Aus der Branche

Zurücksetzen
252 Ergebnisse
Durch die Zusammenarbeit zwischen Maggie Rogers und The North Face können Fans der Musikerin ihr neues, von der Natur inspiriertes Lied „Split Stones“ durch digitale Interaktion hörbar machen ©TheNorthFace
Maggie Rogers und die neue Ventrix™ Jacke von The North Face
20.09.2017

Die neue Ventrix™ Jacke von The North Face

  • The North Face feiert die Markteinführung der neuen Ventrix™ Jacke mit einem Song, der durch Bewegung hörbar wird
  • Durch die Zusammenarbeit zwischen Maggie Rogers und The North Face können Fans der Musikerin ihr neues, von der Natur inspiriertes Lied „Split Stones“ durch digitale Interaktion hörbar machen

The North Face bringt ab heute seine neue Ventrix™ Jacke auf den Markt, deren Isolationsmaterial durch gelaserte Belüftungsschlitze bei körperlicher Aktivität überschüssige Wärme abgibt. Sie sorgt so für mehr Atmungsaktivität und eine optimale Regulierung der Körpertemperatur. Zur Einführung der Ventrix™ Jacke mit ihrem einzigartigen Belüftungssystem haben The North Face und die Musikerin Maggie Rogers eine mobile Aktion zum Mitmachen entwickelt, bei dem das Lied „Split Stones“ nach und nach durch Bewegung hörbar und schließlich vollständig freigeschaltet wird. Je mehr Bewegung, desto mehr Tonspuren des Lieds werden freigegeben, bis es schließlich in voller Länge angehört werden kann – und das 24 Stunden vor der weltweiten Veröffentlichung am 20. September 2017.

  • The North Face feiert die Markteinführung der neuen Ventrix™ Jacke mit einem Song, der durch Bewegung hörbar wird
  • Durch die Zusammenarbeit zwischen Maggie Rogers und The North Face können Fans der Musikerin ihr neues, von der Natur inspiriertes Lied „Split Stones“ durch digitale Interaktion hörbar machen

The North Face bringt ab heute seine neue Ventrix™ Jacke auf den Markt, deren Isolationsmaterial durch gelaserte Belüftungsschlitze bei körperlicher Aktivität überschüssige Wärme abgibt. Sie sorgt so für mehr Atmungsaktivität und eine optimale Regulierung der Körpertemperatur. Zur Einführung der Ventrix™ Jacke mit ihrem einzigartigen Belüftungssystem haben The North Face und die Musikerin Maggie Rogers eine mobile Aktion zum Mitmachen entwickelt, bei dem das Lied „Split Stones“ nach und nach durch Bewegung hörbar und schließlich vollständig freigeschaltet wird. Je mehr Bewegung, desto mehr Tonspuren des Lieds werden freigegeben, bis es schließlich in voller Länge angehört werden kann – und das 24 Stunden vor der weltweiten Veröffentlichung am 20. September 2017.

Zur Einführung der Ventrix™ Jacke wurde auch ein Kampagnenfilm mit dem Regisseur Grant Singer produziert. Maggie Rogers tritt darin neben den The North Face-Athleten Jimmy Chin, Alex Honnold und Emily Harrington auf. Gedreht wurde der Film in Portland und am Mount Hood (USA) sowie in El Plomo in Chile.

„Maggies Sound ist von ihrer tiefen Naturverbundenheit beeinflusst und nimmt oft die Bewegung und den Rhythmus der Natur auf“, sagt Tom Herbst, Marketing Vizepräsident bei The North Face. „Maggies Zugang zur Musik durch Natur- und Outdoor-Erfahrungen macht sie zur idealen Partnerin für The North Face und die Markteinführung unserer Ventrix™ Jacke.“

„Die ersten Sound-Ausschnitte für ´Split Stones` habe ich während eines einmonatigen Hiking-Trips in Oregon im Sommer 2013 gesammelt; seitdem habe ich an dem Song gearbeitet.“, erzählt Rogers. „Technik und Naturerlebnis so zu verbinden, dass man den Song hören kann und gleichzeitig das Gefühl hat, einen Teil seines Entstehungsprozesses nachgehen zu können, finde ich besonders aufregend.“

