From the Sector

Reset
2 results
(c) OPTIMAL SYSTEMS
17.03.2022

Gregor Wolf übernimmt Geschäftsführung des ECM-Spezialisten OPTIMAL SYSTEMS

  • Gründer Karsten Renz verlässt das Unternehmen nach 31 Jahren
  • Integration in die Kyocera-Gruppe weitgehend abgeschlossen

Zum 1. April 2022 wird Karsten Renz seine Position als CEO des 1991 von ihm mitgegründeten Unternehmens OPTIMAL SYSTEMS aufgeben. Seit dem Eintritt des deutschen Enterprise Content Management (ECM)-Spezialisten in die Kyocera-Gruppe im April 2020 hat Renz die Integration des Unternehmens begleitet, die nun als abgeschlossen gelten darf. Renz wird von COO Gregor Wolf abgelöst, der bereits seit 2013 Teil des Management-Teams ist.
 
Gregor Wolf, Diplom-Informatiker, ist seit 2013 bei OPTIMAL SYSTEMS. Stationen seiner Laufbahn führten ihn nach mehreren Jahren in der Forschung zu verantwortlichen Positionen beim Web-CMSStartup B2B Company Anfang der 1990er-Jahre und zur Klopotek AG als Vorstand und CTO. Nach seinem Einstieg bei OPTIMAL SYSTEMS baute er zunächst das Produktmanagement auf. Seit 2015 ist Gregor Wolf als COO für alle operativen Geschäftsbereiche verantwortlich.

  • Gründer Karsten Renz verlässt das Unternehmen nach 31 Jahren
  • Integration in die Kyocera-Gruppe weitgehend abgeschlossen

Zum 1. April 2022 wird Karsten Renz seine Position als CEO des 1991 von ihm mitgegründeten Unternehmens OPTIMAL SYSTEMS aufgeben. Seit dem Eintritt des deutschen Enterprise Content Management (ECM)-Spezialisten in die Kyocera-Gruppe im April 2020 hat Renz die Integration des Unternehmens begleitet, die nun als abgeschlossen gelten darf. Renz wird von COO Gregor Wolf abgelöst, der bereits seit 2013 Teil des Management-Teams ist.
 
Gregor Wolf, Diplom-Informatiker, ist seit 2013 bei OPTIMAL SYSTEMS. Stationen seiner Laufbahn führten ihn nach mehreren Jahren in der Forschung zu verantwortlichen Positionen beim Web-CMSStartup B2B Company Anfang der 1990er-Jahre und zur Klopotek AG als Vorstand und CTO. Nach seinem Einstieg bei OPTIMAL SYSTEMS baute er zunächst das Produktmanagement auf. Seit 2015 ist Gregor Wolf als COO für alle operativen Geschäftsbereiche verantwortlich.

More information:
OPTIMAL SYSTEMS ECM
Source:

OPTIMAL SYSTEMS

(c) COMSAT
04.07.2019

COMSAT opts for the Eltex EyETM

COMSAT is equipping its latest Tecmat sectional warping machine for weaving preparation with the new Eltex EyETM yarn tension monitoring system.

Unlike yarn tension monitors that are fitted solely on the weft insertion systems of weaving machines, the new Eltex technology is for the warping process prior to weaving – and instead of monitoring only the tension of the six-to-eight yarns fed by the weft insertion system the Eltex EyETM keeps a close eye on literally hundreds.

“Several hundred yarns can be fed from the creels during the warping process compared to only a few weft insertion yarns during weaving,” explains Brian Hicks, managing director of Eltex. “Tension monitoring for multiple ends has been a great challenge to achieve for us, but this new system generated tremendous interest at the recent ITMA 2019 textile machinery show and we already have systems in operation and orders on hand. The EyETM allows mills to greatly reduce problems.”

COMSAT is equipping its latest Tecmat sectional warping machine for weaving preparation with the new Eltex EyETM yarn tension monitoring system.

Unlike yarn tension monitors that are fitted solely on the weft insertion systems of weaving machines, the new Eltex technology is for the warping process prior to weaving – and instead of monitoring only the tension of the six-to-eight yarns fed by the weft insertion system the Eltex EyETM keeps a close eye on literally hundreds.

“Several hundred yarns can be fed from the creels during the warping process compared to only a few weft insertion yarns during weaving,” explains Brian Hicks, managing director of Eltex. “Tension monitoring for multiple ends has been a great challenge to achieve for us, but this new system generated tremendous interest at the recent ITMA 2019 textile machinery show and we already have systems in operation and orders on hand. The EyETM allows mills to greatly reduce problems.”

More information:
COMSAT
Source:

TMAS by AWOL Media