From the Sector

Reset
3 results
Foto: Konzept: SSAW Studio, Photograph: Roman Goebel, Model: Aiya Sarbassova, Haare & Make-Up: Anna Neugebauer
05.06.2024

STOLL launcht Kollektion NOCTURNO

STOLL, ein Hersteller von Flachstrickmaschinen und Geschäftsbereich der KARL MAYER GROUP, lanciert seine neueste Kollektion NOCTURNO.

Die originelle Kollektion wurde von der Abteilung Fashion & Technology in Reutlingen entworfen. Die Designer ließen sich von den Facetten des nächtlichen Lebens inspirieren und schufen Fashion-Items, bei denen unter anderem Lingerie und elegante Styles miteinander verschmelzen.

Neben außergewöhnlichen Looks zeigt NOCTURNO das Engagement von STOLL für Innovation und Exzellenz im Flachstricken. Mit dem Ziel, die Grenzen der Stricktechnologie zu erweitern, stellt die Kollektion eine Reihe von technischen Neuerungen vor:

STOLL, ein Hersteller von Flachstrickmaschinen und Geschäftsbereich der KARL MAYER GROUP, lanciert seine neueste Kollektion NOCTURNO.

Die originelle Kollektion wurde von der Abteilung Fashion & Technology in Reutlingen entworfen. Die Designer ließen sich von den Facetten des nächtlichen Lebens inspirieren und schufen Fashion-Items, bei denen unter anderem Lingerie und elegante Styles miteinander verschmelzen.

Neben außergewöhnlichen Looks zeigt NOCTURNO das Engagement von STOLL für Innovation und Exzellenz im Flachstricken. Mit dem Ziel, die Grenzen der Stricktechnologie zu erweitern, stellt die Kollektion eine Reihe von technischen Neuerungen vor:

  • Vielseitigkeit in der Feinheit: Von der gröbsten Maschinenfeinheit E1,5.2 bis E3,5.2 über die Allrounder E7.2 und E9.2 bis zur feinsten Feinheit E20 demonstriert NOCTURNO die Vielseitigkeit der Flachstrickmaschinen von STOLL.
  • Innovative Stricktechniken: NOCTURNO zeigt, wie sich durch den Einsatz neuester Stricktechniken wie FlexPly neue Dimensionen in Textur und Struktur eröffnen und Grenzen im Strickdesign erweitern lassen. Spitzenähnliche Optiken können ebenso erzeugt werden wie neuartiges Drapier- und Materialverhalten.
  • Neudefinition von Bekleidungsformen: NOCTURNO steht daneben für die Möglichkeiten der STOLL-knit and wear® Technologie in puncto Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit durch nahtloses Stricken und präsentiert eine Reihe von nahtlosen Produkten, die den Schnitt traditioneller Strickbekleidung neu definieren und eine neue Perspektive auf die Bekleidungsherstellung bieten.
  • Modische und funktionelle Ideen für Stoll-knitrobotic® Automation: NOCTURNO stellt Ideen für Stoll-knitrobotic® vor und präsentiert Kleidungsstücke, die mit integrierten farbigen Spiegeln als modische und auffällige Details veredelt wurden. Zudem führen eingestrickte Magnete zu neuartigen Verschlusslösungen, die vielseitige Tragemöglichkeiten bieten.
  • KI im kreativen Prozess: Die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz hatten mittlerweile auch die Modeindustrie erfasst. Die Chancen, die sich aus dieser Technik für Stoll-Kunden ergeben, hat das STOLL-Designteam herausgearbeitet, indem es die aktuellen Tools wie Midjourney und Adobe Firefly einsetzt. Vor allem die Entwicklungszeiten können durch die schnellere Erstellung von Strickgrafiken und die Visualisierung von Produktideen verkürzt werden. Für den fantasievollen Ansatz der Kollektion steht stellvertretend ein Gedicht, das interaktiv mit ChatGPT erstellt wurde. Das generative Textergebnis findet sich in einem Haarband wieder.
More information:
Stoll Karl Mayer/Stoll Karl Mayer
Source:

KARL MAYER Verwaltungsgesellschaft AG

flat knitting machine © Knitwear Lab
09.01.2024

Knitwear Lab relies on CREATE PLUS patterning software by STOLL

The Dutch company Knitwear Lab helps visions become reality. The creative think tank offers capacities in the areas of R&D, design, knitwear development and production of prototypes and small quantities and has thus implemented a wide range of projects in recent years. The objects range from medical products and high-tech sportswear to smart textiles with integrated sensors. Sustainability activities are also part of the repertoire, such as the production of yarns from recycled waste.

The Dutch company Knitwear Lab helps visions become reality. The creative think tank offers capacities in the areas of R&D, design, knitwear development and production of prototypes and small quantities and has thus implemented a wide range of projects in recent years. The objects range from medical products and high-tech sportswear to smart textiles with integrated sensors. Sustainability activities are also part of the repertoire, such as the production of yarns from recycled waste.