Ventrix™ ist der nächste bahnbrechende Entwicklungsschritt, den The North Face im Bereich der synthetischen Isolationsmaterialien für sportliche Aktivitäten unter wechselnden Wetterbedingungen gemacht hat. Das Besondere an der Ventrix™-Technologie sind gelaserte Belüftungsschlitze im Isolationsmaterial, die sich je nach körperlicher Aktivität des Trägers öffnen und Wärme herauslassen oder bei einer Pause geschlossen bleiben und die Wärme halten. So kann einerseits Überhitzung und andererseits ein Auskühlen des Körpers verhindert werden.

Die Ventrix™ Jacken sind ab sofort im Handel und auf www.thenorthface.com erhältlich.

Hestra: Sportlich und schick ©Hestra
Women‘s Primaloft Winter Forest Handschuhe
31.08.2017

Hestra: Sportlich und schick

München – Mollig warm und stilvoll in den Winter: Die Women‘s Primaloft Winter Forest Handschuhe von Hestra überzeugen mit inneren und äußeren Werten und vereinen eine hohe Isolationsleistung mit ansprechender Optik.

Mit dem Women‘s Primaloft Winter Forest präsentiert Hestra einen neuen Skihandschuh, der Frauenherzen höher schlagen lässt. Mit seinem modischen Kunstpelzsaum und dem gestrickten Bund stechen die Handschuhe schon auf den ersten Blick aus der Masse hervor. Die wärmende Primaloft Gold-Füllung wird an der Innenhand je nach Farboption aus Lammnappa (weiße Innenhand) und Rindsleder (schwarze Innenhand) sowie an der Rückhand von winddichtem und wasserabweisendem Hestra Micron Polyester-Material umschlossen.

Das Design und die dezente Farbgebung machen das Modell in Kombination mit den hochwertigen Materialien zu einem Allrounder, der auf der Skipiste, auf Wanderungen oder im Alltag eine tolle Figur macht. Der Women`s Primaloft Winter Forest von Hestra ist auch als Fäustling erhältlich.

München – Mollig warm und stilvoll in den Winter: Die Women‘s Primaloft Winter Forest Handschuhe von Hestra überzeugen mit inneren und äußeren Werten und vereinen eine hohe Isolationsleistung mit ansprechender Optik.

Mit dem Women‘s Primaloft Winter Forest präsentiert Hestra einen neuen Skihandschuh, der Frauenherzen höher schlagen lässt. Mit seinem modischen Kunstpelzsaum und dem gestrickten Bund stechen die Handschuhe schon auf den ersten Blick aus der Masse hervor. Die wärmende Primaloft Gold-Füllung wird an der Innenhand je nach Farboption aus Lammnappa (weiße Innenhand) und Rindsleder (schwarze Innenhand) sowie an der Rückhand von winddichtem und wasserabweisendem Hestra Micron Polyester-Material umschlossen.

Das Design und die dezente Farbgebung machen das Modell in Kombination mit den hochwertigen Materialien zu einem Allrounder, der auf der Skipiste, auf Wanderungen oder im Alltag eine tolle Figur macht. Der Women`s Primaloft Winter Forest von Hestra ist auch als Fäustling erhältlich.

Weitere Informationen:
Hestra Handschuhe Outdoor Ski
Quelle:

