From the Sector

Reset
82 results
Epson: UN Nachhaltigkeitsziele als Kompass (c) Epson
Epson: UN Nachhaltigkeitsziele als Kompass
13.02.2020

Epson: UN Nachhaltigkeitsziele als Kompass

Für Epson Deutschland GmbH beginnt eine Dekade, die noch stärker als bisher von den Themen Verantwortung und Nachhaltigkeit geprägt sein wird. Die konsequente Umsetzung der international formulierten und anerkannten Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bildet dabei den Kompass aller Maßnahmen. Wesentliche Meilensteine der Umwelt- und Sozialpolitik des Unternehmens sind bereits seit 2008 in der langfristigen Epson Umweltvision 2050 formuliert und fixiert in der mittelfristigen Unternehmensvision „Epson 25“. Epson setzt dabei auf seine Stärken, nämlich die bereits jetzt schon energieeffizienten, umweltschonenden Technologien weiter zu perfektionieren und damit im Sinne der Verantwortung eines global tätigen Technologiekonzerns zu agieren.

Für Epson Deutschland GmbH beginnt eine Dekade, die noch stärker als bisher von den Themen Verantwortung und Nachhaltigkeit geprägt sein wird. Die konsequente Umsetzung der international formulierten und anerkannten Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bildet dabei den Kompass aller Maßnahmen. Wesentliche Meilensteine der Umwelt- und Sozialpolitik des Unternehmens sind bereits seit 2008 in der langfristigen Epson Umweltvision 2050 formuliert und fixiert in der mittelfristigen Unternehmensvision „Epson 25“. Epson setzt dabei auf seine Stärken, nämlich die bereits jetzt schon energieeffizienten, umweltschonenden Technologien weiter zu perfektionieren und damit im Sinne der Verantwortung eines global tätigen Technologiekonzerns zu agieren.

Source:

Epson Deutschland

Epson Studie: Zuschauen war gestern! (c) Epson
Die Nachfrage nach Erlebnischarakter nimmt stetig zu. Menschen möchten nicht mehr nur Zuschauer sein, sondern wollen bei Veranstaltungen und Events aktiv dabei sein.
11.02.2020

Epson Studie: Zuschauen war gestern!

  • Rund 6 von 10 der europäischen Kunden möchten mitmachen und nicht nur zuschauen

Meerbusch – Technologien eröffnen Händlern innovative, interessante Möglichkeiten, mit ihren Zielgruppen in Kontakt zu treten. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass sich besonders die Freizeitbranche eignet, auf diese Weise neue Interessenten zu gewinnen. Mehr als die Hälfte (59 Prozent) aller Besucher von Veranstaltungen in Europa möchten aktiv teilnehmen und nicht nur zuschauen.

Eine aktuelle europäische Studie mit dem Titel „The Experiential Future“, die von Epson in Auftrag gegeben wurde, zeigt auf, wie die Meinung der Kunden unterschiedlicher Altersgruppen zur Teilnahme an Veranstaltungen ist. Dabei wurden die Ansichten zum Einsatz immersiver Technologien bei Events wie Großprojektionen, interaktive Anzeigen, Hologramme sowie Virtual Reality und Augmented Reality abgefragt.

  • Rund 6 von 10 der europäischen Kunden möchten mitmachen und nicht nur zuschauen

Meerbusch – Technologien eröffnen Händlern innovative, interessante Möglichkeiten, mit ihren Zielgruppen in Kontakt zu treten. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass sich besonders die Freizeitbranche eignet, auf diese Weise neue Interessenten zu gewinnen. Mehr als die Hälfte (59 Prozent) aller Besucher von Veranstaltungen in Europa möchten aktiv teilnehmen und nicht nur zuschauen.

Eine aktuelle europäische Studie mit dem Titel „The Experiential Future“, die von Epson in Auftrag gegeben wurde, zeigt auf, wie die Meinung der Kunden unterschiedlicher Altersgruppen zur Teilnahme an Veranstaltungen ist. Dabei wurden die Ansichten zum Einsatz immersiver Technologien bei Events wie Großprojektionen, interaktive Anzeigen, Hologramme sowie Virtual Reality und Augmented Reality abgefragt.

Besonders beliebt sind Veranstaltung mit hohem immersiven Charakter bei den Millennials. So haben mehr als zwei Drittel der Befragten dieser Altersgruppe in den letzten 12 Monaten an einem Event dieser Art teilgenommen. Über die Hälfte (56 Prozent) dieser Gruppe sind jedoch der Meinung, dass auch heute noch nicht genügend dieser Mittel eingesetzt werden. Mehr als ein Viertel der Generation Z (29 Prozent) und der Millennials (27 Prozent) haben aus diesem Grund sogar einen Event im Ausland besucht. Bei der Generation X waren es 23 Prozent, bei den Babyboomern 21 Prozent. Diese Resultate machen deutlich, dass sich Freizeit- und Eventunternehmen auf diese Weise starke Wettbewerbsvorteile schaffen können. Zudem geben sie klare Hinweise, wie die Branchen von diesem Trend profitieren können. Die Ergebnisse zeigen, dass über die Hälfte (58 Prozent) der Millennials Veranstaltungen oder Events mit hohem Erlebniswert bevorzugen. 57 Prozent der Generation X und 51 Prozent der Generation Z und der Babyboomer schließen sich dieser Meinung an.

Ein Besuchererlebnis, das starke Emotionen auslöst, schafft eine enge Verbindung zu einer Marke. Dies ist nicht nur für Veranstaltungsorte und das Gastgewerbe wichtig, um neue Kunden zu gewinnen, sondern auch, um diese stets neu zu begeistern. Knapp zwei Drittel (65 Prozent) der Millennials und der Generation X würden immer wieder solche Veranstaltungen besuchen. Über die Hälfte der Generation Z (57 Prozent) und der Babyboomer (56 Prozent) stimmen dieser Einschätzung zu – ein klarer Beleg dafür, dass Technologien, die starke Erlebnisse schaffen, dazu beitragen, Kunden zu binden.

