Zur ordnungsgemäßen Durchführung des Mauserraufs oder des Lebendraufens müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. Wichtigste Kriterien dabei sind:
- den exakten Mauserzeitpunkt (Mauser = natürlicher Prozess des Federnwechsels) abwarten
- das Gefieder darf nicht völlig entfernt, sondern nur „ausgelichtet“ werden.
Immer mehr Unternehmen verzichten komplett auf jegliche Ware vom lebenden Tier. Informieren Sie sich über die Homepage der Hersteller oder prüfen Sie die Lieferantenverzeichnisse bei den unterschiedlichen Null-Toleranz-Standards.
Quelle
Verband der Deutschen Daunen- und Federnindustrie e.V.
Source URL