Aus der Branche

Zurücksetzen
72 Ergebnisse
Highlights der DOMOTEX 2020
Highlights der DOMOTEX 2020
03.01.2020

Highlight-Katalog der DOMOTEX 2020

Am Freitag den 10.01.2020 öffnet die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge DOMOTEX 2020 in Hannover ihre Tore.

Der Highlight-Guide gibt einen Ausblick auf die Hotspots der Messe.

 

 

Am Freitag den 10.01.2020 öffnet die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge DOMOTEX 2020 in Hannover ihre Tore.

Der Highlight-Guide gibt einen Ausblick auf die Hotspots der Messe.

 

 

Neue Highlights im Bereich der Handgefertigten Teppiche (c) Domotex
Neue Highlights im Bereich der Handgefertigten Teppiche
18.12.2019

DOMOTEX 2020: Neue Highlights im Bereich der Handgefertigten Teppiche

Die führende Messe für Teppiche und Bodenbeläge DOMOTEX wird vom 10. bis 13. Januar 2020 erneut zum Treffpunkt für Aussteller und Besucher aus aller Welt, um sich über Produktneuheiten und aktuelle Branchentrends auszutauschen. In Halle 3 gibt es bei der kommenden Veranstaltung ein neues Standkonzept, eine eigene Bühne mit Vortragsprogramm sowie ein Café zum Austausch und Entspannen – speziell für den Angebotsbereich der Handgefertigten Teppiche. Alle Aussteller der kostbaren Exponate werden nun zentral zusammengeführt, um das gesamte Marktsegment an einem Ort zu konzentrieren. So entsteht dort ein spezielles Forum, um gezielt in den fachlichen Dialog zu treten. Aus diesem Grund werden dort erstmals auch die „Carpet Design Awards 2020“ ausgezeichnet und ausgestellt.

Die führende Messe für Teppiche und Bodenbeläge DOMOTEX wird vom 10. bis 13. Januar 2020 erneut zum Treffpunkt für Aussteller und Besucher aus aller Welt, um sich über Produktneuheiten und aktuelle Branchentrends auszutauschen. In Halle 3 gibt es bei der kommenden Veranstaltung ein neues Standkonzept, eine eigene Bühne mit Vortragsprogramm sowie ein Café zum Austausch und Entspannen – speziell für den Angebotsbereich der Handgefertigten Teppiche. Alle Aussteller der kostbaren Exponate werden nun zentral zusammengeführt, um das gesamte Marktsegment an einem Ort zu konzentrieren. So entsteht dort ein spezielles Forum, um gezielt in den fachlichen Dialog zu treten. Aus diesem Grund werden dort erstmals auch die „Carpet Design Awards 2020“ ausgezeichnet und ausgestellt.

Design, Qualität und Handwerkskunst
Bereits zum fünfzehnten Mal setzen die „CarpetDesign Awards“ auf der DOMOTEX Maßstäbe für höchste Qualität und hervorragendes Design Handgefertigter Teppiche. Eine internationale Fachjury vergibt unter der Leitung von Graham Head, stellvertretender Vorsitzender bei ABC Carpet & Home in New York City, die weltweit beachteten Auszeichnungen in acht Kategorien. Auswahlkriterien sind besonderes Design, höchste Qualität und erlesene Handwerkskunst. Alle Gewinner des internationalen Wettbewerbs werden am Samstag, den 11. Januar 2020 um 18 Uhr in einem feierlichen Rahmen auf der Ausstellungsfläche der Carpet Design Awards in Halle 3, Stand H23 bekannt gegeben. „Es gab in diesem Jahr zahlreiche Einsendungen und viele davon haben mir gefallen“, sagt Jurymitglied Stefan Amstad, Category Manager Teppiche. „Ich habe mich gefreut, eine große Vielfalt an Design zu sehen, wobei Bauhaus und Art Déco die Haupteinflüsse waren.“ Der Juryvorsitzende Graham Head lobte „einzigartige und innovative inspirierende Konzepte“ unter den Einsendungen, „etwas in Gewebe und Textur des Teppichs, das es noch nie zuvor gegeben hat.“ Die begehrten Awards spiegeln die Innovationskraft und Trends der Branche wider. Seit Bestehen des Wettbewerbs werden die Kategorien ständig verfeinert und den neuesten Branchentrends angepasst. Highlights aller nominierten Teppiche werden während der gesamten Messe auf der Sonderfläche in Halle 3 gezeigt.

Auszeichnung an vorbildliche Händler
Am Freitag um 18 Uhr wird der „Carpet Star Award“ an hervorragende Händler im Facheinzelhandel vergeben, die ihre Aufgabe mit Bravour meistern. Die diesjährigen Preisträger sind Lila Valadan (Lila Valadan, Hamburg) in der Kategorie „Vorbildliches Kundenevent“, Reza Ashtari und Wendy Guns (Ashtari Carpets, Antwerpen) in der Kategorie „Vorbildliche Website“, Möbel Pfister in der Kategorie „VorbildlicheTeppichabteilung“, Roz Rustigian (Rustigian Rugs, Rhode Island, USA) in der Kategorie "Vorbildlicher Facheinzelhändler" sowie Edi Kistler für sein Lebenswerk. Die Preisverleihung findet auf der Sonderfläche in Halle 3, Stand H23 statt.

Phantasievolle Reise in die persische Kultur
Das Label der Deutsch-Perserin Lila Valadan, das ihren Namen trägt, steht für einen ausgefallenen Mix aus Tradition und Moderne. Jeder ihrer Teppiche ist ein wertvolles Unikat, inspiriert von der außergewöhnlichen Handwerkskunst der Nomaden. Lila Valadan ist als kreativer Kopf der Firma Naziri seit vielen Jahren ein Begriff in der Teppichwelt und hat schon viele Preise bei Designwettbewerben gewonnen. Das Design ihrer Teppiche, die Liebhaber und Sammler auf der ganzen Welt finden, ist edel und elegant, modern und zeitlos zugleich. „Lila Valadin“ interpretiert alte Dessins neu, ohne deren Wurzeln zu leugnen. So entstehen wunderschöne handgefertigte Stücke wie die Kollektionen der Ausstellung „The Four Seasons“ (Halle 3, Stand F31). Sie tragen aufgrund ihrer hochwertigen Qualität und Gestaltung zu individuellem Wohlfühlen bei und werden auf der DOMOTEX 2020 erstmals in Form einer ganz besonderen Präsentation vorgeführt.

Die Besucher sind eingeladen, durch ein Labyrinth von  Räumen zu gehen, um die jeweils einzigartigen Charakteristika der vier Kollektionen „Minimalism“, „Geometry“, „Floral“ und „Untitled“ zu erleben. Jede der Rauminstallationen unterscheidet sich von der vorhergehenden und bietet dem Betrachter ein faszinierendes Zusammenspiel von Licht, Textilien, Klangelementen und Innenarchitektur, das von der persischen Kultur geprägt ist.

Talks zu aktuellen Themen der Branche
Das Programm der „Carpet Design Awards Talks“ in Halle 3 bietet dem Publikum von Freitag bis Sonntag jeweils einen Vortrag zu aktuellen und zukunftsorientierten Themen mit Panel-Diskussion am Vormittag sowie am Nachmittag. Zu den Teilnehmern der Diskussionen zählen bekannte und renommierte Experten für Handgefertigte Teppiche. Es beginnt am Freitag um 11:00 Uhr mit dem Cover-Talks@DOMOTEXBeitrag von Lucy Upward, Herausgeberin des „Cover Magazine“ zum Thema „Rethinking the Rug: New methods for the rug industry“. Anschließend informiert der Blogger Michael Christie von „The Ruggist“ über eine neue Teppichproduktion mit recycelten Nylonfäden. Darüber hinaus hat das Social Responsibility Label „GoodWeave“ eine Expertenrunde eingeladen, die sich damit beschäftigen wird, wie Importeure, Produzenten, Designer und andere Branchenexperten transparente Lieferketten schaffen und Kinder- und Zwangsarbeit auf allen Produktionsstufen bekämpfen.

Vom 10. bis 13. Januar treffen sich internationale Aussteller und Besucher auf der neu gestalteten Sonderfläche mit eigener Bühne und Café, um sich inspirieren zu lassen, über Vorträge zu diskutieren und neue Geschäftsbeziehungen einzugehen.