eastside communications

C3fit eastside communications
C3fit
25.07.2017

Trocken im Socken - Die Paper Fiber Arch Support Socks von C3fit

Werden die Socken beim Laufen nass, entstehen durch Reibung häufig Blasen am Fuß. Doch schmerzende Füße sind keine Option für ein effizientes Training! Daher stellen die richtigen Socken einen wichtigen Teil der Laufausrüstung dar. Die C3fit Paper Fiber Arch Support Socks sind durch ihren besonderen Materialmix aus Papier und Kunstfasern extrem rutschfest. Sie bieten eine hervorragende Feuchtigkeitsabsorption, reduzieren Blasenbildung und unterstützen das Fußgewölbe – die optimalen Eigenschaften für Läuferfüße. Was Füße wollen, sind leichte, atmungsaktive und strapazierfähige Socken, die für ein angenehmes Fußklima sorgen und Reibungsstellen vermeiden. C3fit erfüllt Läufern diese Wünsche mit den Paper Fiber Arch Support Socks, die aus 25% Papier und 75% Kunstfasern wie Nylon bestehen. Das Papiergarn wird aus dem robusten und nachwachsenden Bananengewächs Manilahanf hergestellt. Das Material zeichnet sich durch sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe aus. Dadurch fühlt sich die Haut stets trocken an und Reibungsstellen wie Blasenbildung werden reduziert – beste Voraussetzung für einen Lauf bei Regen oder im nassen Gelände.

Werden die Socken beim Laufen nass, entstehen durch Reibung häufig Blasen am Fuß. Doch schmerzende Füße sind keine Option für ein effizientes Training! Daher stellen die richtigen Socken einen wichtigen Teil der Laufausrüstung dar. Die C3fit Paper Fiber Arch Support Socks sind durch ihren besonderen Materialmix aus Papier und Kunstfasern extrem rutschfest. Sie bieten eine hervorragende Feuchtigkeitsabsorption, reduzieren Blasenbildung und unterstützen das Fußgewölbe – die optimalen Eigenschaften für Läuferfüße. Was Füße wollen, sind leichte, atmungsaktive und strapazierfähige Socken, die für ein angenehmes Fußklima sorgen und Reibungsstellen vermeiden. C3fit erfüllt Läufern diese Wünsche mit den Paper Fiber Arch Support Socks, die aus 25% Papier und 75% Kunstfasern wie Nylon bestehen. Das Papiergarn wird aus dem robusten und nachwachsenden Bananengewächs Manilahanf hergestellt. Das Material zeichnet sich durch sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe aus. Dadurch fühlt sich die Haut stets trocken an und Reibungsstellen wie Blasenbildung werden reduziert – beste Voraussetzung für einen Lauf bei Regen oder im nassen Gelände. Außerdem beinhaltet das Garn kleine Luftkammern, die in jeder Jahreszeit ein angenehmes Hautklima ermöglichen. Für Elastizität und Haltbarkeit bestehen die Socken neben dem robusten Papiergarn aus einem hohen Anteil Nylon. Durch eine spezielle Taping-Struktur unterstützen die Paper Fiber Arch Support Socks das Fußgewölbe in seiner Funktion, die Stoßkraft beim Laufen abzufedern. Die Taping-Struktur gibt dem Fuß zusätzliche Stabilität und hilft Ermüdungen sowie Trainingsverletzungen vorzubeugen. Zudem bieten die Socken eine Polsterung im Bereich der Zehen und der Ferse, ihr Material ist antibakteriell und geruchsneutralisierend ausgerüstet und schützt die Haut vor gefährlicher UV-Strahlung.

Quelle:

eastside communications

PrimaLoft- Nachhaltigkeit PrimaLoft
PrimaLoft- Nachhaltigkeit
04.07.2017

PRIMALOFT STELLT SICH WEITERHIN SEINER VERANTWORTUNG

PrimaLoft, Inc., geht seinen Weg in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit konsequent weiter. Der weltweit führende Anbieter von Komfortlösungen aus leistungsstarken Isolationsmaterialien, Funktionstextilien und Garnen, hat seinen ehrgeizigen 5-Jahres-Nachhaltigkeitsplan aktualisiert. Demnach sollen innerhalb der nächsten drei Jahren 90% der gesamten Isolationspalette einen Anteil von mindestens 50% an recycelten Fasern beinhalten – bisher war das Ziel 35% – ohne Kompromisse in Performance oder Komfort zu machen.

PrimaLoft, Inc., geht seinen Weg in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit konsequent weiter. Der weltweit führende Anbieter von Komfortlösungen aus leistungsstarken Isolationsmaterialien, Funktionstextilien und Garnen, hat seinen ehrgeizigen 5-Jahres-Nachhaltigkeitsplan aktualisiert. Demnach sollen innerhalb der nächsten drei Jahren 90% der gesamten Isolationspalette einen Anteil von mindestens 50% an recycelten Fasern beinhalten – bisher war das Ziel 35% – ohne Kompromisse in Performance oder Komfort zu machen.


