Aus der Branche

Zurücksetzen
22 Ergebnisse
(c) crystal communications GmbH
23.10.2018

Bahnbrechende Technologie: PrimaLoft® Bio ist weltweit erste synthetische Isolation, die zu 100% aus biologisch abbaubaren Recyclingfasern besteht

Einen Schritt voraus - Isolationsfasern zeigen deutlich schnelleren biologischen Abbau in 394 Tagen
PrimaLoft, Inc., führender Experte in der Entwicklung innovativer Materialtechnologien, präsentiert mit PrimaLoft® Bio die erste synthetische Isolation komplett aus recycelten, biologisch abbaubaren* Fasern. Dieser Durchbruch gelang den PrimaLoft-Forschern nach vier Jahren intensiver Entwicklungsarbeit – ohne dabei Abstriche bei den Leistungsmerkmalen der Isolation zu machen. In einem beschleunigten Test (nach ASTM D5511*) wurden die Bedingungen einer Mülldeponie simuliert, unter denen sich die PrimaLoft®-Bio-Fasern in 394 Tagen fast vollständig zersetzten, ein Quantensprung verglichen mit den vernachlässigbaren Abbauraten herkömmlichen Polyesters, unter gleichen Bedingungen. Die neue Technologie beeinflußt weder die Produkteigenschaften, Haptik sowie Verarbeitungsmöglichkeiten und wird voraussichtlich ab Herbst 2020 im Handel erhältlich sein.

Einen Schritt voraus - Isolationsfasern zeigen deutlich schnelleren biologischen Abbau in 394 Tagen
PrimaLoft, Inc., führender Experte in der Entwicklung innovativer Materialtechnologien, präsentiert mit PrimaLoft® Bio die erste synthetische Isolation komplett aus recycelten, biologisch abbaubaren* Fasern. Dieser Durchbruch gelang den PrimaLoft-Forschern nach vier Jahren intensiver Entwicklungsarbeit – ohne dabei Abstriche bei den Leistungsmerkmalen der Isolation zu machen. In einem beschleunigten Test (nach ASTM D5511*) wurden die Bedingungen einer Mülldeponie simuliert, unter denen sich die PrimaLoft®-Bio-Fasern in 394 Tagen fast vollständig zersetzten, ein Quantensprung verglichen mit den vernachlässigbaren Abbauraten herkömmlichen Polyesters, unter gleichen Bedingungen. Die neue Technologie beeinflußt weder die Produkteigenschaften, Haptik sowie Verarbeitungsmöglichkeiten und wird voraussichtlich ab Herbst 2020 im Handel erhältlich sein.

Eine spezielle Behandlung der neuen Fasern von PrimaLoft® Bio macht sie attraktiver für natürlich vorkommende Mikroben auf Mülldeponien oder im Ozean. Diese Mikroben verdauen die Fasern schneller und sorgen dafür, dass die Isolation zersetzt wird und so ihren Weg zurück in die Natur findet. Der biologische Abbauprozess lässt nur Wasser, Methan, CO2 und Biomasse (tote Organismen, organische Rückstände) zurück. PrimaLoft® Bio bleibt im alltäglichen Gebrauch über die gesamte Produktlebenszeit des Kleidungsstücks gewohnt dauerhaft strapazierfähig und zersetzt sich nur in Kontakt mit Mikroben, die auf Deponien und in Ozeanen vorkommen.

* 80,3 % biologischer Abbau in 394 Tagen im beschleunigten Testverfahren unter ASTM-D5511-Bedingungen.

20.07.2018

EqoBalance® von Beaulieu Yarns erhält Green Product Award 2018

  • Erste Biomassebilanz-Polyamidgarne für Teppiche
  • Teppichhersteller können damit zum reduzierten Einsatz fossiler Rohstoffe, zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und so zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen
  • Geeignet für Teppichfliesen, -dielen und -böden im Objektmarkt sowie zur Automobil- und Raumausstattung

Beaulieu Yarns, weltweit aktiver Hersteller hochwertiger synthetischer Polyamid- und Polypropylengarne, ist für die Familie seiner EqoBalance® Biomassebilanz-Garne mit dem Green Product Award 2018 in der Kategorie Material ausgezeichnet worden.

