Aus der Branche

Zurücksetzen
364 Ergebnisse
ROICA™ @ INTERFILIERE Paris
14.06.2018

ROICA™ @ INTERFILIERE Paris

This July at Interfilière, discover responsible innovation and well-being at the ROICA™ booth.

ROICA™ partners create innovative fabrics for the Modern Wardrobe. See, feel, imagine and learn why brands are choosing ROICA™, view the collection of superior functional fabrics that revolutionize the premium stretch market, thanks to advanced yarn solutions dedicated to specific needs of the contemporary consumer.

Spearheading the stretch market, ROICA™ elevates new standards for intelligent contemporary consumers. ROICA™ representatives will excite you as they demonstrate functionality, their advanced color technology system, and show you a fantastic range of stretch innovations from smart shapewear to soft compression that can enhance designs. Come visit the ROICA™ booth to learn about the ongoing commitment to responsible innovation and creativity. As you enter, you will experience 3 Modern Wardrobe concept zones that showcase:

1. ROICA™ Lifestyle – a beautiful selection of commercial lingerie, swimwear and nightwear items from leading brands that include ROICA™, embracing the ROICA™ Eco Smart family of yarns.

This July at Interfilière, discover responsible innovation and well-being at the ROICA™ booth.

ROICA™ partners create innovative fabrics for the Modern Wardrobe. See, feel, imagine and learn why brands are choosing ROICA™, view the collection of superior functional fabrics that revolutionize the premium stretch market, thanks to advanced yarn solutions dedicated to specific needs of the contemporary consumer.

Spearheading the stretch market, ROICA™ elevates new standards for intelligent contemporary consumers. ROICA™ representatives will excite you as they demonstrate functionality, their advanced color technology system, and show you a fantastic range of stretch innovations from smart shapewear to soft compression that can enhance designs. Come visit the ROICA™ booth to learn about the ongoing commitment to responsible innovation and creativity. As you enter, you will experience 3 Modern Wardrobe concept zones that showcase:

1. ROICA™ Lifestyle – a beautiful selection of commercial lingerie, swimwear and nightwear items from leading brands that include ROICA™, embracing the ROICA™ Eco Smart family of yarns.

2. ROICA™ Innovation – an exciting area that shares our textile partners’ innovations to inspire endless possibilities. This area will showcase lingerie concept garments for brands that will spark ideas for AW 19/20.

3. ROICA™ Lab – the zone that navigates you toward the latest hi-tech Modern Wardrobe solutions. This zone hosts unmatched premium stretch performance designed to exceed contemporary business and consumer desires belonging to ROICA™ Eco-Smart family and ROICA™ Feel Good family .

ROICA™ Eco-Smart family, the world's first range of responsibly made premium stretch fibers creating ROICA™ smart yarns that offer sustainable solutions with prestigious certifications:

  • Global Recycling Standard (GRS) Version 3.0 certified by Textile Exchange - ROICA™ Version 3.0 yarn constructed with more than 50% pre-consumer recycled content.
  • Cradle to Cradle Certified™ Gold for product and ingredients - ROICA™ yarn evaluated throughout the supply chain for lower impacts on human and environmental health. Striving toward eliminating all toxic and unidentified chemicals for a safe continuous cycle. Hohenstein Environment Compatibility Certificate - ROICA™ proudly breaks down without releasing harmful substances.

ROICA™ partners featuring ROICA™ Eco-Smart family include:
Giemme, Iluna Group S.p.A, Maglificio Ripa S.p.A, M.I.T.I. Spa, Penn Textile Solutions, Sofileta, Tessitura Colombo Antonio Tintex Textiles

ROICA™ Feel Good family, a brilliant range of advanced stretch fibers that deliver personal performance and measurable wellness. Thus, providing freshness and comfort metrics perfect for travel, sport, leisure and more. The family now offers a premium innovation:

  • ROICA™ CF, an innovative yarn that neutralizes odors thanks to an active ingredient interlocked within the yarn. This durable stretch yarn offers a fantastic property to every wearer.

ROICA™ partners featuring ROICA™ CF include: Maglificio Ripa S.p.A., TINTEX Textiles.