„Neue Technologien verändern entscheidend die Veranstaltungen und Events der Zukunft. Unsere Studie zeigt, dass Unternehmen Erlebnisse als Motor nutzen sollten, um die Besuchsfrequenz zu erhöhen und zudem auch Folgegeschäft zu generieren. Babyboomer und die Generation Z erwarten geradezu immersive Veranstaltungen. Jetzt ist es an den Unternehmen der Freizeit- und Erlebnisbranche, diese Erwartungen zu erfüllen“, so Jörn von Ahlen, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH.

More information:
Epson Virtual Reality
Source:

Epson Deutschland GmbH

 Epson lädt Studierende zum Design-Wettbewerb „Hello Summer!“ (c) Epson
Beim Hello Summer Wettbewerb sucht Epson kreative Designs für eine Strandkollektion.
06.02.2020

Epson lädt Studierende zum Design-Wettbewerb „Hello Summer!“

  • Gesucht werden Entwürfe für eine Strandkollektion

Meerbusch – Epson sucht beim „Hello Summer!“-Wettbewerb nach kreativen Entwürfen für eine Strandkollektion. Studierende der Fachbereiche Textil, Mode und Interior Design können bis zum 16. März 2020 ihre Entwürfe einreichen. Als Preis winken 1.000 Euro Gewinnprämie sowie ein vollständiger Satz der Kollektion. Alle Materialien werden mit dem Epson Thermosublimationsdrucker SureColor SC-F500 produziert.

Aufgabe ist es, alleine oder im Team eine komplette Strandkollektion zu entwerfen. Hierzu gehören zum Beispiel eine Strandtasche, eine Badehose und ein Handtuch. Teilnehmer können bis Mitte März ein Bildkonzept der Kollektion sowie die Designs der Einzelstücke auf der Webseite des Wettbewerbs hochladen.

In ihrem Bildkonzept sollten die Designer der Jury beschreiben, was hinter ihren Entwürfen steckt, und erläutern, was sie inspiriert hat, welches Thema sie gewählt und wie sie es umgesetzt haben.

  • Gesucht werden Entwürfe für eine Strandkollektion

Meerbusch – Epson sucht beim „Hello Summer!“-Wettbewerb nach kreativen Entwürfen für eine Strandkollektion. Studierende der Fachbereiche Textil, Mode und Interior Design können bis zum 16. März 2020 ihre Entwürfe einreichen. Als Preis winken 1.000 Euro Gewinnprämie sowie ein vollständiger Satz der Kollektion. Alle Materialien werden mit dem Epson Thermosublimationsdrucker SureColor SC-F500 produziert.

Aufgabe ist es, alleine oder im Team eine komplette Strandkollektion zu entwerfen. Hierzu gehören zum Beispiel eine Strandtasche, eine Badehose und ein Handtuch. Teilnehmer können bis Mitte März ein Bildkonzept der Kollektion sowie die Designs der Einzelstücke auf der Webseite des Wettbewerbs hochladen.

In ihrem Bildkonzept sollten die Designer der Jury beschreiben, was hinter ihren Entwürfen steckt, und erläutern, was sie inspiriert hat, welches Thema sie gewählt und wie sie es umgesetzt haben.

Den Gewinnern winken 1.000 Euro. Zudem lässt Epson die von einer Fachjury ausgewählte Siegerkollektion mithilfe eines SureColor SC-F500 Realität werden. Dieses Gerät ist Epsons erster 24-Zoll-Thermosublimationsdrucker, der sich für die Produktion hochwertiger Druckerzeugnisse eignet und Textilherstellern, Werbeunternehmen, Fotolaboren sowie Copyshops völlig neue Möglichkeiten bietet.

Interessenten finden die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs und die Möglichkeit zur Anmeldung hier.

Source:

Epson Deutschland GmbH, Presse & Kommunikation

(c) Epson Deutschland GmbH
20.01.2020

Neuer Epson DTG-Drucker für hohe Produktionsvolumen

Zuverlässiger SureColor SC-F3000 für Druckdienstleister liefert hochwertige Drucke auf Textilien

Epson stellt mit dem neuen SureColor SC-F3000 einen leistungsfähigen Direct-to-Garment (DTG)-Drucker für mittlere bis größere Druckvolumen vor.
Unternehmen, die für ihre textile Produktion eine hohe Druckqualität bei hoher Geschwindigkeit erwarten, werden die Effizienz und Zuverlässigkeit des neuen SC-F3000 zu schätzen wissen. Zudem eröffnet der jüngste Epson DTG-Drucker dank seiner automatischen Kopfhöhenjustierung die Möglichkeit, ohne langwierige Justagen flexibel auch komplexe Designs auf verschiedenste Kleidungsstücke zu drucken.

Zuverlässiger SureColor SC-F3000 für Druckdienstleister liefert hochwertige Drucke auf Textilien

Epson stellt mit dem neuen SureColor SC-F3000 einen leistungsfähigen Direct-to-Garment (DTG)-Drucker für mittlere bis größere Druckvolumen vor.
Unternehmen, die für ihre textile Produktion eine hohe Druckqualität bei hoher Geschwindigkeit erwarten, werden die Effizienz und Zuverlässigkeit des neuen SC-F3000 zu schätzen wissen. Zudem eröffnet der jüngste Epson DTG-Drucker dank seiner automatischen Kopfhöhenjustierung die Möglichkeit, ohne langwierige Justagen flexibel auch komplexe Designs auf verschiedenste Kleidungsstücke zu drucken.

