Aus der Branche

Zurücksetzen
141 Ergebnisse
(c) adidas AG
09.08.2023

adidas and Manchester United continue Partnership

adidas and Manchester United Football Club announce the extension of their partnership. Manchester United commenced a historic agreement with adidas at the start of the 2015/16 season, reuniting after 23 years.

The new deal increases the focus on the Manchester United women’s team since their reintroduction in 2018 – continuing Manchester United and adidas’ commitment to drive the women’s game forward.

Manchester United Chief Executive Officer, Richard Arnold said:  
“The relationship between Manchester United and adidas is one of the most iconic in world sport , forged through a shared commitment to style, flair and, most importantly, high performance.

“With its roots in the 1980s, our partnership has been reinvented over the past decade with some of the most innovative designs and technology in sportswear. We are now looking forward to refreshing this powerful partnership again through the remainder of this decade and into the 2030s.”  

adidas and Manchester United Football Club announce the extension of their partnership. Manchester United commenced a historic agreement with adidas at the start of the 2015/16 season, reuniting after 23 years.

The new deal increases the focus on the Manchester United women’s team since their reintroduction in 2018 – continuing Manchester United and adidas’ commitment to drive the women’s game forward.

Manchester United Chief Executive Officer, Richard Arnold said:  
“The relationship between Manchester United and adidas is one of the most iconic in world sport , forged through a shared commitment to style, flair and, most importantly, high performance.

“With its roots in the 1980s, our partnership has been reinvented over the past decade with some of the most innovative designs and technology in sportswear. We are now looking forward to refreshing this powerful partnership again through the remainder of this decade and into the 2030s.”  

Chief Executive Officer at adidas, Bjørn Gulden, said:  
“We are extremely proud to announce the extension of the contract with Manchester United. adidas and Manchester United are two of the most important brands in International Football and it is very natural for us to continue our cooperation. We will combine tradition and innovation to please both the players and the fans. 

Weitere Informationen:
adidas AG Sportswear
Quelle:

adidas AG

03.08.2023

adidas: Umsatz im zweiten Quartal auf Vorjahresniveau

  • Währungsbereinigter Umsatz im Vergleich zum Vorjahr unverändert
  • Umsatzentwicklung spiegelt verbesserte Sell-out-Trends und konservative Sell-in-Strategie wider
  • Bruttomarge steigt um 0,6 Prozentpunkte auf 50,9 %; starke Verbesserung im Vergleich zum ersten Quartal reflektiert besseren Durchverkauf und weniger Rabatte
  • Betriebsergebnis von 176 Mio. € beinhaltet Sonderaufwendungen von rund 160 Mio. €, die im Zusammenhang mit Einmalkosten, Spenden und Rückstellungen für zukünftige Spenden stehen
  • Vorräte verbessern sich deutlich gegenüber Q1 auf 5,5 Mrd. €; Anstieg um nun nur 1 % im Vorjahresvergleich

Im zweiten Quartal 2023 war der währungsbereinigte Umsatz im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Die Umsatzentwicklung wurde weiterhin durch die konservative Sell-in-Strategie des Unternehmens zur Reduzierung der hohen Lagerbestände, vor allem in Nordamerika und China, beeinträchtigt. Gleichzeitig wirkten sich die ersten Verkäufe eines Teils des Yeezy Bestands positiv auf den Umsatz im zweiten Quartal aus. Die ersten Yeezy Verkäufe im Juni generierten in Q2 einen Umsatz von rund 400 Mio.

  • Währungsbereinigter Umsatz im Vergleich zum Vorjahr unverändert
  • Umsatzentwicklung spiegelt verbesserte Sell-out-Trends und konservative Sell-in-Strategie wider
  • Bruttomarge steigt um 0,6 Prozentpunkte auf 50,9 %; starke Verbesserung im Vergleich zum ersten Quartal reflektiert besseren Durchverkauf und weniger Rabatte
  • Betriebsergebnis von 176 Mio. € beinhaltet Sonderaufwendungen von rund 160 Mio. €, die im Zusammenhang mit Einmalkosten, Spenden und Rückstellungen für zukünftige Spenden stehen
  • Vorräte verbessern sich deutlich gegenüber Q1 auf 5,5 Mrd. €; Anstieg um nun nur 1 % im Vorjahresvergleich

Im zweiten Quartal 2023 war der währungsbereinigte Umsatz im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Die Umsatzentwicklung wurde weiterhin durch die konservative Sell-in-Strategie des Unternehmens zur Reduzierung der hohen Lagerbestände, vor allem in Nordamerika und China, beeinträchtigt. Gleichzeitig wirkten sich die ersten Verkäufe eines Teils des Yeezy Bestands positiv auf den Umsatz im zweiten Quartal aus. Die ersten Yeezy Verkäufe im Juni generierten in Q2 einen Umsatz von rund 400 Mio. €, was weitgehend dem Umsatz mit Yeezy Produkten im Vorjahresquartal entspricht.

Der Umsatz mit Schuhen legte im zweiten Quartal um 1 % zu. Dies spiegelt starke Zuwächse im Fußball, Basketball, Tennis und den US-Sportarten wider. Der Umsatz im Bereich Bekleidung ging im zweiten Quartal um 3 % zurück. Da gerade der Bekleidungsmarkt nach wie vor mit hohen Überbeständen konfrontiert ist, hat das Unternehmen seine konservative Sell-in-Strategie fortgesetzt, um mittelfristig den Durchverkauf und die Margen zu verbessern. Der Bereich Zubehör wuchs im Quartal um 8 % aufgrund von Zuwächsen im Fußballbereich.  

Der Umsatz in der Kategorie Lifestyle war im zweiten Quartal rückläufig trotz der außerordentlichen Nachfrage nach den adidas Produktfamilien Samba, Gazelle und Campus. Während adidas im Laufe des zweiten Quartals langsam begann, sein Angebot an diesen Produktfamilien zu skalieren, macht das Gesamtvolumen immer noch nur einen kleinen Teil des Gesamtgeschäfts des Unternehmens aus. Der Umsatz in den adidas Performance Kategorien zeigte weiterhin eine starke Dynamik. Dies spiegelt die starke Nachfrage nach neu eingeführten Produkten wider, wie die aktuellsten Versionen der Predator, X und Copa Fußballschuhe oder die Trikots sowohl für die FIFA-Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2023 als auch für das einzigartige Portfolio von adidas Vereinsmannschaften im Vorfeld der neuen Fußballsaison in Europa. Darüber hinaus hat die Adizero Produktfamilie im Bereich Running bei Marathonläufen auf der ganzen Welt weiterhin viel Aufmerksamkeit erregt, was sich in einer höheren Nachfrage niederschlug. Gleichzeitig verzeichnete die Barricade Produktfamilie im Tennis starke Zuwächse und profitierte von der Begeisterung rund um die großen Tennisturniere.

In Euro ging der Umsatz des Unternehmens im zweiten Quartal um 5 % auf 5,343 Mrd. € zurück (2022: 5,596 Mrd. €).

Stärkere Sell-out-Trends und konservativer Sell-in
Infolge der Initiativen des Unternehmens zum Abbau der hohen Lagerbestände ging der währungsbereinigte Umsatz im Großhandel trotz zweistelliger Zuwächse in China und Lateinamerika um 10 % zurück. Gleichzeitig stiegen die Umsätze im Direct-to-Consumer-Geschäft (DTC) um 16 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung ist auf starkes Wachstum sowohl im E-Commerce-Geschäft (+14 %) als auch im eigenen Einzelhandel des Unternehmens (+19 %) zurückzuführen und spiegelt anhaltend starke Sell-out-Trends in den meisten Regionen wider. Dass der DTC-Vertriebskanal des Unternehmens stärker wuchs als das Großhandelsgeschäft hing auch mit dem ersten Verkauf von Yeezy Beständen zusammen, der ausschließlich über den adidas eigenen E-Commerce-Kanal erfolgte.

