanius, Rhumaa, Soome, Sanikai, Stinne Gorell und Special Guest Wunderwerk kommen Space Age und Natürlichkeit, Streetstyle und Eleganz zusammen.

Erstmals vereinte eine gemeinsame Catwalk-Show die Salonshow und die Ethical Fashion on Stage. Die kuratierten Looks entstanden in Zusammenarbeit mit Claudia Hofmann, Stylistin und Co-Gründerin des Fashion Council Germany. Die Musik kam von Tuan Anh, Bassgang Berlin. Das Styling der Models übernahm Aveda.


Ein Video der Catwalk-Show finden Sie in Kürze auf folgenden Webseiten:

www.ethicalfashionshowberlin.com
www.greenshowroom.com

Quelle:

Kern Kommunikation
Alex Vogt & Jana Kern

 

Logo Fashionsustain Berlin
Logo Fashionsustain Berlin
18.01.2018

FASHIONSUSTAIN: Konferenzformat erfolgreich gestartet

Die von der Messe Frankfurt organisierte Konferenz FASHIONSUSTAINBERLIN übertraf mit ihrer Premiere die hohen Erwartungen der Veranstalter.

Am 17. Januar 2018 fand die neue Konferenzplattform, die sich verantwortungsbewussten Innovationen in Mode und Textil widmet, erstmals im Kraftwerk Berlin statt. Eingebettet in das Messe-Duo Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin bildet die Kombination von Messe und Konferenz Europas größte Plattform für nachhaltige Mode.

Die im Rahmen der Berlin Fashion Week von der Messe Frankfurt erstmals organisierte Konferenz FashionSustain stellte im Laufe des Tages Themen wie innovative Technologien, nachhaltige Materialien und Prozesse, Kreislaufkonzepte sowie Beispiele für deren industrielle Anwendung in den Fokus. FashionSustain wendete sich ebenso an die Profis der Modebranche wie an ein interessiertes, multidisziplinäres Fachpublikum und fordert dieses dazu auf, sich einem kritischen Diskurs über die Zukunft der Modebranche zu stellen. Den gesamten Tag über war das Auditorium sehr gut gefüllt.

Die von der Messe Frankfurt organisierte Konferenz FASHIONSUSTAINBERLIN übertraf mit ihrer Premiere die hohen Erwartungen der Veranstalter.

Am 17. Januar 2018 fand die neue Konferenzplattform, die sich verantwortungsbewussten Innovationen in Mode und Textil widmet, erstmals im Kraftwerk Berlin statt. Eingebettet in das Messe-Duo Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin bildet die Kombination von Messe und Konferenz Europas größte Plattform für nachhaltige Mode.

Die im Rahmen der Berlin Fashion Week von der Messe Frankfurt erstmals organisierte Konferenz FashionSustain stellte im Laufe des Tages Themen wie innovative Technologien, nachhaltige Materialien und Prozesse, Kreislaufkonzepte sowie Beispiele für deren industrielle Anwendung in den Fokus. FashionSustain wendete sich ebenso an die Profis der Modebranche wie an ein interessiertes, multidisziplinäres Fachpublikum und fordert dieses dazu auf, sich einem kritischen Diskurs über die Zukunft der Modebranche zu stellen. Den gesamten Tag über war das Auditorium sehr gut gefüllt.

„Die erfolgreiche Symbiose von Messe und Konferenzformat, von Produkten und Content ist ein zukunftsweisendes Format. Wir schaffen so einen Raum für interdisziplinäre Interaktion. Vordenker und Stakeholder unterschiedlichster Segmente der Mode- und Textilbranche treten in einen Dialog und inspirieren sich wechselseitig.“, erläutert Olaf Schmidt, Vice President Textiles and Textile Technologies der Messe Frankfurt den innovativen Ansatz. „Besonders gefreut haben wir uns über den großen Zuspruch der Zuhörer, jeder Vortrag war sehr gut besucht. Das bestätigt uns in der Zusammenstellung des progressiven Programms.“, so Schmidt weiter.

In diesem Kontext ist auch die erstmalige Kooperation von Messe Frankfurt und Premium Group für die beiden Konferenzformate FashionSustain und #Fashiontech zu verstehen. Letztere, mit Fokus auf Technologie und Digitalisierung, ist ebenfalls ins Kraftwerk gezogen, wo sie am Dienstag, dem 16. Januar 2018 den Auftakt zu einem zweitägigen Content-Hub rund um zukunftsorientierte Innovationsthemen in der Mode- und Textilbranche machte. Am Mittwoch, den 17. Januar 2018 widmete sich die FashionSustain mit ihrem zentralen Thema „Run for Circularity“ den aktuellen Entwicklungen und Potenzialen jüngster Technologien und zirkulärer Prozesse für eine nachhaltigere und effizientere Zukunft der Textil-, Mode- und Sportindustrie.
 
In ihrer emotionalen und inspirierenden Opening-Keynote betonte die Umweltaktivistin und Filmemacherin Alexandra Cousteau (Good Impact Foundation) die Dringlichkeit, eine bessere Zukunft für die kommenden Generationen zu sichern. Ellen Karp, Gründerin der Strategie- und Trendagentur Anerca International, gab im Anschluss Einblicke in eine neue Studie, die im Auftrag der Oeko-Tex Gemeinschaft erstellt wurde: „The Key to Confidence: Consumers and Textile Sustainability — Attitudes, Changing Behaviors, and Outlooks“. Im Anschluss reihten sich erstklassige Speaker der Textil- und Modebranche auf der Bühne der FashionSustain aneinander. Vertreter von Unternehmen wie Vaude, Adidas, Lenzing, DSM, Primaloft, Ecoalf, Pyua und Freudenberg gaben Einblicke in ihre neuesten Projekte und riefen zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen und einer transparenten Trial-and-Error-Kultur auf.  
 
Parallel zur FashionSustain Konferenz näherte sich ein zweitägiger THINKATHON dem „Stoff der Zukunft“ auf unkonventionelle Weise. Aufgeteilt in vier Teams befassten sich 28 internationale Vor- und Querdenker verschiedener Wissenschafts-, Wirtschafts- und Kreativbereiche mit zwei Industry-Tasks, die von Zalando und dem Fashion Council Germany als Challenge-Hosts eingebracht wurden. Die Ergebnisse ihrer Design-Thinking-Konklave präsentierten sie in finalen Team-Pitches am Abend des 17. Januars 2018 im großen Auditorium. Die Ideen reichten dabei von „UX focused holistic labeling systems“ über „Supplier Partnership Programs“ bis hin zu einer „Curated Exchange Platform“.