Jochen Lagemann, Managing Director Europe & Asia von PrimaLoft dazu: „Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind fest in unseren Unternehmenswerten verwurzelt. Wir versuchen bestmögliche Produkt-Performance mit möglichst minimalen Umwelteinwirkungen und gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit zu verbinden. Das beginnt mit dem konsequenten Fokussieren auf leistungsstarke und haltbare Produkte mit langem Lebenszyklus, hört aber noch lange nicht bei einem möglichst hohen Anteil an recycelten Fasern bei mindestens gleichbleibender Leistung auf. Denn wir setzen unter anderem auf einen effizienten und verantwortungsvollen Produktionsprozess über die gesamte Lieferkette hinweg, der sich nach führenden Industrie- Zertifizierungsstandards richtet.“

Weitere Informationen:
PrimaLoft, Umwelt, Nachhaltigkeit
Quelle:

crystal communications

Archroma Archroma
Archroma
26.06.2017

ARCHROMA TO SPONSOR SDC INTERNATIONAL DESIGN COMPETITION 2018 WITH ITS COLOR ATLAS SYSTEM

SDC’s annual competition engages with hundreds of students, universities and designers globally, helping the entrants develop their understanding of color and the challenges around sustainability in the textile supply chain. The theme for 2018 is ‘color communication’.
With a global textile supply chain, being able to communicate a given color through the supply chain efficiently and effectively is vital. Ultimately this provides the designer with the knowledge that their product is commercially suitable from the initial concept stages through to final product.
Archroma will support the competition with its Color Atlas color management system, which will be key to both the competition theme and the accompanying educational package.
Using these colors also provides the best opportunity to minimize the environmental impact during the dyeing/printing process by ensuring that the dyes conform to many of the environmental standards that exist and are applied using best practice.

SDC’s annual competition engages with hundreds of students, universities and designers globally, helping the entrants develop their understanding of color and the challenges around sustainability in the textile supply chain. The theme for 2018 is ‘color communication’.
With a global textile supply chain, being able to communicate a given color through the supply chain efficiently and effectively is vital. Ultimately this provides the designer with the knowledge that their product is commercially suitable from the initial concept stages through to final product.
Archroma will support the competition with its Color Atlas color management system, which will be key to both the competition theme and the accompanying educational package.
Using these colors also provides the best opportunity to minimize the environmental impact during the dyeing/printing process by ensuring that the dyes conform to many of the environmental standards that exist and are applied using best practice.
“We at Archroma are very proud to be the official sponsor of the SDC International Design Competition. The participants will be able to experience first-hand how the Color Atlas can support their creativity. For Archroma, this is a great opportunity to further drive innovation and sustainability in the textile supply chain“, commented Brad McClanahan, Global Head of Service Businesses at Archroma.

Weitere Informationen:
Archroma, SDC, Color
Quelle:

GB Network Marketing & Communication

The North Face The North Face
The North Face
18.06.2017

The North Face präsentiert neue Outdoor-Kollektion für Sommer 2018

Auf der diesjährigen OutDoor steht bei The North Face alles im Zeichen der Frau. Besondere Aufmerksamkeit bekommen dabei die The North Face-Athletinnen und deren Expeditionen, Abenteuer oder auch Produktwünsche. Highlights in Friedrichshafen sind neben speziell für Frauen entwickelten Produkten die neue Apex Flex GTX 2.0 und das super leichte Summit Series L5 Ultralight Storm Jacket. Die neue FASTFOAM™ Technologie für Trailrunning-Schuhe der Flight Series bietet zudem noch mehr Komfort auf verschiedensten Terrains.
Noch einmal 40g leichter als die Vorgänger-Version ist das überarbeitete Modell der APEX FLEX GTX, die im vergangenen Jahr eine neue Jackenkategorie eröffnet hat. Die APEX FLEX GTX 2.0 kombiniert eine wasserdichte, atmungsaktive GORE-TEX 3 Lagen Shell mit einer weichen Softshell-Außenschicht und einer stretchigen, engmaschigen Innenseite. Damit vereint die Jacke alle Vorteile einer klassischen Hardshell-Jacke mit dem Tragekomfort eines Hoodies sowie der Flexibilität einer Softshell-Jacke und ist trotzdem sehr atmungsaktiv.