More information:
Epson Textildrucker
Source:

Epson Deutschland GmbH

Epson TSE jetzt KassenSichV-konform
Epson TSE jetzt KassenSichV-konform
20.12.2019

Amtlich zertifiziert: Epson TSE jetzt KassenSichV-konform

Elektronische Aufzeichnungssysteme müssen ab dem 1. Januar 2020 über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen, die aus drei Bestandteilen besteht: einem Sicherheitsmodul, einem Speichermedium und einer digitalen Schnittstelle. Das "Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen" regelt mit der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) eine Veränderung der Einzelaufzeichnungspflicht für elektronische Kassensysteme ab 2020. Ziel dieser neuen Vorschrift ist es, jedwede nachträgliche Manipulationen von Kassendaten zu vermeiden. Diese Aufgabe übernimmt eine in der Verordnung vorgeschriebene TSE (Technische Sicherheitseinrichtung), die für die Erstellung, Signatur und Speicherung des kaufmännischen Journals zuständig ist. Die Epson TSE wurde jetzt gemäß technischer Richtlinie TR-03153 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfolgreich auf Konformität zu der neuen Vorschrift geprüft und entsprechend zertifiziert. Damit steht allen Handelsunternehmen ab sofort eine fiskalkonforme TSE zur Verfügung.

Elektronische Aufzeichnungssysteme müssen ab dem 1. Januar 2020 über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen, die aus drei Bestandteilen besteht: einem Sicherheitsmodul, einem Speichermedium und einer digitalen Schnittstelle. Das "Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen" regelt mit der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) eine Veränderung der Einzelaufzeichnungspflicht für elektronische Kassensysteme ab 2020. Ziel dieser neuen Vorschrift ist es, jedwede nachträgliche Manipulationen von Kassendaten zu vermeiden. Diese Aufgabe übernimmt eine in der Verordnung vorgeschriebene TSE (Technische Sicherheitseinrichtung), die für die Erstellung, Signatur und Speicherung des kaufmännischen Journals zuständig ist. Die Epson TSE wurde jetzt gemäß technischer Richtlinie TR-03153 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfolgreich auf Konformität zu der neuen Vorschrift geprüft und entsprechend zertifiziert. Damit steht allen Handelsunternehmen ab sofort eine fiskalkonforme TSE zur Verfügung.

More information:
Epson
Source:

Epson Deutschland GmbH

Epson zeigt auf der Messe viscom in Düsseldorf seine Lösungen für die Produktion von Werbematerialien. (c) EPSON
Epson zeigt auf der Messe viscom in Düsseldorf seine Lösungen für die Produktion von Werbematerialien.
02.12.2019

Epson auf der viscom 2020: Fluoreszierend drucken

Epson zeigt auf seinem Stand der viscom 2020 (Messe Düsseldorf, 7.-9. Januar 2020, Stand 13N8 und 13O8) eine Vielzahl neuer Lösungen für Dienstleister aus der Werbetechnik. Im Fokus steht dabei der neue SureColor SC-F9400(H), ein 64 Zoll (162,5 cm) breit druckender Dye-Sublimationsdrucker, der als H-Version mit den zwei fluoreszierenden Tinten Gelb und Pink ausgerüstet ist. Dank diesen zusätzlichen „Farben“ erhalten beispielsweise Sport- oder Arbeitsbekleidung sowie Modeartikel einen besonders auffälligen Look.

Daneben wird auch der 24 Zoll (60,96 cm) breit druckende SureColor SC-F500 präsentiert. Dieser Drucker stellt ein kompaktes Einstiegsmodell für den Sublimationsdruck dar, der auf harten Oberflächen und Textilien Werbe-, Dekomaterialien und anderes produziert. Der erst kürzlich vorgestellte SureColor SC-P9500 erreicht dank seines weiterentwickelten Epson UltraChrome Pro12-Tintensets bis zu 99 Prozent des Pantone-Farbraumes. Das Pro12-Set baut auf dem bewährten K3-Set auf und ergänzt dieses um die Töne Orange, Grün und Violett. Der SC-P9500 arbeitet auf dem Epson Stand in anspruchsvollen Anwendungen der Bereiche Siebdruck und Posterdruck.

Epson zeigt auf seinem Stand der viscom 2020 (Messe Düsseldorf, 7.-9. Januar 2020, Stand 13N8 und 13O8) eine Vielzahl neuer Lösungen für Dienstleister aus der Werbetechnik. Im Fokus steht dabei der neue SureColor SC-F9400(H), ein 64 Zoll (162,5 cm) breit druckender Dye-Sublimationsdrucker, der als H-Version mit den zwei fluoreszierenden Tinten Gelb und Pink ausgerüstet ist. Dank diesen zusätzlichen „Farben“ erhalten beispielsweise Sport- oder Arbeitsbekleidung sowie Modeartikel einen besonders auffälligen Look.

Daneben wird auch der 24 Zoll (60,96 cm) breit druckende SureColor SC-F500 präsentiert. Dieser Drucker stellt ein kompaktes Einstiegsmodell für den Sublimationsdruck dar, der auf harten Oberflächen und Textilien Werbe-, Dekomaterialien und anderes produziert. Der erst kürzlich vorgestellte SureColor SC-P9500 erreicht dank seines weiterentwickelten Epson UltraChrome Pro12-Tintensets bis zu 99 Prozent des Pantone-Farbraumes. Das Pro12-Set baut auf dem bewährten K3-Set auf und ergänzt dieses um die Töne Orange, Grün und Violett. Der SC-P9500 arbeitet auf dem Epson Stand in anspruchsvollen Anwendungen der Bereiche Siebdruck und Posterdruck.