Zweistelliges Wachstum in China und Lateinamerika
Der währungsbereinigte Umsatz in Nordamerika ging im Quartal um 16 % zurück. Die Region ist besonders stark vom hohen Lagerbestand im Markt und dem als Antwort darauf deutlich reduzierten Sell-in des Unternehmens betroffen. Der Umsatz in China stieg im zweiten Quartal um 16 %. Das Unternehmen verzeichnete in der Region zweistellige Sell-out-Zuwächse im Großhandel und im eigenen Einzelhandel. Der Umsatz in EMEA ging trotz zweistelligen Wachstums im DTC-Geschäft leicht zurück (-1 %). Während die Initiativen des Unternehmens zur Verringerung von Vorräten und Rabatten die Umsatzentwicklung in der Region insgesamt belasteten, verzeichnete das Unternehmen im zweiten Quartal eine deutliche Steigerung der Verkäufe zum vollen Preis. In Asien-Pazifik erhöhte sich der Umsatz im zweiten Quartal um 7 %. Dies ist starken zweistelligen Zuwächsen im DTC-Geschäft zuzuschreiben. Lateinamerika konnte weiterhin zweistellig zulegen (+30 %). Dies geht auf starke Zuwächse im Großhandel sowie im DTC-Geschäft zurück.

Bruttomarge verbessert sich auf 50,9 %
Die Bruttomarge des Unternehmens stieg im zweiten Quartal um 0,6 Prozentpunkte auf 50,9 % (2022: 50,3 %). Diese Verbesserung ist in erster Linie auf Preiserhöhungen des Unternehmens sowie einen vorteilhafteren Vertriebskanalmix zurückzuführen. Gleichzeitig belasteten höhere Kosten in der Beschaffungskette und ungünstige Währungsentwicklungen die Entwicklung der Bruttomarge weiterhin beträchtlich. Die gewährten Rabatte wirkten sich zwar im zweiten Quartal nach wie vor negativ auf die Bruttomarge des Unternehmens aus, im Vergleich zum ersten Quartal verzeichnete das Unternehmen jedoch eine deutliche Verbesserung.  

Betriebsergebnis von 176 Mio. € entspricht einer operativen Marge von 3,3 %
Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen stiegen um 3 % auf 2,582 Mrd. € (2022: 2,501 Mrd. €). Im Verhältnis zum Umsatz erhöhten sich die sonstigen betrieblichen Aufwendungen um 3,6 Prozentpunkte auf 48,3 % (2022: 44,7 %). Die Marketing- und Point-of-Sale-Aufwendungen sanken um 7 % auf 617 Mio. € (2022: 663 Mio. €). Im Verhältnis zum Umsatz gingen die Marketing- und Point-of-Sale-Aufwendungen leicht um 0,3 Prozentpunkte auf 11,5 % zurück (2022: 11,8 %). Die Betriebsgemeinkosten stiegen um 7 % auf 1,965 Mrd. € (2022: 1,838 Mrd. €) aufgrund höherer Logistikkosten. Außerdem fielen im zweiten Quartal Einmalkosten in Höhe von rund 50 Mio. € im Zusammenhang mit der strategischen Prüfung, die das Unternehmen derzeit durchführt, sowie Spenden und Rückstellungen für zukünftige Spenden in einem Umfang von rund 110 Mio. € an. Im Verhältnis zum Umsatz erhöhten sich die Betriebsgemeinkosten um 3,9 Prozentpunkte auf 36,8 % (2022: 32,8 %). Das Betriebsergebnis des Unternehmens belief sich im zweiten Quartal auf 176 Mio. € (2022: 392 Mio. €). Dieser Betrag enthält die Sonderaufwendungen von insgesamt rund 160 Mio. €, die sich aus den Einmalkosten im Zusammenhang mit der strategischen Prüfung sowie den Spenden und Rückstellungen für zukünftige Spenden zusammensetzen. Der Verkauf von Yeezy Produkten wirkte sich in einem Umfang von rund 150 Mio. € positiv auf das Betriebsergebnis des Unternehmens im zweiten Quartal aus. Die operative Marge lag im zweiten Quartal bei 3,3 % (2022: 7,0 %).

Gewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen in Höhe von 96 Mio. €
Nach Steuern belief sich der Gewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen des Unternehmens auf 96 Mio. € (2022: 360 Mio. €). Das unverwässerte Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen ging auf 0,48 € (2022: 1,88 €) zurück.

Ausblick

Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich erwartet
Am 24. Juli hatte adidas seine Finanzprognose für das Gesamtjahr angepasst, um die positiven Auswirkungen der ersten Verkäufe eines Teils des Yeezy Bestands sowie eine leicht besser als erwartete Entwicklung des adidas Geschäfts im ersten Halbjahr zu berücksichtigen. Gleichzeitig existieren nach wie vor makroökonomische Herausforderungen und geopolitische Spannungen. Es bestehen auch weiterhin erhöhte Rezessionsrisiken in Nordamerika und Europa sowie Unsicherheiten hinsichtlich der Erholung in China. Darüber hinaus werden die Initiativen zur deutlichen Reduzierung der hohen Lagerbestände weiterhin die Umsatzentwicklung des Unternehmens beeinträchtigen. Infolgedessen erwartet adidas nun, dass der währungsbereinigte Umsatz im Jahr 2023 im mittleren einstelligen Prozentbereich zurückgehen wird (bisherige Prognose: Rückgang im hohen einstelligen Prozentbereich).

Zugrunde liegendes Betriebsergebnis in etwa auf Break-Even-Niveau erwartet
Das zugrunde liegende Betriebsergebnis des Unternehmens – ohne Einmaleffekte im Zusammenhang mit Yeezy und der laufenden strategischen Prüfung – wird nach wie vor voraussichtlich in etwa auf Break-Even-Niveau liegen. Unter Berücksichtigung der positiven Auswirkungen der ersten Verkäufe von Yeezy Produkten in Höhe von rund 150 Mio. €, der potenziellen Abschreibung des übrigen Yeezy Bestands in Höhe von nun 400 Mio. € (bisherige Prognose: 500 Mio. €) sowie von Einmalkosten im Zusammenhang mit der strategischen Prüfung von bis zu 200 Mio. € (unverändert), geht das Unternehmen nun davon aus, für das Geschäftsjahr 2023 ein negatives Betriebsergebnis in Höhe von 450 Mio. € zu berichten (bisherige Prognose: negatives Betriebsergebnis in Höhe von 700 Mio. €).  

Am 2. August begann das Unternehmen mit dem zweiten Verkauf seiner Yeezy Produkte. Während des gesamten Monats August wird adidas eine Reihe bestehender Produkte sowohl über seinen eigenen E-Commerce-Kanal als auch über die digitalen Plattformen ausgewählter Großhandelspartner zur Verfügung stellen. Sollte dieser zweite Abverkauf erfolgreich sein, würde dies die Ergebnisse des Unternehmens weiter verbessern. Da die Ergebnisse dieses zweiten Yeezy Abverkaufs jedoch noch nicht bekannt sind, sind sie in der aktuellen Umsatz- und Gewinnprognose des Unternehmens für 2023 nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen:
adidas business report
Quelle:

adidas

28.07.2023

adidas bringt weitere Yeezy Produkte auf den Markt

adidas kündigte einen weiteren Verkauf aus den YEEZY-Lagerbeständen an. Eine Reihe bestehender Produkte wird im August phasenweise global erhältlich sein. Wie bereits angekündigt, wird adidas einen signifikanten Betrag an ausgewählte Organisationen spenden, die sich für die Bekämpfung von Diskriminierung und Hass, einschließlich Rassismus und Antisemitismus, einsetzen.

Wie im Mai 2023 werden auch im zweiten Verkauf Produkte auf den Markt gebracht, die im Jahr 2022 für den Verkauf entwickelt wurden. Das verfügbare Sortiment wird einige der beliebtesten bestehenden Designs umfassen, darunter den YEEZY BOOST 350 V2, 500 und 700 sowie den YEEZY SLIDE und FOAM RNR.

adidas wird die Unterstützung von Partnern im Kampf gegen Diskriminierung und Hass mit Spenden an bestehende und neue Partner fortsetzen. Das Unternehmen wird weiterhin die Arbeit der Anti-Defamation League (ADL) und des Philonise & Keeta Floyd Institute for Social Change unterstützen. Darüber hinaus freut sich adidas, mit der Stiftung von Robert Kraft, der Foundation to Combat Antisemitism (FCAS), zusammenzuarbeiten, um alle Formen von Hass zu bekämpfen.

adidas kündigte einen weiteren Verkauf aus den YEEZY-Lagerbeständen an. Eine Reihe bestehender Produkte wird im August phasenweise global erhältlich sein. Wie bereits angekündigt, wird adidas einen signifikanten Betrag an ausgewählte Organisationen spenden, die sich für die Bekämpfung von Diskriminierung und Hass, einschließlich Rassismus und Antisemitismus, einsetzen.