Auf der diesjährigen OutDoor steht bei The North Face alles im Zeichen der Frau. Besondere Aufmerksamkeit bekommen dabei die The North Face-Athletinnen und deren Expeditionen, Abenteuer oder auch Produktwünsche. Highlights in Friedrichshafen sind neben speziell für Frauen entwickelten Produkten die neue Apex Flex GTX 2.0 und das super leichte Summit Series L5 Ultralight Storm Jacket. Die neue FASTFOAM™ Technologie für Trailrunning-Schuhe der Flight Series bietet zudem noch mehr Komfort auf verschiedensten Terrains.
Noch einmal 40g leichter als die Vorgänger-Version ist das überarbeitete Modell der APEX FLEX GTX, die im vergangenen Jahr eine neue Jackenkategorie eröffnet hat. Die APEX FLEX GTX 2.0 kombiniert eine wasserdichte, atmungsaktive GORE-TEX 3 Lagen Shell mit einer weichen Softshell-Außenschicht und einer stretchigen, engmaschigen Innenseite. Damit vereint die Jacke alle Vorteile einer klassischen Hardshell-Jacke mit dem Tragekomfort eines Hoodies sowie der Flexibilität einer Softshell-Jacke und ist trotzdem sehr atmungsaktiv.
Die Summit Series Kollektion bietet mit ihrer Sechs-Lagen-Linie (L1 bis L6) Kleidungsstücke je nach Wärmebedürfnis speziell für Aktivitäten mit Expeditions-Charakter. Das neue Summit Series L5 Ultralight Storm Jacket ist mit 155g eine der leichtesten Hardshell-Jacken am Markt und mit dem sehr geringen Packmaß für alpine Unternehmungen bei jeglichen Wetterbedingungen bestens geeignet. Ab Sommer 2018 führt The North Face die Summit Series Kollektion wieder als Ganzjahres-Programm.

Weitere Informationen:
The North Face, Bekleidung, Abenteuer
Quelle:

crystal communications

C3fit C3fit
C3fit
14.06.2017

Rein ins Gelände

Trailrunning bringt Abwechslung in den Laufalltag. Unebener Untergrund, unvorhersehbare Hindernisse und profiliertes Gelände fordern den gesamten Körper. Neben der körperlichen Ausdauer und Kraft werden die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit des Läufers geschult. Die Impact Air ¾ und Half Tights unterstützen die Beinmuskulatur durch strategisch platziertes Kompressionsmaterial.
Trailrunning stellt besondere Anforderungen an Körper und Geist. Sowohl der Untergrund als auch die Steigungen variieren stetig. Um die daraus resultierende Belastung auf die Beine und den Energieverlust der Muskeln zu reduzieren, setzt die japanische Marke C3fit mit ihrer Impact Air ¾ Tights Men’s/Women’s und der Impact Air Half Tights Men’s auf einen durchdachten Materialmix. Neben strategisch platziertem Kompressionsmaterial an Hüfte, Oberschenkel und bei der ¾ Tights um das Knie kommt atmungsaktives, elastisches Dry-Mesh-Material zum Einsatz. Die Kompression regt ähnlich wie bei Taping-Anwendungen aktiv die Blutzirkulation an und reguliert die Muskelvibration. Das Dry-Mesh-Material ermöglicht eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und bestes Feuchtigkeits-management.

