From the Sector

Reset
3 results
drupa Gardens: Digitaldrucklösungen in einem Gastronomiekonzept (c) Messe Düsseldorf GmbH
03.06.2024

drupa Gardens: Digitaldrucklösungen in einem Gastronomiekonzept

drupa Gardens präsentiert moderne Materialien und Drucklösungen live im Food Court der drupa, einer führenden Fachmesse für Drucktechnologien. Internationale Partner aus der Druckindustrie unterstützen das Projekt mit innovativen Materialien und modernen Digitaldrucklösungen.

Die Möglichkeiten für die Hospitality-Branche, im Out-of-Home- und Interior-Design werden immer vielfältiger. Neben einer Vielzahl flexibler und starrer Bedruckstoffe stehen unterschiedlichste Materialien und Druckverfahren zur Verfügung, mit denen sich Außen- und Innenräume sowie ganze Locations in kürzester Zeit verwandeln lassen - ohne bauliche Veränderungen vorzunehmen.

Gastronomisch betreut von SV Business Catering zeigen die teilnehmenden Unternehmen im zentralen Cateringbereich der drupa, welche Möglichkeiten die visuelle Kommunikation heute bietet und wie stark Druckanwendungen im Rahmen eines Gesamtkonzepts performen. Vom großformatigen Digitaldruck bis zur Kleinstanwendung erleben die Besucher in den drupa Gardens Best-Practice-Lösungen aus Druck und Weiterverarbeitung.

drupa Gardens präsentiert moderne Materialien und Drucklösungen live im Food Court der drupa, einer führenden Fachmesse für Drucktechnologien. Internationale Partner aus der Druckindustrie unterstützen das Projekt mit innovativen Materialien und modernen Digitaldrucklösungen.

Die Möglichkeiten für die Hospitality-Branche, im Out-of-Home- und Interior-Design werden immer vielfältiger. Neben einer Vielzahl flexibler und starrer Bedruckstoffe stehen unterschiedlichste Materialien und Druckverfahren zur Verfügung, mit denen sich Außen- und Innenräume sowie ganze Locations in kürzester Zeit verwandeln lassen - ohne bauliche Veränderungen vorzunehmen.

Gastronomisch betreut von SV Business Catering zeigen die teilnehmenden Unternehmen im zentralen Cateringbereich der drupa, welche Möglichkeiten die visuelle Kommunikation heute bietet und wie stark Druckanwendungen im Rahmen eines Gesamtkonzepts performen. Vom großformatigen Digitaldruck bis zur Kleinstanwendung erleben die Besucher in den drupa Gardens Best-Practice-Lösungen aus Druck und Weiterverarbeitung.

HP Large Format präsentiert dekorative Lösungen, die mit wasserbasierten Latex-Tinten die Umwelt entlasten. Der Druck mit der geruchsneutralen Technologie auf PVC-freien Medien schafft neben den Vorteilen einer nachhaltigen Produktion eine einladende und ansprechende Atmosphäre im Innen- und Außenbereich von Gastronomiebetrieben. Die Marke zeigt Lösungen für den Direktdruck auf Holz und auf PVC-freie selbstklebende Medien.

Auch Yupo als Hersteller von synthetischen Papieren ist mit strapazierfähigen, lichtbeständigen Folienanwendungen auf Tisch- und Stuhloberflächen vertreten. Die synthetischen Substrate von YUPO vereinen die ideale Druckqualität eines Premiumpapiers mit der hohen Reißfestigkeit und Widerstandsfähigkeit einer Kunststofffolie sowie einer glatten Oberfläche.

Unter dem Motto "Nachhaltige Stoffproduktion made in Germany" präsentiert Georg+Otto Friedrich textile Anwendungen wie Großbanner, Vorhang- und Bannerlösungen als Teil des neuen Konzeptes. Sowohl bedruckte als auch unbedruckte Textilien sind hier zu entdecken. Als ein führender Hersteller von Polyester-Wirkwaren mit Schwerpunkt auf innovative Lösungen für den Digitaldruck und technische Textilien für industrielle Anwendungen produziert das Unternehmen ausschließlich an drei Standorten in Deutschland.

Kornit, ein Marktführer für DTG Direct-to-Garment-Lösungen, wird in den drupa Gardens mit Schürzen für das Servicepersonal vertreten sein und damit das lukrative Potenzial digital bedruckter Textilien für den kommerziellen Drucksektor demonstrieren.

Antalis ist als Großhändler mit verschiedenen Materialien für visuelle Kommunikationslösungen vertreten und präsentiert großformatige Prints als rutschfeste Bodenaufkleber. Die gestalteten Seerosenteiche nach Fotografien des Künstlerpaares Bays & Zierhut sind in drei Formaten auf der Fläche zu sehen. Weitere Folienanwendungen finden sich als Dekorationselemente an der Kaffeestation, als Kaschierbanner für Zeltballastierungen und als lebensgroße Krokodilprints.