Wie im Mai 2023 werden auch im zweiten Verkauf Produkte auf den Markt gebracht, die im Jahr 2022 für den Verkauf entwickelt wurden. Das verfügbare Sortiment wird einige der beliebtesten bestehenden Designs umfassen, darunter den YEEZY BOOST 350 V2, 500 und 700 sowie den YEEZY SLIDE und FOAM RNR.

adidas wird die Unterstützung von Partnern im Kampf gegen Diskriminierung und Hass mit Spenden an bestehende und neue Partner fortsetzen. Das Unternehmen wird weiterhin die Arbeit der Anti-Defamation League (ADL) und des Philonise & Keeta Floyd Institute for Social Change unterstützen. Darüber hinaus freut sich adidas, mit der Stiftung von Robert Kraft, der Foundation to Combat Antisemitism (FCAS), zusammenzuarbeiten, um alle Formen von Hass zu bekämpfen.

Um noch mehr Wirkung zu erzielen, wird adidas die Foundation to Combat Antisemitism unterstützen, indem ausgewählten Produkten, die direkt von adidas in Nordamerika verkauft werden, blaue quadratische Anstecknadeln beigelegt werden. Diese blauen quadratischen Anstecknadeln wurden von der FCAS im Rahmen ihrer Anfang des Jahres gestarteten Kampagne #StandUpToJewishHate als universelles Symbol für Solidarität und Einigkeit im Kampf gegen Antisemitismus und jeglichen Hass eingeführt. adidas wird auch das Bewusstsein für die Arbeit der einzelnen Partner unterstützen.

Seit der Beendigung der YEEZY-Partnerschaft im Oktober hatte adidas verschiedene Szenarien für die mögliche Nutzung des YEEZY-Lagerbestands geprüft mit dem Ziel, damit möglichst verantwortungsvoll umzugehen. Der Prozess umfasste die Einholung von Feedback und das Anhören einer vielfältigen Gruppe von Beschäftigten, Organisationen, Communities und Kunden.

Weitere Informationen:
adidas Sportswear
Quelle:

adidas AG

(c) adidas AG
28.07.2023

adidas: Y-3 returns with Fall/Winter 2023 Chapter 3 collection

In Fall/Winter 2023, Y-3 (partnership between adidas and Yohji Yamamoto) returns to present the third chapter of its year long exploratory narrative – with the subversive label taking athletic iconography, silhouettes, and materials and recontextualising them through through the lens of Yohji Yamamoto’s renegade design vision.

Inspired by adidas’ inimitable sporting legacy, Chapter 3’s apparel collection sees Y-3 evolve the collegiate motifs of previous seasons, for an entirely new context. Drawing on vintage varsity style lettering, an array of graphics are applied to jackets, t-shirts, and hoodies, in kettle stitch embroidery, chenille patches, puff prints, and engineered knits. A curated offering of quilted pieces, with cutlines inspired by the adidas Originals Aloxe tracksuit, completes the apparel highlights with a selection of jackets, vests, skirts, and pants.  

The collection is then rounded out by a host of bold accessories including elevated totes, gym bags, backpacks, body bags, knit beanies, caps, and more.  

In Fall/Winter 2023, Y-3 (partnership between adidas and Yohji Yamamoto) returns to present the third chapter of its year long exploratory narrative – with the subversive label taking athletic iconography, silhouettes, and materials and recontextualising them through through the lens of Yohji Yamamoto’s renegade design vision.

Inspired by adidas’ inimitable sporting legacy, Chapter 3’s apparel collection sees Y-3 evolve the collegiate motifs of previous seasons, for an entirely new context. Drawing on vintage varsity style lettering, an array of graphics are applied to jackets, t-shirts, and hoodies, in kettle stitch embroidery, chenille patches, puff prints, and engineered knits. A curated offering of quilted pieces, with cutlines inspired by the adidas Originals Aloxe tracksuit, completes the apparel highlights with a selection of jackets, vests, skirts, and pants.  

The collection is then rounded out by a host of bold accessories including elevated totes, gym bags, backpacks, body bags, knit beanies, caps, and more.  

Having traversed Yohji Yamamoto’s homeland of Japan for the brand’s Spring/Summer 2023 campaigns, the seasonal story journeys to adidas’ mother country of Germany, to capture Berlin’s unique, energetic, and prolific creative community. Shot by local photographer, Lengua, and motion director Thyago Sainte, the stills, moving images, and short film spotlight an enigmatic cast of musical figures that call Berlin home in personally resonant locations.

Weitere Informationen:
adidas Sportswear
Quelle:

adidas AG

26.07.2023

adidas: Vorläufige Geschäftsergebnisse und Prognose für 2023

adidas hat vorläufige Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2023 bekannt gegeben. Im zweiten Quartal lag der Umsatz währungsbereinigt auf dem Niveau des Vorjahres. In Euro ging der Umsatz des Unternehmens um 5 % auf 5,343 Mrd. € zurück (2022: 5,596 Mrd. €). Die Bruttomarge des Unternehmens stieg im zweiten Quartal um 0,6 Prozentpunkte auf 50,9 % (2022: 50,3 %). Das Betriebsergebnis belief sich in Q2 auf 176 Mio. € (2022: 392 Mio. €). Dies entspricht einer operativen Marge von 3,3 % (2022: 7,0 %). Die Umsatz- und Gewinnentwicklung des Unternehmens wurde im zweiten Quartal positiv durch die ersten Verkäufe eines Teils des Yeezy Bestands, wie Ende Mai angekündigt, beeinflusst. Zudem entwickelte sich auch das zugrunde liegende adidas Geschäft leicht besser als erwartet.

adidas hat vorläufige Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2023 bekannt gegeben. Im zweiten Quartal lag der Umsatz währungsbereinigt auf dem Niveau des Vorjahres. In Euro ging der Umsatz des Unternehmens um 5 % auf 5,343 Mrd. € zurück (2022: 5,596 Mrd. €). Die Bruttomarge des Unternehmens stieg im zweiten Quartal um 0,6 Prozentpunkte auf 50,9 % (2022: 50,3 %). Das Betriebsergebnis belief sich in Q2 auf 176 Mio. € (2022: 392 Mio. €). Dies entspricht einer operativen Marge von 3,3 % (2022: 7,0 %). Die Umsatz- und Gewinnentwicklung des Unternehmens wurde im zweiten Quartal positiv durch die ersten Verkäufe eines Teils des Yeezy Bestands, wie Ende Mai angekündigt, beeinflusst. Zudem entwickelte sich auch das zugrunde liegende adidas Geschäft leicht besser als erwartet.

Demzufolge hat das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr angepasst. adidas geht nun für 2023 von einem währungsbereinigten Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich aus (bisherige Prognose: Umsatzrückgang im hohen einstelligen Prozentbereich). Gleichzeitig wird das zugrunde liegende Betriebsergebnis des Unternehmens – ohne Einmaleffekte im Zusammenhang mit Yeezy und der laufenden strategischen Prüfung – nach wie vor voraussichtlich in etwa auf Break-Even-Niveau liegen.

Unter Berücksichtigung der positiven Auswirkungen der ersten Verkäufe von Yeezy Produkten, der potenziellen Abschreibung des übrigen Yeezy Bestands in Höhe von nun 400 Mio. € (bisherige Prognose: 500 Mio. €) sowie von Einmalkosten im Zusammenhang mit der strategischen Prüfung von bis zu 200 Mio. € (unverändert), geht das Unternehmen nun davon aus, für das Geschäftsjahr 2023 ein negatives Betriebsergebnis in Höhe von 450 Mio. € zu berichten (bisherige Prognose: negatives Betriebsergebnis in Höhe von 700 Mio. €).

Sollten sich potenzielle zukünftige Yeezy Verkäufe als erfolgreich erweisen, würde dies die Geschäftsergebnisse des Unternehmens weiter verbessern.

Weitere Informationen:
adidas AG Geschäftsjahr 2023
Quelle:

adidas AG

Charity Tennis Tournament hosted by the Alexander Zverev Foundation and WorldChanger BOGNER
13.07.2023

BOGNER: Charity Tennis Tournament hosted by the Alexander Zverev Foundation and WorldChanger

On June 26, 2023, the Alexander Zverev Foundation and WorldChanger founder Robert Laner hosted an exclusive charity tennis tournament at the Bio and Wellness Resort Stanglwirt in Tyrol, Austria.