Quelle:

Kern Kommunikation, Alex Vogt

 

Schoeller Winter 2019/20 Fabric Collection – Focus on Lifestyle © Schoeller Textil AG
Multicolor
11.01.2018

Schoeller - Gewebekollektion Winter 2019/20 – Fokus Lifestyle

  • Metallischer Glanz und versteckte Sicherheit

Netzartige Strukturen, metallischer Glanz, versteckte Sicherheit, natürlich wärmende Gewebe mit aus Kaffee-Aktivkohle hergestelltem Nilit® Heat Garn sowie auf nachwachsenden Rohstoffen basierende PFC-freie Bio-Technologien sind nur einige Highlights der Schoeller-Winterkollektion 2019/20, die inmitten der Schweizer Berge entwickelt und produziert wird. Farbeffekte verleihen den Funktionstextilien metallisierte Oberflächen und spannende Multikolorits mit kontrastreichen Rückseiten.

METALLIC SHINE

  • Metallischer Glanz und versteckte Sicherheit

Netzartige Strukturen, metallischer Glanz, versteckte Sicherheit, natürlich wärmende Gewebe mit aus Kaffee-Aktivkohle hergestelltem Nilit® Heat Garn sowie auf nachwachsenden Rohstoffen basierende PFC-freie Bio-Technologien sind nur einige Highlights der Schoeller-Winterkollektion 2019/20, die inmitten der Schweizer Berge entwickelt und produziert wird. Farbeffekte verleihen den Funktionstextilien metallisierte Oberflächen und spannende Multikolorits mit kontrastreichen Rückseiten.

METALLIC SHINE

Die neuen schoeller®-spirit-Qualitäten sorgen im Winter 2019/20 für Glanz und Gloria. Die weich fliessende Kettwirkware spielt mit Transparenz und metallischem Look. In Waldgrün, Silber oder Kupfer mit alubedampfter Rückseite wird sich das Licht auf diesen Showpieces der Saison spiegeln. Ebenso mit dem Licht spielt das querelastische Leichtgewicht mit einem reflektierenden Punktedesign. Dieser coole Print mit versteckter Sicherheit in zweitonigem Silbergrau oder Khakigrün sorgt für hervorragende Sichtbarkeit in der Dämmerung. Für zusätzliche Wasserabweisung ist die fluorcarbonfreie ecorepel® Bio-Technologie verantwortlich, die auf nachwachsenden Rohstoffen basiert.

WARM FABRICS

Die neuen schoeller®-dryskin-Qualitäten sorgen im Winter 2019/20 für ein angenehm warmes Körperklima. Dank des wärmeisolierenden Nilit® Heat Garnes auf der Innenseite, das die eigene Körperwärme auffängt und speichert, wärmen diese Stoffe auf natürliche Weise. Dieses einzigartige Garn, das aus Kaffee-Aktivkohle hergestellt wird, besitzt auch antibakterielle Eigenschaften und bietet maximalen Tragekomfort bei winterlichen Temperaturen. Die verschieden schweren, kompakten Hosen- wie auch Jackenqualitäten in frischem Mandarine, sattem Aubergine, Petrol oder hellem Steingrau überzeugen zudem durch sehr gute Abrasionsresistenz, ein ideales Moisture-Management sowie zuverlässige Wasserabweisung dank PFC-freier ecorepel® Bio Technologie. Ebenso natürlich warm hält der flauschige schoeller®-naturetec aus waschbarer, Mulesing freier Wolle und ecorepel® Bio in dunklem Petrol, Marine oder Rost.

MULTI COLOR

Im Winter 2019/20 dominieren nebst Glanz und nachhaltigen Themen ausserdem Multikolorits. Die hochelastischen, mehrfarbigen schoeller®-prestige- und schoeller®-dryskin-Qualitäten ergeben ganz neue Farbeffekte und -nuancen. Von moosigen Grüntönen über dunkle Blau- und Grauvariationen bis hin zu gebranntem Henna und Schokolade entstehen immer wieder andere spannende Effekte und Farbkombinationen. Stets mit einer Kontrastfarbe auf der Rückseite ergeben sie wirkliche Hingucker, die selbstverständlich auch funktionell überzeugen. Zusätzlich sind die schoeller®-dryskin-Qualitäten mit der PFC-freien ecorepel® Bio-Technologie ausgerüstet.

Nilit® Heat is a registered trademark of NILIT Ltd.

Union Knopf Menswear Spring/Summer 19 ©Union Knopf
Vegetable ivory
17.12.2017

Union Knopf Menswear Spring/Summer 19

  • Subtil akzentuierte Klassik und Farbe in der Sportswear

Die Kollektionen verändern sich, werden im Profil geschärft und werden fokussierter. In der Beschränkung werden Eye-Catcher oder Lieblingsteile noch wichtiger, dabei muss sich jede Marke wohl überlegen, wo bzw. wie sie sich positionieren möchte. Zutaten, besonders die Knöpfe und Accessoires sind ideale Mittel, um diesen Trend umzusetzen und zu akzentuieren. Die Klassik zeigt sich in der Saison SS 19 facettenreich und das repräsentieren auch die eingesetzten Zutaten. Dabei treten Kleidungsstück und Knopf in einen Dialog, der subtil, aber immer wertig ist, selbst beim Spiel mit Kontrasten. Der Knopf vervollständigt den Look durch seinen besonderen Akzent als Keypiece.

Formal wear:

Echt Steinnuss wird mit einer Vielzahl unterschiedlicher Veredelungen ein sehr wichtiges Material für den Sommer. In einer hellen Bein-Optik unterstreicht sie die Textur und Farbigkeit von Stoffen im Natur-Look und verleiht ihnen damit einen edlen Touch.

  • Subtil akzentuierte Klassik und Farbe in der Sportswear

Die Kollektionen verändern sich, werden im Profil geschärft und werden fokussierter. In der Beschränkung werden Eye-Catcher oder Lieblingsteile noch wichtiger, dabei muss sich jede Marke wohl überlegen, wo bzw. wie sie sich positionieren möchte. Zutaten, besonders die Knöpfe und Accessoires sind ideale Mittel, um diesen Trend umzusetzen und zu akzentuieren. Die Klassik zeigt sich in der Saison SS 19 facettenreich und das repräsentieren auch die eingesetzten Zutaten. Dabei treten Kleidungsstück und Knopf in einen Dialog, der subtil, aber immer wertig ist, selbst beim Spiel mit Kontrasten. Der Knopf vervollständigt den Look durch seinen besonderen Akzent als Keypiece.

Formal wear:

Echt Steinnuss wird mit einer Vielzahl unterschiedlicher Veredelungen ein sehr wichtiges Material für den Sommer. In einer hellen Bein-Optik unterstreicht sie die Textur und Farbigkeit von Stoffen im Natur-Look und verleiht ihnen damit einen edlen Touch.