Für das Segment DTG-Druck präsentiert der Hersteller zusammen mit dem Anbieter Smake.com eine Projektionslösung zur präzisen Positionierung des Druckmotives auf dem Textil. Während mit einem SureColor SC-F2100 gedruckt wird, sorgt ein in der Anwendung von Smake.com verbauter Projektor für die flimmerfreie, augenfreundliche Projektion des Motives. Dieses Verfahren ist ebenfalls auf der viscom Sonderfläche ‚Mach-Dein-Shirt‘ zu erleben.

Schließlich sehen Besucher des Epson Standes Muster des Wettbewerbes „Hello Summer“, bei dem Studierende aufgefordert sind, Entwürfe für die Strandbekleidung des nächsten Sommers zu designen. In Ergänzung dessen ist der Auftritt des Herstellers dem Thema 60er-Jahre gewidmet. Eine dazu passende, in schwarz-weiß gedruckte Ausstellung rundet die diesjährige Präsentation von Epson auf der viscom 2020 ab.

Source:

LEWIS Public Relations

05.11.2019

Epson Angebot an Fiskalisierungslösungen

Partnerschaft mit SEH Computertechnik GmbH bietet fiskalkonforme Lösung für Filialhandel und Unternehmen mit mehreren Kassenarbeitsplätzen

Eine strategische Kooperation zwischen dem Netzwerkexperten SEH sowie dem Fiskalexperten Epson erweitert das Angebotsportfolio für Fiskalisierungslösungen in Deutschland. Die EPS TSE Server 3 und EPS TSE Server 8 sind für drei beziehungsweise acht TSE-Module ausgelegt und ermöglichen auf diese Weise die fiskalkonforme Weiterverwendung bestehender Kassenarbeitsplätze. Bei beiden Modellen sind alle TSE-Module von vorne zugänglich.

Partnerschaft mit SEH Computertechnik GmbH bietet fiskalkonforme Lösung für Filialhandel und Unternehmen mit mehreren Kassenarbeitsplätzen

Eine strategische Kooperation zwischen dem Netzwerkexperten SEH sowie dem Fiskalexperten Epson erweitert das Angebotsportfolio für Fiskalisierungslösungen in Deutschland. Die EPS TSE Server 3 und EPS TSE Server 8 sind für drei beziehungsweise acht TSE-Module ausgelegt und ermöglichen auf diese Weise die fiskalkonforme Weiterverwendung bestehender Kassenarbeitsplätze. Bei beiden Modellen sind alle TSE-Module von vorne zugänglich.

More information:
Epson Deutschland GmbH
Source:

EPSON Deutschland GmbH

SureColor SC-P7500 und SC-P9500 bieten hohe Qualität für Vielzahl Anwendungen (c) Epson Deutschland GmbH
SureColor SC-P7500 und SC-P9500 bieten hohe Qualität für Vielzahl Anwendungen
17.10.2019

Epson bringt ersten 12-Farb-Foto-, Fine-Art-, Proofdrucker auf den Markt

SureColor SC-P7500 und SC-P9500 bieten hohe Qualität für Vielzahl Anwendungen

Epson kündigt mit den SureColor SC-P7500 und SureColor SC-P9500 seine ersten 12-Farb-Großformatdrucker an. Die Maschinen decken bis zu 99 Prozent1 des Pantonefarbraumes ab und bieten das bis dato größte Farbspektrum aller Epson Drucker. Die SureColor SC-P7500 (24 Zoll, 61 cm, DIN A1+) und SC-P9500 (44 Zoll, 111,76 cm, DIN B0+) sind geeignet für Künstler, Fotografen und Anwender aus dem Proofingumfeld, weil sie nicht zuletzt dank ihres großen Farbraumes zuverlässig eine qualitativ hochwertige Farbreproduktion ermöglichen. Trotz ihrer hohen Druckqualität arbeiten beide neuen Epson sehr schnell und sind damit ebenfalls gut in der Produktion aufgehoben. Die neuen SureColor setzen auf das UltraChrome Pro12-Tintenset, das auf der bewährten K3-Technologie aufbaut und diese mit oranger, grüner und violetter Tinte ergänzt.

SureColor SC-P7500 und SC-P9500 bieten hohe Qualität für Vielzahl Anwendungen

Epson kündigt mit den SureColor SC-P7500 und SureColor SC-P9500 seine ersten 12-Farb-Großformatdrucker an. Die Maschinen decken bis zu 99 Prozent1 des Pantonefarbraumes ab und bieten das bis dato größte Farbspektrum aller Epson Drucker. Die SureColor SC-P7500 (24 Zoll, 61 cm, DIN A1+) und SC-P9500 (44 Zoll, 111,76 cm, DIN B0+) sind geeignet für Künstler, Fotografen und Anwender aus dem Proofingumfeld, weil sie nicht zuletzt dank ihres großen Farbraumes zuverlässig eine qualitativ hochwertige Farbreproduktion ermöglichen. Trotz ihrer hohen Druckqualität arbeiten beide neuen Epson sehr schnell und sind damit ebenfalls gut in der Produktion aufgehoben. Die neuen SureColor setzen auf das UltraChrome Pro12-Tintenset, das auf der bewährten K3-Technologie aufbaut und diese mit oranger, grüner und violetter Tinte ergänzt.