Based on the motto "helping by playing", 24 top-class athletes and celebrities came together to play tennis doubles for a good cause. Participants in this special event included Olympic champion and two-time ATP world champion Alexander Zverev, actress and presenter Palina Rojinski, influencer & entrepreneur Pamela Reif, soccer world referee Dr. Felix Brych, ski legend Maria Höfl-Riesch, actor Herbert Knaup, rapper Kool Savas, ski jumper Gregor Schlierenzauer, actor Hans Sigl, tennis legends Barbara Schett and Charly Steeb, soccer world champion Roman Weidenfeller, influencer Younes Zarou, and many more.

On June 26, 2023, the Alexander Zverev Foundation and WorldChanger founder Robert Laner hosted an exclusive charity tennis tournament at the Bio and Wellness Resort Stanglwirt in Tyrol, Austria.

Based on the motto "helping by playing", 24 top-class athletes and celebrities came together to play tennis doubles for a good cause. Participants in this special event included Olympic champion and two-time ATP world champion Alexander Zverev, actress and presenter Palina Rojinski, influencer & entrepreneur Pamela Reif, soccer world referee Dr. Felix Brych, ski legend Maria Höfl-Riesch, actor Herbert Knaup, rapper Kool Savas, ski jumper Gregor Schlierenzauer, actor Hans Sigl, tennis legends Barbara Schett and Charly Steeb, soccer world champion Roman Weidenfeller, influencer Younes Zarou, and many more.

BOGNER took part in this event and equipped the participants with suitable sports and tennis wear. The collected proceeds of more than 100,000 euros will benefit the Alexander Zverev Foundation, which supports children and young people affected by diabetes. The Alexander Zverev Foundation is helping to raise awareness and acceptance of diabetes within the public discourse, as Alexander Zverev himself is affected by the disease. To wrap up this unforgettable experience, the tennis tournament then evolved into an exclusive Red Carpet evening event. The invited guests met for the award ceremony and a closing speech by Alexander Zverev and Robert Laner on the topic of "Diabetes, the right mindset on the way to the world's best and positive change" at the mountain chalet Hüttlingmoos, directly below the Wilder Kaiser. The grand finale of the day in the mountains was then the outdoor party, again in Hüttlingmoos, with live music from the Fast Boys and star DJ Topic.

Weitere Informationen:
adidas Charity
Quelle:

BOGNER

adidas celebrates next Gen Icons of the Game (c) adidas AG
Lena Oberdorf, Mary Fowler and Alessia Russo
12.07.2023

adidas celebrates next Gen Icons of the Game

adidas unveils its new campaign to celebrate the FIFA Women’s World Cup Australia & New Zealand 2023™. The campaign is dedicated to next gen icons Alessia Russo, Lena Oberdorf and Mary Fowler and looks to drive more global attention for the game and inspire other young women and girls to follow in their footsteps.

Marking adidas’ most impactful Women’s World Cup campaign to date, the brand unites its global family of football legends and advocates of the women’s game. Headlined by a series of fast-paced films, the campaign welcomes a star-studded line up of David Beckham, Leon Goretzka and Ian Wright, actor and football fan, Jenna Ortega, as well as Argentina’s World Cup hero, Lionel Messi. They come together to celebrate the skills that Russo, Oberdorf and Fowler are renowned for, from vision and interception to power, creativity and accuracy.

adidas unveils its new campaign to celebrate the FIFA Women’s World Cup Australia & New Zealand 2023™. The campaign is dedicated to next gen icons Alessia Russo, Lena Oberdorf and Mary Fowler and looks to drive more global attention for the game and inspire other young women and girls to follow in their footsteps.

Marking adidas’ most impactful Women’s World Cup campaign to date, the brand unites its global family of football legends and advocates of the women’s game. Headlined by a series of fast-paced films, the campaign welcomes a star-studded line up of David Beckham, Leon Goretzka and Ian Wright, actor and football fan, Jenna Ortega, as well as Argentina’s World Cup hero, Lionel Messi. They come together to celebrate the skills that Russo, Oberdorf and Fowler are renowned for, from vision and interception to power, creativity and accuracy.

The films are part of a new creative proposition from adidas for the upcoming tournament. ‘Play Until They Can’t Look Away’ aims to platform and showcase some of the world’s greatest football players on the biggest stage – whose skills and passion for the game demand global attention and support.

Set against the soundtrack of SL2’s iconic song, On a Ragga Tip, fans see World Cup winner, Lionel Messi, alongside Mary Fowler, guiding both viewers and Jenna Ortega across the world to Fowler’s home country of Australia , with preparations for the biggest women's sporting moment underway.

Meanwhile, David Beckham and Ian Wright, alongside his granddaughter, Women’s Arsenal FC player, Raphaella Wright-Phillips, are unable to look away in a supermarket as Russo spectacularly weaves her way through the narrow aisles, in her own creative fashion. Finally, Goretzka is expertly interrupted while bowling as Oberdorf whizzes around an arcade, powerfully intercepting balls in each scene to achieve a high score of her own.

Paying respect to those who have gone before, the films are also filled with subtle references to memorable moments that football super fans will revel in, including shirt numbers, iconic tournament balls, plus much more.

Weitere Informationen:
adidas AG Sportswear
Quelle:

adidas AG

Amanda Rajkumar Foto adidas AG
Amanda Rajkumar
06.07.2023

Amanda Rajkumar verlässt adidas Vorstand

Amanda Rajkumar [51], Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektorin der adidas AG, verantwortlich für Global Human Resources, People and Culture, hat den Aufsichtsrat der adidas AG informiert, dass sie ihr Vorstandsmandat nicht über den 31. Dezember 2023 hinaus verlängern wird. Der Aufsichtsrat hat ihre Entscheidung akzeptiert und der Beendigung ihrer Bestellung als Vorstandsmitglied zum Ablauf des 15. Juli 2023 zugestimmt.

Mit 28 Jahren Erfahrung im Bereich Human Resources in globalen Organisationen trat Amanda Rajkumar Anfang 2021 als Head of Global Human Resources, People and Culture in den Vorstand von adidas ein. Bei adidas hat sie eine Personalstrategie konzipiert und umgesetzt, die darauf abzielt, das Arbeitsumfeld der Mitarbeiter*innen im gesamten Unternehmen effektiv zu harmonisieren und zu vereinheitlichen und adidas als globales wertorientiertes Unternehmen zu etablieren.

Michelle Robertson, SVP Workplaces & Global Functions bei adidas, wird übergangsweise die Verantwortung für Global Human Resources, People and Culture übernehmen und an den Vorstandsvorsitzenden von adidas, Bjørn Gulden, berichten.

Amanda Rajkumar [51], Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektorin der adidas AG, verantwortlich für Global Human Resources, People and Culture, hat den Aufsichtsrat der adidas AG informiert, dass sie ihr Vorstandsmandat nicht über den 31. Dezember 2023 hinaus verlängern wird. Der Aufsichtsrat hat ihre Entscheidung akzeptiert und der Beendigung ihrer Bestellung als Vorstandsmitglied zum Ablauf des 15. Juli 2023 zugestimmt.

Mit 28 Jahren Erfahrung im Bereich Human Resources in globalen Organisationen trat Amanda Rajkumar Anfang 2021 als Head of Global Human Resources, People and Culture in den Vorstand von adidas ein. Bei adidas hat sie eine Personalstrategie konzipiert und umgesetzt, die darauf abzielt, das Arbeitsumfeld der Mitarbeiter*innen im gesamten Unternehmen effektiv zu harmonisieren und zu vereinheitlichen und adidas als globales wertorientiertes Unternehmen zu etablieren.

Michelle Robertson, SVP Workplaces & Global Functions bei adidas, wird übergangsweise die Verantwortung für Global Human Resources, People and Culture übernehmen und an den Vorstandsvorsitzenden von adidas, Bjørn Gulden, berichten.

Weitere Informationen:
adidas AG Vorstandsmitglied Vorstand
Quelle:

adidas AG

(c) adidas AG
28.06.2023

adidas Originals and KSENIASCHNAIDER present Collaborative Collection

This season, adidas Originals and the progressive Ukrainian label KSENIASCHNAIDER have come together to present a collaborative collection featuring a host of unconventional garments, footwear, and accessories.

Founded in 2011 by Ksenia and Anton Schnaider, KSENIASCHNAIDER is a Kyiv-based independent fashion house centered on creating boundary pushing ready-to-wear, denim, and upcycled apparel and accessories. Drawing on Ksenia’s design language and Anton’s engineering logic, the partners’ eponymous label continues to challenge established conventions to boldly project a new vision of the future.