Echt Perlmutt Twice bringt durch subtile Materialkontraste und ein dezentes Farbspiel im hochwertigen Bereich ein spannendes Element in die Klassik.

Weitere Informationen:
Union Knopf Menswear Sportswear
Quelle:

Brigitte Methner-Opel

Seidensticker: die „1919“ Collection Autumn/Winter ©Seidensticker Group
„1919“ Collection Autumn/Winter
13.12.2017

Seidensticker: die „1919“ Collection Autumn/Winter

  • Schlichte Eleganz, harmonische Farbgebungen und ein Hauch modischer Diskretion dominieren die „1919“ Collection Autumn/Winter.

BUSINESS MENTALITIES

Globales Denken und lokale Wurzeln, Business und Privatheit, Tradition und Modernität: Gegensätze wie diese bilden keinen Widerspruch mehr, sie sind vielmehr Spiegel einer modernen Haltung, in der starre Regeln aufgehoben werden und unterschiedliche Stilwelten gleichberechtigt nebeneinander stehen oder sich wechselseitig inspirieren. Geschmack, Qualitätsbewusstsein und Stilempfinden werden nicht ausschließlich mit Mode gleichgesetzt, sondern als Ausdruck eines individuellen Lifestyles betrachtet.

  • Schlichte Eleganz, harmonische Farbgebungen und ein Hauch modischer Diskretion dominieren die „1919“ Collection Autumn/Winter.

BUSINESS MENTALITIES

Globales Denken und lokale Wurzeln, Business und Privatheit, Tradition und Modernität: Gegensätze wie diese bilden keinen Widerspruch mehr, sie sind vielmehr Spiegel einer modernen Haltung, in der starre Regeln aufgehoben werden und unterschiedliche Stilwelten gleichberechtigt nebeneinander stehen oder sich wechselseitig inspirieren. Geschmack, Qualitätsbewusstsein und Stilempfinden werden nicht ausschließlich mit Mode gleichgesetzt, sondern als Ausdruck eines individuellen Lifestyles betrachtet.

Die Leitidee der Kollektion basiert auf drei Stilmentalitäten, die eine starke visuelle Identität ausstrahlen und damit alle wichtigen Facetten einer sich global immer mehr etablierenden Geschmackskultur abbilden. Die erste Grundhaltung bringt Modernität mit Traditionsbewusstsein in Einklang und steht für einen eher formellen Look, in dem sartoriale Aspekte und perfekte Proportionen eine herausgehobene Stellung besitzen. Das zweite Mentalitätsmuster zeigt eine besondere Offenheit gegenüber unterschiedlichen Einflüssen, changiert gekonnt zwischen unterschiedlichen Stilen und mixt klassische Aspekte mit legeren Elementen. In der dritten Grundeinstellung liegt der Fokus auf dem Nebeneinander von Authentizität und informierter Sportlichkeit.

Diese Mentalitäten bilden das Grundgerüst für die Kollektionsstruktur, sind in allen fünf Kernthemen spürbar und werden über den gesamten Lieferrhythmus gespielt. Sie funktionieren sowohl in sich geschlossen als auch übergreifend und spannungsreich miteinander korrespondierend. Allen gemeinsam ist ein durchdachtes, perfekt arrangiertes Styling.

ESSENTIALS

Die Essentials liefern den Unterbau für die gesamte Kollektion und zeigen vor allem Klassiker wie Popeline, Oxford, Filà-Fil und Chambray. Entsprechend decken die Dessinierungen ein Spektrum von Unis, feinen Streifen, diskreten Checks bis hin zu Micro-Motiven ab. Diese modernen Basics werden in Bezug auf Farb- und Materialeinsatz auf die Thematik der jeweiligen Liefertermine abgestimmt.

SMART BUSINESS

Den Businessbereich von starren Regeln zu entbinden und größere Freiräume für individuelle Interpretationen zu schaffen, liefert die Leitidee für diese Thematik. Qualitäten wie Oxfords, Denim Varianten, Twill und Flanell definieren den Businessaspekt neu und zeichnen ein durch mehr Softness und Dreidimensionalität charakterisiertes Bild. Zusätzlich unterstreichen Kragenformen wie neue Kent-Typen, Button-Down oder Under-Button-Down den Mix aus Anspruch und Entspanntheit.

LUXURY ESSENTIALS

Der Einsatz anspruchsvoller Hemdenqualitäten, deren Spektrum von extremer Feinheit bis hin zu haptisch wertvoller Dreidimensionalität reicht, steht bei diesem Thema im Vordergrund. Der Fokus liegt auf klassischen, in feinen Rapportgrößen aufgemachten Dessinierungen, die aus der Tradition extrahiert und in eine moderne Optik übersetzt werden. Gleichzeitig bildet dieses Konzept die Basis für eine exklusive Themenkapsel, die gemeinsam mit einem italienischen Traditionsweber entwickelt wurde.

BUSINESS MOUNTAINEERING

Groß gezogene „Mountain Checks“ mit leicht nostalgischem Unterton kreieren eine authentische und trotzdem smarte Kernaussage. Auf dieser Grundlage wurde auch hier mit einem italienischen Traditionsweber kooperiert und eine individuelle Capsule-Kollektion generiert, die durch markant gestaltete Karos und höchste Warenqualitäten dem Business-Segment einen neuen Impuls gibt.

Der Grundgedanke der Kollektion basiert auf der Idee einer Kleiderstange mit Lieblingsteilen für jeden Tragemoment: vom Business Outfit bis hin zur After Work Party oder einem City Trip. Egal, ob cool, relaxed, verspielt oder elegant. Das Eine sein und das Andere am liebsten noch dazu. Was spricht dagegen? Mode ist Kommunikation und das perfekte Medium, um mit dem eigenen Stil Fashion-Statements zu setzen und seinen individuellen Look zu kreieren.

Die beiden ästhetischen Elemente Progressiv und Feminin ziehen sich durch die zwei Liefertermine der Kollektion und stehen trotz und auch gerade wegen der Stilbrüche harmonisch nebeneinander: Kernige Jeansqualitäten, Babycord, casual gewaschener Cotton mit Papertouch, aber auch hauchige, florale Drucke, Samt und Denim. Eine wichtige Basisqualität ist ein edler Seidensatin Stretch, dessen breite Farbkarte durch einen Sand wash Effekt sehr edel und pudrig ist. Ausbrenner, eine fließende Lyocell Qualität sowie Samt und Cord runden die Palette an interessanten Haptiken stilvoll ab.

Die „1919“ Kollektion steht insbesondere für naturgetreue Farbnuancen, verbunden mit klassischen, natürlichen Silhouetten: Tadellos geschnittene, zeitlose bis progressive Blusen, verzierte Kleider und exquisite Seidenhemden werden gepaart mit luxuriösen Details wie Stickereien oder Strickbündchen mit dezentem Lurex.

