
>> Hier geht's zum Testlesen des Trendbook 2018/2019
Technische Textilien belegen weiterhin mit ihrem Innovationspotential die Poleposition in unserer Industrie. Ihre weitere Entwicklung wird mehr denn je von branchenübergreifender Zusammenarbeit, interdisziplinärer Forschung, neuen Branchen und Zukunftsmärkten leben.
Um kaufmännische Entscheidungen zuverlässig treffen und Entwicklungsvorhaben sicher beurteilen zu können, sind sorgfältig recherchierte Marktdaten und klare Trendaussagen von Experten für die Industrie von zentraler Bedeutung. Deshalb haben wir - die Fachzeitschrift TECHNISCHE TEXTILIEN / TECHNICAL TEXTILES - im Jahr 2011 erstmals ein völlig neues, umfassend und detailliert recherchiertes, mehrteiliges Arbeitsbuch herausgebracht, das Sie mit dem notwendigen Zahlenmaterial, mit Fakten und Kurzzeitprognosen versorgt.
Die nun inzwischen 5. Ausgabe 2018/2019 präsentiert unter dem Titel: Start up the future – with Technical Textiles 4 Leitthemen, die für die Gestaltung der Zukunft von besonderer Bedeutung sind:
Production, Mobility, Life und Re-Vision
Wir haben uns wieder übergeordnet Experten an die Seite geholt, die den betreffenden Megatrend beschreiben und erläutern, um dann mit Textiltechnologen in die konkreten Anwendungsbeispiele für Fasern, Vliesstoffe, Veredlung und technische Textilien einzusteigen. Abgerundet mit einer Vorstellung spannender Start-ups und Projekten von Unternehmen, die in Entwicklungspartnerschaften für ihre Kunden Lösungen gestalten.
Auf rd. 120 Seiten finden Sie darüber hinaus eine europäische Marktübersicht mit detaillierten Unternehmensdaten. Diese gliedert sich in die Bereiche Fasern/Chemikalien/Textilhilfsmittel, Textilmaschinen und technische Textilien.
Ergänzend präsentieren Ihnen verschiedenste Unternehmen ihr Leistungsportfolio und ihre individuelle Erfolgsgeschichte anhand exklusiv gestalteter Firmenprofile.
Bestellen Sie jetzt Ihr Trendbook Technical Textiles 2018/2019 für nur 149,- €!