The collection is anchored by a host of garments which blend the Ukrainian house’s signature aesthetic with adidas’ instantly recognizable brand codes. First, an array of denim pieces – including jeans, jackets, and shirt dresses – are elevated with frayed edges, voluminous cuts, and idiosyncratic details. Second, fresh takes on a timeless adidas classic stand out as adiColor tracksuits, corsets, and dresses are reworked in a patchwork finish.

The adidas Originals x KSENIASCHNAIDER collection launches on July 1st.

This season, adidas Originals and the progressive Ukrainian label KSENIASCHNAIDER have come together to present a collaborative collection featuring a host of unconventional garments, footwear, and accessories.

Founded in 2011 by Ksenia and Anton Schnaider, KSENIASCHNAIDER is a Kyiv-based independent fashion house centered on creating boundary pushing ready-to-wear, denim, and upcycled apparel and accessories. Drawing on Ksenia’s design language and Anton’s engineering logic, the partners’ eponymous label continues to challenge established conventions to boldly project a new vision of the future.

The collection is anchored by a host of garments which blend the Ukrainian house’s signature aesthetic with adidas’ instantly recognizable brand codes. First, an array of denim pieces – including jeans, jackets, and shirt dresses – are elevated with frayed edges, voluminous cuts, and idiosyncratic details. Second, fresh takes on a timeless adidas classic stand out as adiColor tracksuits, corsets, and dresses are reworked in a patchwork finish.

The adidas Originals x KSENIASCHNAIDER collection launches on July 1st.

Quelle:

adidas AG

(c) adidas AG
19.06.2023

Over one million people came together to adidas’ Move For The Planet

Over 1.2 million people came together to Move For The Planet, a new global initiative by adidas that harnessed the collective activity of sporting communities across the world.

Over 173 million active minutes were tracked overall across countries in the adidas Running app with adidas pledging to donate €1 to Common Goal for every 10 minutes of activity logged across 34 sports between June 1-12 – up to €1.5m.

The contributions will support projects around the globe that educate and engage communities through sport. One such organisation selected by adidas and Common Goal is the ISF Cambodia (ISF), a charity with 16 years of experience using education and sport to change lives.

The specific project will enable the installation of solar panels to light their football fields – creating safer spaces for girls and the wider community to practice in whilst at the same time, using renewable energy.

Over 1.2 million people came together to Move For The Planet, a new global initiative by adidas that harnessed the collective activity of sporting communities across the world.

Over 173 million active minutes were tracked overall across countries in the adidas Running app with adidas pledging to donate €1 to Common Goal for every 10 minutes of activity logged across 34 sports between June 1-12 – up to €1.5m.

The contributions will support projects around the globe that educate and engage communities through sport. One such organisation selected by adidas and Common Goal is the ISF Cambodia (ISF), a charity with 16 years of experience using education and sport to change lives.

The specific project will enable the installation of solar panels to light their football fields – creating safer spaces for girls and the wider community to practice in whilst at the same time, using renewable energy.

In addition to the solar panels, together with Football for Future and Common Goal, adidas is facilitating education on environmental sustainability through sport for ISF with a focus on helping the organization to raise awareness of environmental action in the community.

This will complement ISF workshops on environmental protection, the use of single use-plastic and waste management processes, enabling the children and young adults involved to be positive role models for their community.

Move For The Planet is part of adidas’ wider sustainability initiatives as the company continues its mission to make what’s best for the athlete. Earlier this year, adidas announced that it is ahead of schedule in its journey to replace virgin polyester with recycled polyester in its products wherever possible by the end of 2024. In 2022, 96% of all the polyester adidas used was recycled.

Quelle:

adidas AG

(c) adidas AG
09.06.2023

adidas x Bogey Boys Collection reimagines Classic Golf Style

adidas and Bogey Boys are introducing the adidas x Bogey Boys collection featuring crisp designs and high-quality performance materials that combine vintage styles from golf and tennis with a modern feel, all for easy on- and off-course wear. The limited-edition capsule featuring apparel and footwear for men and women will be available at select locations beginning Wednesday, June 14.

The adidas x Bogey Boys capsule introduces classic, clean, and sporty designs that give golfers the chance to express their style.  In refined white, altered blue and collegiate green colorways, pieces from the collection include:

adidas and Bogey Boys are introducing the adidas x Bogey Boys collection featuring crisp designs and high-quality performance materials that combine vintage styles from golf and tennis with a modern feel, all for easy on- and off-course wear. The limited-edition capsule featuring apparel and footwear for men and women will be available at select locations beginning Wednesday, June 14.

The adidas x Bogey Boys capsule introduces classic, clean, and sporty designs that give golfers the chance to express their style.  In refined white, altered blue and collegiate green colorways, pieces from the collection include:

  • Two four-button placket polos with a higher collar stand
  • A striped silhouette as well as a solid pique option with piping at cuffs and chest pocket
  • Terry cloth track suit (jacket and pants) with white 3-Stripes detailing and adidas x Bogey Boys branding
  • V-neck sweater vest in collegiate green with checkered white and green contrasting across the shoulders and small contrast lines running through rib hem and armholes
  • Straight-leg trouser made with adidas’ WARPKNIT material featuring pintuck detail down front and back legs along with piping around pockets for a crisp finish
  • Terry cloth romper with zip-front pockets, elastic waistband with pin buckle, back-right welt pocket and contrast white binding at armhole and leg opening
  • High-waisted skirt that features a side-zip opening, front and back seams with kick pleats, triangle pocket inserts with piping detail, and zipper pocket back-center and adidas’ WARPKNIT material
  • Playful graphic tee that includes a 'Welcome to the Clubhouse' message on the back featuring characters dressed in pieces of the collection sketched by Macklemore and the adidas team.

There will be a handful of accessories to complement the range including a five-panel rope hat, leather golf glove, and leather travel bag featuring croc texture with metal feet and hardware.

Weitere Informationen:
adidas Sportswear collection
Quelle:

adidas AG

22.05.2023

adidas bringt YEEZY-Produkte aus Lagerbestand auf den Markt

adidas gab bekannt, dass es mit dem Verkauf von einigen adidas YEEZY-Produkten aus dem Lagerbestand des Unternehmens startet. Ein erster Verkauf erfolgt Ende Mai 2023. Das Unternehmen wird einen signifikanten Betrag an ausgewählte Organisationen spenden, die sich gegen Diskriminierung und Hass, einschließlich Rassismus und Antisemitismus, einsetzen. Dazu gehören unter anderen die Anti-Defamation League (ADL) und das Philonise & Keeta Floyd Institute for Social Change.

Es ist das erste Mal, dass die Produkte für Kunden wieder erhältlich sind, seit adidas die YEEZY-Partnerschaft im Oktober 2022 beendet hat. Bei den Produkten handelt es sich um bestehende Designs und Designs, die 2022 für den Verkauf im Jahr 2023 entwickelt worden waren. Ob und wann adidas weitere Produkte aus dem Lagerbestand auf den Markt bringt, prüft das Unternehmen derzeit. Die heutige Ankündigung hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die aktuelle Finanzprognose des Unternehmens für das Jahr 2023.

adidas gab bekannt, dass es mit dem Verkauf von einigen adidas YEEZY-Produkten aus dem Lagerbestand des Unternehmens startet. Ein erster Verkauf erfolgt Ende Mai 2023. Das Unternehmen wird einen signifikanten Betrag an ausgewählte Organisationen spenden, die sich gegen Diskriminierung und Hass, einschließlich Rassismus und Antisemitismus, einsetzen. Dazu gehören unter anderen die Anti-Defamation League (ADL) und das Philonise & Keeta Floyd Institute for Social Change.

Es ist das erste Mal, dass die Produkte für Kunden wieder erhältlich sind, seit adidas die YEEZY-Partnerschaft im Oktober 2022 beendet hat. Bei den Produkten handelt es sich um bestehende Designs und Designs, die 2022 für den Verkauf im Jahr 2023 entwickelt worden waren. Ob und wann adidas weitere Produkte aus dem Lagerbestand auf den Markt bringt, prüft das Unternehmen derzeit. Die heutige Ankündigung hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die aktuelle Finanzprognose des Unternehmens für das Jahr 2023.