More information:
Epson
Source:

LEWIS Public Relations

(c) Epson Deutschland GmbH
29.08.2019

EPSON gewinnt DataMaster Lab Print Awards

Das unabhängige Testlabor DataMaster belegt die Umweltfreundlichkeit von Epson Business-Inkjet-Druckern und zeichnete während des Testzeitraumes 2019 neun Produkte des Herstellers in Umweltkategorien aus. Die DataMaster Lab Print Awards würdigen dabei diejenigen A4- und A3-Multifunktionsgeräte mit Green Awards, welche über ihren gesamten Lebenszyklus die geringste Belastung für die Umwelt darstellen. Zusätzlich gewinnen Epson Geräte der WorkForce Pro C869-Serie den Award „Ausgabe der ersten Seite“ (Klasse Farbe, A3, 22 - 29 ppm) und die Epson WorkForce Enterprise WF-C17590 und WF-C20590 die Auszeichnung „Einfachste Bedienung eines Bürokopierers“ (Klasse Farbe, A3, >= 50 ppm). Bei der Auswahl der Preisträger werden Faktoren wie Fertigung, Vertrieb und Design berücksichtigt.

Weltweit über 40 Millionen EcoTanks verkauft - Epson EcoTank Systeme weiter auf Erfolgskurs
Epson knackt im August 2019 die Marke von weltweit 40 Millionen verkauften EcoTank Druckern seit Einführung der Geräte.

 

Das unabhängige Testlabor DataMaster belegt die Umweltfreundlichkeit von Epson Business-Inkjet-Druckern und zeichnete während des Testzeitraumes 2019 neun Produkte des Herstellers in Umweltkategorien aus. Die DataMaster Lab Print Awards würdigen dabei diejenigen A4- und A3-Multifunktionsgeräte mit Green Awards, welche über ihren gesamten Lebenszyklus die geringste Belastung für die Umwelt darstellen. Zusätzlich gewinnen Epson Geräte der WorkForce Pro C869-Serie den Award „Ausgabe der ersten Seite“ (Klasse Farbe, A3, 22 - 29 ppm) und die Epson WorkForce Enterprise WF-C17590 und WF-C20590 die Auszeichnung „Einfachste Bedienung eines Bürokopierers“ (Klasse Farbe, A3, >= 50 ppm). Bei der Auswahl der Preisträger werden Faktoren wie Fertigung, Vertrieb und Design berücksichtigt.

Weltweit über 40 Millionen EcoTanks verkauft - Epson EcoTank Systeme weiter auf Erfolgskurs
Epson knackt im August 2019 die Marke von weltweit 40 Millionen verkauften EcoTank Druckern seit Einführung der Geräte.

 

More information:
Epson Deutschland GmbH
Source:

Epson Deutschland GmbH

Breites Portfolio an Proof- und Etikettierlösungen der Epson SureColor, ColorWorks und LabelWorks Serien (c) Epson Deutschland GmbH
Breites Portfolio an Proof- und Etikettierlösungen der Epson SureColor, ColorWorks und LabelWorks Serien
06.08.2019

FachPack 2019: Proofen und etikettieren mit Epson

Breites Portfolio an Proof- und Etikettierlösungen der Epson SureColor, ColorWorks und LabelWorks Serien

Epson zeigt auf der diesjährigen FachPack auf seinem Stand (Messe Nürnberg, 24. – 26. 9. 2019, Stand 4-358) auf über 70 m² eine Vielzahl Lösungen für den Druck- und Verpackungsmarkt. Im Fokus steht dabei neben den Prooflösungen Epson SureColor SC-S80600 und SureColor P7000V die praxisrelevante Nutzung von Epson ColorWorks Etikettendrucker der C3500 und C7500 Serie. Auf allen Exponaten laufen während der Messe realistische, anspruchsvolle Anwendungen. Abgerundet wird der diesjährige Auftritt von Epson auf der FachPack durch eine Ausstellung der vielseitigen LabelWorks-Systeme, die sich mit ihren kleinen, kostengünstigen Labeln für Kennzeichnungen aller Arten eignen.

Breites Portfolio an Proof- und Etikettierlösungen der Epson SureColor, ColorWorks und LabelWorks Serien

Epson zeigt auf der diesjährigen FachPack auf seinem Stand (Messe Nürnberg, 24. – 26. 9. 2019, Stand 4-358) auf über 70 m² eine Vielzahl Lösungen für den Druck- und Verpackungsmarkt. Im Fokus steht dabei neben den Prooflösungen Epson SureColor SC-S80600 und SureColor P7000V die praxisrelevante Nutzung von Epson ColorWorks Etikettendrucker der C3500 und C7500 Serie. Auf allen Exponaten laufen während der Messe realistische, anspruchsvolle Anwendungen. Abgerundet wird der diesjährige Auftritt von Epson auf der FachPack durch eine Ausstellung der vielseitigen LabelWorks-Systeme, die sich mit ihren kleinen, kostengünstigen Labeln für Kennzeichnungen aller Arten eignen.

More information:
Epson FachPack
Source:

LEWIS Public Relations

SureColor SC-F500 – 24-Zoll Thermosublimationsdrucker von Epson (c) Epson Deutschland GmbH
SureColor SC-F500 – 24-Zoll Thermosublimationsdrucker von Epson
05.08.2019

SureColor SC-F500 – 24-Zoll Thermosublimationsdrucker von Epson

Produktion hochwertiger Geschenk- und Werbeartikel eröffnet Druckdienstleistern neue Geschäftschancen

Der neue, 24 Zoll breit druckende Epson SureColor SC-F500 Thermosublimationsdrucker wurde für den Einsatz in Werbeunternehmen, Fotolaboren, bei Textilherstellern und in Kopierläden entwickelt, die ihr Angebot hochwertiger Druckarbeiten erweitern möchten. Ob nun Smartphone-Hüllen, Becher, Mousepads, T-Shirts oder Kissen bedruckt werden sollen – mit dem SC-F500 erledigen kleinere Druckdienstleister solche Aufgaben bei niedrigen Kosten schnell und zuverlässig. Dabei ist weder für den Betrieb noch für die Einrichtung der Maschine ein spezielles Know-how erforderlich. Der neue SureColor SC-F500 ist ab Oktober 2019 im qualifizierten Fachhandel erhältlich.

