Sind Daunen und Federn umweltfreundlich?

Daunen und Federn sind ständig nachwachsende Rohstoffe. Sie bestehen aus natürlichem Protein und enthalten keine Schadstoffe.
  • Daunen und Federn sind ein Nebenprodukt der Fleischerzeugung. Sie stammen vorzugsweise aus Ländern, in denen viel Gänse- und Entenfleisch verzehrt wird. Gänse und Enten werden nicht für die Gewinnung von Daunen und Federn gehalten.
  • Die Erzeugung von Daunen und Federn erfolgt durch den natürlichen Wachstumsprozess des Geflügels.  
  • Daunen und Federn sind biologisch abbaubar und liefern und liefern nach ihrer Verwendung als Füllmaterial sogar wertvollen Dünger. Ihre Entsorgung belastet somit nicht die Umwelt.

 

Quelle
Verband der Deutschen Daunen- und Federnindustrie e.V.