Weitere Informationen:
Domotex 2020
Quelle:

neumann communication

DOMOTEX USA 2020 (c) Deutsche Messe AG
DOMOTEX USA 2020
11.12.2019

DOMOTEX USA 2020

Die zweite Ausgabe profitiert von positiver Resonanz und einem optimierten Rahmenprogramm

Nach einer erfolgreichen Premiere findet die zweite DOMOTEX USA vom 5. bis 7. Februar 2020 im World Congress Center von Atlanta statt. Es ist die einzige nordamerikanische Messe- und Konferenzveranstaltung, die sich ausschließlich auf Teppiche und Bodenbeläge konzentriert. Organisiert wird sie von Hannover Fairs USA, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Messe. DOMOTEX USA versteht sich als Plattform für die amerikanische Bodenbelagsbranche und das Business mit Groß- und Einzelhändlern, Generalunternehmen der nationalen Bauindustrie, Bodenverlegern sowie Einkaufsgruppen. Schwerpunkte sind Laminate, Parkett und elastische Böden. Darüber hinaus wird auch die Vielfalt der handgefertigten Teppiche, maschinell gefertigte Teppiche und Teppichböden, Textile und elastische Bodenbeläge, Outdoorböden sowie Bodenbelagstechnik gezeigt.

Die zweite Ausgabe profitiert von positiver Resonanz und einem optimierten Rahmenprogramm

Nach einer erfolgreichen Premiere findet die zweite DOMOTEX USA vom 5. bis 7. Februar 2020 im World Congress Center von Atlanta statt. Es ist die einzige nordamerikanische Messe- und Konferenzveranstaltung, die sich ausschließlich auf Teppiche und Bodenbeläge konzentriert. Organisiert wird sie von Hannover Fairs USA, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Messe. DOMOTEX USA versteht sich als Plattform für die amerikanische Bodenbelagsbranche und das Business mit Groß- und Einzelhändlern, Generalunternehmen der nationalen Bauindustrie, Bodenverlegern sowie Einkaufsgruppen. Schwerpunkte sind Laminate, Parkett und elastische Böden. Darüber hinaus wird auch die Vielfalt der handgefertigten Teppiche, maschinell gefertigte Teppiche und Teppichböden, Textile und elastische Bodenbeläge, Outdoorböden sowie Bodenbelagstechnik gezeigt.

Weitere Informationen:
Domotex 2020 Domotex USA
Quelle:

Claudia Neumann Communication GmbH

Floor & More – DOMOTEX 2020 zeigt ganzheitliche Gestaltung von Boden, Wand und Decke (c) Wicanders
Wicanders Dekwall Hawai Natural DTX 2020
03.12.2019

Floor & More – DOMOTEX 2020 zeigt ganzheitliche Gestaltung von Boden, Wand und Decke

Das aktuelle Leitthema der DOMOTEX 2020, die vom 10. bis 13. Januar in Hannover stattfindet, lautet „ATMYSPHERE“. Unter diesem Motto inszeniert die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge die unterschiedlichen Aspekte des persönlichen Wohlbefindens in den Räumen, in denen wir leben und arbeiten. Ein Aspekt ist „Floor & More“: als Wand- und Deckenverkleidungen schaffen Teppiche, Korkelemente oder Designpanels eine ganzheitliche Gestaltung sowie eine in sich stimmige individuelle Raumatmosphäre zum Wohlfühlen, wie Produkte von Ausstellern der DOMOTEX zeigen.

Oriental Weavers stellen Wandteppiche her, mit denen man Räume in einem stilistisch aufeinander abgestimmten Look einrichten kann – Produkte für den Boden und die Wände aus einer Hand. „Seychelles“ heißt ein moderner Webteppich mit stimmungsvoll abstrahiertem Motiv in kühlen Farbtönen, der in fünf verschiedenen Größen gefertigt wird. In Kombination mit dem Kissenbezug „Kelim“ im Vintage Design und in warmen Farben, der besonders gut zu Bodenbelägen mit Orientmustern passt, lassen sich harmonische Raumatmosphären gestalten.

Das aktuelle Leitthema der DOMOTEX 2020, die vom 10. bis 13. Januar in Hannover stattfindet, lautet „ATMYSPHERE“. Unter diesem Motto inszeniert die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge die unterschiedlichen Aspekte des persönlichen Wohlbefindens in den Räumen, in denen wir leben und arbeiten. Ein Aspekt ist „Floor & More“: als Wand- und Deckenverkleidungen schaffen Teppiche, Korkelemente oder Designpanels eine ganzheitliche Gestaltung sowie eine in sich stimmige individuelle Raumatmosphäre zum Wohlfühlen, wie Produkte von Ausstellern der DOMOTEX zeigen.

Oriental Weavers stellen Wandteppiche her, mit denen man Räume in einem stilistisch aufeinander abgestimmten Look einrichten kann – Produkte für den Boden und die Wände aus einer Hand. „Seychelles“ heißt ein moderner Webteppich mit stimmungsvoll abstrahiertem Motiv in kühlen Farbtönen, der in fünf verschiedenen Größen gefertigt wird. In Kombination mit dem Kissenbezug „Kelim“ im Vintage Design und in warmen Farben, der besonders gut zu Bodenbelägen mit Orientmustern passt, lassen sich harmonische Raumatmosphären gestalten.

„Kelim“, in drei Größen erhältlich, besteht aus einer strapazierfähigen Mischung aus Chenille, Viskose und Polyester und kann auch als Sitzkissen genutzt werden. „Dekwall“ von Wicanders, eine Marke der  AMORIM Deutschland GmbH, ist ein von der Natur inspiriertes Programm mit Wandelementen auf Kork-Basis, die es in einer Vielzahl an Mustern, Texturen, Farben und Formen gibt. Kombiniert mit den Korkböden des Herstellers lassen sich interessante Interieurs schaffen, bei denen der Boden auf Wunsch optisch in die Wandgestaltung übergeht oder auch nur eine Wand im Raum als Eyecatcher mit Dekwall-Elementen gestaltet ist. Durch das natürliche und nachhaltige Material Kork sind die Module geeignet, eine komfortable Wohn- oder Arbeitsatmosphäre zu schaffen, bei der Geräusche gedämpft sind. Zudem wirkt das Material wärmedämmend. Die lebendig strukturierten Wandlösungen von Wicanders bestehen aus zwei Korklagenund sind pflegeleicht sowie hypoallergen.

Mit den „SwissClic-Panels“ von Swiss Krono lassen sich ganzheitliche Raumkonzepte unkompliziert realisieren: Das präzise Clic-System ermöglicht die einfache und s chnelle Montage ohne Spezialwerkzeuge. An Wand und Decke werden die einzelnen Elemente nahezu fugenlos zu einer Fläche zusammengesetzt. Die Panels kann man durch eine spezielle Grundierfolie in einer umfassenden Farbpalette streichen. Darüber hinaus gibt es sie in authentischer Holzoptik sowie mit einer rauen Betonoberfläche für unterschiedlichste Interior Design Konzepte. Die Oberflächen der Elemente sind widerstandsfähig, sie sind leicht zu pflegen und auch als geräuschabsorbierende Akustik-Verkleidungen erhältlich, die den Lärmpegel im Raum um bis zu 50 Prozent mindern. Moderne Beläge für Boden, Wand und Decke, mit denen sich ganzheitlich gestaltete Interieurs zum Wohlfühlen gestalten lassen, präsentiert die DOMOTEX dem Publikum vom 10. bis 13. Januar auf dem Messegelände in Hannover. Passend zum Leitthema „ATMYSPHERE“ zeigen Aussteller dort innovative Produkte, mit denen man in sich stimmig gestaltete Innenräume schaffen kann – Floor & More.

01.12.2019

MS PRINTING AT HEIMTEXTIL

  • Focus on Productivity and Efficiency

MS Printing Solutions at the next Heimtextil will focus on presenting textile printing solutions to boost cost-effective and high-quality productions, answering to Industry leaders in home and contract textile who need: productivity, quality and beneficial production process.

Attendees will see a JP4 EVO 3200 printer at work, with Bellagio reactive ink made by JK Group. This is one of MS' solutions which streamlines printing processes, reduces production times and maintenance costs, improving efficiency by:

  • Focus on Productivity and Efficiency

MS Printing Solutions at the next Heimtextil will focus on presenting textile printing solutions to boost cost-effective and high-quality productions, answering to Industry leaders in home and contract textile who need: productivity, quality and beneficial production process.

Attendees will see a JP4 EVO 3200 printer at work, with Bellagio reactive ink made by JK Group. This is one of MS' solutions which streamlines printing processes, reduces production times and maintenance costs, improving efficiency by:

  • making the best use of production buildings, minimizing the space occupied by printers: JP4 EVO is compact and functional.
  • taking full advantage of manufacturing-process, reducing downtime therefore improving productivity-performances: JP4 EVO can be fed by external roll unwinder ensuring timing optimization.
  • using inks with a custom-made waveform, lowering the most common defects due to the interaction between ink and printheads, improving your productivity and competitiveness

The show will be the occasion for the Technical and Sales Teams to illustrate all details which characterize Minilario.  The printing machine, launched at the last ITMA, is the ideal choice for those searching for: flexibility, quality, speed, energy efficiency and sustainability, all in one.