Die Basisqualitäten der Kollektion - Papertouch Cotton, Lyocell, Seidensatin Stretch und Samt - werden durch Farbkapseln ergänzt. Die beiden fließenden Qualitäten Seide und Lyocell bieten dabei breite, sehr modische Farbkarten.

Zu den Highlight Prints zählen botanische Wasserschlangen Prints, Samt- Ausbrenner, asiatisch inspirierte Drucke sowie zarte Conversational Prints auf glänzender Viskose und auf samtigen Jerseys.
Einen schönen Kontrast dazu bilden Maskuline Dessinierungen wie Glencheck Karos und Streifen mit dezentem Lurex sowie kernige indigo Jeans und soft gewaschene bestickte Karo Flanellshirts.

Die Seidensticker Herbst-/Winterkollektion bietet von modernen, businesstauglichen Blusen über feminine, eher verspielte Styles bis hin zu progressiven, cleanen Modellen eine stilistische Vielfalt, die sich optimal ergänzt und und für jeden Tragemoment das perfekte Styling bietet.

Weitere Informationen:
Seidensticker Group Fashion
Quelle:

Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG

 

28.11.2017

Textile Nachhaltigkeit definieren

Was bringt Verbraucher um den Schlaf?

Der Klimawandel scheint Verbrauchern mehr Kopfzerbrechen zu machen, als jüngste Medienberichte andeuten. Laut der bahnbrechenden, weltweit durchgeführten, quantitativen Verbraucherbefragung „The Key to Confidence: Consumers and Textile Sustainability—Attitudes, Changing Behaviors, and Outlooks“, die von der OEKO-TEX® Gemeinschaft anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens in Auftrag gegeben wurde, rangiert der Klimawandel auf Platz drei einer Liste von sechzehn Problemen der heutigen Zeit, die Verbrauchern Sorge bereiten.

Was bringt Verbraucher um den Schlaf?

Der Klimawandel scheint Verbrauchern mehr Kopfzerbrechen zu machen, als jüngste Medienberichte andeuten. Laut der bahnbrechenden, weltweit durchgeführten, quantitativen Verbraucherbefragung „The Key to Confidence: Consumers and Textile Sustainability—Attitudes, Changing Behaviors, and Outlooks“, die von der OEKO-TEX® Gemeinschaft anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens in Auftrag gegeben wurde, rangiert der Klimawandel auf Platz drei einer Liste von sechzehn Problemen der heutigen Zeit, die Verbrauchern Sorge bereiten.

Im Rahmen der im Laufe des Jahres durchgeführten Online-Befragung „The Key to Confidence“ wurden Daten von mehr als 11.000 Käufern von Bekleidung und Heimtextilien erhoben. Entwickelt und umgesetzt hat die Studie Ellen Karp von Anerca International, eine Expertin für globale Marken und Nachhaltigkeitsforschung. Die umfangreiche Befragung untersuchte ein breites Spektrum Verbraucherhaltungen zum Thema „Nachhaltigkeit bei Textilien“ auf, einschließlich der Bereiche Schadstoffe, die Auswirkungen der Industrie auf die Umwelt und das soziale Wohlergehen von Arbeitern in der Textilindustrie.

Vor der Beantwortung spezieller Fragen zu Bekleidung und Heimtextilien, antworteten die Verbraucher zunächst auf mehrere Fragen, die es erlauben, ihre allgemeine Haltung zum Thema Nachhaltigkeit zu ermitteln. Um die relative Bedeutung des Klimawandels zu verstehen, wurden die Verbraucher gebeten, aus einer Liste von sechzehn politischen, wirtschaftlichen, persönlichen und globalen Problemen die fünf Themen auszuwählen, die ihnen am meisten Sorgen bereiten. „Terrorismus“ rangierte auf Platz 1, dieses Problem wurde von 49 % der Befragten unter den Top 5 aufgelistet. Auf Platz 2 lagen „Krankheiten“ mit 42 %, und „Klimawandel“ erreichte mit 41 % Platz 3. „Meine persönliche finanzielle Situation“ lag mit 37 % auf Platz 4. Platz 5 teilten sich „Möglichkeiten für die eigenen Kinder in der Zukunft“ und „Politische Führung im eigenen Land“ mit jeweils 31 %.

„Der Klimawandel ist für Verbraucher zu einem bedeutenden Thema geworden“, folgert Karp. „Wetterkapriolen, zunehmende wissenschaftliche Belege, eskalierende politische Debatten und eigene Erfahrungen mit Umweltzerstörung – all das zusammen lässt den Klimawandel in den Köpfen der Menschen immer stärker zu einer unmittelbaren Bedrohung anwachsen, als es noch vor 10 Jahren der Fall war“.

„Seit 25 Jahren trägt OEKO-TEX® dazu bei, den Einsatz schädlicher Chemikalien zu reduzieren und nachhaltige Produktionsverfahren in der globalen Textil-Lieferkette zu fördern“, sagt Anna Czerwinska, Head of Marketing and Communication bei OEKO-TEX®. „Unsere zertifizierten Kunden sind Branchenführer bei der Herstellung konformer, hochwertiger Textilien, die auf Schadstoffe geprüft sind und verantwortungsvoll in Bezug auf Umwelt und Mitarbeiter hergestellt werden. Sie sind gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage der Konsumenten nach nachhaltigen Textilien zu profitieren“.

Unter dem folgenden Link können Sie sich ein Webinar mit Ellen Karp ansehen, in dem die Ergebnisse der Umfrage präsentiert werden: https://rebrand.ly/oekotexTKTCweb. Für weitere Informationen zu „The Key to Confidence: Consumers and Textile Sustainability—Attitudes, Changing Behaviors, and Outlooks“ wenden Sie sich bitte per E-Mail an Trish Martin (t.martin@oeko-tex.com) oder Anna Czerwinska (a.czerwinska@oeko-tex.com). Nähere Details zum OEKO-TEX® Portfolio an Prüfungen, Zertifizierungen und Produktlabels finden Sie unter: www.oeko-tex.com.

 

Weitere Informationen:
OEKO TEX Sustainability
Quelle:

OEKO-TEX® Service GmbH

Premium Athletic Life & Style © PREMIUM GROUP
DRESP / PREMIUM, HALL 2
14.11.2017

Premium Athletic Life & Style

Das bewusste Leben ist in unseren Alltag eingezogen – Athleisurewear ist von den Straßen der internationalen Modemetropolen nicht mehr wegzudenken.