Trailrunning bringt Abwechslung in den Laufalltag. Unebener Untergrund, unvorhersehbare Hindernisse und profiliertes Gelände fordern den gesamten Körper. Neben der körperlichen Ausdauer und Kraft werden die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit des Läufers geschult. Die Impact Air ¾ und Half Tights unterstützen die Beinmuskulatur durch strategisch platziertes Kompressionsmaterial.
Trailrunning stellt besondere Anforderungen an Körper und Geist. Sowohl der Untergrund als auch die Steigungen variieren stetig. Um die daraus resultierende Belastung auf die Beine und den Energieverlust der Muskeln zu reduzieren, setzt die japanische Marke C3fit mit ihrer Impact Air ¾ Tights Men’s/Women’s und der Impact Air Half Tights Men’s auf einen durchdachten Materialmix. Neben strategisch platziertem Kompressionsmaterial an Hüfte, Oberschenkel und bei der ¾ Tights um das Knie kommt atmungsaktives, elastisches Dry-Mesh-Material zum Einsatz. Die Kompression regt ähnlich wie bei Taping-Anwendungen aktiv die Blutzirkulation an und reguliert die Muskelvibration. Das Dry-Mesh-Material ermöglicht eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und bestes Feuchtigkeits-management.

Weitere Informationen:
Sport, C3fit
Quelle:

eastside communications

Imprima Imprima
Imprima
12.06.2017

IMPRIMA & THE AMSTERDAM INNOVATION FORUM: “How apparel brands can transform supply chains” 14th June, 2017

The session will explore what the digital revolution means for business, and how innovations in manufacturing are the new reality that help create sustainable products that last and can be scaled to suit each actor through smart customization.
IMPRIMA S.p.a. is the global holding company dedicated to research, development and innovation in the textile printing and finishing arena. It is the first Fully Digital Industrial Platform, that today can offer a fully digitalized process in every step of its manufacture. Thanks to the acquisition of 100% of the German finishing and textile printing company KBC and 100% the Italian company GUARISCO by WISE SGR, Imprima is enriched by an international outlook that makes it extremely competitive in the market, which will be reinforced in the coming months with additional acquisitions in Italy and abroad, taking care to maintain best practices in terms of quality and service and the business identity of each company. In this way, Imprima represents a preferred partner for the fashion retailers.

The session will explore what the digital revolution means for business, and how innovations in manufacturing are the new reality that help create sustainable products that last and can be scaled to suit each actor through smart customization.
IMPRIMA S.p.a. is the global holding company dedicated to research, development and innovation in the textile printing and finishing arena. It is the first Fully Digital Industrial Platform, that today can offer a fully digitalized process in every step of its manufacture. Thanks to the acquisition of 100% of the German finishing and textile printing company KBC and 100% the Italian company GUARISCO by WISE SGR, Imprima is enriched by an international outlook that makes it extremely competitive in the market, which will be reinforced in the coming months with additional acquisitions in Italy and abroad, taking care to maintain best practices in terms of quality and service and the business identity of each company. In this way, Imprima represents a preferred partner for the fashion retailers.
IMPRIMA boasts a Total Water Management guarantee through its own chemical/physical process of water depuration technologies able to reduce the consumption of water up to 90%, avoiding effluents, by circulating it in a virtuous recycling process, for example now needing only 1 liter of water compared to traditionally 12 liters needed in the past.

Weitere Informationen:
Imprima, digital
Quelle:

GB Network Marketing & Communication

Sofileta & Hyosung Sofileta & Hyosung
Sofileta & Hyosung
12.06.2017

Sofileta kooperiert mit Hyosung

Sofileta, einer der innovativsten Textilhersteller mit Expertise im Bereich neuartige und technische Stoffe, kooperiert mit Hyosung bei der Entwicklung einer neuen Stoffkollektion mit creora® Fresh. Die creora® Fresh Technologie reduziert Körpergerüche durch chemische Verbindung und ist fester Bestandteil der Faser. „Wir haben uns dazu verpflichtet, unsere technischen Möglichkeiten dafür zu nutzen, die Bedürfnisse der Kunden nach Performance und Mode zu erfüllen. Es ist unsere Expertise, die Stoffe an den Bedarf der jeweiligen Endanwendung anzupassen“, so Dominique Heuillard, Innovation Manager bei Sofileta. „creora® Fresh gibt uns die Möglichkeit, Unterwäsche und Sportbekleidung mit noch mehr Performance zu verbinden.“ „Sofileta ist der ideale Partner, da er durch den Einsatz von Stoff- und Fasertechnologie Spitzenprodukte entwickeln kann“, erklärte Ria Stern, Global Marketing Director bei Hyosung. „Wir arbeiten mit Sofileta seit der Anfangszeit von creora® zusammen und freuen uns sehr, unsere Partnerschaft fortzusetzen, um den wandelnden Bedürfnissen der Marken nachzukommen.“