Produktion hochwertiger Geschenk- und Werbeartikel eröffnet Druckdienstleistern neue Geschäftschancen

Der neue, 24 Zoll breit druckende Epson SureColor SC-F500 Thermosublimationsdrucker wurde für den Einsatz in Werbeunternehmen, Fotolaboren, bei Textilherstellern und in Kopierläden entwickelt, die ihr Angebot hochwertiger Druckarbeiten erweitern möchten. Ob nun Smartphone-Hüllen, Becher, Mousepads, T-Shirts oder Kissen bedruckt werden sollen – mit dem SC-F500 erledigen kleinere Druckdienstleister solche Aufgaben bei niedrigen Kosten schnell und zuverlässig. Dabei ist weder für den Betrieb noch für die Einrichtung der Maschine ein spezielles Know-how erforderlich. Der neue SureColor SC-F500 ist ab Oktober 2019 im qualifizierten Fachhandel erhältlich.

More information:
Epson Thermosublimationsdrucker
Source:

LEWIS Public Relations

Kostengünstige 4-in-1-Drucker liefern Druckergebnisse in Business-Qualität (c) EPSON Deutschland GmbH
Kostengünstige 4-in-1-Drucker liefern Druckergebnisse in Business-Qualität
26.07.2019

Vier neue elegante Epson WorkForce Drucker

Kostengünstige 4-in-1-Drucker liefern Druckergebnisse in Business-Qualität

Epson stellt mit den WorkForce WF-2810DWF, WF-2830DWF, WF2835DWF und WF-2850DWF vier neue, kostengünstige 4-in-1-Drucker für kleine Unternehmen und Heimbüros vor. Die Modelle verfügen alle über ein kompaktes, elegantes Design und sind ab September 2019 im qualifizierten Fachhandel erhältlich.

Kostengünstige 4-in-1-Drucker liefern Druckergebnisse in Business-Qualität

Epson stellt mit den WorkForce WF-2810DWF, WF-2830DWF, WF2835DWF und WF-2850DWF vier neue, kostengünstige 4-in-1-Drucker für kleine Unternehmen und Heimbüros vor. Die Modelle verfügen alle über ein kompaktes, elegantes Design und sind ab September 2019 im qualifizierten Fachhandel erhältlich.

More information:
Epson
Source:

LEWIS Public Relations

Epson (c) Epson Deutschland GmbH
22.07.2019

Epson lädt zu Fiskalisierungs-Workshops für Entwickler

Der Stichtag rückt näher: Ab dem 1. Januar 2020 gelten neue gesetzliche Vorgaben für elektronische Aufzeichnungssysteme am Point-of-Sale. Für revisions- und manipulationssichere Grundaufzeichnungen müssen Kassensysteme künftig mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein. Begleitet werden diese Vorgaben von einer Pflicht zur Belegausgabe an Geschäftsbeteiligte. Epson stellt mit seinem Angebot an Bondruckern mit integriertem Sicherheitsmodul (TSE) eine geeignete Basis für rechtskonforme Kassensysteme bereit. Um Produktverantwortlichen und Entwicklern die Implementierung der Epson Lösung in ihre Software zu vereinfachen, bietet Epson im August 2019 Workshops in vier deutschen Städten an.

Der Stichtag rückt näher: Ab dem 1. Januar 2020 gelten neue gesetzliche Vorgaben für elektronische Aufzeichnungssysteme am Point-of-Sale. Für revisions- und manipulationssichere Grundaufzeichnungen müssen Kassensysteme künftig mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein. Begleitet werden diese Vorgaben von einer Pflicht zur Belegausgabe an Geschäftsbeteiligte. Epson stellt mit seinem Angebot an Bondruckern mit integriertem Sicherheitsmodul (TSE) eine geeignete Basis für rechtskonforme Kassensysteme bereit. Um Produktverantwortlichen und Entwicklern die Implementierung der Epson Lösung in ihre Software zu vereinfachen, bietet Epson im August 2019 Workshops in vier deutschen Städten an.

More information:
Epson Deutschland GmbH
Source:

Epson Deutschland GmbH

(c) Epson Deutschland GmbH
01.07.2019

Epson auf der Fashion Week in Berlin

Nachhaltige Entstehung eines Damenkleids durch Digitaldruck live miterleben

Im Rahmen der Fashion Week in Berlin zeigt Epson vom 2. bis 4. Juli auf der Neonyt Trade Fair den Herstellungsprozess eines nachhaltig produzierten Kleides – vom Bedrucken des Stoffes über den Schnitt mittels Lasertechnik bis hin zum Nähen.

Nachhaltige Entstehung eines Damenkleids durch Digitaldruck live miterleben

Im Rahmen der Fashion Week in Berlin zeigt Epson vom 2. bis 4. Juli auf der Neonyt Trade Fair den Herstellungsprozess eines nachhaltig produzierten Kleides – vom Bedrucken des Stoffes über den Schnitt mittels Lasertechnik bis hin zum Nähen.

Source:

Epson Deutschland GmbH

(c) Epson Deutschland GmbH
21.06.2019

Epson Drucker gewinnen erstmals Red Dot: Best of the Best Award

Zwei Epson Großformatdrucker haben erstmals den Red Dot: Best of the Best Award in der Kategorie Product Design 2019 gewonnen (Red Dot Award: Product Design 2019). Fünf weitere Epson Druckerreihen, eine Scanner- und eine Projektorserie waren dieses Jahr ebenfalls unter den Gewinnern. Epson Geräte wurden damit im dritten aufeinanderfolgenden Jahr mit Red Dot Awards ausgezeichnet.