Seit der Beendigung der YEEZY-Partnerschaft im Oktober hatte adidas verschiedene Szenarien für die mögliche Nutzung des YEEZY-Lagerbestands geprüft mit dem Ziel, damit möglichst verantwortungsvoll umzugehen. Der Prozess umfasste die Einholung von Feedback und das Anhören einer vielfältigen Gruppe von Beschäftigten, Organisationen, Communities und Kunden. Das Unternehmen hat nach der Beendigung der Partnerschaft bereits zugesagte Produktionsaufträge aufrecht erhalten. Dies geschah, um seine Partner in der Beschaffungskette vor den negativen Folgen von Stornierungen zu schützen.

Weitere Informationen:
adidas adidas AG Sportswear Schuhe
Quelle:

adidas AG

(c) adidas AG
26.04.2023

adidas: 96% of all Polyester used in Products is Recycled Polyester

adidas has announced a new milestone in its journey towards replacing virgin polyester with recycled polyester . 96% of all polyester used in adidas products is now recycled polyester. The achievement of the ambition that adidas first set in 2017 – to replace all virgin polyester with recycled wherever possible by the end of 2024 – is on track to be achieved earlier than expected.

Since the first adidas high-performance shoe was made with recycled materials in 2015, the brand has been working towards reducing its dependency on virgin polyester. Last year it announced that in 2021, more than 90% of the polyester used in adidas products was recycled, which – if it had been virgin polyester - would have accounted for 390 thousand metric tons of CO2e – the equivalent to the greenhouse gas emissions generated to provide power to 50 thousand homes in the US[1].

According to Textile Exchange[2], global recycled polyester fiber production volume increased in 2021, but still accounts for just 14.8% of all global polyester production.

adidas has announced a new milestone in its journey towards replacing virgin polyester with recycled polyester . 96% of all polyester used in adidas products is now recycled polyester. The achievement of the ambition that adidas first set in 2017 – to replace all virgin polyester with recycled wherever possible by the end of 2024 – is on track to be achieved earlier than expected.

Since the first adidas high-performance shoe was made with recycled materials in 2015, the brand has been working towards reducing its dependency on virgin polyester. Last year it announced that in 2021, more than 90% of the polyester used in adidas products was recycled, which – if it had been virgin polyester - would have accounted for 390 thousand metric tons of CO2e – the equivalent to the greenhouse gas emissions generated to provide power to 50 thousand homes in the US[1].

According to Textile Exchange[2], global recycled polyester fiber production volume increased in 2021, but still accounts for just 14.8% of all global polyester production.

Sport is about meeting challenges head-on and finding ways to overcome those – material innovation is no different. For the team at adidas, the road to 96% has been long and full of challenges. The confirmation of its polyester commitment in 2017 was a crucial step in helping to initiate a transformation across adidas and its entire supply chain. This transformation has been made possible through creating technical solutions and imagining new possibilities that previously didn’t exist.

To accompany the announcement, adidas has created a short film about its new ‘PB’, featuring star athlete Jazmin Sawyers. The film highlights the sports brand’s pride in making progress, and its determination to push further.

As the brand looks ahead to 2024 and beyond, it will continue to expand its focus beyond recycled polyester. It will be doing this through three main areas of focus: changing materials by testing and scaling new raw materials, rethinking entire processes to design products that have a circular end-of-life solution, and reducing its carbon footprint.

[1] adidas Footprint Analytics team
[2] Textile Exchange Preferred Fiber & Materials Market Report, October 2021, https://textileexchange.org/app/uploads/2022/10/Textile-Exchange_PFMR_2022.pdf

Quelle:

adidas AG

(c) adidas AG
21.04.2023

adidas TERREX and National Geographic launch hiking collection

adidas TERREX announces a multi-season collaboration with National Geographic, consisting of high-performance outdoor wear. The inaugural collection is built to celebrate the role of photography in the culture of outdoor sport - as well-equipped hikers turn their ability to explore more places, and spirit of adventure, into stunning content.

To celebrate this relationship, designers at adidas TERREX combed the National Geographic photography archives for stunning stills of some of the most remote yet moving locations on earth, integrated in unique all over prints in a bold new hiking collection. All pieces are unified by National Geographic’s iconic yellow icon.

Places celebrated in the collection include a snow-covered sandstone monocline in Comb Ridge, Utah, a 120-mile-long, north to south stretch that defines the State’s red rock landscape, as well as textured portraits of shale, - captured on the coast of Norway’s northernmost county - highlighting the sedimentary rock’s distinctive formations.

adidas TERREX announces a multi-season collaboration with National Geographic, consisting of high-performance outdoor wear. The inaugural collection is built to celebrate the role of photography in the culture of outdoor sport - as well-equipped hikers turn their ability to explore more places, and spirit of adventure, into stunning content.

To celebrate this relationship, designers at adidas TERREX combed the National Geographic photography archives for stunning stills of some of the most remote yet moving locations on earth, integrated in unique all over prints in a bold new hiking collection. All pieces are unified by National Geographic’s iconic yellow icon.

Places celebrated in the collection include a snow-covered sandstone monocline in Comb Ridge, Utah, a 120-mile-long, north to south stretch that defines the State’s red rock landscape, as well as textured portraits of shale, - captured on the coast of Norway’s northernmost county - highlighting the sedimentary rock’s distinctive formations.

The 51-piece collection includes women’s, men’s, and gender-neutral offerings – all built to equip the wearer in multi-terrain environments:

  • A part of the collection is the RAIN.RDY Jacket; a 2.5L waterproof and seam-sealed outer garment built to facilitate epic adventures. The men’s jacket features a bold print of the shell formations in the Porsanger Peninsula, Norway, while the women’s is inspired by stills of White Sands National Park in New Mexico.
  • A long sleeve shirt is finished with the bold National Geographic yellow icon and reflective details.
  • The TERREX Swift R3 GORE-TEX Hiking shoes offer the peak combination of a lightweight construction and cushioning as seen in trail running shoes with the stability of a hiking boot. Finished in a print inspired by a stunning aerial shot of Earth, the hiking shoes come with a GORE-TEX lining and membrane seal so water is kept out, and a Continental™ Rubber outsole for optimal grip in wet or dry conditions.
  • The WIND.RDY: GET SHELTERED Jacket, with wind-resistant technology and a water repellent ripstop fabric, allows explorers to feel protected and confident in many weather conditions. The men’s and women’s versions come with bold prints inspired by photography including that of sandstone and snow at Comb Ridge, Utah. Smart design features including a bungee-cord enabled adjustable hem, a lightweight fabric and reflective details. Additionally, it features a bold new lenticular logo design that alternates between Terrex and National Geographic from different perspectives – and is made in part with recycled materials.
Weitere Informationen:
adidas Outdoor outdoor apparel
Quelle:

adidas AG

24.03.2023

adidas: Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022 und Ausblick für 2023

Entwicklungen im Geschäftsjahr 2022

  • Währungsbereinigter Umsatz steigt um 1 % aufgrund von Zuwächsen in allen Märkten mit Ausnahme von China
  • Zweistelliges Wachstum in Nordamerika und Lateinamerika; EMEA mit Anstieg im hohen einstelligen Bereich
  • Bruttomarge verringert sich auf 47,3 % aufgrund stark gestiegener Kosten in der Lieferkette und höherer Rabatte
  • Betriebsergebnis in Höhe von 669 Mio. € enthält Einmalkosten in Höhe von 312 Mio. €
  • Operative Marge geht auf 3,0 % zurück
  • Gewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen in Höhe von 254 Mio. € enthält 350 Mio. € Einmalkosten
  • Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Dividendenzahlung in Höhe von 0,70 € je Aktie vor

Wichtige Entwicklungen im vierten Quartal 2022

Entwicklungen im Geschäftsjahr 2022

  • Währungsbereinigter Umsatz steigt um 1 % aufgrund von Zuwächsen in allen Märkten mit Ausnahme von China
  • Zweistelliges Wachstum in Nordamerika und Lateinamerika; EMEA mit Anstieg im hohen einstelligen Bereich
  • Bruttomarge verringert sich auf 47,3 % aufgrund stark gestiegener Kosten in der Lieferkette und höherer Rabatte
  • Betriebsergebnis in Höhe von 669 Mio. € enthält Einmalkosten in Höhe von 312 Mio. €
  • Operative Marge geht auf 3,0 % zurück
  • Gewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen in Höhe von 254 Mio. € enthält 350 Mio. € Einmalkosten
  • Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Dividendenzahlung in Höhe von 0,70 € je Aktie vor