Sofileta, einer der innovativsten Textilhersteller mit Expertise im Bereich neuartige und technische Stoffe, kooperiert mit Hyosung bei der Entwicklung einer neuen Stoffkollektion mit creora® Fresh. Die creora® Fresh Technologie reduziert Körpergerüche durch chemische Verbindung und ist fester Bestandteil der Faser. „Wir haben uns dazu verpflichtet, unsere technischen Möglichkeiten dafür zu nutzen, die Bedürfnisse der Kunden nach Performance und Mode zu erfüllen. Es ist unsere Expertise, die Stoffe an den Bedarf der jeweiligen Endanwendung anzupassen“, so Dominique Heuillard, Innovation Manager bei Sofileta. „creora® Fresh gibt uns die Möglichkeit, Unterwäsche und Sportbekleidung mit noch mehr Performance zu verbinden.“ „Sofileta ist der ideale Partner, da er durch den Einsatz von Stoff- und Fasertechnologie Spitzenprodukte entwickeln kann“, erklärte Ria Stern, Global Marketing Director bei Hyosung. „Wir arbeiten mit Sofileta seit der Anfangszeit von creora® zusammen und freuen uns sehr, unsere Partnerschaft fortzusetzen, um den wandelnden Bedürfnissen der Marken nachzukommen.“

Weitere Informationen:
Textilhersteller, Sofileta, Hyosung
Quelle:

eastside communications

C.L.A.S.S. GB Network Marketing & Communication
C.L.A.S.S.
18.05.2017

A decade of commitment to responsible innovation C.L.A.S.S.

C.L.A.S.S., the leading eco-material hub based in Milan and specialized in the integration of a new generation of smart values within fashion and home décor, presents the new SS 2018 collection through its partners, highlighting the new generation of values as innovation, research, creativity, traceability, transparency and sustainability. A very new business model and a real supporting tool for companies (not only the “fashion” ones) for lower environmental impact productions. A new concept that contributes to improve the quality of life, properly answering to cultural changes and to consumer’s new mind-set that links excellence to smarter products.

So, an evolved collection technologically advanced… available for the interested companies:
• At C.L.A.S.S. Material Hub in Milan Headquarter in Viale Vittorio Veneto, 8 (only by appointment) or
• in occasion of World C.L.A.S.S. tour in several cities around the world: London, New York, Barcelona, Madrid, Copenhagen and Amsterdam! Taking a C.L.A.S.S Private Sourcing Sessions, brands can discover (under request) C.L.A.S.S S/S 2018 collection.

C.L.A.S.S., the leading eco-material hub based in Milan and specialized in the integration of a new generation of smart values within fashion and home décor, presents the new SS 2018 collection through its partners, highlighting the new generation of values as innovation, research, creativity, traceability, transparency and sustainability. A very new business model and a real supporting tool for companies (not only the “fashion” ones) for lower environmental impact productions. A new concept that contributes to improve the quality of life, properly answering to cultural changes and to consumer’s new mind-set that links excellence to smarter products.

So, an evolved collection technologically advanced… available for the interested companies:
• At C.L.A.S.S. Material Hub in Milan Headquarter in Viale Vittorio Veneto, 8 (only by appointment) or
• in occasion of World C.L.A.S.S. tour in several cities around the world: London, New York, Barcelona, Madrid, Copenhagen and Amsterdam! Taking a C.L.A.S.S Private Sourcing Sessions, brands can discover (under request) C.L.A.S.S S/S 2018 collection.

Weitere Informationen:
C.L.A.S.S., fashion, new concept
Quelle:

GB Network Marketing & Communication

CLASS GB Network Marketing & Communication
CLASS
19.04.2017

C.L.A.S.S. SMART TIPS FOR YOUR CLOSET

LINGERIE becomes SMART with ROICA Cosabella premium lingerie brand with almost 2,000 styles of lingerie, daywear, loungewear, sleepwear and activewear sold in more than 100 countries. Cosabella chose Eco-Lace by Tessitura Colombo Antonio, a unique sustainable lace collection whose main premium stretch ingredient is ROICA™ Eco Smart by Asahi Kasei – the first and exclusive premium elastomer, sustainable and GRS certified (Global Recycle Standard by Textile Exchange) at international level.