Zwei Epson Großformatdrucker haben erstmals den Red Dot: Best of the Best Award in der Kategorie Product Design 2019 gewonnen (Red Dot Award: Product Design 2019). Fünf weitere Epson Druckerreihen, eine Scanner- und eine Projektorserie waren dieses Jahr ebenfalls unter den Gewinnern. Epson Geräte wurden damit im dritten aufeinanderfolgenden Jahr mit Red Dot Awards ausgezeichnet.

More information:
Epson
Source:

Epson Deutschland GmbH

(c) Epson
20.06.2019

Epson auf der ITMA 2019: Exzellenter Textilbedruck

Das japanische Unternehmen stellt auf der Messe seine neuesten Maschinen für den industriellen, digitalen Textilbedruck vor Meerbusch, Barcelona, 20. Juni 2019 - Epson, ein Pionier im Markt des digitalen Textildrucks, wird auf der ITMA 2019 (20. bis 26. Juni 2019, Fira de Barcelona, L'Hospitalet de Llobregat in Barcelona, Halle 3, Stand C210) ausgewählte Maschinen seiner neuen Monna Lisa Evo Tre Serie sowie die dazu passenden Genesta Pigmenttinten vorstellen. Mit den neuen Maschinen versetzt das Unternehmen Druckdienstleister in die Lage, sich effizient auf einen sich rasch verändernden digitalen Textilmarkt einzustellen.

Das japanische Unternehmen stellt auf der Messe seine neuesten Maschinen für den industriellen, digitalen Textilbedruck vor Meerbusch, Barcelona, 20. Juni 2019 - Epson, ein Pionier im Markt des digitalen Textildrucks, wird auf der ITMA 2019 (20. bis 26. Juni 2019, Fira de Barcelona, L'Hospitalet de Llobregat in Barcelona, Halle 3, Stand C210) ausgewählte Maschinen seiner neuen Monna Lisa Evo Tre Serie sowie die dazu passenden Genesta Pigmenttinten vorstellen. Mit den neuen Maschinen versetzt das Unternehmen Druckdienstleister in die Lage, sich effizient auf einen sich rasch verändernden digitalen Textilmarkt einzustellen.

More information:
Epson ITMA 2019
Source:

Epson Deutschland GmbH

(c) Epson Deutschland GmbH
28.05.2019

Epson auf der ITMA 2019

Zusammen mit den Tochtergesellschaften For.Tex und Robustelli stellt Epson Lösungen für den Textildruck vor

Epson wird auch 2019 an der ITMA (20. bis 26. Juni, Fira de Barcelona, L'Hospitalet de Llobregat), der weltweit führenden Messe für Textilproduktionsmaschinen, teilnehmen. Auf seinem fast 500 Quadratmeter großen Stand (C210) in Halle 3 der Messe zeigt der japanische Hersteller professioneller Drucklösungen Innovationen und Lösungen für den Textilmarkt. Während das mit am Stand ausstellende Unternehmen For.Tex die Tinten sowie Materialien für die Vor- und Nachbehandlung von Geweben beisteuert, liefert der Epson Partner Robustelli als ein führender Anbieter im Markt der industriellen Textildruckern das Know-how zur Produktion zuverlässiger, industrieller Drucksysteme für eine effiziente und qualitativ hochwertige Textilproduktion.

Zusammen mit den Tochtergesellschaften For.Tex und Robustelli stellt Epson Lösungen für den Textildruck vor

Epson wird auch 2019 an der ITMA (20. bis 26. Juni, Fira de Barcelona, L'Hospitalet de Llobregat), der weltweit führenden Messe für Textilproduktionsmaschinen, teilnehmen. Auf seinem fast 500 Quadratmeter großen Stand (C210) in Halle 3 der Messe zeigt der japanische Hersteller professioneller Drucklösungen Innovationen und Lösungen für den Textilmarkt. Während das mit am Stand ausstellende Unternehmen For.Tex die Tinten sowie Materialien für die Vor- und Nachbehandlung von Geweben beisteuert, liefert der Epson Partner Robustelli als ein führender Anbieter im Markt der industriellen Textildruckern das Know-how zur Produktion zuverlässiger, industrieller Drucksysteme für eine effiziente und qualitativ hochwertige Textilproduktion.

More information:
ITMA 2019 Epson
Source:

Epson Deutschland GmbH

(c) Epson Deutschland GmbH
16.05.2019

Epson erweitert sein OEM-Geschäft mit Tintenstrahldruckköpfen durch Angebot von PrecisionCore-Technologie

Die Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, „Epson“) gibt bekannt, dass sie ihr OEM-Geschäft mit Tintenstrahldruckköpfen durch Hinzufügen der PrecisionCore-Druckköpfe zum Angebot erweitert. Die Entscheidung ist eine Reaktion auf das Wachstum des Digitaldrucks im gewerblichen und industriellen Bereich. Der weltweite Verkauf der neuen Tintenstrahldruckköpfe startet in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2019, das am 1. April begonnen hat.

Die Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, „Epson“) gibt bekannt, dass sie ihr OEM-Geschäft mit Tintenstrahldruckköpfen durch Hinzufügen der PrecisionCore-Druckköpfe zum Angebot erweitert. Die Entscheidung ist eine Reaktion auf das Wachstum des Digitaldrucks im gewerblichen und industriellen Bereich. Der weltweite Verkauf der neuen Tintenstrahldruckköpfe startet in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2019, das am 1. April begonnen hat.

