Aus der Branche

Zurücksetzen
2 Ergebnisse
Dibella verstärkt Vertrieb um Thomas Kmoch (c) Dibella
Mit Thomas Kmoch verstärkt Dibella den Vertriebsaußendienst
22.05.2024

Dibella verstärkt Vertrieb

Seit dem ersten Mai unterstützt Thomas Kmoch den Außendienst von Dibella bei der Betreuung der Kunden aus Südtirol, Österreich und der Schweiz.

Dibella begrüßt mit Thomas Kmoch einen erfahrenen Mitarbeiter im Team. Aufgrund seiner vorigen, zwanzigjährigen Tätigkeit als Prokurist und Verkaufsleiter bei der Damino GmbH bringt der Vertriebsspezialist fundierte Kenntnisse im Bereich von Objekttextilien und umfassendes Branchen-Know-How mit.

Bei Dibella ist Thomas Kmoch vorrangig für die Betreuung bestehender Kunden sowie den Aufbau neuer Kundenbeziehungen in Südtirol, Österreich und der Schweiz zuständig. Damit verstärkt das Unternehmen seinen Fokus auf diese drei Gebiete weiter.

Seit dem ersten Mai unterstützt Thomas Kmoch den Außendienst von Dibella bei der Betreuung der Kunden aus Südtirol, Österreich und der Schweiz.

Dibella begrüßt mit Thomas Kmoch einen erfahrenen Mitarbeiter im Team. Aufgrund seiner vorigen, zwanzigjährigen Tätigkeit als Prokurist und Verkaufsleiter bei der Damino GmbH bringt der Vertriebsspezialist fundierte Kenntnisse im Bereich von Objekttextilien und umfassendes Branchen-Know-How mit.

Bei Dibella ist Thomas Kmoch vorrangig für die Betreuung bestehender Kunden sowie den Aufbau neuer Kundenbeziehungen in Südtirol, Österreich und der Schweiz zuständig. Damit verstärkt das Unternehmen seinen Fokus auf diese drei Gebiete weiter.

Weitere Informationen:
Dibella Schweiz Österreich Südtirol
Quelle:

Dibella GmbH

#SheMovesMountains: The North Face und SportScheck bestärken Frauen in ihrem Abenteuergeist (c) The North Face
Magdalena Mittersteiner, Südtirol
18.07.2018

#SheMovesMountains: The North Face und SportScheck bestärken Frauen in ihrem Abenteuergeist

  • Gemeinsame Influencer-Kampagne und Content-Produktion

München / Stabio (Schweiz) – Im Rahmen der „Move Mountains“-Kampagne von The North Face haben sich die Marke und der Sportfachhändler SportScheck erstmals zu einer gemeinsamen Influencer-Kampagne und Content Produktion zusammengeschlossen. #SheMovesMountains teilt die Geschichten abenteuerlustiger und mutiger Frauen und will dadurch eine neue Generation von leidenschaftlichen, selbstbewussten Abenteuerinnen fördern.

  • Gemeinsame Influencer-Kampagne und Content-Produktion

München / Stabio (Schweiz) – Im Rahmen der „Move Mountains“-Kampagne von The North Face haben sich die Marke und der Sportfachhändler SportScheck erstmals zu einer gemeinsamen Influencer-Kampagne und Content Produktion zusammengeschlossen. #SheMovesMountains teilt die Geschichten abenteuerlustiger und mutiger Frauen und will dadurch eine neue Generation von leidenschaftlichen, selbstbewussten Abenteuerinnen fördern.

"Move Mountains" ist die erste weltweite Initiative von The North Face, die sich speziell an Frauen richtet. Die Kampagne startete Anfang April mit dem Grundgedanken, Erlebnissen und Abenteuern von Frauen eine größere Plattform zu bieten, um so die nächste Generation von Entdeckerinnen zu aktivieren. Als Grundgerüst von "Move Mountains" dienen Geschichten von Frauen, die in ihrem täglichen Leben Grenzen verschieben. Diesen Ansatz der gemeinsamen Erlebnisse in der Natur haben die Outdoor- und Lifestylemarke und SportScheck in einer gemeinsamen Kampagne fortgeführt und den Fokus auf die Kernsportarten Wandern, Trailrunning und Klettern gelegt. Zum Auftakt der Aktion luden SportScheck und The North Face-Athletin Tamara Lunger (@tamaralunger) drei Kundinnen auf eine stimmungsvolle Wanderung in den Wilden Kaiser in Tirol ein. Zusätzlich wurden drei Influencerinnen ausgewählt, die den #MoveMountains-Gedanken in ihrer jeweiligen Community aufgriffen und je zwei Followerinnen auf einen gemeinsamen Tag am Berg einluden. Die Südtirolerin Magdalena Mittersteiner (@magdalenamst) zeigte bei dieser Gelegenheit die Gipfel ihrer Kindheit hoch über dem Südtiroler Etschtal. Trailrunnerin und Ultraläuferin Sandra Mastropietro (@running.sandra) sowie die Kletterin Michaela Koller (@michaklr) zog es auf ihre Hausberge in den bayerischen Alpen. Im Vordergrund: Das gemeinsame, authentische Erleben, die Inspiration und Motivation.

Begleitet wurden die Gruppen dabei von einem Fotografen- und Kamerateam. Produziert wurden fünf kurze Filme (1:45 Minuten) sowie entsprechende Kurzversionen für die Social Media Nutzung, allen voran Instagram. Gespielt wird der Content über die eigenen Kanäle von The North Face (@thenorthfacede) und SportScheck (@sportscheckwomen) sowie über Paid Social Media. Kathy Hines (Vice President Marketing, The North Face EMEA) erzählt: „Die Content-Produktion in Zusammenarbeit mit Influencern war eine Premiere zwischen The North Face und SportScheck.“ Sabine Schneider (Campaign Manager Outdoor, SportScheck) ergänzt: „Die Einbindung von Online-Communities und Kundinnen war ein voller Erfolg, was auch die Qualität der Bilder widerspiegelt.“