„Seit langem sieht man in New York oder L.A. die Girls in ihren Yoga-Leggings, die Matte unter den Arm geklemmt, dazu eine coole Jacke und Handtasche. Die Tatsache, dass der Trend jetzt auch in Europa angekommen ist, reflektieren wir auf der PREMIUM in der Halle 2.“ Anita Tillmann, CEO PREMIUM

Fitness und Gesundheit haben im modernen Lifestyle die höchste Priorität.

Mit Athleisurewear lässt sich dieser bewusste nachhaltige Lebensstil perfekt in die Mode integrieren und andersherum: vom Supermarkt in die Pilates-Stunde, von der Morgenmeditation an den Schreibtisch, vom Fashion-Einkauf in der Stadt auf das Spinning-Rad im Fitnessclub – funktionale Kleidung wird nicht mehr länger nur in den Kursen getragen, sondern genauso zum Post-Workout-Drink.

Das bewusste Leben ist in unseren Alltag eingezogen – Athleisurewear ist von den Straßen der internationalen Modemetropolen nicht mehr wegzudenken.

„Seit langem sieht man in New York oder L.A. die Girls in ihren Yoga-Leggings, die Matte unter den Arm geklemmt, dazu eine coole Jacke und Handtasche. Die Tatsache, dass der Trend jetzt auch in Europa angekommen ist, reflektieren wir auf der PREMIUM in der Halle 2.“ Anita Tillmann, CEO PREMIUM

Fitness und Gesundheit haben im modernen Lifestyle die höchste Priorität.

Mit Athleisurewear lässt sich dieser bewusste nachhaltige Lebensstil perfekt in die Mode integrieren und andersherum: vom Supermarkt in die Pilates-Stunde, von der Morgenmeditation an den Schreibtisch, vom Fashion-Einkauf in der Stadt auf das Spinning-Rad im Fitnessclub – funktionale Kleidung wird nicht mehr länger nur in den Kursen getragen, sondern genauso zum Post-Workout-Drink.

Life in balance: Laufschuhe, Leggings, Sport-BHs – was eigentlich fürs Training gedacht ist, wird ins alltägliche Outfit integriert. Der gekonnte Mix & Match aus funktionaler Kleidung mit Fashion Statement Pieces macht Fitness- Items fashionable: die Fitnesshose mit der coolen Lederjacke und Loafers oder das bauchfreie Yoga-Top mit Hoodie zur Jeans und einer angesagten Tasche. Stylisch aussehen kann so bequem sein.

In jeder Saison spiegelt die PREMIUM als Modemesse die neuesten globalen Lifestyleströmungen wider, um den Einkäufern Inspirationen und Emotionen zu vermitteln. Der wachsende Athleisurewear-Trend birgt großes Potential für Fashion Stores – einerseits, um das Sortiment zu erweitern, andererseits, um die Kunden immer wieder zu überraschen und begeistern.

Seit 2015 präsentiert die PREMIUM in Halle 2 das Zeitgeist-Thema Athleisurewear. In dieser Saison wird es noch stärker als erlebbares Gesamtkonzept präsentiert. Sportive Brands wie Casall, Desigual Sport,
Pyrates, Dresp, Arys, Body Language Sportswear, Califortunate, The White Brand, Flexi Lexi Fitness, Morotai, Guess Sport, Blue Sportswear und Flip Flop präsentieren ihre aktuellen Kollektionen. Die Fashionmarken werden im Kontext mit speziellem Food-Angebot und Trend-Schauen gezeigt, um dem Einkäufer das Gesamtkonzept zu vermitteln.

Athleisure on the Run(way) . . .

In Fashion Shows, die an allen drei Tagen jeweils um 12:00 Uhr stattfinden, werden unterschiedliche Looks präsentiert. Das Besondere dabei: Die Looks werden von Sport- und Fashion-Influencern ausgewählt und gestylt, von und von McFit Models präsentiert. Für das richtige Hair & Make-up sorgt Nude by Nature.

Darüber hinaus unterstützt McFit Models außerdem die Gesamtperformance mit Licht- und Musikanimation. Als Inspiration für den Einkäufer bleiben die Models nach der Show in ihren Looks in Halle 2 zu sehen.

...Greens on the Table

Mode ist immer der Ausdruck eines ganzheitlichen Lebensgefühls, zu dem auch der Bereich Food gehört. Abgerundet wird das Programm durch gesunde Bowls und andere Leckereien von Beets&Roots sowie gesunde Kräutershots von Nouri, die zur Fashion Show verteilt werden und zu allen anderen Zeiten am Stand gekauft werden können.

Premium International Fashion Trade Show

Seit 2003 ist die PREMIUM die internationale Leitmesse und wichtigste internationale Business- und Networking-Plattform für Advanced Contemporary Fashion. Als Innovationstreiber und Pionier der Branche analysiert das PREMIUM Team ununterbrochen neue aktuelle Themenfelder und Lifestyleströmungen, um daraus die Trends der Zukunft zu definieren.

Mit 1.000 Brands und 1.800 Kollektionen sowie 30 % neuen Labels pro Saison garantiert die PREMIUM der Branche eine handverlesene Selektion der gefragtesten handelsrelevanten internationalen Kollektionen unter einem Dach. Mit der saisonalen Vorschau über die international Contemporary Fashion präsentiert die PREMIUM den Einkäufern einen spannenden Ausblick auf die kommenden Fashion-Saisons.

Unter Umsetzung hoher Qualitätsstandards arbeitet die PREMIUM unentwegt an der Perfektionierung und Entwicklung ihrer B2B-Services, die den wechselnden Bedürfnissen der Industrie angepasst werden und einen effizienten Orderprozess garantieren. Neben dem unternehmerischen Schwerpunkt strebt die PREMIUM immer danach, zu inspirieren, Geschäftsbeziehungen zu verstärken sowie den interdisziplinären Wissensaustausch zu fördern.

Nordlichter - Die Norwegerpullover von bleed © bleed
bleed Fjord Jumper HW1718
05.10.2017

Nordlichter - Die Norwegerpullover von bleed

Ein Klassiker und doch immer wieder ein Hingucker: der gute alte Norwegerpulli – zu finden in der aktuellen Herbst-/Winterkollektion von bleed, selbstverständlich aus hochwertiger Biobaumwolle. Der modische Fjord Jumper für Ladies und Guys sorgt für den perfekten Wohlfühleffekt an kalten Tagen. Wer es noch kuscheliger mag, für den hat das nachhaltige Streetwearlabel die Kapuzenpullover Norway Half-Zip Hoody für Ihn und den Norway Hoody Ladies für Sie im Sortiment. Jetzt kann der nordische Winter kommen!