The 64 print heads installed on the innovative printing carriage allow Minilario to reach the shocking but real printing speed of 18m/min, fitting the Home and contract textile demand of productivity and quality, applying a cost-effective production process.

The show will offer the opportunity to remark MS's sustainability commitment, started with #transparentaswater project based on the 100/90/10 paradigm aimed to engage the whole Textile Printing Industry in a big change. The commitment continued with MS’s adhesion to the “Sustainable Technologies” project launched by ACIMIT which selects textile machinery and systems manufacturers whose production specifications ensure a low environmental impact, combining sustainability and innovation. MS' printing machines may boast “Green Label” as “Suppliers of Sustainable Technologies” (come and visit us to go deeply inside our sustainability commitment).

Quelle:

Image & Communication JK Group S.p.A.

DOMOTEX asia/CHINAFLOOR expands its design influence (c) DOMOTEXasia
Domotex Asia Chinafloor
26.11.2019

DOMOTEX asia/CHINAFLOOR erweitert seinen gestalterischen Einfluss als Designplattform der Bodenbelagsbranche

Die DOMOTEX asia/CHINAFLOOR, die führende internationale Teppich- und Bodenbelagsmesse im asiatisch-pazifischen Raum, schafft nächstes Jahr noch mehr Raum für Design, vergrößert den Tagungsbereich und heißt neue und wiederkehrende Aussteller willkommen.

Shanghai - Auf der DOMOTEX asia/CHINAFLOOR 2020 (24.-26. März) wird jede Branche ihre Produkte unter einem bestimmten Motto präsentieren. Bei den Holzbelägen liegt der Fokus auf Bodenbelägen aus Massivholz, die mit Bodenheizungen verwendet werden können. Eine ganze Halle wird neuen Technologien, Designs und Produkte rund um Bodenheizungen gewidmet sein. In China wächst der Markt für Massivholz, das für die Verwendung mit Bodenheizungen geeignet ist. Laut der China National Forest Products Industry Association haben mittlerweile 80 % der Holzbodenunternehmen im Land entsprechende Produkte entwickelt. Sein Marktanteil nimmt jährlich um mehr als 30 % zu. Experten gehen davon aus, dass der chinesische Markt für dieses Nischenprodukt bis 2025 auf 10 Mrd. RMB (knapp 1,3 Mrd. EUR) anwachsen wird.

Die DOMOTEX asia/CHINAFLOOR, die führende internationale Teppich- und Bodenbelagsmesse im asiatisch-pazifischen Raum, schafft nächstes Jahr noch mehr Raum für Design, vergrößert den Tagungsbereich und heißt neue und wiederkehrende Aussteller willkommen.

Shanghai - Auf der DOMOTEX asia/CHINAFLOOR 2020 (24.-26. März) wird jede Branche ihre Produkte unter einem bestimmten Motto präsentieren. Bei den Holzbelägen liegt der Fokus auf Bodenbelägen aus Massivholz, die mit Bodenheizungen verwendet werden können. Eine ganze Halle wird neuen Technologien, Designs und Produkte rund um Bodenheizungen gewidmet sein. In China wächst der Markt für Massivholz, das für die Verwendung mit Bodenheizungen geeignet ist. Laut der China National Forest Products Industry Association haben mittlerweile 80 % der Holzbodenunternehmen im Land entsprechende Produkte entwickelt. Sein Marktanteil nimmt jährlich um mehr als 30 % zu. Experten gehen davon aus, dass der chinesische Markt für dieses Nischenprodukt bis 2025 auf 10 Mrd. RMB (knapp 1,3 Mrd. EUR) anwachsen wird.

Internationale und nationale Marktführer wie Junckers, Foglie d’Oro, Edelholz, IBF, Teclic, Nature, Fudeli, Bloor, Jinyi, Licher, Nuogao und Moganshan haben ihre Teilnahme an der Messe bereits fest gebucht. Auf der zugehörigen Innovationsplattform InnovAction werden die neuesten Marktentwicklungen präsentiert. 

Auf der 69.500 m2 großen Ausstellungsfläche für elastische Bodenbeläge sind Stein-Plastik-Verbundwerkstoffe (SPC) das Hauptthema. Ein Highlight wird die „Inspiration Hall“ mit der InnovAction und einem Designforum sein, auf dem renommierte Innenarchitekten die Teilnehmer über den Einsatz von elastischen Bodenbelägen für den Innenbereich informieren. Die InnovAction erhält ein Upgrade: Neue Produkte werden direkt in entsprechend ausgestatteten Räumen gezeigt. Hersteller können so ihre Ideen perfekt in Szene setzen und die Besucher erleben aktuelle Markttrends hautnah.

Im Ausstellungsbereich „Teppiche“ wird die wichtige Rolle von Teppichböden für das Interior Design hervorgehoben. Eine Halle ist Designerteppichen und Teppichen für Wohnbereiche gewidmet und dient auch als Veranstaltungsort für die Luxury Brands Carpet Show, auf der die bekanntesten internationalen High-End-Designer ihre exklusiven Produkte präsentieren. Nach dem Erfolg von 2019 wird die Chinese Original Carpet Design Show mit den Arbeiten junger chinesischer Teppichdesigner auch 2020 wieder stattfinden. In den Teppichhallen werden die Produkte von deutschen, belgischen, iranischen und türkischen Herstellern in ihren jeweiligen Länderpavillons zu sehen sein. Die DOMOTEX asia/CHINAFLOOR richtete sich bisher hauptsächlich an B2B-Kunden. Aufgrund eines größeren Interesses seitens privater Käufer wird das Messeprogramm nächstes Jahr auch auf diese Besuchergruppe ausgerichtet sein. Um den aktuellen Trends Rechnung zu tragen und die Teppiche und Läufer aus dieser Region in einem  entsprechenden Rahmen zu präsentieren, bilden der indische und der afghanische Pavillon zusammen den Bereich „Treasure of Orient“.

Die Ausstellungsfläche der DOMOTEX asia/CHINAFLOOR 2020 beträgt 185.00 m2, verteilt auf insgesamt 16 Hallen des Shanghai New International Expo Center. Die Ausstellungshallen sind folgendermaßen aufgeteilt: fünf Hallen für Teppiche und Läufer, vier für Holz, Bambus und andere Hartböden, zwei für die FLOORTECH asia und fünf für elastische Bodenbeläge. Bei der Veranstaltung 2019 zog die Messe 1.579 Aussteller aus 36 Ländern und 66.875 Fachbesucher an, von denen 15.092 aus 107 verschiedenen Ländern angereist waren.

Bemberg™ presents the original material for modern living © GB Network
20.11.2019

Bemberg™ presents the original material for modern living

  • Première Vision New York - 21st to 22nd of January 2020.

Bemberg™ is pleased to present a full range of new fabric innovations at Première Vision New York. Made by Asahi Kasei, the company is the sole maker of this one-of-a-kind, matchless, high-tech natural material, with a unique and precious touch and feel.

During this edition of Première Vision New York attendees will discover a full range of new fabric innovations from international partners.

Bemberg™ proposal will especially focus on Velutine Evo for shell fabrics, the new technically advanced finishing refinement technology developed in the Japanese laboratories of Asahi Kasei that offers a premium finish to the best qualities of the classic Bemberg™ peach skin touch. As part of the company’s continuous innovation, Velutine Evo brings better environmental, energy and water profiles for the benefit of Bemberg™ partners in the manufacture of their ranges. It sets a new benchmark for everyday luxury with a new generation of fibrillation technology.

The unique circularity of Bemberg™

  • Première Vision New York - 21st to 22nd of January 2020.

Bemberg™ is pleased to present a full range of new fabric innovations at Première Vision New York. Made by Asahi Kasei, the company is the sole maker of this one-of-a-kind, matchless, high-tech natural material, with a unique and precious touch and feel.

During this edition of Première Vision New York attendees will discover a full range of new fabric innovations from international partners.

Bemberg™ proposal will especially focus on Velutine Evo for shell fabrics, the new technically advanced finishing refinement technology developed in the Japanese laboratories of Asahi Kasei that offers a premium finish to the best qualities of the classic Bemberg™ peach skin touch. As part of the company’s continuous innovation, Velutine Evo brings better environmental, energy and water profiles for the benefit of Bemberg™ partners in the manufacture of their ranges. It sets a new benchmark for everyday luxury with a new generation of fibrillation technology.

The unique circularity of Bemberg™

Bemberg™ is made from a cotton linter bio-utility material, a natural derived source, and a truly unique one in the smart fiber arena that doesn’t deplete forestry resources. And apart from the exquisite and precious touch of Bemberg™ fabrics, visitors will see the unique circularity of Bemberg™ from its source, manufacture and end-of-life credentials, supported by the LCA study, signed by ICEA and validated by Paolo Masoni, confirming a new quality profile and standard with a more responsible and unique position today. Full GRS certification, Oeko-Tex 100, ISO 14001, & Eco-Mark. Bemberg™ also has a new Compostability Certification.

