Aus der Branche

Zurücksetzen
3 Ergebnisse
28.03.2025

Neue Marke MehlerHeytex

Ab sofort treten Mehler Texnologies und die Heytex gemeinsam unter dem neuen Namen MehlerHeytex auf. Dieser Name ist das Zeichen für die Verschmelzung der beiden Unternehmen und soll mit verstärkter Innovationskraft neue Maßstäbe für Kunden und andere Geschäftspartner setzen.

MehlerHeytex ist ein Zusammenschluss von Mehler Texnologies und dem Kerngeschäft der Heytex Gruppe, beide global tätige Spezialisten für beschichtete technische Textilien. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden an den Produktionsstandorten in Deutschland, Tschechien und China sowie weltweiten Vertriebsstandorten bedient das Unternehmen zahlreiche Märkte. So finden Materialien von MehlerHeytex ihren Einsatz beispielweise als LKW- und Container- Planen außerdem in Torabdichtungen, Biogasmembranen, Trinkwasserbehältern, Zelten, Schlauchbooten und Werbeträgern im großformatigen Digitaldruck.

Ab sofort treten Mehler Texnologies und die Heytex gemeinsam unter dem neuen Namen MehlerHeytex auf. Dieser Name ist das Zeichen für die Verschmelzung der beiden Unternehmen und soll mit verstärkter Innovationskraft neue Maßstäbe für Kunden und andere Geschäftspartner setzen.

MehlerHeytex ist ein Zusammenschluss von Mehler Texnologies und dem Kerngeschäft der Heytex Gruppe, beide global tätige Spezialisten für beschichtete technische Textilien. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden an den Produktionsstandorten in Deutschland, Tschechien und China sowie weltweiten Vertriebsstandorten bedient das Unternehmen zahlreiche Märkte. So finden Materialien von MehlerHeytex ihren Einsatz beispielweise als LKW- und Container- Planen außerdem in Torabdichtungen, Biogasmembranen, Trinkwasserbehältern, Zelten, Schlauchbooten und Werbeträgern im großformatigen Digitaldruck.

Freudenberg Performance Materials Holding GmbH, die Muttergesellschaft von Mehler Texnologies, hatte das Kerngeschäft der Heytex Gruppe im Dezember 2024 übernommen. Seitdem gehört dieser Teil von Heytex mit drei Produktionsstandorten in Deutschland und China sowie allen Zentralfunktionen zu dem neu formierten Spezialisten für beschichtete technische Textilien MehlerHeytex.

„Der einheitliche Marktauftritt ist ein wichtiger Schritt zu mehr Klarheit und Transparenz für unsere Kunden und andere Geschäftspartner. Er steht für das Beste aus zwei Welten. Wir arbeiten weiter mit Hochdruck an der Verschmelzung von Mehler Texnologies und Heytex, damit unsere Kunden schnellstmöglich von allen Vorteilen unseres Zusammenschlusses profitieren können“, sagt Dr. Henk R. Randau, Senior Vice President Coated Technical Textiles.

Für Kunden und andere Geschäftspartner des Spezialisten für Coated Technical Textiles ändert sich vorerst ausschließlich die Unternehmensmarke. Alle anderen Aspekte der Geschäftsbeziehung wie Ansprechpartner, Anschriften und Bankverbindungen bleiben unverändert. Die weitere Verschmelzung der beiden Unternehmen erfolgt schrittweise. MehlerHeytex wird seine Kunden und Geschäftspartner fortlaufend über relevante Veränderungen informieren.

Quelle:

Freudenberg Performance Materials Holding SE & Co. KG

Kerngeschäft der Heytex Gruppe ist nun Teil von Freudenberg Quelle: ©Freudenberg Performance Materials
11.12.2024

Freudenberg hat Kerngeschäft der Heytex Gruppe übernommen

Die Kartellämter in Deutschland, Österreich und Polen haben der Übernahme des Kerngeschäfts der Heytex Gruppe durch Freudenberg Performance Materials Holding GmbH, Muttergesellschaft von Mehler Texnologies, zugestimmt. Damit ist das Kerngeschäft von Heytex mit drei Produktionsstandorten (in Deutschland und China) und allen Zentralfunktionen künftig Teil des neu formierten Spezialisten für beschichtete technische Textilien.

Mit dem Zusammenschluss erweitern Mehler Texnologies und Heytex ihre Technologieplattform, ihre globale Marktpräsenz und bauen ihre Kapazitäten in der Forschung und Entwicklung aus.

Heytex ist weltweit aktiv; die Standorte Bramsche, Neugersdorf und Zhangjiagang werden aufgrund ihres guten Investitionsstatus und der zu erwartenden Synergien eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Ausrichtung im Geschäft für technische Textilien von Freudenberg Performance Materials spielen.