EqoBalance, die ersten Biomassebilanz-Polyamidgarne für Teppiche, gehörten zu einer Vorauswahl von 400 Einreichungen aus 25 Ländern. Rund 100 Kandidaten wurden dann einer internationalen Jury vorgestellt, die sie nach fachlichem Design, Innovation und Nachhaltigkeit beurteilte. In 12 Kategorien wurden schließlich insgesamt 24 Preisträger gekürt. Eine Publikumswertung für den Audience Award findet vom 17. Juli bis zum 17. August statt.

  • Erste Biomassebilanz-Polyamidgarne für Teppiche
  • Teppichhersteller können damit zum reduzierten Einsatz fossiler Rohstoffe, zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und so zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen
  • Geeignet für Teppichfliesen, -dielen und -böden im Objektmarkt sowie zur Automobil- und Raumausstattung

Beaulieu Yarns, weltweit aktiver Hersteller hochwertiger synthetischer Polyamid- und Polypropylengarne, ist für die Familie seiner EqoBalance® Biomassebilanz-Garne mit dem Green Product Award 2018 in der Kategorie Material ausgezeichnet worden.

EqoBalance, die ersten Biomassebilanz-Polyamidgarne für Teppiche, gehörten zu einer Vorauswahl von 400 Einreichungen aus 25 Ländern. Rund 100 Kandidaten wurden dann einer internationalen Jury vorgestellt, die sie nach fachlichem Design, Innovation und Nachhaltigkeit beurteilte. In 12 Kategorien wurden schließlich insgesamt 24 Preisträger gekürt. Eine Publikumswertung für den Audience Award findet vom 17. Juli bis zum 17. August statt.

EqoBalance PA6-Garne folgen dem Biomassebilanz-Prinzip, das auf der allerersten Stufe der Wertschöpfungskette in der Produktion von Polymeren zur Garnherstellung die Substitution fossiler Ressourcen durch erneuerbare natürliche Rohmaterialien sicherstellt. Die nachhaltigen Garne entsprechen dem TÜV SÜD Standard CMS 71 zur Zertifizierung des Einsatzes erneuerbarer Rohstoffe. Die Zertifizierung bestätigt die Einsparungen an fossilen Ressourcen. Das Potenzial zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen als Folge der Substitution fossiler Stoffe wird im Rahmen einer Lebenszyklusbewertung (Life Cycle Analysis, LCA) errechnet. Demnach ermöglichen EqoBalance-Garne gegenüber Beaulieu-Garnprodukten auf fossiler Basis eine um bis zu 75 Prozent reduzierte Kohlendioxidäquivalenz (CO2eq/kg).
Emmanuel Colchen, Global Sales Director, Beaulieu Yarns, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, diesen Green Product Award für unsere ® Familie zu erhalten. Diese PA6-Garne erschließen Teppichherstellern eine direkte, in Qualität und Leistung gleichwertige Alternative zu fossil basierten Produkten. Mit EqoBalance können sie zum reduzierten Einsatz fossiler Rohstoffe, zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und so zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.“

Beaulieu Yarns bietet ein breites Portfolio an PA6-Garnen zur Fertigung von Teppichfliesen, -dielen und -böden für den Einsatz in geschäftlichen Büroräumen, Gastgewerbe-, Bildungs- und Gesundheitspflege-Einrichtungen, Kraftfahrzeugen und Wohnbereichen.

Der Green Product Award ist ein jährlicher internationaler Wettbewerb für innovative, nachhaltige Produkte und Dienstleistungen in den Kategorien Architektur, Arbeitswelt, Energie, Elektronik, Mode, Forschung, Freestyle, Kinder, Kommunikation, Konsumgüter, Mobilität, Möbel und Wohnaccessoires. Der Preis richtet sich an etablierte Firmen und Start-ups.

Ziel des Preises ist, eine Sammlung „grüner“ Lösungen für Verbraucher und Einkäufer zu erstellen, die bestehende Produkte nachhaltig substituieren. Seit 2013 hat der Wettbewerb Einreichungen aus über 40 Ländern erhalten. Seitdem wurden die Exponate auf internationalen Fachmessen und Designfestivals mehr als 500.000 Besuchern präsentiert.

Weitere Informationen:
Beaulieu Beaulieu Yarns
Quelle:

EMG for Beaulieu International Group