The Innovhub-SSI report confirms Bemberg™ filaments disintegrate at 100% value Twithin the limits specified by the UNI EN 13432, point A.3.1 for disintegration in composting. Also, a new Ecotoxicity metric to EN 13432:2000 Annex E, the compost obtained from the Bemberg™ filaments according to ISO 16929:2013 revealed no ecotoxicity effect.  The Bemberg™ filaments tested for heavy metals and other toxic hazardous substances and was found to comply with tests specified by the UNI EN 13432, for the substances listed in table A.1.

12.11.2019

ROICA™ partners infuse eco-smart technology into high performance functional stretch fabrics

ROICA™ smart innovations are The Sustainable fil rouge at Performance Days, the influential fair for innovations, trends, safety & durability and sourcing of fabrics and accessories in functional sportswear & athleisure. Leading fabrics manufacturers and nearly all the well-known sportswear and active clothing brands have chosen the company’s premium stretch fibers of the ROICA Eco-Smart™ family to create their ultimate collections combining comfort, movement and responsibility.

“We are excited to see such a brilliant response from both manufacturers and brands which have decided to use our premium stretch sustainable fibers. We are excited because it really shows that sustainability is not only a marketing hype, but more and more literally interwoven into garments.” Says Shinohe Hiroaki, ROICA™ Chief Marketing Officer based in Germany.

The company’s partners empowering their ultimate collections with ROICA™ are CIFRA S.p.A. (IT), Maglificio Ripa S.p.A. (IT), M.I.T.I. S.p.A. (IT), Payen group ESF (FR), Piave Maitex S.r.l. (IT), SITIP S.p.A. (IT), Sofileta S.A.S (FR), Sportswear Argentona S.A. (ES), TINTEX Textiles S.A. (PT) and TVB GmbH (DE).

ROICA™ smart innovations are The Sustainable fil rouge at Performance Days, the influential fair for innovations, trends, safety & durability and sourcing of fabrics and accessories in functional sportswear & athleisure. Leading fabrics manufacturers and nearly all the well-known sportswear and active clothing brands have chosen the company’s premium stretch fibers of the ROICA Eco-Smart™ family to create their ultimate collections combining comfort, movement and responsibility.

“We are excited to see such a brilliant response from both manufacturers and brands which have decided to use our premium stretch sustainable fibers. We are excited because it really shows that sustainability is not only a marketing hype, but more and more literally interwoven into garments.” Says Shinohe Hiroaki, ROICA™ Chief Marketing Officer based in Germany.

The company’s partners empowering their ultimate collections with ROICA™ are CIFRA S.p.A. (IT), Maglificio Ripa S.p.A. (IT), M.I.T.I. S.p.A. (IT), Payen group ESF (FR), Piave Maitex S.r.l. (IT), SITIP S.p.A. (IT), Sofileta S.A.S (FR), Sportswear Argentona S.A. (ES), TINTEX Textiles S.A. (PT) and TVB GmbH (DE).

Weitere Informationen:
ROICA™ Performance Days
Quelle:

GB Network Marketing & Communication

„Treffpunkt Handwerk“ präsentiert sich auf der DOMOTEX 2020 mit zeitgemäßen Themen und frischem Look (c) DOMOTEX
Treffpunkt Handwerk DOMOTEX 2020
30.10.2019

„Treffpunkt Handwerk“ auf der DOMOTEX 2020

  • „Treffpunkt Handwerk“ präsentiert sich auf der DOMOTEX 2020 mit zeitgemäßen Themen und frischem Look
  • DOMOTEX 2020 10. bis 13. Januar, Messegelände Hannover

Mit einem moderner gestalteten Standkonzept und branchenaktuellen Themen für den Arbeitsalltag in Zeiten der Digitalisierung wird der „Treffpunkt Handwerk“ zum Hotspot in Halle 13. Auf der DOMOTEX 2020 können junge wie erfahrene Handwerker von der perfekten Networking- und Community-Area zum lebendigen Austausch mit Kollegen profitieren. Dort gibt es unter anderem noch mehr Live-Demos.

In interessanten Fachvorträgen berichten Spezialisten über aktuelle Themen aus der Praxis und stellen neue Lösungswege vor, von denen der berufserfahrene Handwerker ebenso lernen kann wie der Nachwuchs. Ergänzend dazu können sich Raumausstatter, Parkett- und Bodenleger, Maler und Lackierer über branchenrelevante neue Inhalte informieren. Zu den geplanten Themen gehören Digitalisierung, Fachkräfte und Nachwuchs, juristische Aspekte, Restaurierung, Marketing und vieles mehr.

  • „Treffpunkt Handwerk“ präsentiert sich auf der DOMOTEX 2020 mit zeitgemäßen Themen und frischem Look
  • DOMOTEX 2020 10. bis 13. Januar, Messegelände Hannover

Mit einem moderner gestalteten Standkonzept und branchenaktuellen Themen für den Arbeitsalltag in Zeiten der Digitalisierung wird der „Treffpunkt Handwerk“ zum Hotspot in Halle 13. Auf der DOMOTEX 2020 können junge wie erfahrene Handwerker von der perfekten Networking- und Community-Area zum lebendigen Austausch mit Kollegen profitieren. Dort gibt es unter anderem noch mehr Live-Demos.

In interessanten Fachvorträgen berichten Spezialisten über aktuelle Themen aus der Praxis und stellen neue Lösungswege vor, von denen der berufserfahrene Handwerker ebenso lernen kann wie der Nachwuchs. Ergänzend dazu können sich Raumausstatter, Parkett- und Bodenleger, Maler und Lackierer über branchenrelevante neue Inhalte informieren. Zu den geplanten Themen gehören Digitalisierung, Fachkräfte und Nachwuchs, juristische Aspekte, Restaurierung, Marketing und vieles mehr.

An allen vier Messetagen findet das umfangreiche Vortragsprogramm statt, das von Norbert Strehle, Sachverständiger in den Bereichen Bodenlegegewerbe sowie Estrichund Parkettlegerhandwerk, moderiert wird.

Referenten sind unter anderem Professor Dr. Andreas Rapp, Sachverständiger bei A.O. Rapp Gutachterbüro und Labor für Bau-Forensik sowie Leiter des Instituts für Berufswissenschaften im Bauwesen an der Leibniz Universität Hannover, der über Oberflächenschäden bei Parkettböden und Möglichkeiten der Sanierung spricht. Karsten Krause, Inhaber und Geschäftsführer bei K+R Bodenbeläge und Dekorationen GmbH, behandelt das Thema „Lichtechtheit von Bodenbelägen – Anspruch und Wirklichkeit“. Und Richard Kille, Leiter des Instituts für Fußboden- und Raumausstattung setzt sich mit „MMF-Böden –  Wirtschaftlichkeit & Risiken bei schwimmenden Bodenbelägen“ auseinander. Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist mit Vorträgen zu den Themen „Cybersicherheit für Handwerksbetriebe“ sowie „Der  Weg in die digitale Strategie“ dabei. Darüber hinaus spricht ein Vertreter des Bundesverbandes Parkett und Fußbodentechnik zum Thema Sportböden. Und auch die Unternehmen Küberit und Shaper Tools  tragen interessante Inhalte zum Vortragsprogramm bei, letztere mit dem Thema „Wie unterstützt Robotik das moderne Handwerk“.

„Der Treffpunkt Handwerk ist 2020 ganz auf das hier und jetzt und die Zukunft ausgerichtet“, sagt Richard Kille. Das Fachthema Boden stehe, kombiniert mit Fachkräfte- und Nachwuchs-Motivation, genauso im Vordergrund wie Vorträge zur Digitalisierung im Handwerk, so Kille. „Und besonders wichtig: endlich ist der Vertrieb von Leistungen aus dem Handwerk zum Fachthema geworden! Für Handwerkerinnen und Handwerker zeigt das neue Standkonzept einen kommunikativen Treffpunkt, der mit dem Besuch der DOMOTEX 2020 unverzichtbar ist“.

„Treffpunkt Handwerk“ kooperiert mit dem Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik, der sich aktiv mit einer Präsenz, Fachvorträgen und Aktionen einbringen wird. Auch das Kompetenzzentrum Digitales  Handwerk wird mit eigenen Fachvorträgen teilnehmen. Darüber hinaus ist der Medienpartner Holzmann Medien vor Ort. Auf den Aktionsflächen geben Aussteller und Industriepartner der DOMOTEX praktische Tipps zum Vorbereiten und Verlegen von Parkett und Holzfußböden und zeigen neue Werkzeuge im Einsatz.