Die Kartellämter in Deutschland, Österreich und Polen haben der Übernahme des Kerngeschäfts der Heytex Gruppe durch Freudenberg Performance Materials Holding GmbH, Muttergesellschaft von Mehler Texnologies, zugestimmt. Damit ist das Kerngeschäft von Heytex mit drei Produktionsstandorten (in Deutschland und China) und allen Zentralfunktionen künftig Teil des neu formierten Spezialisten für beschichtete technische Textilien.

Mit dem Zusammenschluss erweitern Mehler Texnologies und Heytex ihre Technologieplattform, ihre globale Marktpräsenz und bauen ihre Kapazitäten in der Forschung und Entwicklung aus.

Heytex ist weltweit aktiv; die Standorte Bramsche, Neugersdorf und Zhangjiagang werden aufgrund ihres guten Investitionsstatus und der zu erwartenden Synergien eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Ausrichtung im Geschäft für technische Textilien von Freudenberg Performance Materials spielen.

„Wir freuen uns, dass Heytex nun Teil von Freudenberg Performance Materials ist. Jetzt stellen wir die Weichen dafür, dass die beiden starken Marken Mehler Texnologies und Heytex im Sinne der Kunden zusammenwachsen“, sagt Dr. Andreas Raps, CEO Freudenberg Performance Materials und Mitglied des Executive Council der Freudenberg-Gruppe. Er fügt hinzu: „Mehler Texnologies und Heytex werden zusammen die neu formierte Division Coated Technical Textiles innerhalb von Freudenberg Performance Materials bilden. Hans-Dieter Kohake, bisher Geschäftsführer der Heytex Gruppe, wird die Kompetenz von Heytex in das Management Team einbringen. Dr. Henk R. Randau als Senior Vice President künftig das Geschäft verantworten.“

Quelle:

Freudenberg Performance Materials Holding GmbH

Foto: Heytex
24.09.2024

Kerngeschäft der Heytex Gruppe an Freudenberg verkauft

Der Private Equity Investor Bencis Capital Partners verkauft das Kerngeschäft der Heytex Gruppe mit drei Produktionsstandorten (zwei in Deutschland und einen in China) und allen Zentralfunktionen, einschließlich Vertrieb, Forschung und Entwicklung sowie Verwaltung an Freudenberg Performance Materials (FPM). Das Unternehmen FPM ist u.a. unter der Marke Mehler Texnologies, ebenso wie Heytex, im Markt für beschichtete technische Textilien aktiv. Im Jahr 2023 erwirtschaftete der betreffende Teil der Heytex Gruppe rund 100 Mio. Euro mit circa 400 Mitarbeitenden. Die Transaktion steht unter Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.

Im Rahmen ihrer strategischen Ausrichtung fokussiert sich Freudenberg auf die beiden deutschen und den chinesischen Standort der Heytex Gruppe, die insbesondere zu den Zielen und der Ausrichtung der Unternehmung passen. Die Heytex Standorte werden maßgeblich zur Weiterentwicklung und zum Ausbau der Marktführerschaft der neuen Gruppe beitragen.

Der Private Equity Investor Bencis Capital Partners verkauft das Kerngeschäft der Heytex Gruppe mit drei Produktionsstandorten (zwei in Deutschland und einen in China) und allen Zentralfunktionen, einschließlich Vertrieb, Forschung und Entwicklung sowie Verwaltung an Freudenberg Performance Materials (FPM). Das Unternehmen FPM ist u.a. unter der Marke Mehler Texnologies, ebenso wie Heytex, im Markt für beschichtete technische Textilien aktiv. Im Jahr 2023 erwirtschaftete der betreffende Teil der Heytex Gruppe rund 100 Mio. Euro mit circa 400 Mitarbeitenden. Die Transaktion steht unter Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.

Im Rahmen ihrer strategischen Ausrichtung fokussiert sich Freudenberg auf die beiden deutschen und den chinesischen Standort der Heytex Gruppe, die insbesondere zu den Zielen und der Ausrichtung der Unternehmung passen. Die Heytex Standorte werden maßgeblich zur Weiterentwicklung und zum Ausbau der Marktführerschaft der neuen Gruppe beitragen.

„Die Standorte Bramsche, Neugersdorf und Zhangjiagang werden aufgrund ihres guten Investitionsstatus, sowie durch die neuen Synergien und erweiterten Ressourcen eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Ausrichtung spielen“, so Hans-Dieter Kohake, CEO der Heytex-Gruppe.

Die Heytex-Standorte Pulaski (USA) und Nijverdal (Niederlande) verbleiben beim jetzigen Gesellschafter Bencis Capital Partners und führen dort ihre Geschäftstätigkeit unabhängig weiter.

Quelle:

Heytex Bramsche GmbH