ROICA™ also presents the following families through our textile partners’ innovations within the ROICA™ Innovation area:

  • ROICA™ Color Perfect family - advanced color technology system that delivers a perfect color match finish with an undetectable matte look for the stretch materials.
  • ROICA™ Contour family - high performance stretch yarn control that delivers a calibrated form optimizing power, softness and comfort.
  • ROICA™ Resistance family - innovations linked to durability and functions to match particular applications including heat and chemical resistance in make and wear.
Quelle:

GB Network

Pasadena Laundry Recertified for Clean Green
Pasadena Laundry Recertified for Clean Green
08.06.2018

Pasadena Laundry Recertified for Clean Green

California Linen Services of Pasadena, Calif. has been recertified Clean Green, reflecting the company’s dedication to standards for operational efficiency and sustainability. The certification quantifies linen, uniform and facility services’ environmentally friendly performance by confirming an operation launders within TRSA-designated water and energy use thresholds; and verifies use of best management practices (BMPs) in line with the ASTM International environmental laundering standard.
 
California Linen Service’s customers can be assured their reusable healthcare textiles are washed, dried and finished with processes that maximize sustainability and reduce greenhouse emissions. Clean Green certified operations demonstrate significant commitment to conservation and green operations through these BMPs:

California Linen Services of Pasadena, Calif. has been recertified Clean Green, reflecting the company’s dedication to standards for operational efficiency and sustainability. The certification quantifies linen, uniform and facility services’ environmentally friendly performance by confirming an operation launders within TRSA-designated water and energy use thresholds; and verifies use of best management practices (BMPs) in line with the ASTM International environmental laundering standard.
 
California Linen Service’s customers can be assured their reusable healthcare textiles are washed, dried and finished with processes that maximize sustainability and reduce greenhouse emissions. Clean Green certified operations demonstrate significant commitment to conservation and green operations through these BMPs:

  • Recovering heat from drained hot water and heat dispersed from the process of warming water
  • Recapturing drained water from rinses for reuse
  • Using environmentally friendly detergents
  • Removing solids and liquids from wastewater
  • Solar energy and energy-efficient lighting
  • Recycling programs
  • Re-routing trucks to save vehicle fuel
  • Spill prevention plans

California Linen Service earned the Clean Green certification initially in 2015. The designation is valid for three years at a time. TRSA inspects laundry facilities seeking certification and approves documentation of their water and energy use and BMP deployment through production reports they submit to auditors during the inspections. TRSA’s certification management protocol includes auditor training by the association’s inspection program administrator.
Clean Green aligns with the ASTM International standard, Guide for Sustainable Laundry Practices, which recognizes key criteria for the certification as universal indicators of maximum sustainability in commercial laundry work. ASTM’s review of TRSA BMPs verified these as the most effective and practical techniques for a laundry to achieve green objectives.
TRSA members prompted development of the standard, which was vetted in the sustainability subcommittee of the ASTM Committee on Textiles. Top technical experts, scientists and environmental professionals from outside the linen, uniform and facility services industry reviewed the BMPs. ASTM is the global leader in developing and delivering voluntary consensus standards unparalleled in building consumer confidence in product and service quality.
 
“I applaud California Linen Services for their ongoing sustainability efforts and maintaining the highest standards in their production and delivery operations,” said Joseph Ricci, TRSA president and CEO. “Meeting all the criteria for certification is not easy, but the company is committed to industry-leading processes and technologies.”

 

Logo Fashionsustain Berlin
Logo Fashionsustain Berlin
18.01.2018

FASHIONSUSTAIN: Konferenzformat erfolgreich gestartet

Die von der Messe Frankfurt organisierte Konferenz FASHIONSUSTAINBERLIN übertraf mit ihrer Premiere die hohen Erwartungen der Veranstalter.

Am 17. Januar 2018 fand die neue Konferenzplattform, die sich verantwortungsbewussten Innovationen in Mode und Textil widmet, erstmals im Kraftwerk Berlin statt. Eingebettet in das Messe-Duo Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin bildet die Kombination von Messe und Konferenz Europas größte Plattform für nachhaltige Mode.

Die im Rahmen der Berlin Fashion Week von der Messe Frankfurt erstmals organisierte Konferenz FashionSustain stellte im Laufe des Tages Themen wie innovative Technologien, nachhaltige Materialien und Prozesse, Kreislaufkonzepte sowie Beispiele für deren industrielle Anwendung in den Fokus. FashionSustain wendete sich ebenso an die Profis der Modebranche wie an ein interessiertes, multidisziplinäres Fachpublikum und fordert dieses dazu auf, sich einem kritischen Diskurs über die Zukunft der Modebranche zu stellen. Den gesamten Tag über war das Auditorium sehr gut gefüllt.

Die von der Messe Frankfurt organisierte Konferenz FASHIONSUSTAINBERLIN übertraf mit ihrer Premiere die hohen Erwartungen der Veranstalter.

Am 17. Januar 2018 fand die neue Konferenzplattform, die sich verantwortungsbewussten Innovationen in Mode und Textil widmet, erstmals im Kraftwerk Berlin statt. Eingebettet in das Messe-Duo Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin bildet die Kombination von Messe und Konferenz Europas größte Plattform für nachhaltige Mode.