Neben spannenden Produkten des Erstausstellers Shaper Tools können Besucher der DOMOTEX unter anderem neue Lösungen für die Anwendungs- und Verlegetechniken von Küberit kennenlernen. Zu den Ausstellern aus diesen Bereichen zählen zudem namhafte Unternehmen wie Mapei, Selit, Välinge, Unifloor sowie Uzin Utz. Ein neues Design und aktuelle branchenbezogene Highlights machen die Sonderschau „Treffpunkt Handwerk“ auf der DOMOTEX zum beliebten Anziehungspunkt für Handwerker, die sich auf zeitgemäße Weise weiterbilden und informieren möchten – von der Digitalisierung bis zu Personalthemen.

Quelle:

neumann communication

"AGAIN" by PIAVE MAITEX with ROICA™ EF © ROICA™
"AGAIN" by PIAVE MAITEX with ROICA™ EF
30.10.2019

Performance Days: ROICA™ partners infuse eco-smart technology into high performance functional stretch fabrics

  • Performance Days: November 13th-14th 2019, Munich, Germany

Munich – ROICA™ smart innovations are The Sustainable fil rouge at Performance Days, the influential fair for innovations, trends, safety & durability and sourcing of fabrics and accessories in functional sportswear & athleisure. Leading fabrics manufacturers and nearly all the well-known sportswear and active clothing brands have chosen the company’s premium stretch fibers of the ROICA Eco-Smart™ family to create their ultimate collections combining comfort, movement and responsibility.

“We are excited to see such a brilliant response from both manufacturers and brands which have decided to use our premium stretch sustainable fibers. We are excited because it really shows that sustainability is not only a marketing hype, but more and more literally interwoven into garments.” Says Shinohe Hiroaki, ROICA™ Chief Marketing Officer based in Germany.  

  • Performance Days: November 13th-14th 2019, Munich, Germany

Munich – ROICA™ smart innovations are The Sustainable fil rouge at Performance Days, the influential fair for innovations, trends, safety & durability and sourcing of fabrics and accessories in functional sportswear & athleisure. Leading fabrics manufacturers and nearly all the well-known sportswear and active clothing brands have chosen the company’s premium stretch fibers of the ROICA Eco-Smart™ family to create their ultimate collections combining comfort, movement and responsibility.

“We are excited to see such a brilliant response from both manufacturers and brands which have decided to use our premium stretch sustainable fibers. We are excited because it really shows that sustainability is not only a marketing hype, but more and more literally interwoven into garments.” Says Shinohe Hiroaki, ROICA™ Chief Marketing Officer based in Germany.  

The company’s partners empowering their ultimate collections with ROICA™ are CIFRA S.p.A. (IT), Maglificio Ripa S.p.A. (IT), M.I.T.I. S.p.A. (IT), Payen group ESF (FR), Piave Maitex S.r.l. (IT), SITIP S.p.A. (IT), Sofileta S.A.S (FR), Sportswear Argentona S.A. (ES), TINTEX Textiles S.A. (PT) and TVB GmbH (DE).

ROICA Eco-SmartTM Family

  • “The certified and hyper-performing family features two responsibly made yarns with outstanding stretch performances that give free rein to designers’ creativity and provides the highest stretch ability while complying to the most-cutting edge sustainable standards.” adds Shinohe.
  • The GRS - Global Recycled Standard - certified ROICA™ EF is made with 58% of pre-consumer recycled content. GRS guarantees its sustainable mission with a certification by the influential Textile Exchange*, one of the most known and recognized global standards in the market.
  • The ROICA™ V550 proudly breaks down without releasing harmful substance under the testing environment according to Hohenstein Environmental Compatibility certification. Made and engineered by Asahi Kasei R&D team, and produced in ROICA™ German plant only, the yarn offers additional and relevant circular economy advantages linked to material health as proved by a Gold Level Material Health Certificate by the Cradle to Cradle Product Innovation Institute for a safe and biological end of life cycle
Quelle:

GB Network Marketing & Communication

ILUNA Group’s precious sustainable innovation (c) ILUNA Group
25.09.2019

ILUNA Group’s precious sustainable innovation

  • Interfilière Paris, 6th-8th July 2019, booth D60

Able to offer an alchemy of design and sustainable innovation, Iluna Group with ROICA™ by Asahi Kasei join the latest edition of the Parisian tradeshow for lingerie with a range of innovations capable of combining innovation, aesthetics and quality. "Ethical" lace and stockings, where quality standards go hand in hand with fashion content, respecting both the environment and humans, an offer already selected among the protagonists of the Sustainable Thinking Exhibition of the Salvatore Ferragamo Museum, for its value in the field of responsible innovation.

  • Interfilière Paris, 6th-8th July 2019, booth D60

Able to offer an alchemy of design and sustainable innovation, Iluna Group with ROICA™ by Asahi Kasei join the latest edition of the Parisian tradeshow for lingerie with a range of innovations capable of combining innovation, aesthetics and quality. "Ethical" lace and stockings, where quality standards go hand in hand with fashion content, respecting both the environment and humans, an offer already selected among the protagonists of the Sustainable Thinking Exhibition of the Salvatore Ferragamo Museum, for its value in the field of responsible innovation.

Experts in the production of stretch lace since 1985, ILUNA today represents the largest European laces’producer. Thanks to the effectiveness of their responsible innovation strategy, Iluna Group has been the very first lace producer to have gained the GRS (Global Recycled Standard) for their transformed products, together with the company certification STeP (Sustainable Textile Production by Oeko –Tex®).
A relevant achievement for the firm that, thanks to the Green Label collection, now even richer, make responsible innovation an asset for production that focuses on smart ingredients as ROICA Eco-Smart™ family and Q-Nova® by Fulgar.

A range that culminates today in the launch of an athleisure and sporty-chic capsule collection that perfectly fit the contemporary modern wardrobe, result of a qualified and totally traceable supply chain, from yarn up to garment, based on design, sustainability and performance.

Of major interest is the fact that the Iluna fashion R&D based its strategic choice for the AI2020/2021 on the extension of the offer with new Black label’s developments between lace and embroidery, the premium R&D line.

The range of new Ultralight multicolor laces offers jacquardtronic and textronic 4 or 5 colours galloons with a 3D effect. The change of the color of thread in the background as well as in the design gives life to unique coordinated solutions for creatives. The match between expectations of brands and retailers are met always keeping as a priority the contemporary design, that is integrated to unique strategy committed to responsibility both at corporate and product level.

To ILUNA smart innovation is not just a project, its space at Interfilière where visitors will have the chance to discover the new collection and above all to experience and touch latest boundaries of lace smart innovations pursued staying true to the values the brand. Iluna team is pleased to welcome you with a special cadeaux created in collaboration with ROICA™ by Asahi Kasei.

Quelle:

GB Network Marketing & Communication

ROICA™ launches its new smart strategy at Intertextile Shanghai © ROICA™
Aurora line by Wolford with ROICA(TM) V550
25.09.2019

ROICA™ launches its new smart strategy at Intertextile Shanghai

Shanghai - ROICA™ lands in Shanghai to showcase its complete range of premium stretch fibers for the modern wardrobe and disclose its visionary approach and strategy for a cutting-edge and sustainable fashion.

On show, leading material innovator Asahi Kasei introduces a premium stretch fiber starting from the ultimate ROICA Eco-Smart™ Family. The certified and multi-awarded range has astonished the textile world for its hyper-performative features. “The new premium stretch is synonymous of transformation: from standard to speciality, from basic to special, from ordinary to clever and from standard to Smart.” Explains Shinichiro Haga, Senior Executive Manager - ROICA™ Division.

Sustainability and a responsible approach are the true core of research and development to create high-tech engineered yarns.Such visionary imprint imbues all ROICA™ innovations:

Shanghai - ROICA™ lands in Shanghai to showcase its complete range of premium stretch fibers for the modern wardrobe and disclose its visionary approach and strategy for a cutting-edge and sustainable fashion.

On show, leading material innovator Asahi Kasei introduces a premium stretch fiber starting from the ultimate ROICA Eco-Smart™ Family. The certified and multi-awarded range has astonished the textile world for its hyper-performative features. “The new premium stretch is synonymous of transformation: from standard to speciality, from basic to special, from ordinary to clever and from standard to Smart.” Explains Shinichiro Haga, Senior Executive Manager - ROICA™ Division.

Sustainability and a responsible approach are the true core of research and development to create high-tech engineered yarns.Such visionary imprint imbues all ROICA™ innovations:

  • ROICA Eco-Smart™ family: A true world-first with the most contemporary sustainable range of responsibly produced premium ingredients. ROICA Eco-Smart™ family offers 2 sustainably designed stretch yarns

- ROICA™ EF is GRS by Textile Exchange certified, thanks to the fact that more than 50% of yarn content comes from the recycling of pre-consumer waste.
- ROICA™ V550 yarn got the Cradle-to-Cradle® Innovation Institute’s GOLD LEVEL Material Health certificate for impacts on human and environmental health. This yarn is also Hohenstein Environment Compatibility Certificated, signifying at its end-of-life, ROICA ™ yarn smartly breaks down without releasing harmful materials.