Ein Klassiker und doch immer wieder ein Hingucker: der gute alte Norwegerpulli – zu finden in der aktuellen Herbst-/Winterkollektion von bleed, selbstverständlich aus hochwertiger Biobaumwolle. Der modische Fjord Jumper für Ladies und Guys sorgt für den perfekten Wohlfühleffekt an kalten Tagen. Wer es noch kuscheliger mag, für den hat das nachhaltige Streetwearlabel die Kapuzenpullover Norway Half-Zip Hoody für Ihn und den Norway Hoody Ladies für Sie im Sortiment. Jetzt kann der nordische Winter kommen!

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Mit einer heißen Tasse Tee und einem warmen Pullover lässt sich das nasskalte Herbstwetter viel besser ertragen. Die neuen Pullover von bleed aus der Herbst-/Winterkollektion 2017/18 kommen im skandinavischen Look. Egal, ob in der Freizeit oder im Berufsalltag, mit dem Fjord Jumper setzen Frauen und Männer ein modisches Statement. Kurz geschnittener Kragen, Raglanärmel und grafische Muster zieren den Norweger-Style. Wer das Design in Form eines Kapuzensweaters bevorzugt, sollte zum Norway Half-Zip Hoody oder dem leicht taillierten Norway Hoody Ladies greifen. Das Fleece auf der Innenseite des Pullovers hält im Winter schön warm. Frauen, die zudem noch kalte Hände haben, können sie bequem in der aufgesetzten Kängurutasche vergraben. Persönliche Wertgegenstände wie Handy oder Schlüssel finden in der frontalen Zip-Tasche direkt am Körper ihren Platz. Den Männern stehen stattdessen zwei Seitentaschen zur Verfügung.

Die Norwegerpullover bestehen aus 100% Biobaumwolle, für deren Anbau komplett auf genetisch veränderte Samen verzichtet wird. Der Wasserverbrauch wird so gering wie möglich gehalten und spart im Vergleich zum herkömmlichen Anbau ca. 50% der kostbaren Ressource. Die Baumwollerträge werden noch per Hand gepflückt, wobei auf gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne der Baumwoll-Farmer geachtet wird. Zudem ist das Naturprodukt atmungsaktiv, feuchtigkeitsaufnehmend und liegt mit seinem weichen Griff angenehm auf der Haut.

Weitere Informationen:
Textil- und Bekleidungsprodukte bleed
Quelle:

Greenside PR Braintown GmbH

Union Knopf GmbH Union Knopf GmbH
Union Knopf GmbH
22.08.2017

Union Knopf Menswear Autum/ Winter 18/19

Die Saison Herbst/Winter 18/19 ist gekennzeichnet von einer allgemeinen Casualisierung der Männermode. Die Grenzen zwischen formeller und freizeitlicher Kleidung werden fließend. Gleichzeitig zeigt sich eine Liebe zu starken Dessins und expressiven Farben als Kontrast zu edler Klassik. Die Knöpfe und Zutaten aus der Kollektion von Union Knopf Menswear bieten Halt und Akzentuierung, unterstreichen den noblen Charakter der Outfits und schärfen die Trendaussage.

Die Saison Herbst/Winter 18/19 ist gekennzeichnet von einer allgemeinen Casualisierung der Männermode. Die Grenzen zwischen formeller und freizeitlicher Kleidung werden fließend. Gleichzeitig zeigt sich eine Liebe zu starken Dessins und expressiven Farben als Kontrast zu edler Klassik. Die Knöpfe und Zutaten aus der Kollektion von Union Knopf Menswear bieten Halt und Akzentuierung, unterstreichen den noblen Charakter der Outfits und schärfen die Trendaussage.


Anzug:
Formal: Zur eher klassischen Mode gehören klassische Farben und Formen. Bei PSW®-Horn Knöpfen sind neue Größen und Proportionen wichtig. Leben in die meist monochrome Welt bringen dezente Metalleffekte in Vintage Silber und edlem Kupfer auf Durohorn® Classic-Brasil, personalisierbare Aufnäher oder andere Zierteile aus Metall.
Young: Der progressive Anzug zeigt ironisierende Elemente und bevorzugt Knöpfe und Zutaten im Kontrast ob in PSW®-Horn oder Steinnuss. Farbe bringen kleine Gummilabel als Aufnäher oder poppig bedruckte Knöpfe im kontrastfarbig ausgestatteten Innenleben. Klassische Grundformen gewinnen subtile Spannung durch farbiges Stitching oder expressivere Flammung des Materials.

Sakko:
Clean: Cleane Darks bilden die Hauptgruppe bei den Sakkostoffen für die City. Dezente Metalleffekte auf Durohorn® Classic-Brasil unterstreichen die Wertigkeit und betonen das edle Gesamtbild des Looks. Erhabene Schriften im Mittelteil beleben die Optik. Zurückhaltung bei Formen und Farbigkeit und tonige Abstimmung ist Trumpf bei diesem Trend. Matter Glanz dominiert.
Casual: Im Casual-Segment ist mehr aber eher sanfte Farbe in einer mittleren Farbhöhe gefragt. Die Formen sind voluminöser, aber nicht allzu auffällig. Die edlen, haarigen Stoffe erfordern anpassungsfähige Partner bei den Knöpfen und Zutaten. Besondere, aufwändige Finishes betonen die Dreidimensionalität z. B. in Steinnuss, blank und matt.

Hose:
Classic: Hosenanhänger bleiben in z. B. als beschrifteter Steinnussring. Die Stoffe erlaubten auch bei klassischen Hosen ein Spiel mit den Materialien bei den Knöpfen. Military hat einen starken Einfluss mit der Trendfarbe Oliv. Neben Steinnuss in Doppelpolitur mit velours matter Mitte und glänzendem Rand, finden sich Durohorn® Ziegenhorn oder gummilackierte Metallknöpfe sowie randlose Steinnussknöpfe ganz in velours matt. Neu ist eine Doppelniete in unterschiedlicher Galvanik.
Denim: Im Bereich Jeans und Denim liegt der Fokus auf Patentknöpfen und Nieten. Ein wichtiges Gestaltungselement sind Ziernieten, die besonders durch ihre untypische Formensprache oder durch spezielle Oberflächenbehandlung ins Auge fallen. Neu ist auch die Platzierung der Zierniete. Eine wichtige Akzentfarbe für dieses Segment ist Kupfer, das sowohl in roher Ausführung als auch finished verwendet wird. Spannung in den Look bringt in dieser Saison das Spiel mit unterschiedlichen Proportionen und Formen.