Massivit hat ein riesiges, 1,8 Meter langes 3D-gedrucktes Krokodil geschaffen, das zusammen mit Gartenzwergen in den drupa Gardens auf die Besucher wartet. Der neue großformatige 3D-Drucker des Unternehmens, der Massivit 3000, wird auf der Messe vorgestellt.

drupa Gardens ist ein Gemeinschaftsprojekt der drupa, Augustin Event Marketing, Forteam Kommunikation und der SV Business Catering.

Die drupa 2024 ist für Fachbesucherinnen und Fachbesucher von Dienstag, 28. Mai, bis Freitag, 7. Juni 2024, geöffnet.

More information:
drupa Digitaldruck Textildruck
Source:

Messe Düsseldorf GmbH

Strategic partnership between drupa and PRINTING United (c) Messe Düsseldorf GmbH
Ford Bowers (CEO, PRINTING United Alliance) und Sabine Geldermann (Director drupa, Portfolio Print Technologies)
31.05.2024

Strategic partnership between drupa and PRINTING United

Messe Düsseldorf Group and PRINTING United Alliance, two important printing technology event organizers, announce a closer working relationship.

Starting in 2024, the partnership of the trade fairs drupa and PRINTING United Expo located in Europe and North America, respectively, will bolster the reach of each brand throughout the industry. Both organizations, with their customer-centric focus, will look to make all their events even more relevant and beneficial to both attendees and exhibitors in the ever-changing printing technology landscape.

PRINTING United Expo 2024 will be held in Las Vegas from September 10-12 at the Las Vegas Convention Center.

Messe Düsseldorf Group and PRINTING United Alliance, two important printing technology event organizers, announce a closer working relationship.

Starting in 2024, the partnership of the trade fairs drupa and PRINTING United Expo located in Europe and North America, respectively, will bolster the reach of each brand throughout the industry. Both organizations, with their customer-centric focus, will look to make all their events even more relevant and beneficial to both attendees and exhibitors in the ever-changing printing technology landscape.

PRINTING United Expo 2024 will be held in Las Vegas from September 10-12 at the Las Vegas Convention Center.

Source:

Messe Düsseldorf GmbH

Mimaki supports Printers Worldwide in Global Innovation Days Event (c) EMEA, Mimaki Europe B.V
17.06.2021

Mimaki supports Printers Worldwide in Global Innovation Days Event

Mimaki held their global event Innovation Days (2-4 June 2021) to great success. The event brought together printers, journalists and experts from Mimaki Japan, USA and Europe, to nurture innovation in the sign graphics, industrial, textile and 3D markets and drive success within the industry. The global event also introduced the market to Mimaki’s recent product releases, the JFX550, JFX600 and SUJV-160.

In a week of webinars, workshops, demonstrations, and networking events, over 1,300 attendees from all across the world logged in to participate, with the demonstration of UJV100 and JV100 printers, 3D printing workshop and car wrap workshop being the most popular events. As a first of its kind for Mimaki, visitors were able to speak with regional Mimaki representatives, gaining greater insight into the global printing industry as it recovers from the COVID-19 pandemic.

Mimaki held their global event Innovation Days (2-4 June 2021) to great success. The event brought together printers, journalists and experts from Mimaki Japan, USA and Europe, to nurture innovation in the sign graphics, industrial, textile and 3D markets and drive success within the industry. The global event also introduced the market to Mimaki’s recent product releases, the JFX550, JFX600 and SUJV-160.

In a week of webinars, workshops, demonstrations, and networking events, over 1,300 attendees from all across the world logged in to participate, with the demonstration of UJV100 and JV100 printers, 3D printing workshop and car wrap workshop being the most popular events. As a first of its kind for Mimaki, visitors were able to speak with regional Mimaki representatives, gaining greater insight into the global printing industry as it recovers from the COVID-19 pandemic.

A stand-out attraction of the event was the recently released 100 Series, which is priced affordably to allow printers entry into different markets, as many look to expand their portfolio in these uncertain times. The new JFX600-2513 and JFX550-2513, which debuted a few weeks prior at virtual drupa, similarly are higher end but still affordable printers, when compared to other large format UV flatbed machines in its class. 3D full colour print technology also featured heavily in the event, as Mimaki explored the exciting propositions it opens up in different markets and how the brand continues to extend the reach and accessibility of cutting-edge 3D technologies with its upcoming 3DUJ-2207 printer.

Mr. Kazuaki Ikeda, President of Mimaki Engineering commented, “I’d like to extend my thanks to everyone who joined us during this exciting new virtual event. During the pandemic, carrying on innovating has been central to Mimaki’s objectives, with eight new products having been released since October, and even more scheduled to come out over the course of this year. I hope that we can soon all meet at in-person events, once it’s safe to do so, but until then I’m excited to see the results of the continued collaboration and innovation of print industry that we saw in our Innovation Days event.”

Source:

EMEA, Mimaki Europe B.V