  • ROICA Feel Good™ family: A unique range of advanced stretch yarns that deliver personal performance and measurable wellness, freshness and comfort metrics for travel, sport, leisure and more.
     
  • ROICA Colour Perfect™ family: A range of yarns that can give excellent, flawless and world unique colour dimensions in advanced fit solutions.
     
  • ROICA Resistance™ family: A high performance range of stretch solutions with performance resistance designed for match particular applications.
     
  • ROICA Contour™ family: A range of yarns that create new shaping, stretch and silhouette solutions for a calibrated fit, effortless control, softness, comfort and support.

 

ROICA™ already entered the most advanced collections of leading brands as: Wolford for exceptional European Skinwear including legwear, Sarah Borghi for hosiery, SITA Active for Smart pret-a-porter,  Daquini for athleisure, Livy for sensual lingerie, SCOTT Racing Team for cycling uniforms, Closed for denim, Un-Sanctioned for running suits, Vitamine A for beachwear and many others.

In Shanghai, ROICA™ is set to stand out as leader in Smart Innovation. As tangible proof of this, the company brings to Intertextile Shanghai some of its ultimate collaborations across China and the Far East.

Weitere Informationen:
ROICA™ Wolford Intertextile Shanghai
Quelle:

GB Network Marketing & Communication

Internationale Textilmesse Apparel Textile Sourcing Germany (ATSG) feiert erfolgreiche Premiere © JPC
Überblick Ausstellungshalle im Estrel Berlin 2019
24.09.2019

Internationale Textilmesse Apparel Textile Sourcing Germany (ATSG) feiert erfolgreiche Premiere

Berlin - 200 Aussteller, rund 1.000 Besucher und über 20 Referenten aus dem In- und Ausland – die Textilmesse ATSG brachte bei ihrer Premiere in Berlin vom 11. bis 13. September  2019 Aussteller, Referenten und Fachpublikum aus aller Welt zusammen. Jason Prescott, CEO des Veranstalters JP Communications, zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung im Estrel Conference Center: „Der erste Schritt ist gemacht, nun werden wir die ATSG als ein gewichtiges Ereignis der Berliner Mode- und Textilwelt etablieren.“ Die ATSG war die erste Messe ihrer Art in Deutschland. „Es existieren viele Modefachmessen für den Verkauf vom Großhandel an den Einzelhandel. Berlin fehlte bislang eine Veranstaltung für Unternehmen aller Größenordnungen, auch für Micro-Brands und kleine Modelabels“, so  Jason Prescott, weiter.

Berlin - 200 Aussteller, rund 1.000 Besucher und über 20 Referenten aus dem In- und Ausland – die Textilmesse ATSG brachte bei ihrer Premiere in Berlin vom 11. bis 13. September  2019 Aussteller, Referenten und Fachpublikum aus aller Welt zusammen. Jason Prescott, CEO des Veranstalters JP Communications, zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung im Estrel Conference Center: „Der erste Schritt ist gemacht, nun werden wir die ATSG als ein gewichtiges Ereignis der Berliner Mode- und Textilwelt etablieren.“ Die ATSG war die erste Messe ihrer Art in Deutschland. „Es existieren viele Modefachmessen für den Verkauf vom Großhandel an den Einzelhandel. Berlin fehlte bislang eine Veranstaltung für Unternehmen aller Größenordnungen, auch für Micro-Brands und kleine Modelabels“, so  Jason Prescott, weiter.

Zu den ausgestellten Produktkategorien gehörten Stoffe, technische Bekleidung, Mischgewebe und Maschenware, Heimtextilien, Leder, Natur und Kunstfasern, Konfektionsware und Modeaccessoires. Besucher großer europäischer Modemarken als auch kleine, unabhängige Marken aus dem Berliner Modeumfeld konnten Rohmaterialien wie auch fertige Kleidungsstücke in direkten Augenschein nehmen und mit den Ausstellern ihre Vorstellungen persönlich besprechen. Parallel dazu feierte die vom chinesischen Handelsministerium (MOFCOM) gesponserte China Textile Brand Show (Berlin) ihr Debüt. Mehr als 150  bedeutende chinesische Hersteller präsentieren ihre besten Kollektionen für den deutschen und den EU-Markt.

Feierliche Eröffnung, Vorträge und Fashion Show

Die Eröffnung der ATSG erfolgte durch chinesische Regierungsvertreter und internationale Verbandsdelegierte. Über 20 Vorträge an den drei Tagen lieferten topaktuelle Denk- und Gesprächsimpulse. In ihren Vorträgen und in Podiumsdiskussionen präsentierten Referenten aus der ganzen Welt aktuelle Positionen zu Themen wie „Alles China? Oder spielen doch mehr mit?“, „Anwendungsbeispiele künstlicher Intelligenz in der Modeindustrie“, „Optimale Logistikkonzepte für Europa“, oder „Die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der europäischen Modebranche“.

Wilson Zhu, COO bei Li & Fung, eines der größten Handelshäuser weltweit mit Sitz in Hongkong, erläuterte in seiner Keynote seine Sicht auf die Digitalisierung globaler Lieferketten: „Vom Rohstoff in der Textilfabrik bis hin zum Consumer Tracking: Im Einzelhandel wird jeder Schritt der Wertschöpfungskette durch die Digitalisierung bestimmt. Unternehmen müssen nah am Verbraucher sein und mit ihren Lieferketten einen nahtlosen Daten- und Informationsfluss von Anfang bis Ende ermöglichen.“ Auch die  Kunden mit ihren Ansprüchen änderten sich: „Sie wollen über Herkunft, Recyclingfähigkeit, Produktionsstandards Bescheid wissen und richten anhand ihrer Informationen ihr Kaufverhalten danach aus.“

Weitere Redner waren Jeff Streader von der Plattform für Markeninvestment Go Global und Salman Khokhar vom Brand Lab Kollective Moda. Die Fashionshow am zweiten Tag zeigte Kreationen einheimischer Berliner Labels (Damur, Danny Reinke, Aline Celi, Yoona Tech) wie auch von auf der ATSG ausstellenden asiatischen Brands.

Gelungener Auftakt

Ausstellungsveranstalter Jason Prescott zieht eine positive Bilanz: „Wenn ich auf die drei Tage zurückblicke, dann bin ich sehr stolz auf das, was alles gut geklappt hat. Was sich für uns bestätigt hat: Wir sind auf einem spannenden Weg, sind hier in Berlin die ersten Schritte gegangen und werden die Ausstellung weiterentwickeln.“

Die Macher der ATSG 2019 nehmen Ideen für das Jahr 2020 mit, gerade aus den vielen intensiven Gesprächen mit Ausstellern und Besuchern: „Die ATSG hat den Besuchern und Ausstellern eine einzigartige Gelegenheit geboten, neue Wachstumsstrategien zu identifizieren, sich nach Marktpartnern umzuschauen, voneinander zu lernen und Netzwerke zu knüpfen. Dass das Konzept hier in Berlin genutzt wurde, freut uns sehr", so das Fazit des Messeleiters Chase Vance von JP Communications.

Hyosung präsentiert aktualisierte nachhaltige Kollektion sowie creora® Color+ (c) Hyosung
17.09.2019

Hyosung präsentiert aktualisierte nachhaltige Kollektion sowie creora® Color+

  • INTERTEXTILE SHANGHAI-NEWS: Update der nachhaltigen Kollektion sowie creora® Color+
  • HYOSUNG auf der INTERTEXTILE SHANGHAI 25th-27th September 2019

Auf der kommenden Intertextile in Shanghai stellt Hyosung eine aktualisierte Kollektion seiner recycelten Nylon- und Polyesterfasern vor. Alle recycelten Garne von Hyosung bieten die gleichen Leistungsmerkmale wie die Standardprodukte und bieten Marken und Händlern die Möglichkeit, die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltiger und umweltbewusster Kleidung zu befriedigen.

"Bei Hyosung gehen wir von einer sich ändernden Marktdynamik aus und entwickeln weiterhin führende nachhaltige Lösungen, wie creora® eco-soft Spandex, das nicht nur zur Energieeinsparung für Nachhaltigkeit mit geringen thermofixierenden Eigenschaften beiträgt, sondern auch eine stabile Produktion von 4-Wege-Stretchgeweben ermöglicht. Wir zeigen die ersten Innovationen bei recyceltem Spandex mit creora® regen," fasst Mike Simko, Global Marketing Director bei Hyosung, die Entwicklung zusammen.