Weitere Informationen:
Union Knopf Autum/ Winter 18/19 Mode
Quelle:

Union Knopf GmbH

drapilux schönknecht : kommunikation
drapilux
08.08.2017

drapilux: Neuheiten in natürlichen Nuancen

Moderne Dessins, einzigartige Strukturen, intelligente Funktionen – und „made in Germany“: Dafür steht die Marke drapilux. Als führender Hersteller von Textilien für den Objektbereich ist das Design-Team stets auf der Suche nach neuen Inspirationen, um bevorstehende Trends und die Ansprüche der Fachplaner rechtzeitig und jederzeit passgenau zu bedienen. Mit Start in den Herbst präsentiert drapilux nun vier neue Stoffe. Wie alle drapilux-Textilien sind auch die Neuheiten durchweg flammhemmend, zudem einige mit weiteren intelligenten Funktionen ausgestattet. Bei ausreichender Menge können die neuen Stoffe zusätzlich mit Eigenschaften für mehr Komfort und Hygiene ausgerüstet werden. Die Farbpalette richtet sich nach angesagten Trendfarben im Bereich natürlicher Nuancen. Außerdem überrascht drapilux mit neuen Strukturen und Webtechniken.

Moderne Dessins, einzigartige Strukturen, intelligente Funktionen – und „made in Germany“: Dafür steht die Marke drapilux. Als führender Hersteller von Textilien für den Objektbereich ist das Design-Team stets auf der Suche nach neuen Inspirationen, um bevorstehende Trends und die Ansprüche der Fachplaner rechtzeitig und jederzeit passgenau zu bedienen. Mit Start in den Herbst präsentiert drapilux nun vier neue Stoffe. Wie alle drapilux-Textilien sind auch die Neuheiten durchweg flammhemmend, zudem einige mit weiteren intelligenten Funktionen ausgestattet. Bei ausreichender Menge können die neuen Stoffe zusätzlich mit Eigenschaften für mehr Komfort und Hygiene ausgerüstet werden. Die Farbpalette richtet sich nach angesagten Trendfarben im Bereich natürlicher Nuancen. Außerdem überrascht drapilux mit neuen Strukturen und Webtechniken.


Das 3 x 3 der Trendstreifen – Blockoptik mit Artikel 764
Ob breit, schmal, längs oder quer, in Duo- oder Multi-Optik – das Thema Streifen wird immer wieder neu interpretiert. Die Designer von drapilux setzen im kommenden Herbst auf ein dreifarbiges Dessin in Blockoptik. Dichte farbige Streifen im Wechsel mit transparenteren Bereichen bieten optimalen Sichtschutz von außen und lassen gleichzeitig den Blick durch das Fenster zu – hergestellt in bewährter EasyLeno Qualität. Mit drapilux all in one ausgestattet, besitzt Artikel 764 sowohl luftreinigende als auch keimreduzierende Funktionen und eignet sich damit ideal für den Einsatz im Healthcare-Bereich, im Besonderen für den Part „Pflege“. Die drei Farbwelten wurden gezielt auf die Zielgruppe „Health & Care“ abgestimmt. Jeweils dreifarbige Colorits bilden das Streifen-Dessin: In zarten Pastelltönen in Gelb-Terra, Natur und Mint, unterbrochen von den weniger dichten weißen Bereichen, ergänzen sie zudem perfekt die aktuelle CareComfort-Kollektion.


Kein bisschen kleinkariert – Artikel 155: Karo im Großrapport
Ganz und gar nicht kleinkariert, sondern in modernem, exquisitem Look überzeugt das asymmetrische Karomuster des Artikels 155. Die belebte Oberflächenstruktur in ansprechend glänzender Optik eröffnet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten, beispielsweise im Healthcare-Bereich, in Hotels oder für die Ausstattung von Schiffen. Dafür liefert drapilux die Karo-Neuheit 155 gleich in fünf Colorits: Zwei Farbwelten sind gezielt hell und freundlich gehalten. Ihre Leichtigkeit eignet sich optimal für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Kräftige Coral-Orangetöne sowie topaktuelle Aqua-Nuancen setzen Akzente in modernen Lifestyle-Hotels.


Doppelt schick mit Bicolor – Artikel 234 in differenzierter Farbpalette
Auf eine große Farbvielfalt setzt drapilux mit Artikel 234, denn das Sortiment umfasst insgesamt 36 Schattierungen im hellen, mittleren und dunklen Farbbereich. Durch die Webtechnik in quadratischer Kett-Schusseinstellung entsteht ein Stückfärber mit gleichmäßigem, leinenartigem Bicolor in völlig neuer Qualität. Besonders die mittleren und hellen Farbtöne lassen die Leinen-Optik zur Geltung kommen. Die im Gesamten gedeckten, natürlichen Töne unterstreichen dabei den naturhaften Charakter der Textilien. Flammhemmende sowie beste technische Eigenschaften ermöglichen eine universelle Verwendung des Stoffes unter höchster Belastung des Gewebes – ein absolutes Allround-Talent also! Bei der großen Farbauswahl findet sich mit Artikel 234 für jedes Einrichtungskonzept die passende Nuance – vom stylischen Designhotel über die luxuriöse Yacht bis zur Gesundheitseinrichtung.


Für geruhsamen Schlaf – „Dim Out“ mit Artikel 246
Mit Artikel 246 erweitert drapilux sein Sortiment im Bereich der „Dim Out“-Textilien um einen neu strukturierten Stückfärber: Anionisch/kationisches FR Garn ergibt eine natürliche Optik und bildet eine ansprechende Zweifarbigkeit. Als „Dim Out“ und schwer entflammbarer Stoff findet Artikel 246 seinen Einsatz hauptsächlich in Hotels, bietet sich aber gleichermaßen für die Ausstattung von Yachten oder Kreuzfahrtschiffen an. Die technischen Werte des Gewebes ermöglichen darüber hinaus flexible Verwendungsmöglichkeiten und so findet sich der Stoff beispielsweise als Vorhang, Tagesdecke oder Kissen im Einrichtungskonzept wieder. Insgesamt 23 Colorits sorgen für eine umfassende Farbpalette mit Schwerpunkt im Bereich der natürlichen bzw. naturnahen Farbtöne: Ein Großteil der Colorits umspannt die Palette der Naturtöne von Weiß über Hellgrau, Mittelgrau, Anthrazit, Schwarz, Mocca, Graubraun und Leinen bis hin zu Cremebeige. Ergänzt wird das Sortiment um weitere erdig-tonige Melangen in den Spektren Gelb/Terra/Rost sowie den topaktuellen Blau-/Aqua-/Petrol- und Grüntönen.

