From the Sector

Reset
3 results
Der Tx330-1800B ist eine platzsparende Lösung mit zusätzlicher Stabilität für das Bedrucken von komplexen Stoffen. (c) Mimaki Europe
Der Tx330-1800B ist eine platzsparende Lösung mit zusätzlicher Stabilität für das Bedrucken von komplexen Stoffen.
06.03.2025

Mimaki: Neue wasserlose Textildirektdrucker für On-Demand-Produkte

Mimaki Europe, ein führender Anbieter von industriellen Tintenstrahldruckern, Schneideplottern und 3D-Druckern, stellt zwei neue Textildirektdrucker vor: den Tx330-1800 und den Tx330-1800B. Die Tx330-Serie bietet umfangreiche Funktionen, mit denen verschiedenste Materialien mit minimalem Abwasseranfall bedruckt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Textildruckverfahren, die Geräte zur Vor- und Nachbearbeitung erfordern, optimiert die Tx330-Serie die Produktion mit einer platzsparenderen Lösung – ideal für Anwender mit begrenztem Platzangebot. Auf der FESPA im Mai in Berlin wird das EMEA-Debüt des Tx330-1800 stattfinden. Dabei werden weitere Details zu beiden Druckern vorgestellt.

Mimaki Europe, ein führender Anbieter von industriellen Tintenstrahldruckern, Schneideplottern und 3D-Druckern, stellt zwei neue Textildirektdrucker vor: den Tx330-1800 und den Tx330-1800B. Die Tx330-Serie bietet umfangreiche Funktionen, mit denen verschiedenste Materialien mit minimalem Abwasseranfall bedruckt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Textildruckverfahren, die Geräte zur Vor- und Nachbearbeitung erfordern, optimiert die Tx330-Serie die Produktion mit einer platzsparenderen Lösung – ideal für Anwender mit begrenztem Platzangebot. Auf der FESPA im Mai in Berlin wird das EMEA-Debüt des Tx330-1800 stattfinden. Dabei werden weitere Details zu beiden Druckern vorgestellt.

Die Tx330-Serie treibt den Wandel in der Textilindustrie hin zu wasserlosen, hochwertigen Lösungen voran und spricht auch Bekleidungshersteller an, die einen Drucker suchen, der sowohl Qualität als auch Nachhaltigkeit bietet. Die Drucker sind mit einem dualen Tintensatz ausgestattet, der einen nahtlosen Wechsel zwischen Textilpigmenttinten und Sublimationstinten ermöglicht und so die Anwendungsmöglichkeiten weiter erweitert. Beide Tintenarten vereinfachen den Gesamtprozess durch ein unkompliziertes Hitzefixierungsverfahren nach dem Druck. Damit entfällt die Notwendigkeit, in Wasch- und Dampfanlagen zu investieren. Es dient nicht nur zur Wasserreduktion, denn der digitale Textildruck macht den Ein- bzw. Umstieg auch ohne jahrelange färbetechnische Expertise möglich.

Der Tx330-1800 ermöglicht den Direktdruck auf Stoff und Papier in einer Maschine, ideal für die Herstellung von Soft Signage und Heimtextilien. Der Tx330-1800B („B“ steht für „Belt“) nutzt ein platzsparendes Förderband, um stabil auf dehnbare, dicke und dünne Stoffe zu drucken, die üblicherweise für Bekleidung verwendet werden. Er ist damit ideal für die Produktion von Kleinserien unterschiedlicher Bekleidungen.

Arjen Evertse, General Manager Sales EMEA bei Mimaki Europe, kommentiert: „Mit Blick auf den heutigen Textilmarkt gehen wir davon aus, dass die Nachfrage nach lokal produzierten On Demand-Textilprodukten weiter steigen wird. Aus diesem Grund haben wir zwei Produkte auf den Markt gebracht, die einfach zu bedienen, vielseitig und nachhaltig sind. Sie richten sich an Druckereien, die Textildruckfunktionen auf kleinem Raum integrieren möchten, ohne dabei Kompromisse bei den Funktionen und der Qualität einzugehen.

Der Aspekt der Tintenvielseitigkeit dieser Drucker greift das wichtige Anliegen der industriellen Wasserverschmutzung auf, zu der allein die traditionelle Textilfärbung zu etwa 20 % beiträgt. Durch die Verwendung von Textilpigment- und Sublimationsverfahren machen Mimakis neueste Drucklösungen die großen Mengen an Wasser, die üblicherweise in der Nachbearbeitung benötigt werden, überflüssig und schaffen so einen wesentlich ressourceneffizienteren Prozess. Zudem wird der Energieverbrauch erheblich reduziert.“

Die Serie Tx330-1800 nutzt die Technologie aus der High-End-Serie 330 und bietet die gleichen scharfen Details und präzisen Farbdrucke wie die anderen Produkte der Serie (z.B. der Sublimationsdrucker TS330-1600).

Zusammen mit der Tx330-Serie führt Mimaki auch eine Textil-RIP-Software ein, die TxLink5. Diese neueste Version der TxLink-Software wurde entwickelt, um den Arbeitsablauf in Umgebungen mit mehreren Druckern weiter zu verbessern, so dass die Benutzer ihre Druckprozesse effizienter verwalten können.