Knitwear Lab operates at two locations for its diverse tasks: Almere in the Netherlandsis available for development work. In Istanbul, there is a branch for production. Both Knitwear Lab sites each have five STOLL flat knitting machines, including models from the modern ADF range. Prototypes are produced in Almere and there is small-scale production. The production plant in Istanbul specializes in the manufacture of high-quality knitwear in small quantities. STOLL is also involved in the creative processes. For the industrial development of knitwear, Knitwear Lab offers Virtual Knitting, a revolutionary method that combines virtual and physical elements of pattern development and knitwear production to reduce waste and pre-production steps. Customers can use Virtual Knitting to create realistic, producible collections, simplify their design iteration processes and take advantage of the wide range of real-life colorways. The basis for this is comprehensive knitwear expertise, the latest 3D software and the CREATE PLUS patterning software, which was developed by STOLL together with KM.ON.

"The 3D visualization of CREATE simplifies communication with the customer considerably. We use this function every day," says Annika Klaas, Senior Knitwear Programmer. She personally appreciates the uncomplicated grading and exchange of stitch dimensions and the much faster and more efficient work with Dimensioned Shapes that this makes possible. This helps her in her day-to-day work. "We often have requests to realize the same product in different yarns, which now works much faster," says the programmer. Further simplifications would include minor optimizations in terms of the efficiency and user-friendliness of programming and additional import and export options for shapes. Discussions on implementation are already underway.

Source:

KARL MAYER GROUP

Karl Mayer
05.04.2022

STOLL: Neues CMS-Modell 503 ki für den Volumenmarkt

  • Mehr Stricksysteme, höhere Produktivität

STOLL komplettiert mit einem neuen CMS-Modell seine Produktrange für den Volumenmarkt. Der Newcomer mit der Bezeichnung CMS 503 ki ist mit drei Stricksystemen nochmals produktiver als seine Sortimentsnachbarin, die CMS 502 ki, und deckt dabei das gleiche Anwendungsspektrum ab wie diese. Eine große Bandbreite an Fully-Fashion-Artikel lässt sich mit höchster Effizienz fertigen bei geringem Bedienaufwand und hoher Betriebssicherheit. Ausgestattet mit der bewährten Technik lässt sich die CMS 503 ki gewohnt einfach handhaben und mit hoher Zuverlässigkeit betreiben.

Mit der neuen Maschinengeneration knitelligence® ist die CMS 503 ki auf die besonderen Anforderungen des modernen digitalen Zeitalters vorbereitet: Prozessautomatisierung, Transparenz, Digitalisierung, schnellere Reaktionszeiten, kürzere Produktionszyklen, Vernetzung und neue Geschäftsmodelle sind dabei nur einige Aspekte, die neue Chancen eröffnen.

  • Mehr Stricksysteme, höhere Produktivität

STOLL komplettiert mit einem neuen CMS-Modell seine Produktrange für den Volumenmarkt. Der Newcomer mit der Bezeichnung CMS 503 ki ist mit drei Stricksystemen nochmals produktiver als seine Sortimentsnachbarin, die CMS 502 ki, und deckt dabei das gleiche Anwendungsspektrum ab wie diese. Eine große Bandbreite an Fully-Fashion-Artikel lässt sich mit höchster Effizienz fertigen bei geringem Bedienaufwand und hoher Betriebssicherheit. Ausgestattet mit der bewährten Technik lässt sich die CMS 503 ki gewohnt einfach handhaben und mit hoher Zuverlässigkeit betreiben.

Mit der neuen Maschinengeneration knitelligence® ist die CMS 503 ki auf die besonderen Anforderungen des modernen digitalen Zeitalters vorbereitet: Prozessautomatisierung, Transparenz, Digitalisierung, schnellere Reaktionszeiten, kürzere Produktionszyklen, Vernetzung und neue Geschäftsmodelle sind dabei nur einige Aspekte, die neue Chancen eröffnen.

Die CMS 503 ki wird in den Feinheiten E3,5.2, E7.2 und E14/12 angeboten. Weitere Feinheiten können angefragt werden. Die Arbeitsbreite beträgt 45“.
Serienstart ist der 1. April 2022. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hat die Innovation Istanbul, auf dem Stand der KARL MAYER Gruppe zur ITM vom 14. bis 18. Juni 2022 im Tüyap Messe- und Kongresszentrum in. Viele türkische Flachstricker investieren laut Area Sales Manager Lutz Vogel seit Jahren erfolgreich in die verschiedenen CMS 530- und CMS 502-Generationen, um ihre Geschäfte erfolgreich auszubauen.

More information:
Stoll Karl Mayer/Stoll
Source:

Karl Mayer