Weitere Informationen:
drapilux Neuheiten
Quelle:

schönknecht : Kommunikation

Breuninger Opening PR + Presseagentur textschwester
Breuninger Opening
20.07.2017

Breuninger zelebriert die Platform Fashion und präsentiert neue Damen-Premium-Welt

Das Herz der Modewelt liegt für Breuninger am Rhein. Im Rahmen der CPD Ordertage präsentiert das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen am 21. Juni 2017 zum vierten Mal eine exklusive Fashion Show und setzt damit die erfolgreiche Event-Serie „Breuninger meets Platform Fashion“ fort. In Anwesenheit prominenter Gäste, wie Regisseur Sönke Wortmann oder Germany’s Next Topmodel Gewinnerin Kim Hnizdo, die am Abend als Model über den Breuninger Runway läuft, werden dabei die schönsten Trends der kommenden Herbst-/Winter-Saison inszeniert. Bereits am Vorabend zelebriert Breuninger neue Fashion-Highlights mit der Eröffnung der neuen Premium-Damen-Welt. Ab sofort werden im Düsseldorfer Haus neu die Kollektionen von Marken wie u.a. Céline, Victoria Beckham, Valentino oder Stella McCartney auf mehr als 800 Quadratmetern präsentiert.

Das Herz der Modewelt liegt für Breuninger am Rhein. Im Rahmen der CPD Ordertage präsentiert das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen am 21. Juni 2017 zum vierten Mal eine exklusive Fashion Show und setzt damit die erfolgreiche Event-Serie „Breuninger meets Platform Fashion“ fort. In Anwesenheit prominenter Gäste, wie Regisseur Sönke Wortmann oder Germany’s Next Topmodel Gewinnerin Kim Hnizdo, die am Abend als Model über den Breuninger Runway läuft, werden dabei die schönsten Trends der kommenden Herbst-/Winter-Saison inszeniert. Bereits am Vorabend zelebriert Breuninger neue Fashion-Highlights mit der Eröffnung der neuen Premium-Damen-Welt. Ab sofort werden im Düsseldorfer Haus neu die Kollektionen von Marken wie u.a. Céline, Victoria Beckham, Valentino oder Stella McCartney auf mehr als 800 Quadratmetern präsentiert.
„Inspiration und exzellenter Service machen Breuninger einzigartig“, so Andreas Rebbelmund, Geschäftsführer Breuninger Düsseldorf. „Unser wichtigstes Anliegen ist es, unsere Kunden und Gäste stets neu zu begeistern – dazu gehören Events wie die Breuninger Fashion Show, die mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Erlebniswelt und gesetzter Termin im Kalender aller Fashionliebhaber, Düsseldorfer und Besucher ist.“


Die vierte Breuninger Fashion Show findet am 21. Juli 2017 um 21.00 Uhr auf dem Areal Böhler in Düsseldorf mit anschließendem Get-together und DJ Klängen statt. Insgesamt ca. 50 Looks aus den Inspirationskategorien „A pure Story“, „Urban Street“, „Poetic Country“ und „Shake it up“ werden dabei erstmals gezeigt.
Neue Premiumfläche für exklusives Shopping-Erlebnis
Ganz im Zeichen neuer Inspirationen und Fashion-Highlights steht auch die neue Damen-Premium-Welt im ersten Obergeschoss des Department Stores, die am 20. Juli mit einer exklusiven Abendveranstaltung eröffnet. Auf mehr als 800 Quadratmetern präsentieren internationale Markenneuheiten wie Céline, Chloé, Givenchy, Valentino, Dolce & Gabbana, Victoria Beckham oder Stella McCartney ab sofort ihre Ready-to-Wear-Kollektionen. „Wir erfinden uns immer wieder neu: Mit unseren einzigartigen Produktwelten zeigen wir die aktuellsten Trends und legen großen Wert darauf, unsere Sortimentsvielfalt stetig auszubauen“, so Thomas Höhn, Geschäftsführer Breuninger Düsseldorf.

Weitere Informationen:
Breuninger, Mode, Düsseldorf
Quelle:

PR + Presseagentur textschwester

Ethical Fashion Show Ethical Fashion Show
Ethical Fashion Show
29.06.2017

Funkhaus Berlin: Großzügige und übersichtliche Inszenierung des Hotspots für Eco-Fashion

Zum ersten Mal öffnet das Funkhaus Berlin seine Tore für das Messe-Duo Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin. Vom 4. bis 6. Juli 2017 stellen internationale Top-Player für Eco-Fashion ihre neuen Kollektionen für S/S 2018 in der Shedhalle auf dem Funkhausgelände vor. Insgesamt sorgen 180 Labels* für ein begeisterndes Modeangebot. „Auf Anhieb ist die Shedhalle hervorragend gefüllt. Die teilnehmenden Labels zeichnen in der neuen und äußerst attraktiven Location ein fantastisches Bild, das uns einen erstklassigen Überblick über angesagte Mode liefert. Hinzu kommt ein prall gefülltes Programm, das wir gemeinsam mit unseren Partnern ausgearbeitet haben und mit dem wir unseren Besuchern einen starken Mehrwert bieten“, sagt Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt. Mit dem Umzug in die neue Location konnten sowohl der Greenshowroom als auch die Ethical Fashion Show Berlin ihre Ausstellungsfläche vergrößern. 40 internationale Vorreiter für Contemporary Fashion präsentieren im Greenshowroom hochwertige Looks für den nächsten Sommer.

Zum ersten Mal öffnet das Funkhaus Berlin seine Tore für das Messe-Duo Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin. Vom 4. bis 6. Juli 2017 stellen internationale Top-Player für Eco-Fashion ihre neuen Kollektionen für S/S 2018 in der Shedhalle auf dem Funkhausgelände vor. Insgesamt sorgen 180 Labels* für ein begeisterndes Modeangebot. „Auf Anhieb ist die Shedhalle hervorragend gefüllt. Die teilnehmenden Labels zeichnen in der neuen und äußerst attraktiven Location ein fantastisches Bild, das uns einen erstklassigen Überblick über angesagte Mode liefert. Hinzu kommt ein prall gefülltes Programm, das wir gemeinsam mit unseren Partnern ausgearbeitet haben und mit dem wir unseren Besuchern einen starken Mehrwert bieten“, sagt Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt. Mit dem Umzug in die neue Location konnten sowohl der Greenshowroom als auch die Ethical Fashion Show Berlin ihre Ausstellungsfläche vergrößern. 40 internationale Vorreiter für Contemporary Fashion präsentieren im Greenshowroom hochwertige Looks für den nächsten Sommer. Die weiteren Flächen im Erdgeschoss der Shedhalle belegt die Ethical Fashion Show Berlin, die damit das größte Modespektrum ihrer Geschichte bietet. 140 Labels zeigen angesagte Street und Casual Wear. Flankiert wird die Plattform von einer Knowledge Lounge mit namhaften Institutionen und Zertifizierern sowie einem Vortragsareal mit dreitägigem Programm im Obergeschoss der Shedhalle.

Quelle:

Messe Frankfurt