
Startseite
Highlights
Jobs
Headhunter suchen …
Sattler Gruppe: Technische/r Geschäftsführer/in
Leitung Forschung & Entwicklung
Betriebsleiter/in Technische Textilien
Leiter Vertrieb & Marketing (m/w/d)
Produktionsleiter/in Textiluntenehmen
Mitarbeiter/in Entwicklung & QS / QM - Schmaltextilien
rohi Stoffe GmbH: TeamleiterIn / MitarbeiterIn Qualitätssicherung + Projekte
Textination-Stellenmarkt
News
Unternehmen und Märkte

ITA zeigt auf der JEC World 2019 u.a. neue Glasfaserspinnanlage
Am Gemeinschaftsstand des Aachener Zentrums für integrativen Leichtbau (AZL) in Halle 5A Stand D17 demonstriert das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA) vom 12.-14. März 2019 in Paris seine Kompetenzen in den Bereichen Glasfasern, Preforms und Carbon Composites.
Die Exponate stammen aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern und adressieren die Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt und Maschinenbau.

Textilfachmesse mtex+ schärft Profil und erhöht internationale Anziehungskraft
- 8. Auflage als “Fair & Convention for Hightech Textiles” am 9./10. Juni 2020 erstmals im Carlowitz Congresscenter Chemnitz – Textile Inhalte der Leichtbaumesse LiMA werden in das neue Format integriert
Die mtex+ schärft ihr Profil und wechselt in eine attraktive Umgebung. Die 8. Auflage der internationalen Leistungsschau mit dem Titel „Fair & Convention for Hightech Textiles“ findet am 9. und 10. Juni 2020 erstmals im neuen Carlowitz Congresscenter in der Chemnitzer City statt. *

MIPS: Umfassender Schutz im Helm
Mit der Mips-Technologie erreicht die Sicherheit durch Helme ein bisher unerreichtes Niveau.

Neue Studie zur deutschen Wäschebranche erschienen
Mit gut 3,74 Milliarden Euro stagnierte 2018 der deutsche Markt für Wäsche, Badebekleidung und Strumpfwaren gegenüber dem Vorjahr. Allein die Badebekleidung sorgte für positive Werte. Mit Blick auf morgen ist ebenfalls nicht in allen Warengruppen Tristesse angesagt. So wollen 38,8 Prozent der weiblichen Digital Natives 2019 in Shape-Kleider investieren. Im Vergleich der Generationen ragen unter den Männern die Youngster (bis 24 Jahre) hervor: Bei gut 44 Prozent steht zumindest eine neue Badehose auf dem Einkaufszettel.

Der weltweit führende Experte für Haftvermittler Michelman setzt auf Textechno´s FIMATEST für eine kostengünstige und Entwicklung seiner Sizings für den Verbundwerkstoffmarkt
Michelman, ein globaler Entwickler und Hersteller von umweltfreundlichen, fortschrittlichen Werkstoffen, darunter Haftvermittler für die Haftung von Glas- und Karbonfasern und Matrixsystemen im Verbundwerkstoffbereich, hat in das Faser-Matrix-Haftungsmessgerät FIMATEST investiert, um sicherzustellen, dass sein Haftvermittler-Angebot weiterhin zur extremen Hochleistungsfähigkeit von finalen Verbundwerkstoffbauteilen beitragen wird.

PearlTech®: Monofilament mit spezieller Oberfläche
Unter dem Namen PearlTech® präsentiert PERLON® - The Filament Company auf der diesjährigen Techtextil in Frankfurt a.M. vom 14. – 17. Mai seine neueste Produktmarke: PearlTech® ist ein Monofilament, in das spezielle Partikel eingearbeitet sind. Die Größe und Form der Partikel ist variabel und unabhängig vom Grundpolymer.

Werben mit moderner Leichtigkeit
Easiness kennzeichnet die Trends der neuen Herrenmode. Gemeint ist größtmöglicher Tragekomfort von Stoffen und Schnitten. Das gilt auch für die Klassiker. Die Passformen von Anzügen, Sakkos und Hosen entsprechen dem Wunsch nach stilvollem Komfort. Und wer im Business oder zu formalen Anlässen entspannt bleiben will, lässt seinen Lieblingsanzug natürlich reinigen.

LOPEC 2019: Abheben mit gedruckter Elektronik
Geringes Gewicht, Verzicht auf Kabel und eine hochautomatisierte Fertigung maximal individualisierter Bauteile: Die gedruckte Elektronik bietet der Luftfahrtbranche viele Vorteile. Auf dem LOPEC Kongress 2019 geben Dennis Hahn vom Flugzeugbauer Airbus und Max Seißler vom Beratungs- und Technologieunternehmen Altran einen Überblick über die besonderen Anforderungen an fliegende Bauteile. Gemeinsam arbeiten sie am Standort Hamburg mit gedruckter Elektronik für die Flugzeugkabine. Im Interview erläutern sie die Herausforderungen und Visionen.

WIRTEX beschließt Zusammenschluss mit dem DTV
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbands Textil Service - WIRTEX e.V. haben die Mitgliedsunternehmen die Weichen für einen Zusammenschluss des WIRTEX mit dem Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV) gestellt.

Robert Boyle Institut neues Mitglied der Zuse-Gemeinschaft
Die Zuse-Gemeinschaft erhält weiteren Zuwachs. Als 73. Mitglied hat die Industrieforschungsgemeinschaft das Robert Boyle Institut e.V. aus Jena aufgenommen. Das Institut befasst sich mit Forschung und Entwicklung zu Erneuerbaren Energien und mit der Nutzung von Biomasse von der Mikrobiologie bis zur Planung von Anlagen.
Business
Studie - Asien
Technische Universität Darmstadt führt Studie durch
Eine vergleichende Studie für die deutsche Textil-Industrie
Studie - Osterreich
Bank Austria legt Studie zur Textil- und Bekleidungsindustrie vor
Im Mai 2017 stellte das Kreditinstitut seinen Branchenreport über die österreichische Textil- und Bekleidungsindustrie vor.
Sie finden die Studie zum Download über unsere Newsline vom 18. Juli 2017.
Good
to Know
Textile Technology
Textile Technology – die
Wissensdatenbank für
Entscheider in der Textil-
und Bekleidungsindustrie
Lesen Sie die Artikel aus den technischen Fachzeitschriften online:
Technische Textilien, CFI, melliand Textilberichte und melliand International.
Finden Sie gezielt Informationen im Online-Archiv.
Profitieren Sie in der Datenbank von White Papers, wissenschaftlich-technischen Dokumentationen und redaktionellen Beiträge.
Bleiben Sie informiert über Unternehmen und Personen in Ihrer Branche.
Sie haben noch keinen Unternehmens-Account?
Wir laden Sie gern zum Probelesen ein.
Kontaktieren Sie uns für ein Testlogin per Mail - unter dem Stichwort: Textile Technology.
DaunenCheck
Willkommen bei DaunenCheck
Und sollten Sie doch einmal einen Beitrag vermissen: wir freuen uns auf Ihre Mail an daunencheck@textination.de.
Zahlen & Statistik
Konjunkturdaten Textil & Bekleidung
Monatlich aktualisiert erhalten Sie hier die Konjunkturdaten zur deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie:
- Auftragseingangsindex
- Umsatzindex
- ifo-Konjunkturklimaindex
- Kennziffern
Industrie-Statistiken finden Sie in unserer Datenbank zum Download.