Epson konzentrierte sich zuletzt darauf, das eigene Produktportfolio an gewerblichen und industriellen Tintenstrahldruckern zu stärken. Parallel dazu wurden Tintenstrahldruckköpfe der F1440-Serie für Großformatdrucker auch an externe Kunden verkauft. Im Juli 2018 entstand in Japan ein neuer Fertigungsstandort, dank dem das Unternehmen die Produktionskapazität seiner Druckchips deutlich steigerte. Daher entschied Epson nun, sein OEM-Angebot an Druckköpfen um die S3200-Serie der PrecisionCore-Reihe sowie die L1440-Serie der MACH-Reihe zu erweitern. Die Druckköpfe der kostengünstigen S3200-Serie bieten dank ihrer Bauart eine hervorragende Druckqualität, hohe Produktivität, lange Haltbarkeit und lassen sich bei Bedarf auch leicht skalieren. Die L1440-Serie der MACH-Druckköpfe ermöglicht den Einsatz von bis zu acht Farben. Zusätzlich verfügen diese Chips über einen sehr kleinen Formfaktor, der sie für den Einsatz mit weiteren Druckköpfen prädestiniert. Beide neuen Druckkopfserien sind auch kompatibel mit UV-Tinte, deren Einsatz im industriellen Druck immer wichtiger wird.

Source:

Epson Deutschland GmbH

(c) Epson Deutschland GmbH
14.05.2019

FESPA 2019: Epson mit zwei neuen Signage-Druckern

Epson präsentiert auf seinem Stand der FESPA 2019 (Messe München, 15. bis 18. Mai 2019, Halle B5, Stand G10) mit den SureColor SC-S60600L und SC-S80600L zwei neue Signage-Drucker für den Einsatz in der Werbetechnik. Diese 64-Zoll-Drucker erweitern die Serie der erfolgreichen SureColor SC-S Maschinen und bieten hohe Produktivität bei nochmals verringerten Gesamtbetriebskosten (TCO). Diese besonders für Dienstleister mit hoher Druckauslastung geeigneten Geräte eröffnen mit den bestehenden Modellen der Serie die Möglichkeit, eine Vielzahl Applikationen mit Drucken in hoher Qualität zu bedienen. Anwender erhalten mit den neuen SureColor Systemen zusätzlich Zugang zum Epson Edge Dashboard (Online-Datenbank) mit aktuell mehr als 250 EMX-Profilen für Medien zahlreicher Hersteller, die sich passend zu dem eingesetzten Material laden lassen. Auf seinem Messestand zeigt Epson außerdem weitere großformatige Produktionsdrucker der unterschiedlichen SureColor Serien, so beispielsweise einen SureColor SC-S60600, SureColor SC-P20000, SureColor SC-F9300, SureColor SC-F6200 und SureColor SC-F2100.

Epson präsentiert auf seinem Stand der FESPA 2019 (Messe München, 15. bis 18. Mai 2019, Halle B5, Stand G10) mit den SureColor SC-S60600L und SC-S80600L zwei neue Signage-Drucker für den Einsatz in der Werbetechnik. Diese 64-Zoll-Drucker erweitern die Serie der erfolgreichen SureColor SC-S Maschinen und bieten hohe Produktivität bei nochmals verringerten Gesamtbetriebskosten (TCO). Diese besonders für Dienstleister mit hoher Druckauslastung geeigneten Geräte eröffnen mit den bestehenden Modellen der Serie die Möglichkeit, eine Vielzahl Applikationen mit Drucken in hoher Qualität zu bedienen. Anwender erhalten mit den neuen SureColor Systemen zusätzlich Zugang zum Epson Edge Dashboard (Online-Datenbank) mit aktuell mehr als 250 EMX-Profilen für Medien zahlreicher Hersteller, die sich passend zu dem eingesetzten Material laden lassen. Auf seinem Messestand zeigt Epson außerdem weitere großformatige Produktionsdrucker der unterschiedlichen SureColor Serien, so beispielsweise einen SureColor SC-S60600, SureColor SC-P20000, SureColor SC-F9300, SureColor SC-F6200 und SureColor SC-F2100.

Source:

Epson Deutschland GmbH

(c) Epson Deutschland GmbH
02.05.2019

EPSON: Kompakter, vielseitiger Fotoproduktionsdrucker

Mit dem SureLab SL-D800 kündigt Epson einen gewerblichen Fotodrucker speziell für Fotodruckdienstleister und Fotografen an. Anwender erweitern mit diesem neuen Gerät ökologisch verträglich ihre Angebotspalette bei der Bildproduktion. Der SureLab findet seinen Platz bei Bilddienstleistern, in Fotoläden, bei Fotografen oder in kleineren Fotolaboren, in Copyshops und auch neben Selbstbedienungsterminals am PoS. Anwender produzieren mit dem neuen SureLab SL-D800 nach Bedarf hochwertige Fotos auf einer Fülle unterschiedlicher Medien und in vielen Formaten. Der neue SureLab SL-D800 ist ab Mitte Juni 2019 im qualifizierten Fachhandel verfügbar. 

Mit dem SureLab SL-D800 kündigt Epson einen gewerblichen Fotodrucker speziell für Fotodruckdienstleister und Fotografen an. Anwender erweitern mit diesem neuen Gerät ökologisch verträglich ihre Angebotspalette bei der Bildproduktion. Der SureLab findet seinen Platz bei Bilddienstleistern, in Fotoläden, bei Fotografen oder in kleineren Fotolaboren, in Copyshops und auch neben Selbstbedienungsterminals am PoS. Anwender produzieren mit dem neuen SureLab SL-D800 nach Bedarf hochwertige Fotos auf einer Fülle unterschiedlicher Medien und in vielen Formaten. Der neue SureLab SL-D800 ist ab Mitte Juni 2019 im qualifizierten Fachhandel verfügbar. 

More information:
Epson Laser-Drucker
Source:

Epson Deutschland GmbH