  • INTERTEXTILE SHANGHAI-NEWS: Update der nachhaltigen Kollektion sowie creora® Color+
  • HYOSUNG auf der INTERTEXTILE SHANGHAI 25th-27th September 2019

Auf der kommenden Intertextile in Shanghai stellt Hyosung eine aktualisierte Kollektion seiner recycelten Nylon- und Polyesterfasern vor. Alle recycelten Garne von Hyosung bieten die gleichen Leistungsmerkmale wie die Standardprodukte und bieten Marken und Händlern die Möglichkeit, die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltiger und umweltbewusster Kleidung zu befriedigen.

"Bei Hyosung gehen wir von einer sich ändernden Marktdynamik aus und entwickeln weiterhin führende nachhaltige Lösungen, wie creora® eco-soft Spandex, das nicht nur zur Energieeinsparung für Nachhaltigkeit mit geringen thermofixierenden Eigenschaften beiträgt, sondern auch eine stabile Produktion von 4-Wege-Stretchgeweben ermöglicht. Wir zeigen die ersten Innovationen bei recyceltem Spandex mit creora® regen," fasst Mike Simko, Global Marketing Director bei Hyosung, die Entwicklung zusammen.

MIPAN regen aqua X Nylon und regen askin™ Polyester sind Kühlfasern, die Frische mit einem coolen Touch-Effekt für Mode- und Sportbekleidungsstoffe liefern. Die cotna™-Faser von Hyosung ist ein natürlicher Touch-Polyester mit ausgezeichneter Pilling-Performance sowie guten Wicking- und Formbeständigkeitseigenschaften.

"regen aerolight polyester ist für alle Jahreszeiten geeignet und kombiniert die Vorteile von Kunst- und Naturfasern", sagt Mike Simko. "Mit einem C-förmigen Querschnitt bietet es ein ausgezeichnetes Feuchtigkeitsmanagement und weist zudem einen weicheren, natürlicheren Griff als herkömmliches Polyester auf."

Auf der Intertextile Shanghai konzentriert sich Hyosung auch auf creora® Color+, ein Spandex, das außergewöhnliche Farben liefert; satte und lebendige Farben für Nylon. Gewebe aus creora® Color+ geben dem Gewebe den gleichen Qualitätsstandard zurück und bieten unterschiedliche Leistungsstufen für alle Bekleidungsanwendungen.

Quelle:

eastside communications

(c) Re.VerSo™
13.09.2019

Re.VerSo™ at Première Vision Paris

Re.VerSo™ will be on hand at Première Vision to present refined and innovative materials that inspire creativity and infuse technology. Worth to highlight, the fact that, at the beginning of 2019, Re.VerSo™ has been selected as one of the protagonists of the Sustainable Thinking project of the Museo Salvatore Ferragamo, thanks to the value it bears in the field of responsible innovation. Representing excellence as the result of a culture of Made in Italy traditions, combined with a new vision of Smart Innovation, Re.VerSo™, the advanced supply chain, integrated, transparent and traceable, 100% Made in Italy, covers the woven textiles market through the unique offer of A. Stelloni Collection by Mapel.

For next season, A.Stelloni Collection by Mapel offers even more Re.VerSo™ solutions with strong focus on noble fibres such as Re.VerSo™ Baby Camel and Re.VerSo™ Cashmere for coats and jackets. New finishes, draps, streaks, velours and, mostly, Re.VerSo™ Baby Camel developments, as the company is becoming leader for the sustainable Camel market.

Re.VerSo™ will be on hand at Première Vision to present refined and innovative materials that inspire creativity and infuse technology. Worth to highlight, the fact that, at the beginning of 2019, Re.VerSo™ has been selected as one of the protagonists of the Sustainable Thinking project of the Museo Salvatore Ferragamo, thanks to the value it bears in the field of responsible innovation. Representing excellence as the result of a culture of Made in Italy traditions, combined with a new vision of Smart Innovation, Re.VerSo™, the advanced supply chain, integrated, transparent and traceable, 100% Made in Italy, covers the woven textiles market through the unique offer of A. Stelloni Collection by Mapel.

For next season, A.Stelloni Collection by Mapel offers even more Re.VerSo™ solutions with strong focus on noble fibres such as Re.VerSo™ Baby Camel and Re.VerSo™ Cashmere for coats and jackets. New finishes, draps, streaks, velours and, mostly, Re.VerSo™ Baby Camel developments, as the company is becoming leader for the sustainable Camel market.

Weitere Informationen:
The Re.Verso™ product
Quelle:

GB Network Marketing & Communication

(c) C.L.A.S.S.
13.09.2019

C.L.A.S.S. brings forward the state of the art of smart fashion in Paris

The new generation of smart - and water saving! – cotton, an innovative brand-new collaborative business model bringing companies together to create smart and sustainable collections for the wardrobe, a textile ‘bank’ to inspire and empower creatives committed to design responsible fashion and more…

C.L.A.S.S. – the acronym for Creativity Lifestyle and Sustainable Synergy - is the global resource for smart material innovation, education, marketing and communication. Founded by Giusy Bettoni - entrepreneur, innovator as well as Première Vision’s sustainability consultant - the platform has become an influential player supporting leading textile and fashion companies to develop, establish and narrate their true sustainable commitment. In Paris, C.L.A.S.S. will bring forward its vision and strategy with a set of initiatives, talks and projects.

“For the third time, we will join Première Vision’s SMART CREATION district with a triple mission: providing all strategic tools to trigger change, raising awareness on sustainability and bringing companies and professionals together to share the ultimate smart innovation.” Explains Giusy Bettoni.

The new generation of smart - and water saving! – cotton, an innovative brand-new collaborative business model bringing companies together to create smart and sustainable collections for the wardrobe, a textile ‘bank’ to inspire and empower creatives committed to design responsible fashion and more…

C.L.A.S.S. – the acronym for Creativity Lifestyle and Sustainable Synergy - is the global resource for smart material innovation, education, marketing and communication. Founded by Giusy Bettoni - entrepreneur, innovator as well as Première Vision’s sustainability consultant - the platform has become an influential player supporting leading textile and fashion companies to develop, establish and narrate their true sustainable commitment. In Paris, C.L.A.S.S. will bring forward its vision and strategy with a set of initiatives, talks and projects.

“For the third time, we will join Première Vision’s SMART CREATION district with a triple mission: providing all strategic tools to trigger change, raising awareness on sustainability and bringing companies and professionals together to share the ultimate smart innovation.” Explains Giusy Bettoni.

Quelle:

GB Network Marketing & Communication

Italian Converter celebrates 25 years with the  E.C.O. KOSMOS cross-collection (c) GB Network
Toupe and brick red E.C.O. Graffiti (100% linen) on E.C.O. Aurora (cotton and AMNI SOUL ECO®)
09.09.2019

Italian Converter celebrates 25 years with the E.C.O. KOSMOS cross-collection

  • Empowering fashion with responsible R&D, cutting edge finishing and a Made in Italy design imprint

Paris - “The soul of sustainable fashion is an alchemy, a combined commitment and an act of responsibility”. This is the motto ‘embossed’ in the collections and the values of Italian Converter. At Première Vision, the leading manufacturer celebrates its 25th anniversary and presents E.C.O. KOSMOS, a cross-collection, a brand-new ‘green line’ range’ and a winning formula shining a light on the company’s responsible path and unique ‘blend’ for the fashion of tomorrow.

  • Empowering fashion with responsible R&D, cutting edge finishing and a Made in Italy design imprint

Paris - “The soul of sustainable fashion is an alchemy, a combined commitment and an act of responsibility”. This is the motto ‘embossed’ in the collections and the values of Italian Converter. At Première Vision, the leading manufacturer celebrates its 25th anniversary and presents E.C.O. KOSMOS, a cross-collection, a brand-new ‘green line’ range’ and a winning formula shining a light on the company’s responsible path and unique ‘blend’ for the fashion of tomorrow.

The acronym E.C.O. stands for Ecologic, Conversion, Optimisation; three unique concepts and values that truly embody Italian Converter DNA: sustainability, transformative process and quality improvement.
For over 25 years, Italian Converter creates high-quality materials for some of the leading fashion and accessories brands. “Made in Italy and sustainability are part of our DNA.” Says Costantino Karazissis, founder of Italian Converter. “We believe that responsible sourcing and processes as well as a deep research into new technology pathways and a market-savvy taste for material design must be the starting point.”

At the core of the company’s responsible alchemy is also the constant research for the perfect balance of 100% Made in Italy materials. “We proudly collaborate with 120 skilled employees producing new hybrid material innovations daily, attracting partnerships from the best high-end brands both in Italy and abroad”.