Wichtige Entwicklungen im vierten Quartal 2022

  • Währungsbereinigter Umsatz geht um 1 % zurück, belastet durch die Beendigung der Yeezy Partnerschaft
  • Bruttomarge in Höhe von 39,1 % spiegelt gestiegene Kosten in der Lieferkette und höhere Rabatte wider
  • Negatives Betriebsergebnis in Höhe von 724 Mio. €
  • Verlust aus fortgeführten Geschäftsbereichen in Höhe von 482 Mio. €

Ausblick 2023
Zugrunde liegendes Betriebsergebnis in etwa auf Break-Even-Niveau erwartet
Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet adidas in Anbetracht anhaltender makroökonomischer Herausforderungen und geopolitischer Spannungen einen Rückgang des währungsbereinigten Umsatzes im hohen einstelligen Prozentbereich. Erhöhte Risiken einer Rezession in Europa und Nordamerika sowie Unsicherheiten in Bezug auf die Erholung in China bleiben bestehen. Die Umsatzentwicklung des Unternehmens wird auch durch die Initiativen zur deutlichen Reduzierung der hohen Vorratsbestände belastet werden. Auch wenn adidas weiterhin verschiedene Optionen zur künftigen Nutzung seines Bestands an Yeezy Produkten prüft, berücksichtigt diese Prognose bereits die Umsatzeinbußen in Höhe von rund 1,2 Mrd. € aus einem potenziellen ausbleibenden Verkauf des Bestands. Unter Berücksichtigung der entsprechenden negativen Effekte auf das Betriebsergebnis in Höhe von rund 500 Mio. € prognostiziert das Unternehmen für 2023 ein zugrunde liegendes Betriebsergebnis in etwa auf Break-Even-Niveau.

Berichtetes negatives Betriebsergebnis in Höhe von 700 Mio. € erwartet
Sollte das Unternehmen unwiderruflich beschließen, seinen aktuellen Bestand an Yeezy Produkten nicht zu verwenden, würde dies die potenzielle Abschreibung des Yeezy Bestands nach sich ziehen und das Betriebsergebnis des Unternehmens in diesem Jahr um weitere 500 Mio. € reduzieren. Des Weiteren erwartet adidas für 2023 Einmalkosten in Höhe von bis zu 200 Mio. €. Diese Kosten sind Teil einer strategischen Prüfung, die das Unternehmen zum aktuellen Zeitpunkt unternimmt, um ab 2024 wieder auf einen profitablen Wachstumspfad zurückzukehren. Für den Fall, dass all diese Effekte eintreten, geht das Unternehmen davon aus, für das Geschäftsjahr 2023 ein negatives Betriebsergebnis in Höhe von 700 Mio. € zu berichten.

Quelle:

adidas AG

08.03.2023

adidas gibt Veränderungen im Vorstand bekannt

Der Aufsichtsrat der adidas AG hat die Bestellung von Harm Ohlmeyer als Finanzvorstand des Unternehmens um weitere drei Jahre bis Anfang des Jahres 2028 beschlossen. Harm Ohlmeyer ist seit März 2017 Vorstandsmitglied von adidas und seit Mai 2017 dessen Finanzvorstand.

Gleichzeitig hat der Aufsichtsrat Arthur Hoeld mit Wirkung zum 1. April 2023 als Mitglied des Vorstands, zuständig für Global Sales, bestellt. Hoeld arbeitet seit 25 Jahren bei adidas, zuletzt seit 2018 als Managing Director der Region EMEA. Er folgt auf Roland Auschel, der von seiner Funktion zurücktreten, den Staffelstab übergeben und das Unternehmen nach 33 Jahren – zehn davon als Vorstandsmitglied – verlassen wird.  

Der Aufsichtsrat der adidas AG hat die Bestellung von Harm Ohlmeyer als Finanzvorstand des Unternehmens um weitere drei Jahre bis Anfang des Jahres 2028 beschlossen. Harm Ohlmeyer ist seit März 2017 Vorstandsmitglied von adidas und seit Mai 2017 dessen Finanzvorstand.

Gleichzeitig hat der Aufsichtsrat Arthur Hoeld mit Wirkung zum 1. April 2023 als Mitglied des Vorstands, zuständig für Global Sales, bestellt. Hoeld arbeitet seit 25 Jahren bei adidas, zuletzt seit 2018 als Managing Director der Region EMEA. Er folgt auf Roland Auschel, der von seiner Funktion zurücktreten, den Staffelstab übergeben und das Unternehmen nach 33 Jahren – zehn davon als Vorstandsmitglied – verlassen wird.  

Darüber hinaus hat Brian Grevy, Vorstandsmitglied für Global Brands, dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er aus dem Vorstand ausscheiden und das Unternehmen verlassen wird. Der Aufsichtsrat hat in gegenseitigem Einvernehmen mit Brian Grevy der Beendigung seiner Bestellung als Vorstandsmitglied mit Wirkung zum 31. März 2023 zugestimmt. Künftig wird CEO Bjørn Gulden die Verantwortung für den Bereich Global Brands übernehmen. In dieser Rolle wird Gulden die Produkt- und Marketingaktivitäten des Unternehmens leiten, um die nötigen schnellen Entscheidungen über alle Geschäftseinheiten und Abteilungen hinweg sicherzustellen.

Thomas Rabe dankte Brian Grevy für seine zahlreichen wichtigen Beiträge während seiner langjährigen Zeit bei dem Unternehmen. Grevy hatte ursprünglich 1998 bei adidas angefangen und bekleidete danach verschiedene Führungspositionen mit zunehmender Verantwortung für adidas auf lokaler, regionaler und globaler Ebene, bevor er im Jahr 2016 das Unternehmen verlassen hatte. Anfang des Jahres 2020 kehrte Brian Grevy dann als Vorstandmitglied für Global Brands zu adidas zurück.

Damit wird sich der Vorstand des Unternehmens ab dem 1. April 2023 wie folgt zusammensetzen: Bjørn Gulden (Chief Executive Officer und Global Brands), Arthur Hoeld (Global Sales), Harm Ohlmeyer (Finanzvorstand), Amanda Rajkumar (Global Human Resources, People and Culture) und Martin Shankland (Global Operations).

Weitere Informationen:
adidas Vorstand Vorstandsmitglied
Quelle:

adidas AG

(c) adidas AG
22.02.2023

adidas presents Spring/Summer Road Cycling Collection

  • The SS23 Collection brings an update to the Road cycling range – and includes the introduction of the Road Cycling Shoe 2.0
  • Featuring material technologies including AEROREADY and WIND.RDY fabrics, along with inclusive sizing for women, the spring/summer adidas Road Cycling Collection is designed to help more people clip-in to the sport
  • Inspired by the inclusive ethos driving cycling collectives around the world, the new Collection is accompanied by a launch film celebrating cycling clubs in the cities of London, Dubai and New York.

Using feedback from new and experienced cyclists alike, the adidas Road Cycling Collection is a range of apparel designed to help more people clip-in to the power of cycling and become part of this community on the move.

Featuring material technologies including WIND.RDY and AEROREADY fabrics, along with inclusive sizing for women, this new and improved range helps keep cyclists light in the saddle while offering wind protection on cool, breezy days and managing body sweat to keep riders feeling comfortable for longer.

  • The SS23 Collection brings an update to the Road cycling range – and includes the introduction of the Road Cycling Shoe 2.0
  • Featuring material technologies including AEROREADY and WIND.RDY fabrics, along with inclusive sizing for women, the spring/summer adidas Road Cycling Collection is designed to help more people clip-in to the sport
  • Inspired by the inclusive ethos driving cycling collectives around the world, the new Collection is accompanied by a launch film celebrating cycling clubs in the cities of London, Dubai and New York.

Using feedback from new and experienced cyclists alike, the adidas Road Cycling Collection is a range of apparel designed to help more people clip-in to the power of cycling and become part of this community on the move.

Featuring material technologies including WIND.RDY and AEROREADY fabrics, along with inclusive sizing for women, this new and improved range helps keep cyclists light in the saddle while offering wind protection on cool, breezy days and managing body sweat to keep riders feeling comfortable for longer.

The spring/summer range includes updates to all apparel pieces. This includes a soft-touch Short Sleeve Cycling Jersey made with AEROREADY fabric that adapts to movement, while a versatile, packable WIND.RDY Cycling Gilet is an additional layer on breezy days.