Die im Rahmen der Berlin Fashion Week von der Messe Frankfurt erstmals organisierte Konferenz FashionSustain stellte im Laufe des Tages Themen wie innovative Technologien, nachhaltige Materialien und Prozesse, Kreislaufkonzepte sowie Beispiele für deren industrielle Anwendung in den Fokus. FashionSustain wendete sich ebenso an die Profis der Modebranche wie an ein interessiertes, multidisziplinäres Fachpublikum und fordert dieses dazu auf, sich einem kritischen Diskurs über die Zukunft der Modebranche zu stellen. Den gesamten Tag über war das Auditorium sehr gut gefüllt.

„Die erfolgreiche Symbiose von Messe und Konferenzformat, von Produkten und Content ist ein zukunftsweisendes Format. Wir schaffen so einen Raum für interdisziplinäre Interaktion. Vordenker und Stakeholder unterschiedlichster Segmente der Mode- und Textilbranche treten in einen Dialog und inspirieren sich wechselseitig.“, erläutert Olaf Schmidt, Vice President Textiles and Textile Technologies der Messe Frankfurt den innovativen Ansatz. „Besonders gefreut haben wir uns über den großen Zuspruch der Zuhörer, jeder Vortrag war sehr gut besucht. Das bestätigt uns in der Zusammenstellung des progressiven Programms.“, so Schmidt weiter.

In diesem Kontext ist auch die erstmalige Kooperation von Messe Frankfurt und Premium Group für die beiden Konferenzformate FashionSustain und #Fashiontech zu verstehen. Letztere, mit Fokus auf Technologie und Digitalisierung, ist ebenfalls ins Kraftwerk gezogen, wo sie am Dienstag, dem 16. Januar 2018 den Auftakt zu einem zweitägigen Content-Hub rund um zukunftsorientierte Innovationsthemen in der Mode- und Textilbranche machte. Am Mittwoch, den 17. Januar 2018 widmete sich die FashionSustain mit ihrem zentralen Thema „Run for Circularity“ den aktuellen Entwicklungen und Potenzialen jüngster Technologien und zirkulärer Prozesse für eine nachhaltigere und effizientere Zukunft der Textil-, Mode- und Sportindustrie.
 
In ihrer emotionalen und inspirierenden Opening-Keynote betonte die Umweltaktivistin und Filmemacherin Alexandra Cousteau (Good Impact Foundation) die Dringlichkeit, eine bessere Zukunft für die kommenden Generationen zu sichern. Ellen Karp, Gründerin der Strategie- und Trendagentur Anerca International, gab im Anschluss Einblicke in eine neue Studie, die im Auftrag der Oeko-Tex Gemeinschaft erstellt wurde: „The Key to Confidence: Consumers and Textile Sustainability — Attitudes, Changing Behaviors, and Outlooks“. Im Anschluss reihten sich erstklassige Speaker der Textil- und Modebranche auf der Bühne der FashionSustain aneinander. Vertreter von Unternehmen wie Vaude, Adidas, Lenzing, DSM, Primaloft, Ecoalf, Pyua und Freudenberg gaben Einblicke in ihre neuesten Projekte und riefen zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen und einer transparenten Trial-and-Error-Kultur auf.  
 
Parallel zur FashionSustain Konferenz näherte sich ein zweitägiger THINKATHON dem „Stoff der Zukunft“ auf unkonventionelle Weise. Aufgeteilt in vier Teams befassten sich 28 internationale Vor- und Querdenker verschiedener Wissenschafts-, Wirtschafts- und Kreativbereiche mit zwei Industry-Tasks, die von Zalando und dem Fashion Council Germany als Challenge-Hosts eingebracht wurden. Die Ergebnisse ihrer Design-Thinking-Konklave präsentierten sie in finalen Team-Pitches am Abend des 17. Januars 2018 im großen Auditorium. Die Ideen reichten dabei von „UX focused holistic labeling systems“ über „Supplier Partnership Programs“ bis hin zu einer „Curated Exchange Platform“.

Quelle:

Kern Kommunikation, Alex Vogt

 

28.11.2017

Textile Nachhaltigkeit definieren

Was bringt Verbraucher um den Schlaf?

Der Klimawandel scheint Verbrauchern mehr Kopfzerbrechen zu machen, als jüngste Medienberichte andeuten. Laut der bahnbrechenden, weltweit durchgeführten, quantitativen Verbraucherbefragung „The Key to Confidence: Consumers and Textile Sustainability—Attitudes, Changing Behaviors, and Outlooks“, die von der OEKO-TEX® Gemeinschaft anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens in Auftrag gegeben wurde, rangiert der Klimawandel auf Platz drei einer Liste von sechzehn Problemen der heutigen Zeit, die Verbrauchern Sorge bereiten.

