From the Sector

Reset
2 results
Foto RUDOLF & Sasha Neema Ponte
03.03.2025

RUDOLF & Sasha Neema Ponte: „Im Einklang mit der Natur leben“

In kreativer Partnerschaft mit der aufstrebenden Designerin Sasha Neema Ponte präsentiert RUDOLF die neue Modekollektion CONVENIENTER NATURAE VIVERE (lat. „im Einklang mit der Natur leben“). Die Kollektion verbindet High Performance Technologie mit bio-basierten Lösungen und will so eine Brücke zwischen Mensch und Natur schaffen –für moderne Humanisten, die sich im urbanen Alltag von ihren natürlichen Wurzeln entfremdet fühlen.

CONVENIENTER NATURAE VIVERE erzählt Geschichten von Menschen, die im hektischen Stadtleben ihre Verbindung zur Natur wiederentdecken möchten. Jedes Kleidungsstück der Kollektion wurde mit RUDOLF Technologien ausgerüstet und veredelt, wodurch die Textilien nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional überzeugen. Sie bieten hohen Komfort, Schutz und uneingeschränkte Freiheit im Alltag wie auch in besonderen Momenten.

Die Kollektion bringt natürliche Eleganz in den städtischen Raum und sorgt dafür, dass moderne Menschen ihre ursprüngliche Seite auch im urbanen Umfeld erleben können. Durch die Integration von RUDOLF Technologien bleiben die Kleidungsstücke innovativ und nachhaltig zugleich.

In kreativer Partnerschaft mit der aufstrebenden Designerin Sasha Neema Ponte präsentiert RUDOLF die neue Modekollektion CONVENIENTER NATURAE VIVERE (lat. „im Einklang mit der Natur leben“). Die Kollektion verbindet High Performance Technologie mit bio-basierten Lösungen und will so eine Brücke zwischen Mensch und Natur schaffen –für moderne Humanisten, die sich im urbanen Alltag von ihren natürlichen Wurzeln entfremdet fühlen.

CONVENIENTER NATURAE VIVERE erzählt Geschichten von Menschen, die im hektischen Stadtleben ihre Verbindung zur Natur wiederentdecken möchten. Jedes Kleidungsstück der Kollektion wurde mit RUDOLF Technologien ausgerüstet und veredelt, wodurch die Textilien nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional überzeugen. Sie bieten hohen Komfort, Schutz und uneingeschränkte Freiheit im Alltag wie auch in besonderen Momenten.

Die Kollektion bringt natürliche Eleganz in den städtischen Raum und sorgt dafür, dass moderne Menschen ihre ursprüngliche Seite auch im urbanen Umfeld erleben können. Durch die Integration von RUDOLF Technologien bleiben die Kleidungsstücke innovativ und nachhaltig zugleich.

Alexander Hanel, Head of Corporate Brand & Marketing bei RUDOLF, betont: „Mit CONVENIENTER NATURAE VIVERE haben wir eine Kollektion geschaffen, die die Distanz zwischen Natur und urbanem Alltag überwindet. Unsere zukunftsweisenden Innovationen, die sich in jedem Teil der Kollektion wiederfinden, verbessern diese Materialien, so dass sie optimalen Tragekomfort, Schutz und
Nachhaltigkeit bieten - inspiriert von der Natur“.

Sasha Neema Ponte, die kreative Designerin hinter der Kollektion, erklärt ihre Vision: „Mit CONVENIENTER NATURAE VIVERE möchten wir Menschen dabei unterstützen, ihre Verbundenheit zur Natur neu zu entdecken – auch im hektischen Alltag. Diese Kollektion ist ein Ausdruck der Harmonie zwischen Technologie und natürlichen Materialien und inspiriert zu einem bewussten, nachhaltigen Lebensstil.“ CONVENIENTER NATURAE VIVERE ist eine Hommage an die Balance zwischen Mensch und Natur – eine Kollektion, die Mode und Nachhaltigkeit miteinander vereint.

Photo: Pincroft
23.09.2022

Pincroft: Innovative non-skin contact vector protection for military fabrics

Pincroft announced the adoption of an innovative precision spray technology that allows the application of many finishes for textiles, including permethrin for vector protection, to the face of the fabric to avoid contact with the skin.

The system is a more versatile and environmentally friendly alternative to the traditional application method of padding and offers the possibility of applying the chemistry on either face side or both sides of the fabric across the full width.

The benefits of this new equipment are countless not only for the end user but also for the environment. The system allows for a reduction of energy, water and wet pick up of up to 50%, while 100% of the chemistry is recycled. Thanks to the equipment’s precision application technology, less water and chemistry are needed, and its no immersion system means the fabric would require less saturation and a shorter drying time.

Pincroft announced the adoption of an innovative precision spray technology that allows the application of many finishes for textiles, including permethrin for vector protection, to the face of the fabric to avoid contact with the skin.

The system is a more versatile and environmentally friendly alternative to the traditional application method of padding and offers the possibility of applying the chemistry on either face side or both sides of the fabric across the full width.

The benefits of this new equipment are countless not only for the end user but also for the environment. The system allows for a reduction of energy, water and wet pick up of up to 50%, while 100% of the chemistry is recycled. Thanks to the equipment’s precision application technology, less water and chemistry are needed, and its no immersion system means the fabric would require less saturation and a shorter drying time.

Mike Collins, Pincroft’s Managing Director: “This innovative equipment can be used in two ways. The single sided spray finishing can be used where the full effectiveness of the finish is only required on the face side of the end item, for example, vector, fluorocarbon and antimicrobial protection. The dual spray finish may be used to simulate the traditional padding method where full effectiveness of the finish is required dependant on end use, for instance, crease recovery, fabric softening, soil release and moisture management.”

This vector protection solution provided by Pincroft is ACTIGARD®, a branded technology developed by Sanitized AG, with long lasting active ingredients that have proved highly effective against mosquitoes and ticks. This product endures a high number of washes, is suitable for military uniforms and conforms to Standard 100 by Oeko-Tex®.

Source:

Pincroft