Padded Cycling Bib Shorts make light work of endurance rides with supportive, dual-density pads absorbing vibrations, and AEROREADY fabric helping legs feel dry and comfortable for longer. A Cycling Cap made with soft, sweat wicking AEROREADY fabric and mesh inserts tops off a collection of road essentials made for cyclists at every stage of their journey.

Weitere Informationen:
adidas Sportswear
Quelle:

adidas AG

10.02.2023

adidas: Umsatz- und Gewinnprognose für 2023

adidas hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2023 vorgelegt. Auch wenn das Unternehmen weiterhin verschiedene Optionen zur künftigen Nutzung seines Bestands an Yeezy-Produkten prüft, berücksichtigt diese Prognose bereits die beträchtlichen negativen Auswirkungen aus einem ausbleibenden Verkauf des Bestands. Dies würde den Umsatz im Jahr 2023 um rund 1,2 Mrd. € und das Betriebsergebnis um rund 500 Mio. € schmälern. Vor diesem Hintergrund erwartet adidas im Jahr 2023 einen Rückgang des währungsbereinigten Umsatzes im hohen einstelligen Prozentbereich. Das Unternehmen geht davon aus, dass das zugrunde liegende Betriebsergebnis in etwa auf Break-Even-Niveau liegen wird.

adidas hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2023 vorgelegt. Auch wenn das Unternehmen weiterhin verschiedene Optionen zur künftigen Nutzung seines Bestands an Yeezy-Produkten prüft, berücksichtigt diese Prognose bereits die beträchtlichen negativen Auswirkungen aus einem ausbleibenden Verkauf des Bestands. Dies würde den Umsatz im Jahr 2023 um rund 1,2 Mrd. € und das Betriebsergebnis um rund 500 Mio. € schmälern. Vor diesem Hintergrund erwartet adidas im Jahr 2023 einen Rückgang des währungsbereinigten Umsatzes im hohen einstelligen Prozentbereich. Das Unternehmen geht davon aus, dass das zugrunde liegende Betriebsergebnis in etwa auf Break-Even-Niveau liegen wird.

Sollte das Unternehmen unwiderruflich beschließen, seinen aktuellen Bestand an Yeezy-Produkten nicht zu verwenden, würde dies die Abschreibung des Yeezy-Bestands nach sich ziehen und das Betriebsergebnis des Unternehmens in diesem Jahr um weitere 500 Mio. € reduzieren. Des Weiteren erwartet adidas für 2023 Einmalkosten in Höhe von bis zu 200 Mio. €. Diese Kosten sind Teil einer strategischen Prüfung, die das Unternehmen zum aktuellen Zeitpunkt unternimmt, um ab 2024 wieder auf einen profitablen Wachstumspfad zurückzukehren.

Für den Fall, dass all diese Effekte eintreten, geht das Unternehmen davon aus, für das Geschäftsjahr 2023 ein negatives Betriebsergebnis in Höhe von 700 Mio. € zu berichten.

Im Jahr 2022 ist der Umsatz von adidas, basierend auf vorläufigen, nicht testierten Zahlen, währungsbereinigt um 1 % gestiegen. In Euro nahm der Umsatz im Zwölfmonatszeitraum um 6 % auf 22.511 Mio. € zu (2021: 21.234 Mio. €). Die Bruttomarge des Unternehmens lag im Jahr 2022 bei 47,3 % (2021: 50,7 %). adidas generierte im letzten Jahr ein Betriebsergebnis in Höhe von 669 Mio. € (2021: 1.986 Mio. €), was einer operativen Marge von 3,0 % entspricht (2021: 9,4 %). Der Gewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen im Jahr 2022 betrug 254 Mio. € (2021: 1.492 Mio. €).

Quelle:

adidas AG

(c) adidas AG
08.02.2023

adidas and Stella McCartney present Spring / Summer 23 Collection

Stella McCartney hosted a party in L.A in celebration of her 18 year partnership with adidas and to present its new Spring/Summer 23 collection. Kicking off the biggest weekend in music, the collaboration took over LA’s famous Henson Recording Studios for an iconic evening that brought together music and fashion.

​A collaboration that has always pushed the limits, from innovation and sport style to working with pioneers across fashion, music and art, the party celebrated a partnership that continues to champion individual expression and inspires the new wave of trailblazers. ​Together, adidas and Stella McCartney are committed to finding new ways to create and support a better future through the fusion of recycled materials and key performance technologies.

The key collections showcased at the party include:​

Stella McCartney hosted a party in L.A in celebration of her 18 year partnership with adidas and to present its new Spring/Summer 23 collection. Kicking off the biggest weekend in music, the collaboration took over LA’s famous Henson Recording Studios for an iconic evening that brought together music and fashion.

​A collaboration that has always pushed the limits, from innovation and sport style to working with pioneers across fashion, music and art, the party celebrated a partnership that continues to champion individual expression and inspires the new wave of trailblazers. ​Together, adidas and Stella McCartney are committed to finding new ways to create and support a better future through the fusion of recycled materials and key performance technologies.

The key collections showcased at the party include:​

  • ICONS: Blending sport and style through contemporary cuts, the capsule sees iconic adidas by Stella McCartney designs reimagined in staple shades of black, grey and white – providing next-gen athletes with a timeless blank canvas to move with purpose. Featured for the first time is the Sportswear Run Shoe, an all-new gender-neutral silhouette made in part from natural and renewable materials.​
  • TRUENATURE: Designed for exploring the world outside, the collection captures a contemporary take on Earth and weather satellite images alongside conceptual contours and ley lines of maps. With leading technologies such as Parley Ocean Plastic and WIND.RDY, the collection has been crafted to protect the next generation of active activists.
Quelle:

adidas AG

(c) adidas AG
03.02.2023

adidas launches new Label

  • adidas’ first new label in five decades, adidas Sportswear, built for everyday movements and occasions, will launch worldwide from 9 February 2023
  • Following Jenna Ortega joining its global family, the brand also announces her as the face of the new label and its ‘All That You Are’ campaign
  • The new line is fronted by AVRYN and Tiro Suit to level up the wearer’s style for the everyday

Complementing the brand’s Performance and Originals labels, the new line adidas Sportswear aims to level up the wearer’s everyday look via a range of fresh fits that use the latest performance technology to bring the same comfort and confidence to the everyday, as its performance collections have been for athletes for decades.

Actress Jenna Ortega makes her adidas debut fronting the all-new label and its Spring Summer 23 collection. Cementing herself as a next generation icon; often seen moving through the heart of culture with style, passion and purpose, unapologetically expressing all that she is and all that she stands for.

  • adidas’ first new label in five decades, adidas Sportswear, built for everyday movements and occasions, will launch worldwide from 9 February 2023
  • Following Jenna Ortega joining its global family, the brand also announces her as the face of the new label and its ‘All That You Are’ campaign
  • The new line is fronted by AVRYN and Tiro Suit to level up the wearer’s style for the everyday

Complementing the brand’s Performance and Originals labels, the new line adidas Sportswear aims to level up the wearer’s everyday look via a range of fresh fits that use the latest performance technology to bring the same comfort and confidence to the everyday, as its performance collections have been for athletes for decades.

Actress Jenna Ortega makes her adidas debut fronting the all-new label and its Spring Summer 23 collection. Cementing herself as a next generation icon; often seen moving through the heart of culture with style, passion and purpose, unapologetically expressing all that she is and all that she stands for.

Jenna Ortega shared: “The way I express myself, whether this is vocally or aesthetically, is something I personally put a lot of energy into as I know how much power it can have in inspiring others. Embracing all that I am and all that I stand for continues to be a journey and through new experiences, I am learning and discovering more sides to myself. I am huge advocate of expressing all your different pursuits, passions, and traits, whether that is through what you do, what you wear or what you champion – which is why I was so excited to work with adidas on this new label.”

The adidas Sportswear collection offers specific performance technologies through simple cutlines, colorways and stripped back design details, with comfort running through its every fiber. The collections includes the Tiro Suit,  adidas’ iconic tracksuit silhouette with a deep heritage in football, and AVRYN, a shoe made in part with recycled materials.

Alongside Jenna Ortega, the campaign will also see a wider collective of adidas partners coming together to celebrate a comfort-first mindset and the power of self-expression, including Premier League current golden boot holder and music lover Son Heung-min, professional basketballer, off-court sketching enthusiast and self-care advocate Trae Young, Women’s Super League forward and nature lover Mary Fowler and renowned gamer and thrill-seeker Carolina Voltan.

Quelle:

adidas AG