Was bringt Verbraucher um den Schlaf?

Der Klimawandel scheint Verbrauchern mehr Kopfzerbrechen zu machen, als jüngste Medienberichte andeuten. Laut der bahnbrechenden, weltweit durchgeführten, quantitativen Verbraucherbefragung „The Key to Confidence: Consumers and Textile Sustainability—Attitudes, Changing Behaviors, and Outlooks“, die von der OEKO-TEX® Gemeinschaft anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens in Auftrag gegeben wurde, rangiert der Klimawandel auf Platz drei einer Liste von sechzehn Problemen der heutigen Zeit, die Verbrauchern Sorge bereiten.

Im Rahmen der im Laufe des Jahres durchgeführten Online-Befragung „The Key to Confidence“ wurden Daten von mehr als 11.000 Käufern von Bekleidung und Heimtextilien erhoben. Entwickelt und umgesetzt hat die Studie Ellen Karp von Anerca International, eine Expertin für globale Marken und Nachhaltigkeitsforschung. Die umfangreiche Befragung untersuchte ein breites Spektrum Verbraucherhaltungen zum Thema „Nachhaltigkeit bei Textilien“ auf, einschließlich der Bereiche Schadstoffe, die Auswirkungen der Industrie auf die Umwelt und das soziale Wohlergehen von Arbeitern in der Textilindustrie.

Vor der Beantwortung spezieller Fragen zu Bekleidung und Heimtextilien, antworteten die Verbraucher zunächst auf mehrere Fragen, die es erlauben, ihre allgemeine Haltung zum Thema Nachhaltigkeit zu ermitteln. Um die relative Bedeutung des Klimawandels zu verstehen, wurden die Verbraucher gebeten, aus einer Liste von sechzehn politischen, wirtschaftlichen, persönlichen und globalen Problemen die fünf Themen auszuwählen, die ihnen am meisten Sorgen bereiten. „Terrorismus“ rangierte auf Platz 1, dieses Problem wurde von 49 % der Befragten unter den Top 5 aufgelistet. Auf Platz 2 lagen „Krankheiten“ mit 42 %, und „Klimawandel“ erreichte mit 41 % Platz 3. „Meine persönliche finanzielle Situation“ lag mit 37 % auf Platz 4. Platz 5 teilten sich „Möglichkeiten für die eigenen Kinder in der Zukunft“ und „Politische Führung im eigenen Land“ mit jeweils 31 %.

„Der Klimawandel ist für Verbraucher zu einem bedeutenden Thema geworden“, folgert Karp. „Wetterkapriolen, zunehmende wissenschaftliche Belege, eskalierende politische Debatten und eigene Erfahrungen mit Umweltzerstörung – all das zusammen lässt den Klimawandel in den Köpfen der Menschen immer stärker zu einer unmittelbaren Bedrohung anwachsen, als es noch vor 10 Jahren der Fall war“.

„Seit 25 Jahren trägt OEKO-TEX® dazu bei, den Einsatz schädlicher Chemikalien zu reduzieren und nachhaltige Produktionsverfahren in der globalen Textil-Lieferkette zu fördern“, sagt Anna Czerwinska, Head of Marketing and Communication bei OEKO-TEX®. „Unsere zertifizierten Kunden sind Branchenführer bei der Herstellung konformer, hochwertiger Textilien, die auf Schadstoffe geprüft sind und verantwortungsvoll in Bezug auf Umwelt und Mitarbeiter hergestellt werden. Sie sind gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage der Konsumenten nach nachhaltigen Textilien zu profitieren“.

Unter dem folgenden Link können Sie sich ein Webinar mit Ellen Karp ansehen, in dem die Ergebnisse der Umfrage präsentiert werden: https://rebrand.ly/oekotexTKTCweb. Für weitere Informationen zu „The Key to Confidence: Consumers and Textile Sustainability—Attitudes, Changing Behaviors, and Outlooks“ wenden Sie sich bitte per E-Mail an Trish Martin (t.martin@oeko-tex.com) oder Anna Czerwinska (a.czerwinska@oeko-tex.com). Nähere Details zum OEKO-TEX® Portfolio an Prüfungen, Zertifizierungen und Produktlabels finden Sie unter: www.oeko-tex.com.

 

Weitere Informationen:
OEKO TEX Sustainability
Quelle:

OEKO-TEX® Service GmbH