Aus der Branche

Zurücksetzen
2 Ergebnisse
14.03.2022

EFI Fiery Prep-it Print-for-Cut Software Generates Significant Time and Media Savings

Display graphics print providers now have a powerful solution for saving media and reducing prep time with newly available EFI™ Fiery® Prep-it™ true-shape nesting and cut-preparation software. The newly available solution from Electronics For Imaging, Inc. connects to any digital front end (DFE) – including full integration with EFI Fiery proServer and Fiery XF DFEs – to increase the profitability of cut jobs printed on wide- to superwide-format inkjet printers.

Media and time savings

Automated cut job preparation

Economic advantages for all display graphics businesses

Whether print businesses do their nesting layouts manually in Adobe® Illustrator®, or use an existing nesting solution, switching to Fiery Prep-it software offers compelling productivity gains and media savings. It has some of the best true-shape nesting technology on the market, including its 1° increment rotation capability and accurate double-sided nesting, giving users the ability to reduce media waste and turnaround time even further.

Display graphics print providers now have a powerful solution for saving media and reducing prep time with newly available EFI™ Fiery® Prep-it™ true-shape nesting and cut-preparation software. The newly available solution from Electronics For Imaging, Inc. connects to any digital front end (DFE) – including full integration with EFI Fiery proServer and Fiery XF DFEs – to increase the profitability of cut jobs printed on wide- to superwide-format inkjet printers.

Media and time savings

Automated cut job preparation

Economic advantages for all display graphics businesses

Whether print businesses do their nesting layouts manually in Adobe® Illustrator®, or use an existing nesting solution, switching to Fiery Prep-it software offers compelling productivity gains and media savings. It has some of the best true-shape nesting technology on the market, including its 1° increment rotation capability and accurate double-sided nesting, giving users the ability to reduce media waste and turnaround time even further.

On top of its ability to generate at least 10% in media savings, Fiery Prep-it also increases profitability by:

  • Giving companies the ability to win more tight-deadline business by preparing cut jobs in a fraction of the time required with manual nesting methods
  • Reducing errors and expensive rework due to minimal touchpoints in job production with hot folders and automation capabilities
  • Removing production bottlenecks with increased utilization of existing printing and cutting equipment.

The software integrates with EFI Fiery proServer and Fiery XF DFE print servers, providing access to an additional 1,300+ cutter and router types on top of built-in Prep-it connectivity options. The software can also connect to any RIP or DFE that accepts PDF files, serving as a central hub for cut job preparation.

Weitere Informationen:
EFI digital printing cutting tool
Quelle:

EFI

Zünd: Automatisches Monitoring für Cutter mit Zünd Connect (c) Zünd Systemtechnik AG
02.09.2021

Zünd: Automatisches Monitoring für Cutter mit Zünd Connect

Zünd Connect sammelt Produktionsdaten der eingebundenen Cutter und bereitet diese in aussagekräftigen Kennzahlen wie Leistung, Verfügbarkeit und Gesamtanlageneffektivität auf. Zünd Connect schafft Transparenz und zeigt Optimierungspotenzial im Zuschnitt auf.

Mit Zünd Connect bietet Zünd nun ein Monitoringtool, das Anwender dabei unterstützt, diese Potenziale zu erkennen und die Produktivität weiter zu steigern. Mit Zünd Connect erkennt der Anwender auf einen Blick, wann und vor allem weshalb es zu Maschinenunterbrüchen kommt, wieviel Zeit er für das Umrüsten eines Cutters aufwendet oder wie hoch dessen Verfügbarkeit ist.

Zünd Connect sammelt Produktionsdaten der eingebundenen Cutter und bereitet diese in aussagekräftigen Kennzahlen wie Leistung, Verfügbarkeit und Gesamtanlageneffektivität auf. Zünd Connect schafft Transparenz und zeigt Optimierungspotenzial im Zuschnitt auf.

Mit Zünd Connect bietet Zünd nun ein Monitoringtool, das Anwender dabei unterstützt, diese Potenziale zu erkennen und die Produktivität weiter zu steigern. Mit Zünd Connect erkennt der Anwender auf einen Blick, wann und vor allem weshalb es zu Maschinenunterbrüchen kommt, wieviel Zeit er für das Umrüsten eines Cutters aufwendet oder wie hoch dessen Verfügbarkeit ist.

Mit dem webbasierten Monitoringtool hat der Anwender die Leistungsdaten seiner Cutter jederzeit im Blick. Er arbeitet jederzeit mit verlässlichen Kennzahlen, die ihm helfen, seine Produktion auf Höchstleistung zu trimmen. Dazu wird die Produktivität über einen frei definierbaren Zeitraum erfasst. Als Datenquelle fungiert dabei das Zünd Cut Center – ZCC (ab Version 3.4). Das Datenmonitoring liefert Informationen, auf deren Grundlage die Nutzer fundierte Entscheidungen treffen können. Die gesamtheitliche Betrachtung legt Zusammenhänge offen, die häufig unerkannt bleiben. Zünd Connect liefert wichtige Kennzahlen zur Beurteilung, wie effizient die Cutter betrieben werden. Damit die Effizienz der Cutter verbessert werden kann, müssen vorhandene Verbesserungspotenziale erkannt und entdeckt werden. Diese Potenziale stecken vornehmlich in der Technik sowie in der Art und Weise ihres Einsatzes.

Zünd Connect ist in den Ausführungen «Monitor» und «Analyzer» verfügbar.

Quelle:

Zünd Systemtechnik AG