Toupe and brick red E.C.O. Graffiti (100% linen) on E.C.O. Aurora (cotton and AMNI SOUL ECO®)

E.C.O. KOSMOS is entirely traceable, transparent, 100%made in Italy. The collection walks through a very complete and balanced range sustainable materials - from natural to eco high tech ones- that are transformed, enriched and valued in 9 high-tech cutting-edge innovations thanks to the Italian Converter expertise.
•    The natural line starts from bases of cotton bonded with AMNI SOUL ECO®, an enhanced polyamide 6.6 that degrades within 5 years instead of decades, as other conventional ones do.
•    The stretch innovations start from bases in GRS-certified Newlife™, a cutting-edge premium recycled polyester created using a High-Tech Conversion Model. Thanks to a mechanical process, used plastic bottles are turned into a top-quality polymer and yarn which is 100% traceable and 100% Made in Italy. The whole process takes place within a 100 square km area in Piedmont in Northern Italy.
 
All the references make use only of water-based resins and Standard 100 by OEKO-TEX® certified dying. The result, is resistant and transpiring solutions which come with bold and high-performing features, with a soft touch or even with a silky, yet strong, and enveloping feel. The designs range from rustic to contemporary and nod to jacquard, ‘authentic look’ and ‘drill’ hints. An ideal solution for footwear, apparel and leather goods.

Long story short? No compromises. E.C.O. Kosmos reflects design, innovation and responsible values, as well as 100% Italian Converter know-how.
 
“But this is just the beginning,” adds Karazissis. “The next step we are going to implement in the E.C.O. Kosmos cross-collection is a progressive integration of our triple-expertise, processes and R&D.” A sustainable step forward, a leap woven into a deep expertise a story to-be-continued. For a better future, this is for sure.

 

(c) DOMOTEX
05.09.2019

DOMOTEX 2020: Wohlfühlatmosphäre auf Schritt und Tritt

  • Internationale Architekten und Gestalter verwenden Produkte von DOMOTEXAusstellern für ihre Interior Design Konzepte
  • Aussteller aus aller Welt planen ihren Messeauftritt für die kommende DOMOTEX 2020

Das neue Leitthema der DOMOTEX „ATMYSPHERE“ betont unterschiedliche Eigenschaften von Bodenbelägen, die zu mehr Wohlbefinden in Innen- und Außenräumen beitragen – von umweltfreundlichen und gesundheitsschonenden Aspekten bis zur ästhetischen und akustischen Wirkung. Die Vorbereitungen zur kommenden Veranstaltung (10. – 13. Januar 2020) laufen längst an. Viele Aussteller sind dabei, Messeneuheiten zu entwickeln und ein spezielles Angebotsportfolio im Sinne des Leitthemas zu konzipieren.

Mit ihren innovativen Produkten sind DOMOTEX-Aussteller überall auf der Welt bei vorbildlichen Referenzprojekten präsent. Renommierte Architekten und Planer nutzen Laminate, handgefertigte Teppiche oder Naturholzdielen, um trendsetzende Interior Designs zu schaffen, in denen man sich wohlfühlt. Die verwendeten Bodenbeläge, von denen einige ihre Premiere auf der DOMOTEX hatten, bilden dabei die Basis einer angenehmen Raumatmosphäre.

  • Internationale Architekten und Gestalter verwenden Produkte von DOMOTEXAusstellern für ihre Interior Design Konzepte
  • Aussteller aus aller Welt planen ihren Messeauftritt für die kommende DOMOTEX 2020

Das neue Leitthema der DOMOTEX „ATMYSPHERE“ betont unterschiedliche Eigenschaften von Bodenbelägen, die zu mehr Wohlbefinden in Innen- und Außenräumen beitragen – von umweltfreundlichen und gesundheitsschonenden Aspekten bis zur ästhetischen und akustischen Wirkung. Die Vorbereitungen zur kommenden Veranstaltung (10. – 13. Januar 2020) laufen längst an. Viele Aussteller sind dabei, Messeneuheiten zu entwickeln und ein spezielles Angebotsportfolio im Sinne des Leitthemas zu konzipieren.

Mit ihren innovativen Produkten sind DOMOTEX-Aussteller überall auf der Welt bei vorbildlichen Referenzprojekten präsent. Renommierte Architekten und Planer nutzen Laminate, handgefertigte Teppiche oder Naturholzdielen, um trendsetzende Interior Designs zu schaffen, in denen man sich wohlfühlt. Die verwendeten Bodenbeläge, von denen einige ihre Premiere auf der DOMOTEX hatten, bilden dabei die Basis einer angenehmen Raumatmosphäre.

Weitere Informationen:
Domotex Domotex 2020
Quelle:

neumann communication

03.09.2019

Textilfachmesse Apparel Textile Sourcing Germany (ATSG) in Berlin

Keynote von Wilson Zhu (COO bei Li & Fung) über Digitalisierung globaler Lieferketten und Interview mit Jason Prescott (CEO JP Communications) zu Konzept, Zielen und Programm der ATSG

Vom 11. bis 13. September findet erstmalig die Textilmesse Apparel Textile Sourcing Germany (ATSG) in Berlin statt. 200 Hersteller aus aller Welt werden die neuesten Entwicklungen und Trends im weltweiten Bekleidungs- und Textilmarkt vorstellen. Dabei werden sich sowohl Hersteller für den Massenmarkt präsentieren als auch Produzenten, die Marken oder Einzelhändler mit kleineren Handelsprogrammen beliefern. Eine Vielzahl internationaler Experten der Textilbranche wird in Vorträgen und Diskussionsrunden die Zukunft des Marktes durchleuchten. Der Eintritt ist frei.

Keynote von Wilson Zhu (COO bei Li & Fung) über Digitalisierung globaler Lieferketten und Interview mit Jason Prescott (CEO JP Communications) zu Konzept, Zielen und Programm der ATSG

Vom 11. bis 13. September findet erstmalig die Textilmesse Apparel Textile Sourcing Germany (ATSG) in Berlin statt. 200 Hersteller aus aller Welt werden die neuesten Entwicklungen und Trends im weltweiten Bekleidungs- und Textilmarkt vorstellen. Dabei werden sich sowohl Hersteller für den Massenmarkt präsentieren als auch Produzenten, die Marken oder Einzelhändler mit kleineren Handelsprogrammen beliefern. Eine Vielzahl internationaler Experten der Textilbranche wird in Vorträgen und Diskussionsrunden die Zukunft des Marktes durchleuchten. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter der ATSG ist JP Communications Inc. (JPC). Das Unternehmen ist mit Messen unter der Dachmarke ATS (Apparel Textile Sourcing) bereits ein namhafter Player in der nordamerikanischen Textil- und Bekleidungsbranche. JP Communications betreibt das umfangreichste Netzwerk von B2BBeschaffungplattformen in den USA. TopTenWholesale.com und Manufacturer.com werden von Millionen internationaler Mitglieder genutzt, um passende Großhändler und Hersteller zu finden. Eine Vielzahl lokaler und europäischer Organisationen aus Industrie, Handel und Gewerbe sowie internationaler Konsulate unterstützt die ATSG.

Weitere Informationen:
Apparel Textile Sourcing
Quelle:

TEMA Technologie Marketing AG

Domotex (c) Domotex
15.08.2019

DOMOTEX 2020: Mit ATMYSPHERE Geräusche wirksam reduzieren

  • Das neue Leitthema impliziert Lösungen, die hohen Ansprüchen an die Raumakustik gerecht werden
  • Akustisch wirksame Bodenbeläge tragen entscheidend zu einer angenehmen Raumatmosphäre bei
  • Innovative Referenzprojekte von Ausstellern der DOMOTEX und aktuelle Produktentwicklungen verdeutlichen, wie Böden den Schall reduzieren

Mit ihrem neuen Leitthema „ATMYSPHERE“ rückt die DOMOTEX Eigenschaften von Bodenbelägen in den Fokus, die den Wohlfühlfaktor erhöhen. Auf der nächsten DOMOTEX, die vom 10. bis 13. Januar in Hannover stattfindet, werden unter anderem aktuelle Produktentwicklungen vorgestellt, die die Raumakustik verbessern und für mehr Ruhe sorgen.

  • Das neue Leitthema impliziert Lösungen, die hohen Ansprüchen an die Raumakustik gerecht werden
  • Akustisch wirksame Bodenbeläge tragen entscheidend zu einer angenehmen Raumatmosphäre bei
  • Innovative Referenzprojekte von Ausstellern der DOMOTEX und aktuelle Produktentwicklungen verdeutlichen, wie Böden den Schall reduzieren

Mit ihrem neuen Leitthema „ATMYSPHERE“ rückt die DOMOTEX Eigenschaften von Bodenbelägen in den Fokus, die den Wohlfühlfaktor erhöhen. Auf der nächsten DOMOTEX, die vom 10. bis 13. Januar in Hannover stattfindet, werden unter anderem aktuelle Produktentwicklungen vorgestellt, die die Raumakustik verbessern und für mehr Ruhe sorgen.

Weitere Informationen:
Domotex 2020
Quelle:

Claudia Neumann Communication GmbH