Aus der Branche

Zurücksetzen
22 Ergebnisse
Lenzing Group Lenzing AG
Lenzing Group
23.08.2017

Lenzing Gruppe mit bestem Halbjahr der Unternehmensgeschichte

  • Umsatz stieg um 11 Prozent auf EUR 1.149,1 Mio.
  • EBITDA verbesserte sich um 38,8 Prozent auf EUR 270,7 Mio.
  • Detailplanungen für neues Werk zur Produktion von TENCEL® Fasern in Thailand laufen
  • Neue Vertriebsniederlassungen in der Türkei und in Südkorea eröffnet
  • Viscosefasern der Marke EcoVeroTM mit sehr gutem ökologischem Fußabdruck vorgestellt

Die Lenzing Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2017 bei Umsatz und Gewinn neue Rekordstände. Ausschlaggebend dafür waren eine gute Kapazitätsauslastung, höhere Preise und ein attraktiver Produktmix. Die Konzernstrategie sCore TEN wird weiterhin konsequent umgesetzt, um noch näher am Kunden zu sein und um das Angebot an Spezialfasern weiter auszubauen.

  • Umsatz stieg um 11 Prozent auf EUR 1.149,1 Mio.
  • EBITDA verbesserte sich um 38,8 Prozent auf EUR 270,7 Mio.
  • Detailplanungen für neues Werk zur Produktion von TENCEL® Fasern in Thailand laufen
  • Neue Vertriebsniederlassungen in der Türkei und in Südkorea eröffnet
  • Viscosefasern der Marke EcoVeroTM mit sehr gutem ökologischem Fußabdruck vorgestellt

Die Lenzing Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2017 bei Umsatz und Gewinn neue Rekordstände. Ausschlaggebend dafür waren eine gute Kapazitätsauslastung, höhere Preise und ein attraktiver Produktmix. Die Konzernstrategie sCore TEN wird weiterhin konsequent umgesetzt, um noch näher am Kunden zu sein und um das Angebot an Spezialfasern weiter auszubauen.

Die Umsatzerlöse stiegen im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres um 11 Prozent auf EUR 1.149,1 Mio. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) lag mit EUR 270,7 Mio. um 38,8 Prozent höher. Das entsprach einer EBITDA-Marge von 23,6 Prozent nach 18,9 Prozent im Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 57,4 Prozent auf EUR 204,2 Mio., was zu einer höheren EBIT-Marge von 17,8 Prozent (nach 12,5 Prozent) führte. Das Periodenergebnis konnte um 58,9 Prozent auf EUR 150,3 Mio., das Ergebnis je Aktie um 59 Prozent auf EUR 5,55 gesteigert werden.

„Das erste Halbjahr 2017 ist für die Lenzing Gruppe sehr erfreulich verlaufen. Es war das beste Halbjahr der Unternehmensgeschichte. Maßgeblich ist, dass wir unsere sCore TEN-Strategie weiter konsequent umsetzen. Der Ausbau neuer hochmoderner Produktionskapazitäten für unsere Spezialfasern schreitet gut voran und wird unsere Kunden in ihrer Expansion mit Produkten aus unseren botanischen Fasern weiter unterstützen. Der Beschluss zur Gründung einer Tochtergesellschaft und zum Kauf eines Grundstücks in Thailand ist der nächste Schritt in dieser Strategie. Nach der Markteinführung unserer Lyocell-Faser der Marke RefibraTM haben wir nun im ersten Halbjahr mit EcoVeroTM eine besonders leistungsfähige Faser mit einem sehr vorteilhaften ökologischen Fußabdruck auf den Markt gebracht und setzen damit Standards für die gesamte Branche – von der Faser bis zur Kleidung“, sagt Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe. „Unter der Annahme gleichbleibender Verhältnisse an den Fasermärkten erwarten wir für 2017 eine deutliche Ergebnisverbesserung gegenüber 2016.“