Der Tx330-1800 und der Tx330-1800B werden beide ab Juni 2025 für den Textil- und Bekleidungsmarkt verfügbar sein.

Source:

Mimaki Europe

Epson Monna Lisa ML-16000JQ Foto Epson
28.01.2025

Epson: Textildirektdrucker für Jacquard-Stoffe

Der Epson Monna Lisa ML-16000JQ ist ein neuer industrieller Textildirektdrucker, der für den Druck auf Jacquard-Stoffen geeignet ist. Er erfüllt auch die Anforderungen von Modedesigner:innen, die ihre Kreativität durch die Kombination von kräftigen Farben mit komplexen Webmustern realisieren möchten. Ihn zeichnet eine effiziente doppelseitige Druckfunktion aus. So erkennt er automatisch vorbedruckte Stoffe und produziert beidseitige Drucke in kräftigen Farben.

Der ML-16000JQ ist mit 16 Epson PrecisionCore-Druckköpfen ausgestattet und nutzt acht Farben aus einer der vier Epson GENESTA Tintenserien Acid, Reactive, Disperse und Pigment. Diese Tinten liefern eine sehr hohe Druckqualität auf unterschiedlichsten Textilien, angefangen bei Naturfasern bis hin zu modernen pflanzlichen Textilien wie Kokosnuss- oder Bananenfasern.

Der Epson Monna Lisa ML-16000JQ ist ein neuer industrieller Textildirektdrucker, der für den Druck auf Jacquard-Stoffen geeignet ist. Er erfüllt auch die Anforderungen von Modedesigner:innen, die ihre Kreativität durch die Kombination von kräftigen Farben mit komplexen Webmustern realisieren möchten. Ihn zeichnet eine effiziente doppelseitige Druckfunktion aus. So erkennt er automatisch vorbedruckte Stoffe und produziert beidseitige Drucke in kräftigen Farben.

Der ML-16000JQ ist mit 16 Epson PrecisionCore-Druckköpfen ausgestattet und nutzt acht Farben aus einer der vier Epson GENESTA Tintenserien Acid, Reactive, Disperse und Pigment. Diese Tinten liefern eine sehr hohe Druckqualität auf unterschiedlichsten Textilien, angefangen bei Naturfasern bis hin zu modernen pflanzlichen Textilien wie Kokosnuss- oder Bananenfasern.

Source:

Epson Deutschland GmbH

(c) Epson Deutschland GmbH
14.05.2019

FESPA 2019: Epson mit zwei neuen Signage-Druckern

Epson präsentiert auf seinem Stand der FESPA 2019 (Messe München, 15. bis 18. Mai 2019, Halle B5, Stand G10) mit den SureColor SC-S60600L und SC-S80600L zwei neue Signage-Drucker für den Einsatz in der Werbetechnik. Diese 64-Zoll-Drucker erweitern die Serie der erfolgreichen SureColor SC-S Maschinen und bieten hohe Produktivität bei nochmals verringerten Gesamtbetriebskosten (TCO). Diese besonders für Dienstleister mit hoher Druckauslastung geeigneten Geräte eröffnen mit den bestehenden Modellen der Serie die Möglichkeit, eine Vielzahl Applikationen mit Drucken in hoher Qualität zu bedienen. Anwender erhalten mit den neuen SureColor Systemen zusätzlich Zugang zum Epson Edge Dashboard (Online-Datenbank) mit aktuell mehr als 250 EMX-Profilen für Medien zahlreicher Hersteller, die sich passend zu dem eingesetzten Material laden lassen. Auf seinem Messestand zeigt Epson außerdem weitere großformatige Produktionsdrucker der unterschiedlichen SureColor Serien, so beispielsweise einen SureColor SC-S60600, SureColor SC-P20000, SureColor SC-F9300, SureColor SC-F6200 und SureColor SC-F2100.

Epson präsentiert auf seinem Stand der FESPA 2019 (Messe München, 15. bis 18. Mai 2019, Halle B5, Stand G10) mit den SureColor SC-S60600L und SC-S80600L zwei neue Signage-Drucker für den Einsatz in der Werbetechnik. Diese 64-Zoll-Drucker erweitern die Serie der erfolgreichen SureColor SC-S Maschinen und bieten hohe Produktivität bei nochmals verringerten Gesamtbetriebskosten (TCO). Diese besonders für Dienstleister mit hoher Druckauslastung geeigneten Geräte eröffnen mit den bestehenden Modellen der Serie die Möglichkeit, eine Vielzahl Applikationen mit Drucken in hoher Qualität zu bedienen. Anwender erhalten mit den neuen SureColor Systemen zusätzlich Zugang zum Epson Edge Dashboard (Online-Datenbank) mit aktuell mehr als 250 EMX-Profilen für Medien zahlreicher Hersteller, die sich passend zu dem eingesetzten Material laden lassen. Auf seinem Messestand zeigt Epson außerdem weitere großformatige Produktionsdrucker der unterschiedlichen SureColor Serien, so beispielsweise einen SureColor SC-S60600, SureColor SC-P20000, SureColor SC-F9300, SureColor SC-F6200 und SureColor SC-F2100.

Source:

Epson Deutschland GmbH