From the Sector

Reset
22 results
10.02.2023

adidas: Top- and bottom-line outlook for 2023

adidas published its financial guidance for 2023. While the company continues to review future options for the utilization of its Yeezy inventory, this guidance already accounts for the significant adverse impact from not selling the existing stock. This would lower revenues by around € 1.2 billion and operating profit by around € 500 million this year. Against this background, adidas expects currency-neutral sales to decline at a high-single-digit rate in 2023. The company’s underlying operating profit is projected to be around the break-even level.

Should the company irrevocably decide not to repurpose any of the existing Yeezy product going forward, this would result in the write-off of the existing Yeezy inventory and would lower the company’s operating profit by an additional € 500 million this year. In addition, adidas expects one-off costs of up to € 200 million in 2023. These costs are part of a strategic review the company is currently conducting aimed at reigniting profitable growth as of 2024.

If all these effects were to materialize, the company would expect to report an operating loss of € 700 million in 2023.

adidas published its financial guidance for 2023. While the company continues to review future options for the utilization of its Yeezy inventory, this guidance already accounts for the significant adverse impact from not selling the existing stock. This would lower revenues by around € 1.2 billion and operating profit by around € 500 million this year. Against this background, adidas expects currency-neutral sales to decline at a high-single-digit rate in 2023. The company’s underlying operating profit is projected to be around the break-even level.

Should the company irrevocably decide not to repurpose any of the existing Yeezy product going forward, this would result in the write-off of the existing Yeezy inventory and would lower the company’s operating profit by an additional € 500 million this year. In addition, adidas expects one-off costs of up to € 200 million in 2023. These costs are part of a strategic review the company is currently conducting aimed at reigniting profitable growth as of 2024.

If all these effects were to materialize, the company would expect to report an operating loss of € 700 million in 2023.

In 2022, based on preliminary unaudited numbers, adidas revenues increased 1% in currencyneutral terms. In reported terms, sales were up 6% to € 22,511 million during the 12-months period (2021: € 21,234 million). The company’s gross margin reached a level of 47.3% (2021: 50.7%) in 2022. adidas generated an operating profit of € 669 million last year (2021: € 1,986 million), reflecting an operating margin of 3.0% (2021: 9.4%). Net income from continuing operations was € 254 million in 2022 (2021: € 1,492 million).

Source:

adidas AG

08.02.2023

Epson: 100 Prozent Ökostrom und neue Dry-Fiber-Technologie

Die Epson Deutschland GmbH startet im April in ihr neues Geschäftsjahr 2023/2024. Trotz der gesellschaftlichen und politischen Einschnitte im letzten Jahr und der daraus resultierenden Unsicherheit in der Wirtschaft kann das Unternehmen auf eine stabile Entwicklung im noch laufenden Geschäftsjahr verweisen und blickt optimistisch auf das kommende. Basis hierfür ist die konsequent nachhaltige Ausrichtung des Technologiekonzerns und die Realisierung dieser Planungen. Das Ziel zu 100 Prozent mit Ökostrom weltweit in allen Produktionsstätten und Niederlassungen zu arbeiten, wird in 2023 erfüllt. Neue Technologien wie die Dry-Fiber-Technologie (DFT) und Metal Injection Molding (MIM) sind Ergebnisse einer Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die den japanischen Konzern in Sachen Nachhaltigkeit zukunftsfähig aufstellen.

Die Epson Deutschland GmbH startet im April in ihr neues Geschäftsjahr 2023/2024. Trotz der gesellschaftlichen und politischen Einschnitte im letzten Jahr und der daraus resultierenden Unsicherheit in der Wirtschaft kann das Unternehmen auf eine stabile Entwicklung im noch laufenden Geschäftsjahr verweisen und blickt optimistisch auf das kommende. Basis hierfür ist die konsequent nachhaltige Ausrichtung des Technologiekonzerns und die Realisierung dieser Planungen. Das Ziel zu 100 Prozent mit Ökostrom weltweit in allen Produktionsstätten und Niederlassungen zu arbeiten, wird in 2023 erfüllt. Neue Technologien wie die Dry-Fiber-Technologie (DFT) und Metal Injection Molding (MIM) sind Ergebnisse einer Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die den japanischen Konzern in Sachen Nachhaltigkeit zukunftsfähig aufstellen.

100 Prozent Ökostrom weltweit
2023 kann Epson einen wichtigen Meilenstein seiner Umweltvision erfüllen: alle Produktionsstätten und Vertriebsniederlassungen werden weltweit auf Strom aus erneuerbaren Energien umgestellt. Aktuell setzen bereits alle Epson-Standorte in Japan, in Europa und in einzelnen Werken im asiatischen Raum auf Ökostrom.

Umwelttechnologien: Recycling von Kleidung
Die einhundertprozentige Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist Teil der Epson Umweltvision 2050. Eine weitere wichtige Säule dieses Programms ist die Entwicklung von Umwelttechnologien. Mit der Dry-Fiber-Technologie arbeitet Epson an einer Recyclingtechnologie, die bereits im Einsatz ist, zukünftig aber noch viel breiter Anwendung finden kann. Basis der Technologie ist die Zerlegung von Ausgangsstoffen in ihre Fasern, die sich dann auf verschiedenen Wegen wieder zusammenführen lassen. Auf dem Markt bereits erhältlich ist das PaperLab, Epsons Papierrecyclingmaschine, die aus altem Büropapier neues herstellt. Mit dieser Technologie lassen sich auch Textilien zerfasern und zu Stoffbahnen (Vlies) wieder zusammenfügen.

New Work in Düsseldorf
2023 wird überdies ein Aufbruchsjahr für die Mitarbeitenden in der Meerbuscher Vertriebszentrale. Nach 20 Jahren geht die Epson Deutschland GmbH wieder zurück nach Düsseldorf. Das Unternehmen hat ab dem Frühjahr 2023 rund 3.000 Quadratmeter im gerade im Bau befindlichen Gebäude TRIGON in Düsseldorf-Heerdt angemietet.

Source:

Epson Deutschland GmbH