DIESEL choose CUPRO Diesel presents its SS 2017 preview collection of 5 pure CUPRO pearl, washed finish silhouettes. CUPRO, by Asahi Kasei, is a refined, matchless material with an exquisite silk like touch. CUPRO is a matchless and original, new generation material made from the smart-tech transformation of cotton linter bio-utility waste, converted through a traceable and transparent closed loop process. Innovhub 3rd party lab test proves CUPRO can claim full biodegradability end of life option.

LINGERIE becomes SMART with ROICA Cosabella premium lingerie brand with almost 2,000 styles of lingerie, daywear, loungewear, sleepwear and activewear sold in more than 100 countries. Cosabella chose Eco-Lace by Tessitura Colombo Antonio, a unique sustainable lace collection whose main premium stretch ingredient is ROICA™ Eco Smart by Asahi Kasei – the first and exclusive premium elastomer, sustainable and GRS certified (Global Recycle Standard by Textile Exchange) at international level.

DIESEL choose CUPRO Diesel presents its SS 2017 preview collection of 5 pure CUPRO pearl, washed finish silhouettes. CUPRO, by Asahi Kasei, is a refined, matchless material with an exquisite silk like touch. CUPRO is a matchless and original, new generation material made from the smart-tech transformation of cotton linter bio-utility waste, converted through a traceable and transparent closed loop process. Innovhub 3rd party lab test proves CUPRO can claim full biodegradability end of life option.

Weitere Informationen:
ROICA lingerie CLASS
Quelle:

GB Network Marketing & Communication

Dr. Bock Industries AG Core5 Communications
Dr. Bock Industries AG
10.04.2017

Dr. Bock Industries AG: Frank Schäfer ist neuer Technischer Gesamtleiter Konfektion

Wie das Auetaler Unternehmen mitteilt, übernimmt Frank Schäfer mit Wirkung vom 01.04.2017 die technische Gesamtleitung der 5 Konfektionsbetriebe in Rumänien und der Ukraine. Schaefer (57) war nach seiner Ausbildung zum Dipl.-Ing. für Bekleidungstechnik in mehreren führenden Positionen in der Bekleidungsindustrie im In-und Ausland tätig, bevor er sich im Jahr 2000 als Consultant mit seiner Firma ‚Modern Engineering‘ selbständig machte. Bei dem Hosenspezialisten, der vornehmlich für europäische Brands fertigt, ist Schäfer in seiner Funktion auch Mitglied des erweiterten Vorstands. Er folgt auf Mehrheitsaktionär Dr. Dietrich Bock, der die Aufgabe zuletzt kommissarisch wahrgenommen hat und dem Unternehmen über einen Beratervertrag verbunden bleibt.

Wie das Auetaler Unternehmen mitteilt, übernimmt Frank Schäfer mit Wirkung vom 01.04.2017 die technische Gesamtleitung der 5 Konfektionsbetriebe in Rumänien und der Ukraine. Schaefer (57) war nach seiner Ausbildung zum Dipl.-Ing. für Bekleidungstechnik in mehreren führenden Positionen in der Bekleidungsindustrie im In-und Ausland tätig, bevor er sich im Jahr 2000 als Consultant mit seiner Firma ‚Modern Engineering‘ selbständig machte. Bei dem Hosenspezialisten, der vornehmlich für europäische Brands fertigt, ist Schäfer in seiner Funktion auch Mitglied des erweiterten Vorstands. Er folgt auf Mehrheitsaktionär Dr. Dietrich Bock, der die Aufgabe zuletzt kommissarisch wahrgenommen hat und dem Unternehmen über einen Beratervertrag verbunden bleibt.

Weitere Informationen:
Dr. Bock Industries AG Fashion Handel
Quelle:

Core5 Communications