Mit Daunen und Federn gefüllte Bettwaren können grundsätzlich in der Waschmaschine gewaschen werden. Diese muss allerdings geräumig genug sein: Bei großen Decken ist ein Mindestfassungsvermögen von 6 bis 7,5 Kilogramm notwendig.
Entscheidend für den anschließenden Trocknungsvorgang ist jedoch die ausreichende Größe des Haushaltstrockners. Während des Trocknens plustern sich Daunen und Federn auf - Kissen oder Decke nehmen erheblich an Volumen zu. Ist die Trommel zu klein und kann die Bettware aufgrund ihres Volumens nicht mehr frei im Trockner bewegt werden, liegt das Inlettgewebe an der Trommelwand an. Dies kann dann durch die einströmende heiße Luft regelrecht "angeschmort" werden. Dadurch entstehen die Verfärbungen.
Gewerbliche Wäschereien und Reinigungen verfügen über Geräte mit ausreichendem Volumen. Die Bettwaren können sich darin frei "bewegen", wodurch eine gute Durchlüftung und Durchtrocknung des Füllmaterials gewährleistet sind.
Quelle
Verband der Deutschen Daunen- und Federnindustrie e.V.
Source URL