Ausblick
Im für die Lenzing Gruppe relevanten Marktsegment der holzbasierten Cellulosefasern deutet sich weiterhin eine positivere Entwicklung als am Gesamtfasermarkt an. Die Nachfrage nach diesen Cellulosefasern war im ersten Halbjahr 2017 sehr gut. Viscose und vor allem holzbasierte Cellulose-Spezialfasern liegen langfristig im Trend. Auf der Angebotsseite werden 2017 keine maßgeblichen neuen Produktionskapazitäten auf den Markt drängen.
Die Lenzing Gruppe hatte ein exzellentes Halbjahr 2017. Die starke Nachfrage nach ihren Fasern hat zu einer hohen Kapazitätsauslastung in allen Produktgruppen geführt. Der Marktpreis für Viscosefasern war substantiell höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Unter der Voraussetzung, dass die Fasermarktverhältnisse und Währungsrelationen unverändert bleiben, erwartet Lenzing für das Geschäftsjahr 2017 eine deutliche Verbesserung gegenüber 2016.
 
Weitere Informationen:
Lenzing Group Fibers
Quelle:

Lenzing AG

Greenside PR Braintown GmbH Greenside PR Braintown GmbH
Greenside PR Braintown GmbH
29.05.2017

Auf Wellen reiten

Sommer ahoi! Bei den neuen Print-T-Shirts von bleed dreht sich alles rund ums Meer. Die wellenförmigen Streifen, Tropfen und Muscheln schaffen den perfekten maritimen Strand-Look. Auch beim Anbau der Baumwolle ist Wasser ein wichtiges Thema: Die Shirts von bleed bestehen zu 100% aus Biobaumwolle, für deren Anbau der Wasserverbrauch äußerst gering gehalten und zum größten Teil mit Regenwasser gewässert wird. Kommt eine kühle Meeresbrise auf, komplettiert die Shore Club Jacket das Sommeroutfit.

Sommer ahoi! Bei den neuen Print-T-Shirts von bleed dreht sich alles rund ums Meer. Die wellenförmigen Streifen, Tropfen und Muscheln schaffen den perfekten maritimen Strand-Look. Auch beim Anbau der Baumwolle ist Wasser ein wichtiges Thema: Die Shirts von bleed bestehen zu 100% aus Biobaumwolle, für deren Anbau der Wasserverbrauch äußerst gering gehalten und zum größten Teil mit Regenwasser gewässert wird. Kommt eine kühle Meeresbrise auf, komplettiert die Shore Club Jacket das Sommeroutfit.


Mit den neuen Print-T-Shirts und Tanks von bleed aus reiner Biobaumwolle schwelgt man gerne einen Moment in Urlaubserinnerungen. Der von handgezeichnete Muschel-Print des Shell Tank Ladies mit Ringerrücken und halb-transparenten Streifen erinnert an die vielen Stunden, die man als Kind mit Muscheln sammeln verbracht hat. Beim Drop T-Shirt Ladies ziert ein handgemachter Aquarell-Print das leichte Baumwollshirt mit sommerlichen Streifen. Der Tropfenprint schaut nicht nur hübsch aus, er steht zugleich symbolisch für die Bedeutung des Wassers. Auch für Männer hält bleed das richtige T-Shirt parat: Das Stay Photo T-Shirt zeigt das vom Sonnenuntergang rot gefärbte Meer und sendet eine klare Botschaft: einfach mal innehalten und den Moment genießen. Wer es etwas dezenter mag, aber trotzdem nicht unauffällig bleiben will, für den hat bleed das Wave Pocket T-Shirt im Sortiment. Das lässige T-Shirt in zeitlosem Navy kommt mit aufgesetzter Brusttasche in Kontrastfarbe und mit Wellenprint.
An einem kühlen Strandtag werden die T-Shirts ganz einfach mit der kurz und schmal geschnittenen Shore Club Jacket kombiniert. Außen Biobaumwolle in zeitlosem Navy, innen TENCEL® mit tonigem Wellenmuster – die perfekte Ergänzung zum maritimen Look. Das Innenfutter aus TENCEL®, eine atmungsaktive Faser aus Eukalyptuszellstoffen, sorgt für einen kühlenden Effekt auf der Haut und erinnert durch seinen samtigen Griff an Seide.

Weitere Informationen:
Fashion, Baumwolle, Wasser
Quelle:

Greenside PR Braintown GmbH